Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Foto: privat

Gabriele Geyer stellt Erstlingswerk vor

RIED. Aus ihrem Erstlingswerk "Innehalten – Empfindungen und Wahrnehmung" präsentiert Gabriele Geyer tiefgehende Gedanken der Achtsamkeit sowie Humorvolles in Schriftsprache und Mundart. Die Lesung findet am Mittwoch, 21. Oktober, um 17.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Oberbank Ried statt. Die in Kremsmünster geborene Autorin lebte mehrere Jahrzehnte im Innviertel und wohnt seit mehr als einem Jahr vis-à-vis von Schärding in Neuhaus am Inn. Sie ist Mitglied im Club für Poesie und schöne Künste...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Frauenliteratur zum Welttierschutztag

Fröhliche Poetinnenrunde bezaubert Obernberg Obernberg Wenn sich sechs "gstandene Innviertlerinnen" zusammentun und Geschichten aus dem bunten Leben niederschreiben, ist es bestimmt nicht verkehrt, ihnen zuzuhören. Das taten dann auch viele interessierte Gäste am Welttierschutztag, sie genossen Texte von Marianne Andetsberger, Gabi Geyer, Irene Gruber, Anita Rachbauer, Gabi Grausgruber und Konsulentin Monika Krautgartner im Gemeindesaal in Obernberg. Veranstaltet wurde der vergnügliche...

  • Ried
  • monika krautgartner
Diese Damen wollen das Publikum bezaubern: Irene Gruber, Monika Krautgartner, Marianne Andetsberger, Anita Rachbauer, Gabi Grausgruber, Ingrid Romberger und Maria Rothner.
1

Heiteres zum Herbstbeginn

Geschichten bunt wie ein Blätterwald Obernberg Wenn sich ein paar „gestandene Innviertlerinnen“ zusammenfinden, um gemeinsam selbstgeschriebene Texte vorzutragen, darf man auf heitere, bodenständige Literatur hoffen. Bunt und vielfältig sind die kleinen Geschichten, die zum Teil in dem Sammelband „Akut 08“ veröffentlicht sind, genau so fröhlich und bunt wie der Blätterwald im Herbst. Die Dichterinnengruppe, der u.a. die bekannte „Grande Dame“ der oö Mundartszene Konsulentin Monika Krautgartner,...

  • Ried
  • monika krautgartner
Direktorin Elfriede Sejkora, Laudator Hermann Starzinger und Monika Krautgartner luden Literatur- und Katzenfreunde zu einem vergnüglichen Abend ein.

Kater Blödi wurde fröhlich begrüßt

Buchpräsentation erheiterte Katzenfreunde Ried/Tumeltsham Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal der Sparkasse Ried bei der Vorstellung des neuesten Buches von Monika Krautgartner mit dem launigen Titel „frech wie Blödi“. Laudator Sparkassendirektor in Ruhe Hermann Starzinger erzählte von persönlichen Erinnerungen, die ihn mit der Dichterin verbinden und trug Themen entsprechende Frühwerke von ihr vor. Unter den zahlreichen Gästen waren u.a. Bezirkshauptmann Dr. Josef...

  • Ried
  • monika krautgartner
"Frech wie Blödi" ist der Folgeband von "Best of Blödi", dem Vorjahres-Schmunzelbuch um den Tumeltshamer Kater.
2

„Frech wie Blödi“ – Dieser Kater treibt es bunt

Heitere Geschichten über einen flauschigen Helden Tumeltsham/OÖ Monika Krautgartner, die „Buchstabenmutter aus dem Innviertel“, verdient diesen Namen zurecht. Als Mundartdichterin, Kinderbuchautorin, Zeichnerin und Theaterstückeschreiberin kennt man sie. Und ihre Satiren mit feministischem Anstrich haben für wahre Krautgartner-Fans Kult-Chararkter. So kam es auch nicht besonders überraschend, dass ihr im Vorjahr erschienenes „Blödi“-Buch viele Leserinnen und Leser fand. Blödi? Nun, es ist...

  • Ried
  • monika krautgartner
Hans Schatzdorfer wird ein Abend mit Lesung und Musik gewidmet. | Foto: privat

Ein Abend zu Ehren von Hans Schatzdorfer

PRAMET. Nachdem der Schatzdorferverein schon zu Beginn des Jahres einen Schatzdorferabend in Ried organisierte, verstärkt nun auch der Verein Kulturhaus Stelzhamermuseum diese Erinnerung und Ehrung. Er veranstaltet am Samstag, 13. Juni, um 19.30 Uhr im Kulturhaus Stelzhamermuseum in Schatzdorfers Heimatort Pramet eine Lesung mit der Tochter des Dichters, Gertraud Stöckler-Schatzdorfer. Gleichzeitig wird auch dem ehemaligen Schuldirektor Ferdinand Binder zu dessen 20. Todestag gedacht. Binder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Dietmar Füssel: Schriftsteller, Bibliothekar und Aktionskünstler aus Ried. | Foto: privat

Buchpräsentation mal Zwei von Dietmar Füssel

RIED. Wie bereits im Vorjahr stellt der Rieder Schriftsteller Dietmar Füssel auch heuer gleich zwei neue Bücher im KiK Ried vor: Am Dienstag, 5. Mai, um 20 Uhr präsentiert er seinen ersten Kriminalroman "Der Strohmann" sowie eine Kurzprosasammlung mit dem ungewöhnlichen Titel "Panthokanarische Plottensprünge oder die vergebliche Suche nach der Vergeblichkeit". Der Eintritt zur Lesung beträgt 7 Euro, Vorverkaufskarten: Thalia Buchhandlung Ried und Raiffeisenbank Region Ried. Wann: 05.05.2015...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
7

Saisoneröffnung im Heimatmuseum Obernberg 2.5. um 15 Uhr

Der Heimat- und Kulturverein Obernberg am Inn lädt ein zur Saisoneröffnung im Heimatmuseum! Samstag, 2. Mai 2015 um 15 Uhr "INN - Pulse" in Farbe, Form und Worten Vernissage: Ilse Preuner und Ilse Gruber Lesung: Marianne Andetsberger und Anita Rachbauer Musikalische Begleitung: Alexander Keim und Franz Wagnermeyer Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten, Erfrischungen werden gereicht Die Ausstellung wird bis zum 26.6. zu sehen sein, jeweils Fr.- So. 13:30 - 16:00 Wann: 02.05.2015 15:00:00...

  • Ried
  • Christine Lindenthaler
Helmut Wurmhöringer liest lustige Texte vom Leben der Menschen. | Foto: privat

Helmut Wurmhöringer hat etwas "aufgablt"

ANTIESENHOFEN. "Aufgablt" – unter diesem Motto begibt sich Helmut Wurmhöringer vom Stelzhamerbund Ried am Sonntag, 12. April, um 15 Uhr im Gasthaus Knechtlsdorfer in Antiesenhofen auf eine mundartliche Zeitreise durch oberösterreichische Geschichten und Gedichte – von Franz Resl über Franz Hönig aus der Vergangenheit bis zu seinen eigenen Werken aus der Gegenwart. Die Zuhörer erwarten lustige Texte vom Leben der Menschen von einst und jetzt. Hermann Schießl untermalt das Programm auf der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

HAK/HAS Ried: Was erlebt ein Mensch auf der Flucht?

Die Schulbibliothek der HAK/HAS Ried – das Lern- und Informationszentrum LIZ lädt den kongolesischen Autor Emmanuel Mbolela zu einer Lesung ein, in der er von seiner Flucht aus dem Kongo berichtet. Das Thema Flucht zieht sich wie ein roter Faden durch das heurige Schuljahr der HAK/HAS Ried. Das Theaterstück „Der Flüchtling“, die Weihnachtsfeier unter dem Motto „Auf der Flucht sein“ und die Klassenlektüre „Ich bin Malala“ von Malala Yousafzai sind nur einige Beispiele für die Auseinandersetzung...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Die Geschäftsleiter Joachim Knoglinger und Direktor Johann Moser mit Barbara Coudenhove-Kalergi und Franz Wisata. | Foto: Raiffeisenbank
2

Barbara Coudenhove-Kalergi las in der Raiffeisenbank in Ried

RIED. Die „Grande Dame“ des österreichischen Journalismus folgte der Einladung der Raiffeisenbank Region Ried und las am 4. März 2015 aus ihrem Buch „Zuhause ist überall“. „Es freut mich, dass wir mit Barbara Coudenhove-Kalergi einmal mehr eine herausragende Persönlichkeit zu uns in die Region Ried bringen und für unsere Kunden und Gäste einen unvergesslichen Abend gestalten konnten“, freute sich Geschäftsleiter Direktor Johann Moser über die zahlreichen Besucher. Barbara Coudenhove-Kalergi...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Mbolela
3

Buchpräsentation: "Mein Weg von Kongo nach Europa"

Emmanuel Mbolela, Autor des Buches „Mein Weg von Kongo nach Europa. Zwischen Widerstand, Flucht und Exil“, ist auf Einladung des Vereins "M.u.T." am Donnerstag, 26. März, im Rieder Bildungshaus St. Franziskus zu Gast. Er liest aus seinem Buch und stellt sich den Fragen der Diskussion, Alexander Behr wird dabei aus dem Französischen übersetzen. Isabelle Ntumba, ebenfalls in der Demokratischen Republik Kongo aufgewachsen und seit 20 Jahren in Ried zuhause, wird den Abend musikalisch begleiten....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Elisabeth Orth engagiert sich gegen Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit. Sie wurde 2009 mit dem "Bundesehrenpreis für Toleranz und Menschenrechte" ausgezeichnet. | Foto: privat
2

Geschichten von Menschen, die "hingeschaut" haben

RIED. "Wegschauen nicht möglich?" Diese Frage stellt sich Elisabeth Orth am Donnerstag, 5. März, um 20 Uhr im Rieder Stadtsaal. Die Schauspielerin aus der Familie Hörbiger-Wessely wird Biografien von Menschen aus unserer Region lesen, die vor und während der Zeit des Nationalsozialismus großen Mut bewiesen haben und gegen Unrecht, Rassenwahn und Mord aufgetreten sind – obwohl sie sich dadurch in Gefahr gebracht haben. Die Doyenne des Wiener Burgtheaters spannt den Bogen bis zum Heute....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Kremayr-Scheriau

Buchpräsentation: "Lebensbilder" von Erhard Busek

Erhard Busek ist eine faszinierende Persönlichkeit. Geboren 1941 als Sohn eines Bauingenieurs, geht er schon früh in die Politik – und bringt es weit darin. Unkonventioneller Denker und Intellektueller, der er ist, lässt er sich nie in Parteikorsette zwängen, engagiert sich mit den „bunten Vögeln“ für Umweltpolitik, als dies noch nicht Mainstream ist, initiiert Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit und für eine moderne Kulturpolitik – die VP-Granden beenden die bundespolitische Karriere Buseks,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Karl Markovics kommt am Mittwoch, 5. November, nach Ried. | Foto: Markovics
2

100 Jahre Erster Weltkrieg: Markovics liest "Stahlgewitter"

RIED. Zu seinem Abschluss bringt der Rieder Kultursommer noch einmal einen Hochkaräter in die Region: Karl Markovics. Der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr im Sparkassen-Stadtsaal Ried "Stahlgewitter – Erinnerungen an das Ende der Alten Welt". In der Veranstaltung anlässlich "100 Jahre Erster Weltkrieg" werden Briefe, Tagebuchnotizen und Essays zwischen 1913 und 1918 behandelt. Anhand biografischer Momentaufnahmen wird das Schnittbild einer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
9

Frauengedanken

Fünf Schriftstellerinnen des Club für Poesie und schöne Künste und zwei Gastautorinnen haben am 15. Oktober in der Pfarrkirche von Wippenham Texte gelesen, die sie dort bei einer Schreibwerkstatt im September auch verfasst haben. Die von Barockmusik umrahmte Lesung hat bei den knapp 100 Besucherinnen und Besuchern großen Anklang gefunden. Die Spannbreite der gebotenen Texte war groß. Lyrische Texte zu einzelnen Figuren in der Kirche, eine kleine „Kirchengeschichte“, Reflexionen über das...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Anzeige
www.floro.at

Adventlesung - Karten für Otto Schenk in Vorchdorf gewinnen!

Otto Schenk zählt schon seit Jahrzenten zu den österreichischen Meistern des Humors und bietet einen Garant für beste Unterhaltung auf höchstem Niveau. Bei der Adventlesung „Wer ist´s der an der Türe pumpert“ gibt er heiter besinnliche Weihnachtsgeschichten und –anekdoten zum Besten. Zu sehen ist Otto Schenk mit seiner Adventlesung am 11. Dezember 2014 in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf. Karten gibt es online unter www.floro.at. Die BezirksRundschau verlost 2 x 2 Karten für den Abend mit Otto...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Tee gefällig? Auch die Herren ließen sich die Teespezialitäten nicht entgehen und genossen den Abend
2

Abwarten und Tee trinken

Kreative Tumeltshamerinnen zeigten ihr Können Zu „Taschen, Tee und Texte“ luden Ende September drei Nachbarinnen, deren Spezialitäten auch außerhalb Tumeltshams einen guten Klang haben. Rund 60 Gäste, darunter Bürgermeister Erwin Diermayr mit seiner Frau Anni und Vize-Bürgermeister Sepp Weirathmüller mit Ehefrau Gabi, fühlten sich sichtlich wohl in Heidi Vendlers Haus. „Heilsame (Tee)Küche“ lautete das Motto, ebenso „Abwarten und Tee trinken“, wie Kons. Monika Krautgartner im Laufe des Abends...

  • Ried
  • monika krautgartner
Abwarten und Tee trinken lautet das Motto des gemütlichen Kreativabends in Tumeltsham
1 2

Taschen, Tee und Texte

Drei Nachbarinnen machen ihre Kreativität zum Thema TUMELTSHAM. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ – Dieses Zitat lässt sich durchaus mit großer Treffsicherheit für den genussvollen Abend in Heide Maria Vendlers heilsamer Küche in Tumeltsham anwenden. „Wir drei Frauen leben in unmittelbarer Nachbarschaft, jede von uns ist eine erfahrene Spezialistin in ihrem Fach“, erklärt die Taschendesignerin Manuela Willibald den Grund der gemeinsamen Präsentation selbstgemachter...

  • Ried
  • monika krautgartner
1

Blumen, Heiterkeit und Spenden

Benefiz-Abend unter Rosen ein frohes Fest Ort im Innkreis Zu einer heiteren Lesung über Rosen, Plutzer und die Freuden des Altweibersommers luden Ende August die Baumschule Gurtner sowie Ladies Circle Ried ein. Strahlender Sonnenschein, nette Gespräche und heitere Gartengeschichten hielten die rund 130 Gäste bei bester Laune. Der Erlös des Abends, der auf freiwilligen Spenden beruhte, wurde an Ort und Stelle an die Präsidentin des Frauenserviceclubs Karoline Fischerleitner überreicht. „Wir...

  • Ried
  • monika krautgartner
2 3

Von Rosen, Plutzern und vom Altweibersommer

„Eine Lesung zwischen Rosen, Dahlien, Ziersträuchern und letzten Sommerbeeren, davon habe ich schon lange geträumt“, sagt Monika Krautgartner und erklärt damit den ungewöhnlichen Ort für ihre Spätsommerlesung. Die Üppigkeit und Schönheit der blühenden Natur wird in ihren Texten eingefangen, genau so, wie sie die welkende Rose, der sture Plutzer, oder die oberste Schicht des Komposthaufens, der Mittelpunkt einer „krautigen“ Geschichte ist. „Unsere Gäste werden mit allen Sinnen erleben, wie schön...

  • Ried
  • monika krautgartner
Florian Blaschke und die vier Dichterinnen sind überzeugt: "Wir können den Gästen die haarsträubenden Geschichten zumuten!" | Foto: privat

„Haarsträubende Geschichten und alte Zöpfe“

Poesieclub wählt passenden Ort für seine "haarige" Lesung. RIED. „Poesie und Literatur müssen die Menschen erreichen, sie sind nicht für die Schublade gemacht“, sagt Monika Krautgartner, Präsidentin des Rieder Poesieclubs. „Darum tragen wir unsere Textschätze auch dorthin, wo Menschen sind, die Lust auf Literatur haben.“ Ganz schön haarig werden die Geschichten diesmal sein, versprechen die Dichterinnen, und ein gibt wohl keinen passenderen Platz für die vokale Kopfwäsche als einen...

  • Ried
  • Poesieclub Ried
Bernhard Aichner ist der Senkrechtstarter am Thriller-Himmel. | Foto: Fotowerk Aichner

Bernhard Aichner liest im KiK Ried

RIED. Der mehrfach ausgezeichnete Tiroler Schriftsteller Bernhard Aichner ist drauf und dran, sich mit seinem neuen Roman "Totenfrau" in die erste Reihe der Thriller-Autoren zu katapultieren. Das im März 2014 erschienene Buch wird bereits in mehrere Sprachen übersetzt und sogar am englischen und amerikanischen Buchmarkt veröffentlicht. Am Dienstag, 3. Juni, um 20 Uhr liest Aichner im KiK Ried. Vorverkaufskarten: Thalia Ried, Raiffeisenbanken Region Ried

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Schauspieler Fritz Karl liest Texte von Luis Vernando Verissimo. | Foto: privat
2

Benefizveranstaltung mit Schauspieler Fritz Karl

RIED. Der Soroptimist Club Ried und der LMS-Kulturkreis laden am Sonntag, 25. Mai, um 11 Uhr zu einer Matinée mit Schauspieler und Romy-Preisträger Fritz Karl in den Rieder Sparkassen-Stadtsaal. "Du hörst mir ja doch nie zu ..." lautet der Titel des Programms mit Texten aus dem Buch "101 Erzählungen über die Liebe und andere Missverständnisse" des brasilianischen Satirikers und Bestseller-Autors Luis Vernando Verissimo. Musikalische Assistenz bekommt der bekannte österreichische Schauspieler...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jutta Leskovar liest aus ihrem Roman „Salzberggöttin“. | Foto: PanterMedia/HayDmitriy
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Stadtbücherei Ried
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sommer - Lesung von Jutta Leskovar

RIED. Jutta Leskovar ist Sammlungsleiterin für Ur- und Frühgeschichte am Oberösterreichischen Landesmuseum und schreibt (prae-)historische Romane, um zu zeigen, wie es gewesen sein könnte. Erstmals liest sie in Ried aus ihrem Roman „Salzberggöttin“, der in der Hallstattzeit angesiedelt ist. Bei sehr schönem Wetter findet die Lesung auf der Dachterrasse statt. Veranstalter: Kulturabteilung/Museum Innviertler Volkskundehaus

  • Ried
  • Christina Hartmann
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Treffpunkt der Frau (Franziskushaus)
  • Ried imk Innkreis

Geschenkte Leben - Im Herzen vereint

Zu einer Muttertags-Lesung, mit heiter-besinnlichen Texten von Gaby Grausgruber und Marianne Andetsberger, lädt das Kulturhaus "Treffpunkt der Frau" (Franziskushaus) Ried am Donnerstag, 08. Mai um 19:00 Uhr ein. "Wir alle sind und bleiben in unseren Herzen Mütter. Dieser Abend wird von uns mit viel Liebe und Humor gestaltet", sagt Gaby Grausgruber. Neben den beiden Autorinnen gibt es auch fröhliche Lieder der Frauen-Gesangsgruppe "Iawant amoi 3Gsang". Um Anmeldung im Treffpunkt der Frau wird...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Ute Mayrhofer - Wörter unter ihren Füßen

 | Foto: PantherMedia/Olegkalina
  • 13. Mai 2025 um 20:00
  • KiK - Kulturverein Kunst im Keller, Ried im Innkreis
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sommer: Ute Mayrhofer – Wörter unter ihren Füßen

RIED. Paulas liebenswerte Familie und die Schatten ihrer Vergangenheit kennenlernen und gleichzeitig die sich zuspitzende Bedrohung durch rechte Gewalt erleben, das alles verspricht Spannung von der ersten bis zur letzten Seite des Romans von Ute Mayrhofer. Karten: online und im KiK-Büro

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.