Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Anzeige
2

Heid is da richdiche Nebe - Wiener Grauslichkeiten

AUFGRUND VON KRANKHEIT LEIDER ABGESAGT! DER ERSTATZTERMIN WIRD FRÜHZEITIG BEKANNT GEGEBEN! Wann: 26.01.2018 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Karl Schönherr

Karl Schönherr - 150. Geburtstag - Lesung

Lesung zum 150. Geburtstag von Karl Schönherr In einer musikalisch umrahmten Lesung mit Betrachtung seiner Telfer Verbindung, Fotos des Jubilars und der bei den Tiroler Volksschauspielen gespielten Stücke, soll eine Würdigung dieses großen Tiroler Dramatikers erfolgen. Die Gestaltung des Abends erfolgt durch Tiroler Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee, Musiker Siggi Haidder und Historiker Dr. Stefan Dietrich.  Wann: 21.08.2017 20:00:00 Wo: Noaflhaus, Untermarktstraße 20, 6410 Telfs auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Hofer
Harry Triendl, Ann-Sophie Stoll, Paul Fülöp, vorne liegend: Arco
1 38

"Im Licht der Gefühle" - Paul Fülöp und Harry Triendl luden zur poetischen Reise in das CAFIE nach Imst

IMST(alra). Das CAFIE in Imst bietet neben einem innovativen Gastronomiekonzept auch immer wieder ausgewählte Veranstaltungen, wie Vorträge oder kleine Konzerte. Am 1.Juli stand erneut ein kultureller Programmpunkt auf der Karte des kleinen aber feinen Lokals im Gebäude der alten Sparkasse, das von Ann-Sophie Stoll geführt wird. Der Poet, Autor, Schauspieler und Philosoph Paul Fülöp lud gemeinsam mit dem Musiker Harry Triendl zur besonderen Lesung - zur poetischen Reise, die beide seit 2008...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
2

STEFAN ABERMANN & MUSIKKOLLEKTIV TIROL

TIROLTRAUMA Tirol isch leider oans: Ein Klischee! Höchste Zeit also, das verstaubte Bild einmal gründlich zu reinigen. Stefan Abermann und das Musikkollektiv Tirol tun das mit Text und Ton: Kabarettistische Slam-Texte treffen auf jazzig, erdige Klänge, die der Tradition die „Wadln viere richten“ richten. Es ist ein humorvoller Blick auf die Eigenheiten ihrer Tiroler Heimat, ein Spiel mit Traditionen und Melodien – pointenreich und rhythmisch, liebevoll und kritisch, dabei aber stets...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Hannes Pircher, Annette Goldmann, Dietlinde Bonnlander, Johannes Nagele
57

Dietlinde Bonnlander lud zur Ausstellung u. Lesung nach Imst: Heimat verlieren - Heimat finden - Kinder im Krieg

Unermüdliches Engagement der Künstlerin für syrische Flüchtlingskinder! IMST(alra). Dietlinde Bonnlander stellt sich mit ihrer Kunst auch im Alter von 86 Jahren noch immer unermüdlich in den Dienst der Nächstenliebe. "Helft helfen - helft mir helfen!" - so der Appell der in Imst lebenden Malerin und Autorin. Seit Jahren organisiert die Künstlerin karitative Aktionen mit ihren Bildern und stellt die Erlöse für Kinder im Krieg oder diverse soziale Einrichtungen und Hilfsorganisationen zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
128

Das war die KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - durchwegs positives Echo begleitete die gewachsene Veranstaltung!

IMST(alra). Eine große KUNSTSTRASSE IMST 2016 mit dem Thema ZeitGeist ging nach drei Wochenenden zu Ende und zurecht rückte Imst in den Fokus des kulturellen Geschehens. 26 Galerieräume und öffentliche Schauplätze, ein Kulturcafe und das KINDL[ICH]T-Projekt brachten die Kunst, die Ideen und die Lebendigkeit von 140 Künstlern und 240 kreativen Kindern und Jugendlichen nach Imst und auch viele Besucher - die Galerien verzeichneten sehr gute Publikumsfrequenzen. Der Galeriebetrieb, die Wortgalerie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist naht - ab 25.November heißt es wieder DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST

IMST. Die KUNSTSTRASSE IMST eröffnet am Freitag 25.November um 19 Uhr in der städt. Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz - die Begrüßung erfolgt durch LA BGM Stefan Weirather, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und das Projekteam Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die begleitenden Worte kommen vom Kunst- u. Kulturnetzwerker Harry Triendl. Um 20 Uhr bietet eine aufwendige Musik-Tanz-Video-Performance von JamScapes "The Spirit Of The Age" by kunst4life artist crew direkt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Team der Bücherei Hatting freut sich auf interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer. | Foto: Öffentliche Bücherei Hatting

Innsbrucker Autorin Judith Taschler in der Bücherei Hatting

Die Öffentliche Bücherei Hatting wird am 15. Oktober 2016 um 20 Uhr eine besondere Eröffnungslesung veranstalten. In den neuen Räumlichkeiten der Bücherei wird die mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnete Innsbrucker Autorin Judith Taschler ihren Roman „bleiben“ präsentieren und in musikalischer Begleitung von Charly Huber Passagen aus der außergewöhnlichen Liebesgeschichte vortragen. Wann: 15.10.2016 20:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei, Oberdorfstraße 7, 6402 Hatting auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Die andere Buchmesse Tirol Vol. 3

Mittlerweile steht das Programm für die andere Buchmesse in Tirol fest. Es wird wieder die gewohnt-bunte Mischung aus Lesungen für Kinder und Erwachsene, Zaubershow und Musik. Das Programm: 15:00 Uhr: Kinderlesung von Nicole Engbers aus ihrem Buch: "Der Hase Donnerstag" 15:45 Uhr: Zaubershow mit Margit Kröll 16:30 Uhr: Vorstellung des Spenden-Ebooks "Komm schnell Achmet – SchülerInnen schreiben über Flucht" 17:30 Uhr: Kindergedichte aus dem AndreBuchVerlag 18:00 Uhr: Pause 18:30 Uhr: Musikact...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Margit Kröll
Anzeige
Foto: ©shutterstock

Leben ist immer lebensgefährlich

Thomas Lackner und der kreative Tonkünstler Frajo Köhle entführen Sie in die tragisch komische Welt Erich Kästners. Von der Entwicklung der Menschheit über eine im Schlaf sprechende Frau bis zu Christian Leberecht Schnabels Gabel spannt sich der Bogen der kästner’schen Skurrilitäten. Die Musik erfindet Frajo Köhle wie immer spontan und aus dem Moment heraus. Es erwartet Sie eine gute Stunde ganz im Sinne Kästners: „Wird s besser, wird’s schlimmer, fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich. Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto: Helena Scheibler
1

Die (h)eilige vierte Königin

Die (h)eilige vierte Königin. Der Schulgarten Telfs spielt Theater. ZimtSternHagelVoll. Uli Brée & Ute Heidorn lesen Besinnliches und Unbesinnliches. Musikalisch unterbrochen werden sie dabei von Siggi Haider. Gemeinsamer Ausklang bei Glühwein, Punsch und Kastanien. Special Guests am 20.12.2015: Das Percussion-Ensemble der Musikschule Telfs unter Leitung von Stefan Schwarzenberg. Uli Brée hatte die Idee, mit den Schülerinnen und Schülern des SCHULGARTEN ein Theaterprojekt zu starten. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Imst
  • Jürgen Burger
Anzeige

Ohrenkino | Klappe Fünf

„Leise rieselt der Schmäh: Heitere, skurrile und besinnliche Episoden zur Weihnachtszeit!“. Frajo Köhle und Thomas Lackner entführen Ihre Ohren auf eine etwas andere literarische und musikalische Reise durch die vermeintlich „stillste Zeit des Jahres“. Ablauf: 19:00 – 20:30 Uhr: Lesung mit musikalischer Begleitung Preis: € 15,00 / € 13,00 (mit Ermäßigung) Anmeldung unter: Tel. +43 (0)5 7788 99 | Email: office@audioversum.at Wann: 10.12.2015 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Ohrenkino - Klappe 4

Lenz, oder die Stimmen des Gebirges“ Eine Topographie des Wahnsinns. In dieser als Arthaus Produktion angelegten Ausgabe unseres Ohrenkinos begleiten der Schauspieler Thomas Lackner und der Musiker Frajo Köhle den Dichter und Goethe Zeitgenossen Jakob Michael Reinhold Lenz auf seiner Wanderung durch das Gebirge in ein elsässisches Dorf. Vor einer eindrucksvollen Bergkulisse erlebt Lenz letzte Momente der Liebe und verfällt immer mehr und unrettbar seinem Wahnsinn. Das Drehbuch lieferte Georg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto: privat
4

Bibliothek Going lud zur „Langen Nacht der Bücher“

77 Besuchern wurde Literatur und Musik geboten GOING (navi). Österreichweit wurde 3. Oktober die „Lange Nacht der Museen“ organisiert. Die Goinger Bibliothek nahm die Idee auf und feierte die „Lange Nacht der Bücher“ mit Lesungen für Kinder, Erwachsene und klassischer Musik, vorgetragen von den Goinger Jugendlichen Stefanie Foidl, Hanna Gschwendtner (Querflöte), Anna Lena Lang (Hackbrett), Nicole Recheis (Klavier) und der Pianistin Mariela Rabl aus St. Johann am Bösendorfer Flügel. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Lesung mit Musik zum Welthospiztag - Hospizgruppe Inzing lädt am 10. Oktober auf eine musikalisch-literarische Reise ein

Mit einem kleinen Konzert auf einer Palliativstation am Rande Londons wollte die Hospizbewegung in den frühen 80-er Jahren auf die Bedürfnisse sterbender Menschen und ihrer Angehörigen aufmerksam machen. Die Musik wurde von vielen Menschen gehört und begann Kreise zu ziehen – der Welthospiztag war geboren. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung Aus ersten kleinen Aktionen, aus einem einzelnen Tropfen, wurde mit den Jahren eine große Bewegung – ein weltumspannendes Netz von Veranstaltungen am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
7 26

BUCHPRÄSENTATION BEIM SANDWIRT IM PASSEIER!

Eine gelungene und lebhafte Präsentation der Mundartanthologie „Drunter und drüber“, erschienen im Verlag Edition Tirol organisierte der Tiroler Mundartkreis unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley am 11.7.15 beim Sandwirt im Passeier. Anna Lanthaler Moos i.P., Anna Steinacher Verdings, Lilo Galley Innsbruck, Bernhard Brugger Bruneck und Theo Lanthaler St. Leonhard i.P. lasen nicht nur aus der Anthologie, sondern auch humorvolle Texte aus ihren Werken und begeisterten das Publikum. Musikalisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die Obfrau des Tiroler Mundartkreises überreichte der Stanglwirtin Frau Magdalena Hauser das Buch "Drunter und drüber".
8 20

Mundart traf Kunst und Musik beim Stanglwirt!

Going: Um 19:00 begann die gut besuchte Vernissage mit Franz Bode und Erika Breitenlechner, Acrylmalerei, mit Lydia Styx kreative Bastelarbeiten und Eric Eberharter Drechselarbeiten. Ab 20:00 genossen rund 80 Gäste die heitere Mundartlesung mit Obfrau des Tiroler Mundartkreises Lilo Galley, Vroni Schneider, Kathi Kitzbichler, Werner Schuchter, Franz Osl und Ludwig Dornauer dem bekannten Künstler aus Funk und Fernsehen! Abschließend fand die heiß ersehnte Präsentation der Anthologie „Drunter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

„Gute Worte – Schöne Töne"

Bei der Veranstaltung „Gute Worte – Schöne Töne" am 13.06. im Rathaus Matrei liest Petra Knoflach und der hervorragende Gitarrist, Martin Moro sorgt für musikalisch Umrahmung auf höchstem Niveau. Martin Moro ist ein österreichischer Musiker, der die Folk- und Blues-Szene seit den 1990 Jahren mitgestaltet. Eintritt : € 10.-- Wann: 13.06.2015 ganztags Wo: Rathaus, Brennerstr. 59, Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sarah Eccher
Foto: Peter Kitzbichler
9 22

Ein Benefizkonzert im neuen Festspielhaus in Erl

Am 10. April ging das Benefizkonzert „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“, organisiert von Frau Elisabeth Cerwenka mit Franz Posch im Festspielhaus in Erl über die Bühne. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Bau einer Krankenstation in Ghana zu Gute. Die Innbrüggler, der Vierklang, die Inntaler Sänger, Clarissa und Victoria Konzett, die Hinterberger Soatnmusi, die Stualausmusig und die Musikkapelle Erl sorgten für den musikalischen Teil. Franz Posch führte gekonnt durchs Programm und holte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
1

Lesung "LOST MUSIC" im Musikladen Innsbruck am 25. April

Der Untertitel „Über Sinn und Unsinn des Musikkonsumierens und -produzierens“ ist für das gerade erschienene Infotainment-Buch „LOST MUSIC“ nicht zufällig gewählt. Die Autoren Mario und Marlene Buchinger werfen einen Blick hinter die Kulissen des angeblich glamourösen Musikgeschäfts und stellen fest: „Heute müssen anstelle der musikalischen Qualitäten das Image, Marketingkonzept und die Menge an finanziellen Mitteln überzeugen, die ein Interpret zur Verfügung hat. Eine Karriere, wie die der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marlene Buchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.