Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

4

Am 22. Oktober köchelt es wieder in der „Wortküche“

Die kulinarische Kleinkunstbühne Wenn etwas eine derart erfreuliche Resonanz hervorruft, wie die erste Ausgabe der „Wortküche“ im April diesen Jahres, dann muss dieser Erfolg einfach eine Fortsetzung finden. Und genau deshalb wird Josef Zweimüller am 22. Oktober erneut eine unterhaltsame Mixtur aus Kabarett, Musik, Literatur und gutem Essen auftischen. Dieses Mal im Gasthaus Huemer in Eitzing. Unverändert steht das Motto „Hier wird gesprochen, gegessen, gesungen und gelacht“ für einen...

  • Ried
  • Josef Zweimüller

Karola Niederbauer & Stephanie Hacker

Der rote Hut Ist ein musikalisch, poetisches Programm, basierend auf dem gleichnamigen Lyrikband von Karola Niederhuber. Verwoben mit den Liedern der Songwriterin und Pianistin Stephanie Hacker und versehen mit humorvollen Alltagsgeschichten, nehmen Sie die beiden Künstlerinnen mit auf eine einstündige Reise, auf der sie behutsam enthüllen, dass das Leben meist etwas anderes für einen bereithält, als erwartet. Wann: 23.09.2016 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Hof, Ludlgasse 16, 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • kultur hof
Martina Sens mit den Jungautorinnen Eva-Maria Hofer und Lea Reuer. | Foto: privat

Junge Literatur und Musik im Kulturhaus Stelzhamermuseum

RIED. Das Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet bietet am Samstag, 18. Juni, um 19.30 Uhr einen Abend voller Literatur und Musik. Den literarischen Teil gestalten die beiden Jungautorinnen Eva Maria Hofer und Lea Reuer gemeinsam mit der Initiatorin des Jugendschreibprojekts "schreib's raus", Martina Sens. Sens, die im vergangenen Jahr den Literaturpreis des Forum Land in der Kategorie Lyrik gewonnen hat, liest aus ihrem neuen Buch "SENSaktion", in dem das Siegergedicht enthalten ist. Inhaltlich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Werner Rohrhofer: Österreich ist, wenn man trotzdem lacht

Eine kabarettistische Lesung mit Musik Mit Humor lässt sich vieles leichter ertragen. Diese Erkenntnis muss von einem gelernten Österreicher oder einer Österreicherin stammen. Wie zum Beispiel dem Linzer Journalisten und Schriftsteller Werner Rohrhofer. Der Autor zahlreicher Satiren und aktueller Kabarettprogramme, unter anderem für den Wiener „Simpl“ und für das Linzer Theater in der Innenstadt, befasst sich mit typisch österreichischen Verhältnissen, immer unter dem Aspekt, nicht alles...

  • Linz
  • kultur hof
4

Lesung Eva Rossmann & Die Gastgeber

Lesung zum neuen Roman „Fadenkreuz“ mit Musik DI 31. Mai 2016 • 19.30 Uhr Festsaal der Landesmusikschule Thalheim • Kirchenstraße 3 • 4600 Thalheim bei Wels Vorverkauf: Euro 14,00 (Bürgerservice Thalheim, Webshop ohne VVK-Gebühren, oder in der Landesmusikschule Thalheim.) Abenkasse: Euro 16,00 Kontakt: 07242 / 470 74 33 (Kartenverkauf) • service@thalheim.at Eva Rossmann: 1962 in Graz geboren; lebt im Weinviertel. Verfassungsjuristin, Journalistin, Autorin, Köchin, ORF-Moderatorin. Sachbücher,...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
4

WORTKÜCHE - die kulinarische Kleinkunstbühne

Hier wird gesprochen, gegessen, gesungen und gelacht – lautet das Motto der WORTKÜCHE, die für eine unterhaltsame Kombination aus Lesung, Konzert, Kabarett und Kochkunst steht. Und am 9. April ist es endlich soweit: Die "Wortküche" feiert Premiere. Die Idee zu dieser Veranstaltung, die zu einer dauerhaften Einrichtung im Gasthaus „Zellerei“ werden soll, hatte der Autor Josef Zweimüller, der sich zu jeder Ausgabe der "Wortküche" Gäste aus Literatur, Musik und Kunst einladen wird. Am 9. April...

  • Schärding
  • Josef Zweimüller

Musikalische Lesung. Karl Markovics

Alessandro Baricco Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten Karl Markovics, Lesung Christoph Sietzen, Marimba Wann: 11.06.2015 20:00:00 Wo: Stift Lambach, Barocktheater, Klosterpl. 1, 4650 Lambach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Isabel Biederleitner
Iris Wolff - Foto: Stine Wiemann
4

Leuchtende Schatten - Lesung mit musikalischer Umrahmung

Iris Wolff liest aus ihrem 2015 im Otto-Müller-Verlag-Salzburg erschienenen zweiten Roman. Freitag, 20. November 2015, 19.00 Uhr Landesmusikschule Wels - Dreiklang Herminenhof Eine Familiengeschichte und die Freundschaft zweier heranwachsender, ungleicher Mädchen rund um die politischen Ereignisse der Jahre 1943 und 1944 im siebenbürgischen Hermannstadt stehen im Zentrum von Iris Wolffs neuem Roman um Freundschaft, Liebe und einen schnellen, unsanften Abschied von der Kindheit. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Schuster

Capriccio Raurisiano - Lesung mit Bodo Hell - kapriziöse Texte

Musikperformance mit Fritz Mosshammer - mit Alphorn, Taschentrompete, Muschel und Maultrommel Christian Thanhäuser »Zyklus Tauernschecken« Anna und Albert Schaupper - Almgesang Eintritt 14€ | 12€ Vorverkauf (Buchladen, Bibliothek) inkl. Ziegenprodukten aus der Greisslerei Eva Forster. BODO HELL Schriftsteller, Sprachakrobat und Almhirte - lässt einen schrägen, lyrisch-musikalischen Abend erwarten: ».....alle Ohren könnten gespitzt werden und das Maultrommelpferd darf auch kurz durch den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Maria Kaser
Foto: privat

Literatur und Buffet gibt es im Lembacherhof

LEMBACH. Ludwig Laher liest am Freitag, 24. April, 19.30 Uhr, im Lembacherhof aus seinem hochpolitischen Roman "Bitter". Das Buch berichtet über das bewegte Leben eines Kriegsverbrechers, über seine Untaten, seine erfolgreichen Bemühungen sich nach 1945 aus der Verantwortung zu stehlen. Claudia Woldan sorgt mit der Violine für musikalische Umrahmung. Kosten: 15 Euro (ohne Buffet 10 Euro) Anmeldung: www.kultursprung.net, Tel. 0680/11 92 197 Literatur-Fahrt am Samstag, 25. April Fahrt zur...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Buchvorstellung "Frische Luft" von Renate Pöllmann

Buchvorstellung mit Renate Pöllmann „Frische Luft“, Gedichte, Gedanken und Geschichten in der Mundart des Salzkammergutes. durch den Abend führt Peter Sarsteiner, Musik Kammerlquartett Die Mundartdichterin Renate Pöllmann legt mit „Frische Luft“ ihr mittlerweile drittes Werk vor. Die Grande Dame der österreichischen Literatur Barbara Frischmuth schrieb das Vorwort zu diesem Buch und Alfred Komarek verfasste Begleitworte zu ihren Texten. Renate Pöllmann hat in ihrem Umgang mit dem Dialekt für...

  • Salzkammergut
  • Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang
Kulturelle Events in Verbindung mit einem entsprechenden kulinarischen Angebot im Traditionswirtshaus – dafür gibt es künftig Förderungen. | Foto: cowö/Fotolia

Förderung für Kultur im Traditions-Wirtshaus

Die Traditions-Wirtshäuser in Linz haben es nicht leicht. Einbußen durch die Wirtschaftskrise, gesetzliche Auflagen und das vielfältige gastronomische Angebot in der Stadt machen den Betrieben zu schaffen. Eine neue Initiative hat sich nun die Erhaltung der traditionellen Gasthäuser als Kristallisationspunkte regionaler Lebenskultur und Kommunikation in den Stadtteilen auf die Fahnen geschrieben. Um mehr Gäste in die Lokale zu locken sollen die kulinarischen mit kulturellen Genüssen verbunden...

  • Linz
  • Nina Meißl

Humorvolle Mundart Lesung mit Hildegard Mair

Am Sonntag den 22. März liest Hildegard Mair ab 18h im Tirolerhof in Gallspach musikalisch werden wir verwöhnt von Martin Neumaier auf der Steirischen Humor als Dämmstoff gegen die raue Wirklichkeit F R O S T S I C H E R Texte von Hildegard Mair heizen ein und wärmen auf Eine Veranstaltung des Stelzhamerbundes - Bez. Referentin Fini Schmid Wann: 22.03.2015 18:00:00 Wo: Tirolerhof, Jahnstraße 17, 4713 Vornwald auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • fini schmid

Lesung Mathilde Schwabeneder - Musik Simon Reitmaier

Franziskus - Vom Einwandererkind zum Papst Mit einem Vorwort von Bischof Erwin Kräutler DIE STUNDE DER PATINNEN - FRAUEN AN DER SPITZE DER MAFIA-CLANS von Mathilde Schwabeneder, ORF Die Autorin: Mathilde Schwabeneder-Hain ist seit 2007 ORF-Auslandskorrespondentin in Rom (für Italien, den Vatikan und Malta). Erstmals kam sie 1983 nach Rom, wo sie an der Universität Romanistik studierte und promovierte (Dr. phil ). Nach ihrer Rückkehr nach Österreich arbeitete sie in der ORF-Abteilung Religion....

  • Freistadt
  • fini schmid
2

8.10., 19:30: Lesung: Umdenken - anders leben, Dr. Roland Steidl - Philosoph u. Umdenker, Musik - Red Wedge

ein Abend zum Quer-, Neu- und Weiterdenken mit Roland Steidl Lesung aus dem gleichnamigen Buch mit Musik von der Gruppe „red wedge“ und Zeit zum Gespräch und Gedankenaustausch „Die Finanzkrise lehrt uns hauptsächlich, dass wir eine neue Bescheidenheit lernen müssen.“ Wir werden nur etwas ändern, wenn wir bereit sind, uns selbst zu ändern. „Das Schlimmste, das uns in der gegenwärtigen Weltstunde widerfahren könnte, wäre, dass die Dinge so weitergingen wie bisher: dass die Weltwirtschaft sich...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

Blind Petition: 40 Jahre im Dienste des Rock `n` Roll

Bereits seit nunmehr 40 Jahrt tourt die Wiener Hardrock-Institution Blind Petition um Gitarrist Hannes "Fusel" Bartsch durch die Lande: Grund genug für den Wiener Autor Andi Appel die Bandgeschichte aufzuzeichnen und in Buchform zu veröffentlichen. "Keine Gnade - Die Blind Petition Story", so lautet der Titel des Werks, für das Christian Kolonovits das Vorwort verfasste. Und spannende Ereignisse sowie amüsante Anekdoten gibt es viele in der Bandhistory, so geigte die Band seinerzeit vor 50.000...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer
Anzeige
Dirk Stermann
4

Dirk Stermann und Ramsch & Rosen

Lesung mit Musik Dirk Stermann | Lesung Julia Lacherstorfer | Geige, Bratsche, Stimme Simon Zöchbauer | Zither, Trompete, Stimme Dirk Stermann muss man nicht vorstellen. Auch nicht seinen treffenden Blick auf seine Exilheimat Österreich. Das Duo Ramsch & Rosen, von dem sich Dirk Stermann an diesem Abend musikalische Ergänzung zur Lesung aus seinen bisherigen Publikationen („6 Österreicher unter den ersten 5", „Stoß im Himmel") holt, bedarf wohl einer kurzen Vorstellung: Zwischen alten Bildern,...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH

G´reimt und dazöd

Kultur am Pienkenhof Am Sonntag Nachmittag, den 25. Mai um 14.30, ist die “Mühlviertler Schreiblust” wieder auf dem Pienkenhof in Kefermarkt, Wittinghof 3 zu Gast. Schon im Jahr 2009 bescherten uns die Autorinnen und Autoren einen lustigen, unvergesslichen Abend. Neben den heiteren G´schichten gibt es auch noch Märchen für Groß und Klein. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Staatsmeisterin auf der Steirischen, Michaela Zarzer, mit ihrem Ensemble. Eintritt: Erwachsene: € 10.- Kinder,...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Geschnatter und Geflügel

Musikalische Lesung mit Judith Moser-Hofstadler und Matthias Schinagl; Veranstalter: Kulturinitiative K 565; Eintritt: freiwillige Spenden. Judith Moser-Hofstadler, Journalistin und Bio-Bäuerin aus Alberndorf, kombiniert den journalistisch kritischen Blick mit ihren alltäglichen Erfahrungen aus dem bäuerlichen Dasein. Das Ergebnis, eine bunte Mischung aus Texten, zum Teil zum Lachen, zum Teil auch zum Weinen, wird musikalisch vom Cousin väterlicherseits, Matthias Schinagl, Komponist und...

  • Freistadt
  • Matthias Schinagl
Rezitation: Rotraud Söllinger-Letzbor, Herbert Walzl
Musik: Wolfgang Jungwirth
2

Literaturfrühstück im Kulturverein Medio2: Wilhelm Busch - eine musikalisch und bildreich umrahmte Lesung

Die Theater im Hof-Schauspieler Rotraud Söllinger-Letzbor und Herbert Walzl haben gemeinsam mit Wolfgang Jungwirth, Professor an der Bruckner-Privatuniversität, ein Programm erstellt, das sich dem humoristischen Dichter und Zeichner Wilhelm Busch widmet. Seine witzigen und doch kritischen Bildergeschichten sind im deutschsprachigen Raum jedem bekannt. Bei dieser Matinee steht "Die fromme Helene" auf dem Programm und wird umrahmt von musikalischen Beiträgen. Vorverkaufskarten bei Sparkasse...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Besonders bekannt sind seine lebendigen und lustigen Geschichten in Innviertler Mundart. | Foto: Kulturverein Kunst im Keller
2

Von Spinat bis Hitlerhaus (zweifache Buchpräsentation)

RIED IM INNKREIS. Am Dienstag, 15. Oktober, 20:00 Uhr findet die Lesung & Musik „Von Spinat bis Hitlerhaus” (zweifache Buchpräsentation) statt. Aus aktuellem Anlass ist Wolfgang Glechner erneut im KiK zu Gast. Die bereits seit Jahren vergriffenen „Dorf-Geschichten“, die besten Gedichte und bisher Unveröffentlichtes aus dem Nachlass seines Vaters, des Dichters Gottfried Glechner, sind erstmals in dem Anfang September erschienenen Buch mit dem Titel „Das Gottfried Glechner Lesebuch“ vereint....

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
17

Kultur-Highlight im Literaturgarten

Rudolf Habringer und Slow Motion Barmusic vermitteln einzigartiges Literatur-Erlebnis sowie musikalische Weltpremiere Sonntag 7.7. abends, bei Kerzenschein, im liebevoll gepflegten Literaturgarten beim Stift St. Florian lud der Verschönerungsverein zur traditionellen Sommerlesung mit Musik. Der preisgekrönte Oberösterreichische Autor Rudolf Habringer las aus seinem Roman Engel zweiter Ordnung sowie aus anderen satirischen Ungereimtheiten. Es war wohl die Kombination aus dem beeindruckenden...

  • Enns
  • Willy Lehmann
Rudolf Habringer | Foto: Habringer

Rudolf Habringer - Lesung mit Musik im Literaturgarten beim Stift St. Florian/ Linz

Sonntag 7. Juli 2013/ 20 Uhr Im Literaturgarten beim Stift St. Florian 4490 St. Florian, Stiftstraße Der Verschönerungsverein St. Florian und deren Obfrau Rosemarie Stockinger laden zur Lesung mit Musik im Literaturgarten beim Stift St. Florian. Rudolf Habringer liest aus seinem Roman Engel zweiter Ordnung sowie aus anderen satirischen Ungereimtheiten. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im daneben liegenden Gasthaus Goldener Löwe statt. Eintritt: Freiwillige Spende Biografie des Autors...

  • Enns
  • Willy Lehmann

Märchen und Musik

Sonntag, 26. Mai, 15.00 Uhr! Sunny Side - Geschichten aus dem Hut und Lieder vom "Blauen Grass" auf dem Pienkenhof in Kefermarkt. Märchen und Musik für Groß und Klein mit Josef Mitschan und der Bluegrass-Combo Johann Sergej/p>Mit seinen in der Mundart frei erzählten „Geschichten aus dem Hut“ hat Josef Mitschan schon einmal Zuhörerinnen und Zuhörer jeden Alters auf dem Pienkenhof erfreut. Jetzt kommt er mit musikalischer Unterstützung von Freunden aus Wien, wo er als Bibliothekar arbeitet. Die...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Montag, 17. Juni findet in der St. Ulrichskirche Oberwödling eine musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner" statt. | Foto: Margarita Santer
  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • St. Ulrichskirche
  • Tollet

Musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner"

Am Montag, dem 17. Juni 2024, findet in der St. Ulrichskirche Oberwödling eine musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner" statt. TOLLET. Musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner". Monika & Angela Dobretsberger. Freiwillige Spenden erbeten, Veranstalter: Soroptimist Club Grieskirchen. Monika Holzmann trägt im Rahmen dieser musikalischen Lesung eine Auswahl an...

Gisele Danneberg | Foto: Danneberg
  • 23. August 2024 um 20:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

"Das glaubt mir ja eh keiner..." Gisele Danneberg liest aus ihrem neuen Buch

Wunder, Zufall oder kann das wirklich wahr sein? Für Überraschung ist gesorgt... „Das glaubt mir ja eh keiner…“ ist ein Einblick in Erlebnisse, aus dem Leben. Ereignisse, bei denen jeder selbst entscheiden kann ob er sie als Wunder oder Zufall sehen möchte. Ein Buch, das man so schnell nicht vergisst. Ein Abend der zum Nachdenken anregt und positive, heitere, manchmal verrückte, aber jedenfalls überraschende Geschichten aus dem Leben bringt. Gisele ist eine internationale Musikerin und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.