Buchpräsentation: "Lebensbilder" von Erhard Busek

- Foto: Kremayr-Scheriau
- hochgeladen von Linda Lenzenweger
Erhard Busek ist eine faszinierende Persönlichkeit. Geboren 1941 als Sohn eines Bauingenieurs, geht er schon früh in die Politik – und bringt es weit darin. Unkonventioneller Denker und Intellektueller, der er ist, lässt er sich nie in Parteikorsette zwängen, engagiert sich mit den „bunten Vögeln“ für Umweltpolitik, als dies noch nicht Mainstream ist, initiiert Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit und für eine moderne Kulturpolitik – die VP-Granden beenden die bundespolitische Karriere Buseks, Wolfgang Schüssel wird Vizekanzler. Doch „homo politicus“ bleibt Erhard Busek und ist es bis heute. Am Mittwoch, 5. November, 19.30 Uhr, präsentiert er seine Autobiografie "Lebensbilder" in der Raiffeisenbank Region Ried. Die Erinnerungen Erhard Buseks sind keine chronologisch geordnete Lebensgeschichte: Persönliches wechselt sich mit Überlegungen zur heutigen Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftspolitik ab, biografische Stationen führen zu Nachdenklichem über Europa und den Balkan. Vorverkauf: 8 Euro, in der Buchhandlung Dim und der Raiffeisenbank Region Ried; Abendkasse: 10 Euro (Vorteilspreis für Raiffeisen-Mitglieder: 7 bzw. 9 Euro).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.