Lesung Mathilde Schwabeneder - Musik Simon Reitmaier

- hochgeladen von fini schmid
Franziskus - Vom Einwandererkind zum Papst
Mit einem Vorwort von Bischof Erwin Kräutler
DIE STUNDE DER PATINNEN - FRAUEN AN DER SPITZE DER MAFIA-CLANS
von Mathilde Schwabeneder, ORF
Die Autorin: Mathilde Schwabeneder-Hain
ist seit 2007 ORF-Auslandskorrespondentin in Rom (für Italien, den Vatikan und Malta). Erstmals kam sie 1983 nach Rom, wo sie an der Universität Romanistik studierte und promovierte (Dr. phil ). Nach ihrer Rückkehr nach Österreich arbeitete sie in der ORF-Abteilung Religion. In dieser Funktion wie auch als Rom-Korrespondentin covert sie alle wichtigen Papstereignisse. 2013 erschien bei Styriabooks ihr Bestseller "Franziskus. Vom Einwandererkind zum Papst" (gemeinsam mit Esther-Marie Merz).
Simon Reitmaier, geboren in Tirol, Studium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Univ. Prof. Alois Brandhofer und an der Privatuniversität Johannesgasse Wien bei Matthias Schorn, Preisträger bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben, Soloklarinettist in verschiedenen Orchestern: Sinfonietta Baden, Kammerorchester Interregional, Bläserphilharmonie Salzburg u.a. Solistische Tätigkeit mit Duisburger Philharmonikern, Niederösterreichische Tonkünstler, Amadeus Consort Salzburg, Orchester 1756, Budapester Virtuosen. Umfangreiche Kammermusiktätigkeit mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker, NDR Hamburg, Mozarteumorchester Salzburg, RSO Wien, Salzburger Solisten, Twins Quartett. Im Juni 2013 Debut in der Carnegie Hall mit dem Mahler Streichquartett. Konzerte in Japan, Taiwan, Russland, USA, Europa. 2011 Gründung des Ensembles AIRstaunlich, Mitwirkung bei zahlreichen CD-, Rundfunk- und TV Produktionen.
Herbst 2014 Veröffentlichung des Soloalbums "Im Atem der Zeit - Musik für Klarinette Solo" (u.a. Ersteinspielung des Werkes "Für Simon - Vier Stücke für Klarinette in B" von Ernst Ludwig Leitner)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.