Lesung mit Gesprächen

Beiträge zum Thema Lesung mit Gesprächen

Foto: Foto: Ulla Patz

Öffentliche Bibliothek
Senkrechtstarter in Birkfeld

Der von der Öffentlichen Bibliothek - gemeinsam mit Kulturreferat Birkfeld und Papierecke Heschl - veranstaltete Abend mit dem Journalisten Gabriel Prödl war ein voller Erfolg. Seine Texte erzählen stets von wahren Begebenheiten mit verschiedenen Persönlichkeiten in unterschiedlichsten Settings. Prödl, der unter anderem bei der Kleinen Zeitung gearbeitet hat und für den STANDARD schreibt, ist hauptsächlich für DIE ZEIT tätig. Schon im Vorjahr, als er auf der ORF Steiermark Seebühne las, galt er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer

Adventlesung Heinz Marecek in Munderfing
"Ein Fest des Lachens"

Weihnachten ist ein Fest der Freude, und Freude lacht – auch zu Weihnachten! Mit diesem Leitgedanken erfreut der gefeierte Publikumsliebling Heinz Marecek jedes Jahr in lustigen Adventlesungen seine ZuhörerInnen. Ob Marecek dabei mit seiner – schon legendären – Weihnachtsgeschichte von Herbert Rosendorfer die Freuden eines geschenkten Dackels wiedergibt, oder Werner Schneyders Lob der Influenza teilt, dem Variantenreichtum der heiteren Seiten des Weihnachtsfestes sind dabei keine Grenzen...

SEIDENSTRASSE - Multimediavortrag

Mag. Rudolf Gossenreiter präsentiert seine Multimediaschau "Seidenstraße" - Eindrucksvolle Bilder und Geschichten aus dem Orient. Mit den freiwilligen Spenden unterstützen Sie ein Schulprojekt vor Ort in Nordpakistan. www.rudolf-gossenreiter.at Wann: 16.09.2015 19:30:00 Wo: Hoftaverne Ziegelböck, Lambacherstraße 8, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

Buchpräsentation Heinrich Walcher in der Galerie Komm & Schau, Mittwoch 17.06.2015

Heinrich Walcher präsentiert seine Bücher "Langlaufen“ und „Scheiß auf Kunst“ Das Lied des Lebens …. ein wertvoller Abend mit Heinrich Walcher. Er versteht es feine Botschaften in Wort und Musik zu verpacken. Er ist sanft und doch kraftvoll. Er lässt es jedem frei sich das mit zu nehmen, was ihn berührt. Die Texte sind voll Weisheit, lustig und doch tiefgründig. Man merkt jenen Genius der nur wenigen gegeben ist. Ein Nikola Tesla der Liedermacher und Musiker. Danke für die wertvollen Stunden.

2

Lesung Gerhard Falschlehner: Die digitale Generation - Jugendliche lesen anders

Der Geschäftsführer des Österreichischen Buchklubs Gerhard Falschlehner stellt sein neues Buch vor und diskutiert die Lesekultur der Jugendlichen mit Interessierten. Im Lesesaal der Campus-Bibliothek der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems wird um 18.00 Uhr die Veranstaltung gestartet. Wann: 06.10.2014 18:00:00 Wo: KPH-Campus Bibliothek Krems, Doktor-Gschmeidler-Straße, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Susanne Raffetseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.