Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Gedenkveranstaltung für Eva Foidl

Der Inzinger Pfarrer Andreas Tausch, Lisa Kutmon und der Verein KRAFT für LEBEN laden am 26. April 2017 um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal Dreiheiligen in Innsbruck zur Buchpräsentation und Gedenkveranstaltung für Eva Foidl. An dem Abend werden Texte aus dem neuen Buch "Fäden der Barmherzigkeit. Eva Foidl - Ein Leben auf der Straße" gelesen, eine Ausstellung präsentiert Bilder von Eva Foidl, Ladislav und Zolt sorgen für die musikalische Umrahmung und kulinarische Schmankerln begleiten den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Ausstellung & Lesung in der Stadtbücherei

Karl Mussak & Oswald Perktold LANDECK. Die Stadtbücherei Landeck lädt am Mittwoch, 05. April um 19:30 Uhr zur Ausstellung, zur Lesung und zum Gespräch mit Oswald Perktold und Karl Mussak in die Stadtbücherei Landeck (Schulhausplatz 2) ein. Karl Mussak – Aquarelle und Skizzen Ein Querschnitt seines Schaffens: Geb. 1938 wohnt in Stams, Studium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte. Lehrtätigkeit bis 1998. Intensive Maltätigkeit seit 1980, bevorzugte Technik ist das (abstrahierende)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Hannes Pircher, Annette Goldmann, Dietlinde Bonnlander, Johannes Nagele
57

Dietlinde Bonnlander lud zur Ausstellung u. Lesung nach Imst: Heimat verlieren - Heimat finden - Kinder im Krieg

Unermüdliches Engagement der Künstlerin für syrische Flüchtlingskinder! IMST(alra). Dietlinde Bonnlander stellt sich mit ihrer Kunst auch im Alter von 86 Jahren noch immer unermüdlich in den Dienst der Nächstenliebe. "Helft helfen - helft mir helfen!" - so der Appell der in Imst lebenden Malerin und Autorin. Seit Jahren organisiert die Künstlerin karitative Aktionen mit ihren Bildern und stellt die Erlöse für Kinder im Krieg oder diverse soziale Einrichtungen und Hilfsorganisationen zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Ausstellung und Philosophische Performance in der Stadtbücherei

LANDECK. Einladung zur Ausstellung, zur philosophischen Performance und zum Vortrag: Ausstellung zum internationalen Frauentag am Mittwoch, 08. März um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Landeck mit Bianca Wilfer, Dasha Andre, Eva Tilzer, Petra Dorner – Eröffnungsworte zur Ausstellung von Lisa Krabichler MA. Philosophische Performance Texte von Hanna Arendt, Fjodor M. Dostojewskij und Arthur Schopenhauer. Anschließend geht die Moderatorin Mag. a. Agnes Dorn auf Fragen aus dem Publikum ein und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
128

Das war die KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - durchwegs positives Echo begleitete die gewachsene Veranstaltung!

IMST(alra). Eine große KUNSTSTRASSE IMST 2016 mit dem Thema ZeitGeist ging nach drei Wochenenden zu Ende und zurecht rückte Imst in den Fokus des kulturellen Geschehens. 26 Galerieräume und öffentliche Schauplätze, ein Kulturcafe und das KINDL[ICH]T-Projekt brachten die Kunst, die Ideen und die Lebendigkeit von 140 Künstlern und 240 kreativen Kindern und Jugendlichen nach Imst und auch viele Besucher - die Galerien verzeichneten sehr gute Publikumsfrequenzen. Der Galeriebetrieb, die Wortgalerie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist naht - ab 25.November heißt es wieder DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST

IMST. Die KUNSTSTRASSE IMST eröffnet am Freitag 25.November um 19 Uhr in der städt. Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz - die Begrüßung erfolgt durch LA BGM Stefan Weirather, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und das Projekteam Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die begleitenden Worte kommen vom Kunst- u. Kulturnetzwerker Harry Triendl. Um 20 Uhr bietet eine aufwendige Musik-Tanz-Video-Performance von JamScapes "The Spirit Of The Age" by kunst4life artist crew direkt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Beeindruckende Werke vor dem Hintergrund seiner Erzählungen. | Foto: Wolfgang Böhmer

Wolfgang Böhmer: Vernissage & Lesung in der medalpGalerie Imst

IMST. Die medalpGalerie lädt am Freitag, 25.11.2016 um 19 Uhr zur Vernissage mit Lesung und Gespräche mit Wolfgang Böhmer "Nachbeben – Wo Schatten, da auch Licht“ herzlich ein. Er erzählt über 9/11, Kriegsberichterstattung und Hoffnung. Wolfgang Böhmer, Journalist, Autor und Künstler, wird über seine Arbeit als Kreigsjournalist, die Reisen an jene Punkte der Welt an die niemand will, und das Licht, das er im Schicksal, zwischen dem Schatten gefunden hat, erzählen. Es ist ein ganz besonderer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung und Lesung mit Gertrude Schrott

LANDECK. Einladung zum stimmigen Nachmittag mit Gertrude Schrott: Lesung – Handarbeit – Keramik. Termin: So., 20. November, 16:00 Uhr, Bildungshaus Alter Widum. Wann: 20.11.2016 16:00:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Margit Helga Hosp liest aus ihren eigenen Werken und zeigt auch viele ihrer Bilder. | Foto: privat

Vernissage und Lesung im Blumenpark Seidemann

Die Völser Künstlerin Margit Helga Hosp und weitere Gäste sind bei der Benefizausstellung "Mit Herz fürs Herz" zu Gast. „Mit Herz fürs Herz“ ist der Titel einer Ausstellung und Lesung von und mit Margit Helga Hosp zugunsten der Herzinsuffizienz-Forschung im Blumenpark Seidemann zwischen Völs und Kematen. Der Benefizabend beginnt am Samstag, dem 17. September, um 17 Uhr. Die Völser Künstlerin zeigt ihre Bilder und liest unterhaltsame, kritische und nachdenkliche Texte aus ihren eigenen Werken....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Lesung und Fotoausstellung in der Stadtbücherei

LANDECK. Alle sind herzlich zur Lesung von Elke Laznia – "Kindheitswald", Roman – und zur Fotoausstellung von Josch H. Pfisterer am Mittwoch, 04. Mai 2016 um 19:30 Uhr in die Stadtbücherei Landeck eingeladen. Einführende Worte: Bgm. Wolfgang Jörg. Wann: 04.05.2016 19:30:00 Wo: Stadtbücherei , Schulhausplatz 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung, Lesung und Trommeln in der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. Am Mittwoch, 30. März 2016 um 19:30 Uhr gibt es in der Stadtbücherei Landeck die Ausstellung „Die KÖLL Frauen“ – Hanni Köll, Roppen (Acryl- und Mischtechnik), Sonja Köll, Haiming (Mischtechnik, Skulpturen), Waltraud Köll, Haiming (Mischtechnik, Skulpturen), Tina Köll (Büchereileiterin in Sautens) spricht zur Ausstellung – zu sehen. Weiters erwarten die Besucher eine Lesung von Anna Rottensteiner – „Nur ein Wimpernschlag“ und Percussion-Klänge von Christine, Dani, Marion und Tina. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: privat
2

"Diesmal geht es gut aus" – Ausstellung und Lesung im ubuntu-forum Imst

Die Ausstellung der Original-Illustrationen von Lorenz Helfer aus dem ubuntu-Buch der Autorin Monika Helfer "Diesmal geht es gut aus", Bilder und Geschichten vom ersten Glück, neuen Familien und der Kraft der Zuwendung, werden ab Mittwoch, dem 20. Jänner, im ubuntu-forum Imst (Pfarrg. 7) gezeigt. Die Vernissage findet um 19 Uhr statt. Die Vernissage begleiten: Dr. Christian Honold, GF Hermann-Gmeiner-Akademie Innsbruck und Annemarie Regensburger, Schriftstellerin aus Imst. Die Ausstellung ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Buchpräsentation + Vernissage 'Dichterliebe'

Gedichte von Peter S. Altmann mit Bleistiftzeichnungen von Michael Ziegler und Klangräumen von Werner Raditschnig „Dichterliebe“ stellt einen Zyklus von 27 modernen Gedichten dar. Ein Spannungsbogen, der vom raschen Verlieben über die Glücksmomente der Zweisamkeit bis hin zur schmerzhaften Trennung führt, wird aufgebaut. Die zu den jeweiligen Gedichten gestalteten Bleistiftzeichnungen sind nicht primär als Illustrationen anzusehen, sondern wollen den Betrachter in einen Bereich führen, der mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

Lesung, Vortrag und Ausstellung in der Stadtbücherei

LANDECK. Die Stadtbücherei Landeck lädt am Mittwoch, 30. September um 19:30 Uhr herzlich ein: Vortrag: „Ein Leben ohne Mord und Totschlag. Tierbefreiung jetzt“, Chris Moser (Künstler, Buchautor, Aktivist) Gedichte-Lesung: „Zeitgenössische tierliche Lyrik“ Schwerpunkte Friederike Mayröcker und Sepp Mall, vorgetragen von Eleonore De Felip, UIBK Ausstellung: Ankäufe und Leihgaben der Stadtgemeinde Landeck u.a. von Alwin Chemelli, Chris Moser, Martin Stecher und dem Künstlerduo Work. Wann:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung und Lesung im Karrnerwaldele

LANDECK/GRAF. Das Atelier im Karrnerwaldele lädt zur Ausstellungseröffnung "Grafik: Totentanz & Skulptur" von Manfred Hanslik sowie zur Lesung "Nadelstiche – Lyrik des Exils" (Konstantin Kaiser, Elisabeth Erler – Theodor Kramer Gesellschaft) am Donnerstag, 11. Juni um 19:30 Uhr recht herzlich ein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

„Ladyfest“ in der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. Ladyfeste sind nicht kommerzielle, meist mehrtägige Kunst- und Kulturfestivals, die von Frauen und Transgender organisiert werden. Mit dem Projekt Ladyfest soll das Konzept und das widerständige Potential der weltweit organisierten Ladyfeste vor Ort – nach Tirol – gebracht werden: Samstag, 25. April 2015 ab 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Landeck. Lesung: Barbara Hundegger. Konzert: Les Reines Tyroliennes. Ausstellungen: Vaginale.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Lesung, Vortrag und Ausstellung in der Stadtbücherei Landeck

LANDECK. Die Stadtbücherei Landeck lädt am Mittwoch, 11. März 2015 um 19:30 Uhr zur Lesung "Flucht ist kein Verbrechen" mit Susanne Scholl (Autorin) und einem Praxisbericht von Gertraud Gscheidlinger (Caritas Integrationsberatung) zum Thema "Habe den Weg geschafft! Was nun? ein. Weiter findet die Ausstellung „FRAU – Fantastisch – Resolut – Aktiv – Unkonventionell“ (kuratiert von Dasha Andre) statt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Emanuel Daxer, Stefan u. Hartmut Brinkmann, Julia Kerschbaumer (v. li.). | Foto: Foto: Mühlberger

Neue Ausstellung im Gemeindeamt

KÖSSEN(jom). Eine interessante Ausstellung der Malerin Julia Kerschbaumer wurde im Gemeindeamt Kössen eröffnet. Bei der Vernissage mit dem Motto „schaut den Menschen“ hielt Nachtpoet Stefan Brinkmann eine Lesung. Eingeladen hatte die Kulturschmiede Kaiserwinkl unter Obmann Hartmut Brinkmann und das Kulturreferat der Gemeinde Kössen. Diese Ausstellung ist während der Öffnungszeiten noch drei Monate zu sehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Lesung

LESUNG artdepot & michael kos laden zur lesung: der künstler als literat: MICHAEL KOS LIEST EIGENE TEXTE do, 17.07.2014 20 uhr wir freuen uns auf einen heiteren abend! ausstellung: `square off´ MICHAEL KOS 18.06. - 31.07.2014 ein textausschnitt, geschrieben für die Ö1-radiosendung "diagonal warnt & empfiehlt": Empfehlung Es gibt in der Tat nur eines, das ich reinen Gewissens, nach akribischer Prüfung, aus freien Stücken und mit einer guten Portion Lebenserfahrung empfehlen kann: mich. Und das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot

AUSSTELLUNG API-ARTAROUND DIE KLEINE KUNSTMESSE INNSBRUCK

13 KÜNSTLER STELLEN IHRE WERKE AUS. LESUNG SAMSTAG UND SONNTAG BRIGITTE JAUFENTHALER, PEPI PITTL, PAUL FÜLOP, ISABELLA CHRISTO Wann: 04.07.2014 18:00:00 Wo: Galerie DÈcole Kunsthaus Port Pasa Christo, Allerheiligenhofweg 50, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • GALERIE DÉCOLE
Hausherrin Renate Moser-Abler (re.) begrüßte die bekannte Schweizer Schriftstellerin Irena Brežná in der Stadtbücherei.
18

Emigration und Akte in der Stadtbücherei

Irena Brežná las in der Stadtbücherei Landeck aus ihrem Emigrationsroman "Die undankbare Fremde". Ausstellung der Montag-Aktzeichengruppe "AKTiv" wurde eröffnet. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Lesung und Ausstellung lud vergangenen Mittwoch die Stadtbücherei Landeck. Mit Irena Brežná konnte Hausherrin Renate Moser-Abler eine besondere Schriftstellerin, Journalistin, Kriegsreporterin, Dolmetscherin und Menschenrechtlerin begrüßen. Die Eröffnungsworte sprach Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. "Ich bin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Heeresmuseum Wien
1 2

L´itterale 2014

Frauen im 1. Weltkrieg Ausstellung Lesung mit Musik Literatur–Menü Vortrag–Gesprächsrunde Film Im Juli 2014 jährt sich zum 100. Mal der Beginn des 1. Weltkrieges – der „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts. Das Leben der Frauen mit dem Krieg ist Thema der diesjährigen l‘Iitterale. Nach kurzer Kriegsbegeisterung setzte rasch Ernüchterung ein. Die wehrfähigen Männer waren an der Front und somit von ihren Berufen abgezogen. Ihre Aufgaben und Tätigkeiten mussten nun von den Frauen übernommen werden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.