Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • St. Pölten
  • UNHCR Langer Tag der Flucht
Holzschnitt Bettlerszene Mittelalter | Foto: Unbekannt

„Die armen durftigen“ - Armut in der mittelalterlichen Kleinstadt

Begrüßung wHR Mag. Dr. Willibald Rosner Direktor des NÖ Landesarchivs Generalsekretär des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich MMag. Dr. Kornelia Holzner-Tobisch, MAS Österreichische Akademie der Wissenschaften Institut für Mittelalterforschung Donnerstag, 23. Juni 2016 18:00 Uhr Vortragssaal der Niederösterreichischen Landesbibliothek Kulturbezirk 3, 3109 St. Pölten Im Anschluss wird zum Imbiss geladen Mehr Informationen unter www.aufhebenswert.at/ Anmeldung:...

  • St. Pölten
  • Herbert Schuster

Peter Simonischek . Brigitte Karner

Die unsichtbare Geliebte "Meine liebe, einzige Freundin" – so nannte Peter Iljitsch Tschaikowski seine Gönnerin Nadeschda von Meck. Tschaikowski und von Meck – das ist eine der denkwürdigsten Romanzen der Musikgeschichte. Im Lauf von 14 Jahren schrieben sich die beiden mehr als tausend Briefe, in denen sie sich ihre intimsten Gedanken und Gefühle offenbarten – ohne sich je persönlich zu begegnen. Unterstützt durch die Klarinettisten des Tonkünstler-Orchesters lesen Brigitte Karner und Peter...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten
Foto: ©Udo Leitner

Stermann & Grissemann

Die Ente bleibt draussen KABARETT | LESUNG Stermann und Grissemann verbeugen sich vor dem Großmeister des deutschsprachigen Humors und lesen aus Loriots gesammelter Prosa mit großem Vergnügen. Vom überforderten Lottogewinner vor der Fernsehkamera bis zu den Herren im Bad. Vom Frühstücksei bis zur Jodelschule. Hätten Stermann und Grissemann einen Hut, sie würden ihn vor dem eleganten Sprachkünstler ehrfurchtsvoll ziehen. Karten - Informationen - Bühne im Hof Wann: 03.03.2016 19:30:00 Wo: Bühne...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten

Lesung

von Wilhelm Pevny Wann: 27.11.2015 17:00:00 Wo: Schally Haus, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Foto: Walter Luger
2

Bestsellerautorin Vea Kaiser gab in St. Pölten Startschuss für Licht für die Welt-Kinderkampagne

ST. PÖLTEN (red). Vea Kaiser ist die neue Schirmherrin der LICHT FÜR DIE WELT Kinder- und Jugendkampagne „HELLE KÖPFE“. Die Blasmusikpop-Autorin unterstützte in ihrer Funktion die Schüler des Bundesgymnasiums in St. Pölten (Josefstraße) bei ihrer kreativen HELLE KÖPFE-Leseaktion. Die Aktion fand zugunsten behinderter Kinder in Afrika, wo 9 von 10 Kindern mit Behinderungen in derzeit nicht zur Schule gehen können. "Es gibt kaum kreativere Menschen als Kinder. Und es gibt wenig Schöneres, als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

"Ein Himmel voll Schädelweh" Lesung mit Musik

Ein Himmel voll Schädelweh / Lesung mit Musik Texte von Artmann, Nöstlinger, Kuh, Kraus, Mauz … Christoph Mauz, beherzter und rundlicher Interpret, liest und singt sich durch sein persönliches Panoptikum seiner Geburtsstadt Wien. Begleitet wird er an den Saiten vom ebenso beherzten, wenn auch weit weniger rundlichen Saitenarbeiter Sleepy Jay aus dem schönen Hamburg. Ob es auch ein Seemannslied zu hören geben wird? Wer weiß! Zum Welttag der Bühnenwirtshäuser Beginn 19:30 Uhr Im Anschluss...

  • St. Pölten
  • ramona scheiblauer

Buchstaben(see)dosensuppe 8

Im heurigen Herbst, jeden September- und Oktober-Samstag um 17 Uhr gibt es in der Seedose Autorenlesungen. Zu Wort kommen Self-Publisher - unabhängige Autorinnen und Autoren, dir ihre Bücher und eBooks nicht in einem klassischen Buchverlag veröffentlichen. Self-Publisher steuern den gesamten Bucherstellungsprozess von der Idee, durchs Lektorat, über Cover bis zum Marketing selbst. Sie lieben den persönlichen Kontakt zu ihren Leserinnen und Lesern und machen die Seedose diesen Herbst an acht...

  • St. Pölten
  • gudrun zwetzbacher

Buchstaben(see)dosensuppe 7

Im heurigen Herbst, jeden September- und Oktober-Samstag um 17 Uhr gibt es in der Seedose Autorenlesungen. Zu Wort kommen Self-Publisher - unabhängige Autorinnen und Autoren, dir ihre Bücher und eBooks nicht in einem klassischen Buchverlag veröffentlichen. Self-Publisher steuern den gesamten Bucherstellungsprozess von der Idee, durchs Lektorat, über Cover bis zum Marketing selbst. Sie lieben den persönlichen Kontakt zu ihren Leserinnen und Lesern und machen die Seedose diesen Herbst an acht...

  • St. Pölten
  • gudrun zwetzbacher

Buchstaben(see)dosensuppe 6

Im heurigen Herbst, jeden September- und Oktober-Samstag um 17 Uhr gibt es in der Seedose Autorenlesungen. Zu Wort kommen Self-Publisher - unabhängige Autorinnen und Autoren, dir ihre Bücher und eBooks nicht in einem klassischen Buchverlag veröffentlichen. Self-Publisher steuern den gesamten Bucherstellungsprozess von der Idee, durchs Lektorat, über Cover bis zum Marketing selbst. Sie lieben den persönlichen Kontakt zu ihren Leserinnen und Lesern und machen die Seedose diesen Herbst an acht...

  • St. Pölten
  • gudrun zwetzbacher

Buchstaben(see)dosensuppe 5

Im heurigen Herbst, jeden September- und Oktober-Samstag um 17 Uhr gibt es in der Seedose Autorenlesungen. Zu Wort kommen Self-Publisher - unabhängige Autorinnen und Autoren, dir ihre Bücher und eBooks nicht in einem klassischen Buchverlag veröffentlichen. Self-Publisher steuern den gesamten Bucherstellungsprozess von der Idee, durchs Lektorat, über Cover bis zum Marketing selbst. Sie lieben den persönlichen Kontakt zu ihren Leserinnen und Lesern und machen die Seedose diesen Herbst an acht...

  • St. Pölten
  • gudrun zwetzbacher

Buchstaben(see)dosensuppe 4 - Welttag der Bühnenwirtshäuser

Im heurigen Herbst, jeden September- und Oktober-Samstag um 17 Uhr gibt es in der Seedose Autorenlesungen. Zu Wort kommen Self-Publisher - unabhängige Autorinnen und Autoren, dir ihre Bücher und eBooks nicht in einem klassischen Buchverlag veröffentlichen. Self-Publisher steuern den gesamten Bucherstellungsprozess von der Idee, durchs Lektorat, über Cover bis zum Marketing selbst. Sie lieben den persönlichen Kontakt zu ihren Leserinnen und Lesern und machen die Seedose diesen Herbst an acht...

  • St. Pölten
  • gudrun zwetzbacher

Buchstaben(see)dosensuppe 3

Autorenlesereihe für Self-Publisher Im heurigen Herbst, jeden September- und Oktober-Samstag um 17 Uhr gibt es in der Seedose Autorenlesungen. Zu Wort kommen Self-Publisher - unabhängige Autorinnen und Autoren, dir ihre Bücher und eBooks nicht in einem klassischen Buchverlag veröffentlichen. Self-Publisher steuern den gesamten Bucherstellungsprozess von der Idee, durchs Lektorat, über Cover bis zum Marketing selbst. Sie lieben den persönlichen Kontakt zu ihren Leserinnen und Lesern und machen...

  • St. Pölten
  • gudrun zwetzbacher

Buchstaben(see)dosensuppe 2

Autorenlesereihe für Self-Publisher Im heurigen Herbst, jeden September- und Oktober-Samstag um 17 Uhr gibt es in der Seedose Autorenlesungen. Zu Wort kommen Self-Publisher - unabhängige Autorinnen und Autoren, dir ihre Bücher und eBooks nicht in einem klassischen Buchverlag veröffentlichen. Self-Publisher steuern den gesamten Bucherstellungsprozess von der Idee, durchs Lektorat, über Cover bis zum Marketing selbst. Sie lieben den persönlichen Kontakt zu ihren Leserinnen und Lesern und machen...

  • St. Pölten
  • gudrun zwetzbacher

Buchstaben(see)dosensuppe 1

Autorenlesereihe für Self-Publisher Im heurigen Herbst, jeden September- und Oktober-Samstag um 17 Uhr gibt es in der Seedose Autorenlesungen. Zu Wort kommen Self-Publisher - unabhängige Autorinnen und Autoren, dir ihre Bücher und eBooks nicht in einem klassischen Buchverlag veröffentlichen. Self-Publisher steuern den gesamten Bucherstellungsprozess von der Idee, durchs Lektorat, über Cover bis zum Marketing selbst. Sie lieben den persönlichen Kontakt zu ihren Leserinnen und Lesern und machen...

  • St. Pölten
  • gudrun zwetzbacher
Schon in ihrem Debütroman "Blasmusikpop" kreierte Kaiser eine Welt, die an die Umgebung von St. Pölten erinnert. | Foto: Ingo Pertramer

Das "barbarische" St. Pölten

Kübelsaufen und Ladies Nights: Vea Kaiser beschreibt Eindrücke, die sie in ihrer Pubertät gesammelt hat. ST. PÖLTEN (jg). Sie schreibt von "dicklichen und oft miserabel gekleideten St. Pöltnern, die aussahen, als wären sie gerade erst aus dem Stalldienst entlassen worden". St. Pölten bekommt im neuen Werk „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ von der aus Kasten stammenden Autorin "sein Fett ab", wie Medien schreiben. Wir haben Vea Kaiser zwischen Lesungen, Zugfahrt und Schülern, die ihre...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Lesung - Claudia Rossbacher

Im neuen Fall „Steirerland“ muss Ermittlerin Sandra Mohr erneut ein blutiges Verbrechen am steirischen Land aufklären. In einem Waldstück nahe Straden liegt eine verstümmelte Leiche, der beide Hände fehlen. Kurz darauf erfährt Mohr, dass es vor kurzem einen ähnlichen Mord in der Nähe gab – der Leiche waren die Beine abgetrennt worden. Mohr und ihr Kollege Bergmann beginnen akribisch und mit Bedacht zu recherchieren, tragen Detail für Detail zusammen. Doch die Zeit wird knapp, der Täter hat...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
In der heimischen Küche von Petra und Torsten Berger wird gerne scharf gewürzt.
9

Von der Lust andere zu bekochen

In Eichgraben sorgte ein heiter-erotisches Kochbuch für neue Erkenntnisse. Nicht nur in der Küche. EICHGRABEN (ame). Wenn Schauspielerin Julia Stemberger aus einem Isabel-Allende-Kochbuch liest, kommen sogar überzeugte Nicht-Köche, um ihr dabei zu lauschen. So auch am vergangenen Samstag, als Stemberger musikalisch begleitet von Helmut Jasbar im Fuhrwerkerhaus eine amüsant-pikante literarische Kostprobe zum Besten gab. Während die Herrschaften auf der Bühne mit "Aphrodite – eine Feier der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Beate Raabe-Schasching bei Autorin Eva Katharina Kramer mit einem Blumenstrauß.

Frauennetzwerk mit zwei Quotenmännern

NEULENGBACH (mh). Zu einer Lesung der deutschen Autorin Eva Katharina Kramer aus ihrem Buch "Mein Mann, der Narziss" lud am vergangenen Mittwoch das Frauennetzwerk Neulengbach ins Gasthaus Schmankerl. Die Beschreibung der Befreiung vom Leben mit einem Blender regte Ursula Fischer, Andrea Hackl, Evelyn Korrak, Silvia Schweighofer und viele andere zu einer engagierten Diskussion an. Zum Abschluss bedankte sich Beate Raabe-Schasching bei der Schriftstellerin, die ein Pseudonym verwendet, mit einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Lesung - Vea Kaiser

Mit „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ gelang Vea Kaiser ein fulminantes Roman-Debüt. Jetzt hat sie ihren lange erwarteten zweiten Roman „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ fertig gestellt. Im Cinema Paradiso gibt Vea Kaiser unweit ihrer Heimat Kasten die NÖ-Premierenlesung. Tickets: Eintritt Vorverkauf 10 EUR, Abendkassa 12 EUR, Cinema Paradiso Card und Thalia Card 1 EUR ermäßigt Infos: Cinema Paradiso, Rathausplatz 14, 3100 St. Pölten, www.cinema-paradiso.at,...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Lesung

"Aussteigen für Anfänger" Wann: 17.04.2015 19:00:00 Wo: Stadtbücherei, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Symbolfoto (Foto:Archiv)

Lesung in der Bücherei Rabenstein

Lesung in der Bücherei Rabenstein Wann: 17.04.2015 19:00:00 Wo: Bücherei, Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Viktoria Riegler
Symbolfoto (Foto: Archiv)

Literarischer Kreis Traismauer

Literarischer Kreis Traismauer, Vortrag / Lesung Wann: 10.04.2015 19:00:00 Wo: Literarischer Kreis, Gartenring 36, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viktoria Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.