Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Leserbrief: "100 Prozent Integration"

Leserbrief von Stefan Hahnekamp aus Eisenstadt 100 Prozent Integration funktioniert nur dann, wenn ein ausländisches Baby von einem inländischen Paar adoptiert und erzogen wird. Alles andere kann nie und nimmer zu einer 100-prozentigen Integration führen. Besonders bei Angst, Ärger und Wut reagiert ein Mensch in der Regel vollautomatisch; dann entscheidet das Stammhirn: Manche sind griesgrämig oder schreien, andere zücken ein Messer und stechen zu – je nach Grundmentalität. Es würde den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Leserbrief: "Kasperl und die Verlängerung der A3"

Leserbrief von Karl-Heinz Pieler aus Siegendorf Nun wird es ernst: Der neue Asphaltteppich kommt. Und argumentiert wird wie immer: "Der Verkehr nimmt zu, also brauchen wir mehr Straßen." Man kann freilich auch intelligenter argumentieren, nämlich so: "Der Verkehr nimmt zu, also müssen wir ihn verringern." Aber man erkühne sich! Sofort springt Kasperl herbei und knüppelt auf einen ein. So wie auf das böse Krokodil. "Und da! Und da! Und da!" Aber nicht mit irgendeinem Weiden- oder Birkenstock,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Leserbrief: "Elektrische Weihnacht"

Leserbrief von Karl-Heinz Pieler aus Siegendorf "Mehr Licht!" So bekanntlich die letzen Worte Goethes. Man weiß bis heute nicht, was er damit gemeint hat. Ich schließe aber kategorisch aus, dass es ein moderner, vorweihnachtlicher Lichterzauber gewesen ist. Reeperbahnweihnachten von Mitte November bis zu Heilig Abend und sogar darüber hinaus. Energievergeudung par excellence! Wie? Ich solle nicht mit irgendwelchen "spinnerten" Öko-Argumenten kommen? Im Glühwein müssten sich die Glühbirnen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Leserbrief: "Klimaschutz durch weniger Kinder"

Leserbrief von Ing. Stefan Hahnekamp aus Eisenstadt Schwedische Forscher fanden heraus, dass es die effektivste Maßnahme sei, keine Kinder zu bekommen, um das Klima zu retten. Tatsächlich zeigen objektive mathematische Berechungen eine CO2-Einsparung von 58,6 Tonnen pro Jahr für jedes nicht in die Welt gesetzte Kind. In Hinblick auf diese Tatsache wirken alle Klimaschutz-Maßnahmen mit Einsparungen von einigen "Tönnchen" an CO2 lächerlich. Die Überbevölkerung ist jedoch selbst bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Leserbrief: "Lieb' Burgenland, magst ruhig sein..."

Leserbrief von Karl-Heinz Pieler aus Siegendorf zur Arbeitsmarktlage im Bezirk "Arbeitsmarkt im Bezirk atmet auf!" Diese Frohbotschaft entnahm ich dem Bezirksblatt vom 12. Juli 2017. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Eisenstadt habe sich in der ersten Hälfte dieses Jahres im Vergleich zu jener des Vorjahres um sage und schreibe 39 Personen verringert. Das ist natürlich alles andere als nichts! Haben wir doch nun bloß noch an die 1.841 Arbeitslose im Bezirk! So dieser Trend anhält, werden wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Blick in Fahrtrichtung Eisenstadt: "Ab hier konnte der LKW bisher gefahrlos überholt werden." | Foto: Johann Bauer
1 1

Leserbrief: "Maßnahme, um Staatssäckel zu füllen"

Leserbrief von Johann Bauer aus Stotzing über die Geschwindigkeitbeschränkung auf der L 213 von Eisenstadt nach Stotzing "Im heurigen Frühjahr wurden das bereits bisher bestehende Überholverbot und die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h auf der L213 zwischen Stotzing und Eisenstadt um ca. 500m Richtung Stotzing verlängert. Die Sinnhaftigkeit dieser Verlängerung bleibt trotz wohlwollender Betrachtung unklar. Denn bereits bisher war der kurze Streckenabschnitt zwischen dem Ortsende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.