Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Peter Simonischek, Foto: Christian Mastalier

„Wie ein Verbannter muß ich leben …“

BESETZUNG Peter Simonischek Lesung Alexander Gheorghiu Violine Sarah Grubinger Viola Martin Först Violoncello Matthias Kawka Kontrabass Gottfried Pokorny Fagott Christoph Peham Horn u. a. PROGRAMM * Ludwig van Beethoven Septett in Es-Dur op. 20 Bis heute gilt Beethoven als Inbegriff des schöpferischen Menschen, der seinem künstlerischen Ideal allen Widerständen zum Trotz kompromisslos die Treue hält. Ein erschütterndes Zeugnis innerer Kämpfe ist sein „Heiligenstädter Testament“ aus dem Jahr...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Udo Samel, Foto: Florian Rossmanith

Tiefer Sehnsucht heil´ges Bangen...

BESETZUNG Udo Samel Lesung, Xuan Ni, Maighred McCrann Violine, Gertrude Rossbacher Viola, Georgy Goryunov Violoncello PROGRAMM * Franz Schubert Streichquartett Nr. 13 in a-moll D 804 „Rosamunde"; Streichquartett Nr. 14 in d-moll D 810 „Der Tod und das Mädchen" Gerade 27 Jahre war er alt, aber bereits schwer gezeichnet von Krankheit und persönlichen Krisen, als Schubert im Jahr 1824 zwei seiner berühmtesten Streichquartette schrieb: das „Rosamunde-Quartett“ und „Der Tod und das Mädchen“. Es...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
8

Liebe hat viele Gesichter

MARIA ANZBACH (ame). In der neuen Mediathek im Gemeindezentrum konnte man sich am vergangenen Samstag literarisch auf den Wonnemonat Mai einstimmen lassen. Bei der dritten Lesung seit der Eröffnung beschäftigte man sich diesmal mit dem Thema der neuen Liebe. Die Schauspielerin Julia Vogl konnte für die Lesung gewonnen werden und las Passagen aus „Chucks“ von Cornelia Travnicek, Zeruya Shalevs „Für den Rest des Lebens“ und aus „Drop City“ von T. C. Boyle. Musikalisch begleitet wurde die Lesung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
8

"Mutabam": Ein Krimi-Roman, um ein scheinbares Verbrechen

TRAISMAUER (MiW). In dem monatlichen Treffen des „Literarischen Kreis Traismauer“ ging es erneut spannend zu: Diesmal stand in der einberufenen Lese-Sitzung von Obmann Walter Nolz eine bislang noch nie dagewesene Premiere auf dem Programm: Der Schriftsteller Gerhard Haupt verlas das gesamte 35 Seiten umfassende Manuskript seiner Erzählung „Mutabam“ – eine Kriminalgeschichte, die sich mit der Aufklärung eines dreißig Jahre zurückliegenden, scheinbaren Verbrechens beschäftigt. „Scheinbar?“. Man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Ein Krimi wie ihn das Leben schreibt ...

Die Grünen luden am vergangenen Freitag zu einem besonders spannenden Abend in das Gemeindezentrum. Die bekannte Autorin Eva Rossmann las aus ihrem aktuellen Kriminalroman „Unter Strom“ und geht darin sehr unterhaltsam der Frage nach den Hintergründen und dem Mächteverhältnis bei der Energieversorgung auf den Grund.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
5

Kulturstammtisch Kirchstetten-Lesung mit Günther Stingl

Am Freitag durfte Kulturstammtisch- Obfrau Helga Panagl bei der 159.sten Lesung Günther Stingl begrüßen. Der aus St.Pölten stammende Autor, dessen Werke in fünfzehn Sprachen übersetzt wurden, las aus seiner Festschrift „ Eine hinreissende Geliebte“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Anzeige

Lesung "Zu Fuß. Geschichten über das Gehen"

Dieser Leseabend will nicht nur Lust auf Bücher machen, sondern dazu motivieren, sich selbst wieder einmal auf „Wanderschaft“ zu begeben, seien es kleine Fußwege, Spaziergänge oder gar eine Pilgerreise. Die Lesung im Cinema Paradiso spannt mit den Autoren Julian Schutting und Robert Kraner einen literarischen Bogen um das Thema Gehen, welchem im Sammelband „Zu Fuß. Geschichten über das Gehen“ nachgespürt wird. Michael Toppelreiter erzählt als „Coach am Camino“ aus einer vollkommen anderen...

  • St. Pölten
  • "die umweltberatung" NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.