Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

5

Unterhaltsamer Abend mit Dr. Roland Girtler

Die sehr gut besuchte Veranstaltung mit Dr. Roland Girtler am 3.11.2017 wurde von Herrn Otto Märzinger, dem Büchereileiter von Eidenberg/Untergeng, eröffnet. Dr. Roland Girtler, Universitätsprofessor, Soziologe, vagabundierender Kulturwissenschafter und wöchentlicher Kolumnist der KRONEN ZEITUNG, erzählte zuerst aus seinem eigenem Leben. Dr. Girtler kennt die bäuerliche Kultur persönlich. Er wuchs als Kind eines Landarztehepaares in den oberösterreichischen Bergen auf. So erzählte er vom Leben...

Foto: Habringer

Rudolf Habringer liest in der Steyregger Musikschule

STEYREGG. Der Waldinger Autor Rudolf Habringer liest am Mittwoch, 15. November, 19.30 Uhr in der Musikschule Steyregg aus seinen Büchern „Engel zweiter Ordnung“, „Die Töpfe von Brüssel“ und seinem neuen Band „Das Unergründliche und das Banale“. Habringer ist Verfasser von Romanen, Erzählungen, Satiren, Theaterstücken, Kolumnen, Essays u.a. Eintritt: 8 Euro Wann: 15.11.2017 19:30:00 Wo: Musikschule , Kirchengasse, 4221 Steyregg auf Karte anzeigen

Foto: Susi Nagele

Herbstlesung mit Monika Krautgartner

BAD LEONFELDEN. Zur diesjährigen Herbstlesung der Bibliothek Bad Leonfelden kommt am Mittwoch, 15. November, um 19.30 Uhr Monika Krautgartner in den Pfarrsaal nach Bad Leonfelden. Die Innviertlerin ist bekannt für Ihre humorigen Mundartgedichte und hat schon zahlreiche Literaturpreise abgeräumt. Das Thema ihrer Lesung in Bad Leonfelden lautet „Heiter in den Advent“. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von jungen Musikern der Landesmusikschule Bad Leonfelden.Kartenvorverkauf in der...

Annika Höller hat im Juli ihr zweites Buch "Momentaufnahmen" veröffentlicht. | Foto: Foto: Diseinerei

Texte aus dem Mühlviertel: Ida Leibetseder und Annika Höller lesen in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Im Rahmen des landesweiten Literaturfestivals "Österreich liest" findet am Mittwoch, 18. Oktober, um 19 Uhr, im Frauennetzwerk Rohrbach (Stadtplatz 16/2) eine Zweierlesung mit der Ottensheimerin Ida Leibetseder und der Rohrbach-Bergerin Höller statt. Leibetseder wird aus ihrem Erstlingswerk, dem 2015 veröffentlichten Fantasy-Roman "Lotosblüten", lesen. Höller wird Kurzgeschichten und Gedichte aus ihrem zweiten Buch, dem 2017 erschienenen Werk "Momentaufnahmen"...

KabaLesung - Lachen ist ansteckend! Impfen schützt!

…und was ist bitte das? Unter einer „Kabalesung“ versteht die Autorin Lydia Neunhäuserer aus Zell/Pram eine Mischung aus Gedichten und Texten mit kabarettistischen Zwischeneinlagen und Liedern mit Frohsinn. Die Texte stammen aus ihren Mundartbüchern und die Einlagen aus ihrer Phantasie, aus dem bunten Alltag einer „Ente“, aus Beobachtungen……und werden die Lachmuskeln zum Schwingen bringen. Die Öffentliche Bibliothek St. Gotthard freut sich auf einen heiteren Abend mit Mundarttexten und...

Wort & Wein

Kunstgenuss mit Lesungen vom heimischen Schriftsteller Richard Wall aus dem Fundus der Flohmarktbücher Mit der Veranstaltung Wort& Wein möchte die Pfarre Gallneukirchen, am heurigen Pfarrflohmarkt, den gesammelten aussortierten Büchern eine besondere Stellung beimessen. Zu diesem Ereignis wird der heimische Schriftsteller Richard Wall aus dem Fundus auswählen und einige Episoden zum Besten geben. Ein Abend mit Wein- und Wortgenuss, Samstag, 16. September ab 17.00 Uhr im Pfarrzentrum...

LESUNG MIT ILIJA TROJANOW am Freitag, 29.9.2017, 19:30 Gemeindesaal Ottensheim

Der vielfach ausgezeichnete Autor ILIJA TROJANOW liest aus seinem außergewöhnlichen Sportbuch "Meine Olympiade - ein Amateur, vier Jahre, 80 Disziplinen". Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Organisationskomitee „10 Jahre Donaulauf“ durchgeführt. Wir möchten damit auf den 10. Jubiläums-Donaulauf einstimmen und das Publikum für Literatur und Sport gleichermaßen begeistern.  Für dieses Sportbuch hat Ilija Trojanow in vier Jahren 80 Disziplinen trainiert - von Leichtathletik und Segeln...

Foto: Maria Neulinger

Adalbert Stifter liest Adalbert Stifter

SCHENKENFELDEN. Ein Nachkomme Adalbert Stifters aus Schenkenfelden erzählt am Samtag, 9. September, um 19.30 Uhr Stifters Lebenslauf und liest Auszüge aus Werken des berühmten Böhmerwals-Dichters im Biedermeierzimmer des Gerstlhauses in Schenkenfelden. Die Dichterlesung wird dabei vom Pianisten Engelbert Ecker am Hammerklavier musikalisch umrahmt. Die Ausstellung "Wild auf Ton" von Aloisia Gossenreiter kann in diesem Zusammenhang ebenfalls besichtigt werden. Der Eintritt zur Lesung ist frei,...

Irish Folk und Beowulf Saga

Am ersten Abend des Mittelerdefesteswird vom sagenhaften Geschichtenerzähler Kai der frühmittelalterliche Epos BEOWULF zum besten gegeben. Spinning Wheel begleitet die atmosphärische Erzählung musikalisch. Wann: 25.08.2017 20:00:00 Wo: Reichenau, 4204 Reichenau im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Foto: Hoizkopf

"kulturreich" lädt zu "G'sunga und G'lesn"

REICHENAU. Der Verein "kulturreich" lädt am Freitag, 26. Mai, ab 19.30 Uhr zu einem Lieder- und Lesungsabend unter dem Motto "G'sunga und G'lesn" ins Pfarrheim Reichenau ein. Mit der bereits zweiten Veranstaltung binnen kurzer Zeit möchte der neu gegründete Verein Künstlern aus der Region die Möglichkeit geben, sich einem breiteren Publikum zu präsentieren. Mit von der Partie sind Valentin Lichtenberger aus Hellmonsödt, Fabian Gartner alias "Hoizkopf" aus Linz und Daniel Jenner aus Reichenau....

Neben ihrem Beruf als Lehrerin schreibt die Ottensheimerin Gabi Kreslehner Romane für Jugendliche und Erwachsene. | Foto: Kreslehner

Literarische Spurensuche im Mühlviertel

REICHENAU. Am Donnerstag, 11. Mai liest um 20 Uhr die Ottensheimer Autorin Gabi Kreslehner im Pfarrheim Reichenau aus ihrem noch unveröffentlichten Roman „Indian Summer“. Die Familiengeschichte handelt von einer jungen Amerikanerin, die die Tagebücher ihrer verstorbenen Großmutter liest. Dadurch erfährt sie von deren Lebensgeschichte, die vor den beiden Weltkriegen auf einem Mühlviertler Bauernhof begann. Ihre Spurensuche führt die junge Frau schließlich selbst in die Heimat ihrer Großmutter....

Lesung mit René Freund

René Freund liest aus seinem Buch "Niemand weiß, wie spät es ist", einem amüsanten Roman über Liebe und Freundschaft und über eine ungewöhnliche Reise mit überraschendem Ziel. Eintritt: Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro. Vorverkaufskarten sind in der Bibliothek erhältlich. http://www.goldwoerth.bvoe.at Wann: 27.04.2017 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Hauptstraße 1, 4100 Goldwörth auf Karte anzeigen

Uschi Pausch | Foto: Pausch

Lesung für Kinder im EKiZ Alberndorf

ALBERNDORF. Das Eltern-Kind-Zentrum Pudelwohl in Alberndorf lädt alle Eltern und Kinder am Dienstag, 18. April, um 15 Uhr zur Buchvorstellung „Heuschrecke Harry und das Feuer“ von Uschi Pausch ein. Aus eigener Erfahrung erzählt Heuschrecke Harry sein schlimmes Erlebnis mit dem Feuer und möchte Igelmädchen Isa davor bewahren, den gleichen Fehler zu begehen. Es ist eine pädagogisch wertvolle Kindergeschichte über die Gefährlichkeit des Feuers und Autorität gegenüber Aufsichtspersonen. Die Autorin...

Buch Lesung "Die Wildkräuter der vier Jahreszeiten" in Pasching

Mein erstes Kräuterbuch ist erschienen und ab sofort in allen Buchhandlungen bestellbar oder auch lagernd vorhanden - im gesamten deutschsprachigen Raum! Hierzu mache ich eine Buchlesung aus meinem Werk am 13. Juni von 14-17Uhr in Pasching. Es ist für mich ein großes Glück und ich bin dankbar dafür dass mein Werk, mein Weg zu den Wild- und Heilkräutern, nun für jede/n Interessierte/n zur Verfügung steht! Das wunderbare Wissen um die Kräuterkunde steht nun allen offen :) Das ganze Jahr über...

Foto: Monika Löff

Lesung mit René Freund

GALLNEUKIRCHEN. Der österreichische Schriftsteller René Freund präsentiert am Freitag, 31. März um 19.30 Uhr in der Bücherinsel Gallneukirchen (Hauptstraße 7, 4210 Gallneukirchen) seinen neuen Roman „Niemand weiß, wie spät es ist“. Nora, die lebenslustige Chaotin, und Bernhard, der strenge Asket, folgen zwischen Regengüssen, Wortgefechten und allmählicher Annäherung einem Plan, der ihr Leben auf den Kopf stellen wird. In einer packenden Geschichte über Liebe, Verlust und Freundschaft nimmt Rene...

Foto: Führlinger

Unterhoitsames zum Schmunzeln und Nochdenga

STEYREGG. Am Mittwoch, 18. Jänner, geht um 14.30 Uhr in der Musikschule Steyregg eine Lesung mit Regina Führlinger über die Bühne. Die Autorin lest Geschichten im oberösterreichischen Mundartenmix, die sich mit dem Alltag rund um verschiedene Themen auf humorvolle Weise auseinandersetzen. Treffpunkt ist ab 14 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Musikalisch umrahmt die Lesung die Musikschule Steyregg. Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 18.01.2017 14:00:00 Wo: Musikschule , Kirchengasse, 4221 Steyregg...

Foto: Mühlviertel Kreativ Verein

Lesung mit Elfriede Maria Aufreiter

SCHENKENFELDEN. Am Sonntag, 18. Dezember liest Elfriede Maria Aufreiter aus ihrem neuen Buch "Ein Engel? – Adventgeschichten". Die Buchpräsentation mit adventlichen Liedern findet in der Kapelle der Lebenswelt um 10.15 Uhr statt. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, bei Tee und Gebäck in gemütlicher Runde mit der Autorin zu plaudern. Wann: 18.12.2016 10:15:00 Wo: Lebenswelt, Markt 18, 4192 Schenkenfelden auf Karte anzeigen

2

Lesung "Heiteres und Weiteres" in der Galerie Rainer Füreder

Zu einer Lesung unter dem Thema "Heiteres und Weiteres" möchte die Ornamentgalerie Rainer Füreder am Marktplatz 41 in Oberneukirchen einladen. Geschichten und Gedichte von Sabina Heuschober-Öhner erwarten die Besucherinnen und Besucher am Freitag, 2. Dezember 2016 um 16:00 Uhr. Weitere Infos & Kontakt gerne unter 0664/46 70 483. Wann: 02.12.2016 16:00:00 Wo: Atelier Füreder Rainer, Marktpl. 41, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

Frau in der Wirtschaft lädt zu Lesung

BEZIRK. Zu einer Lesung mit Mundart-Autorin Regina Führlinger lädt Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung am Mittwoch, 23. November, ab 18.30 Uhr ins Cafe Cnario nach Steyregg. Fürlinger liest aus ihren erfolgreichen Büchern „Schmunzlgschichtn“ humorvolle und heitere Texte im oberösterreichischen Mundartenmix. Vom „Christkindl beim Finanzamt“ bis hin zur „Allergenkennzeichnung auf die Weihnochtskeks“ – Texte die sich mit der Weihnachtszeit und dem Alltag auf amüsante und unterhaltsame Weise...

Foto: Monika Krautgartner

Von Kürbissen und anderen Plundern...

Monika Krautgartner bezaubert mit heiteren Alltagsgeschichten in Gramastetten. GRAMASTETTEN. Zu einem besonderen literarischen Leckerbissen lädt die Gruppe "Menschen in jeder Beziehung" am Freitag, 18. November um 19.30 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Pfarrsaal Gramastetten. Konsulentin Monika Krautgartner, die „Grande Dame“ der OÖ-Mundart, liest aus ihren Büchern, und wer sie kennt, weiß, dass dabei nur beste Unterhaltung herauskommen kann. Sie ist Mutter von zwei Kindern, freischaffend...

Einladung LESUNG ALFRED KOMAREK

Spannende Krimilesung mit Alfred Komarek Der bekannte Autor liest aus seinen Romanen rund um den Weinviertler Gendarmen Inspektor Simon POLT. Der in den Büchern vorkommende Biowinzer Himmelbauer wird uns seine Weine präsentieren. WANN: 11.11.2016 um 20:00 Uhr WO: Jugendheim Untergeng PREIS: 10 Euro Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen! Wann: 11.11.2016 20:00:00 Wo: Bücherei und Jugendheim, Untergeng 4, 4201 Untergeng auf Karte anzeigen

Foto: Fotonachweis: BAfEP - Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Manuela Bachkönig

Lesung mit Autorin Holly-Jane Rahlens

Die im Jahr 1950 geborene Autorin und Schauspielerin Holly-Jane Rahlens war am 18. Oktober und 19. Oktober 2016 zu Gast in der BAfEP-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in der Stockhofstraße und las aus ihren Büchern „Mauerblümchen“ und „Everlasting“. Holly-Jane Rahlens wuchs in New York auf und studierte Theater- und Literaturwissenschaften. Im Alter von 22 Jahren zog sie nach West-Berlin und arbeitete als Moderatorin, Schauspielerin, Hörspielautorin und entdeckte auf diese Weise auch das...

Lesung mit Alfred Komarek

Einladung zur Krimilesung mit Alfred Komarek Der bekannte Autor liest aus seinen Romanen rund um den Weinviertler Gendarmen Simon POLT. Der in den Büchern vorkommende Biowinzer Himmelbauer wird uns seine Weine präsentieren. Wir freuen uns auf Ihr / euer Kommen! Wann: 11.11.2016 20:00:00 Wo: Bibliothek, Untergeng 4, 4201 Untergeng auf Karte anzeigen

2

Literatur-Matinee mit Maja Haderlap in der Bibliothek Ottensheim

Die vielfach ausgezeichnete Autorin und Bachmann-Preisträgerin MAJA HADERLAP kommt in die Bibliothek Ottensheim und liest aus ihrem Roman "Engel des Vergessens" Ein großes Romandebüt, das von einem Leben in der Mitte Europas erzählt; mit kraftvoller Poesie; Geschichten, die uns im Innersten betreffen. Maja Haderlap gelingt etwas, das man gemeinhin heutzutage für gar nicht mehr möglich hält: Sie erzählt die Geschichte eines Mädchens, einer Familie und zugleich die Geschichte eines Volkes....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.