Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Die Weihnachtsgeschichte

Claus Riedl und Dieter Knebel lesen für Kinder den Weihnachtsklassiker von Charles Dickens. Wo? Burgtheater Blaues Foyer, 1., Dr.-Karl-Lueger-Ring 2. Beginn: ab 17 Uhr. Informationen im Internet auf www.burgtheater.at. Wann: 23.12.2010 17:00:00 Wo: Burgtheater, Dr.-Karl-Lueger-Ring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Peter Weck liest ...

War's das? Peter Weck liest um 20 Uhr aus seinen Erinnerungen „War’s das?“ Location: 23., Kaufpark Alt-Erlaa, Anton-Baum­gartner-Straße 44. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Wohnpark Buchhandlung, Telefonnummer: 01/66 23 760. Wann: 13.12.2010 20:00:00 Wo: Kaufapark Alt Erlaa, Anton-Baumgartner-Straße 44, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Wer war Bruno Kreisky?

Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Franz-Richard Reiter Das Buch ist eine Sammlung von Eindrücken von 40 Weggefährten des SPÖ-Spitzenpolitikers. Die Lesung stimmt auf die danach folgende Diskussion ein. Location: 4., Grün-Raum, Favoritenstraße 22. Beginn: 19 Uhr. Wann: 01.12.2010 19:00:00 Wo: Grün-Raum, Favoritenstraße 22, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Schwarzbuch – Lesung & Diskussion

Hans Weiss liest und diskutiert Mit seinem literarischen Wurf „Schwarzbuch der Landwirtschaft“ sorgte der Vorarlberger Psychologe und Soziologe Hans Weiss bei Bauern, Landwirtschaftsfunktionären, Politikern und Konsumenten gleichermaßen für helle Aufregung. Jetzt hat die EU die Diskussion um Agrarsubventionen neu angeheizt. Was Hans Weiss davon hält und worum es dabei überhaupt geht, wird im Rahmen einer Lesung am 18. November in einer öffentlichen Diskussion im Verlag des ÖGB,...

Doron Rabinovici liest "Andernorts"

Lesung im Oratorium der Österreichischen Nationalbibliothek Die Geschichte handelt von zwei Kulturwissenschaftlern, deren Wege sich als fachliche Gegner, ausgelöst durch einen Nachruf, der verändert worden ist und die Protagonisten gegeneinander aufwiegelt, kreuzen. Eine Familiengeschichte geprägt von Verwechslungen, Zwis­tigkeiten und Kulturschock-Erlebnissen. Location: 1., Oratorium der Österreichischen Nationalbibliothek, Josefsplatz 1. Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt ist frei! Wann: 16.11.2010...

Martin Haidinger und Elena Schreiber lesen aus "Wien wörtlich". | Foto: Christa Fuchs

Wien wörtlich - Originaltöne einer Stadt

Lesung mit Martin Haidinger und Elena Schreiber Josef Weinheber hat es vorgemacht: In „Wien wörtlich“ brachte der Dichter die Sprache seiner Stadt auf einen poetischen Höhepunkt. Martin Haidinger und Elena Schreiber wandeln rezitierend und singend auf seinen Spuren. Berühmte und bisher unbekannte Autorinnen und Autoren kommen zu Wort, denn wienerische Dichtung ist noch lange nicht tot! Wir verlosen für „Wien wörtlich“ im Letzten Erfreulichen Operntheater. Beginn: 17 Uhr. Location: 3., L.E.O.,...

Jochen Schmidt liest aus Weltall.Erde.Mensch.

Schmidts besten Texte erstmals in Wien Schmidt führte einen hohen literarischen Anspruch in die Lesebühnenszene ein. Seine besten Texte der letzten Jahre werden nun erstmals in Wien vorgestellt. Durch den Abend führt Zita Bereuter (FM4). Location: 7., Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a. Beginn: 20 Uhr. Informationen im Internet unter www.buechereien.wien.at Wann: 27.10.2010 20:00:00 Wo: Hauptbücherei am Gürtel, Urban Loritz Platz 2a, 1070 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.