Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

2 2 5

Neues Kulturformat in neuer Location
FZA-Kulturcafé im Reallabor Fassfabrik

Der seit drei Jahren regelmäßig abgehaltene FZA-Kulturtreff wird auch heuer weitergeführt - ab sofort in dem spannenden Zwischennutzungslokal "Reallabor Fassfabrik" in der Lastenstraße 19, Nähe Bahnhof Atzgersdorf! Das alte Bauwerk ist eines der wenigen noch erhaltenen Liesinger Industriegebäude und schon aus diesem Grund jedenfalls einen Besuch wert. Jeden zweiten Dienstag Abend gibt's ein "Kulturcafé" mit unterschiedlichem Unterhaltungsprogramm! Da auf diesem Areal bereits zahlreiche...

Lea Bacher trug auch aus eigenen Dialekt-Gedichten vor, dem Publikum gefiel's.
1

Literatur in der Josefstadt
Dialekt-Lesungen im Café Anno

Jeden Donnerstag finden im Café Anno in der Lerchenfelderstraße 132 Lesungen junger Autoren statt. JOSEFSTADT. Bereits seit sieben Jahren bietet der Anno Dialekt Donnerstag (ADIDO) Dialektautoren im Café Anno in der Lerchenfelder Straße 132 jeweils um 20 Uhr eine Plattform für ihre Texte, um sie vor Publikum präsentieren zu können. "Wir möchten auch der jungen Generation von Autorinnen und Autoren eine Chance geben, Bühnenerfahrung zu sammeln und die eigenen Werke auf Resonanz zu prüfen",...

Buntes Programm im Amerlinghaus. | Foto: Brandl

Amerlinghaus
Amerlinghaus präsentiert wieder Kunst und Kultur

Das Kulturzentrum im Amerlinghaus (Stiftgasse 8) lädt im Juli wieder zu besonderen Anlässen ein. NEUBAU. Am Dienstag, 14. Juli, gibt es um 19 Uhr einen Infoabend der Neubauer Foodcoop. Wer gerne mitmachen und sich informieren will, ist willkommen. Eine Anmeldung ist unter info@neubauer.fcoop.at erwünscht. Die Foodcoop ist eine Gemeinschaft, die eine Infrastruktur zur Besorgung und Verteilung fairer und nachhaltiger Produkte bietet. Kunst und Kultur im Amerlinghaus Weiter geht es mit einer...

1 8

Kultur nach Corona!
Rückschau auf unser Kultur-Picknick KEINE KUNST inmitten der Installation THE FLOWERS - wir.blühen.kultur

Am Freitag, 26.Juni fand in Anwesenheit von Bezirksvorsteher Gerald Bischof das Re-Opening des Kulturzentrums F23 zwischen heftigen Regengüssen statt. (Eröffnung durch Peter Schaden/FZA Verein, Erich Sperger/F23 und BV Gerald Bischof) Auf der runden Freiluftbühne inmitten der FLOWERS-Installation lieferte BRIAN BRAIN - Club Audioprovocateur eine großartige Soundperformance. Danach lasen Klaus und Martina Sinowatz Texte aus der brandneuen FZA-Kulturzeitschrift FLUCH'T'RAUM (siehe unter...

LichtSpiegelKreativ präsentiert: KunstLesung - Regina GOTTSBACHNER

Regina Gottsbachner liest aus ihrem neuen Buch "Der Inkarnationsvertrag" Wir werden geboren! In einem kleinen Körper betreten wir die Erde… mit einzigartigen Wesenszügen und Aufgaben… Woher kommt diese Einzigartigkeit? Wo beginnt eigentlich unser Leben? Wer inszeniert… wer führt Regie? Aus den kosmischen Sphären kommend, erzählt eine Seele ihre "Lebensgeschichte"… die präzise Programmierung und Vorbereitung zur Inkarnation… die Geburt durch den Schleier der Erdatmosphäre… und dem Leben im...

Nur ein bisschen Weihnachten – Heiteres und Besinnliches … aber nicht nur Weihnachtliches - im GenussSpiegel

Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel in Wien-Atzgersdorf präsentiert: Nur ein bisschen Weihnachten – Heiteres und Besinnliches … aber nicht nur Weihnachtliches. Eine vorweihnachtliche Lesung der besonderen Art mit Brigitte SENTALL. Samstag, 2. Dezember 2017 – 19:30 Uhr Kulturbeitrag: EUR 10,- Sitzplatzreservierung unter Tel. 0676 5723023 Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst und Kulinarik Levasseurgasse 19 1230 Wien office@genuss-spiegel.at www.genuss-spiegel.at...

Die Schauspilerin Libgart Schwarz lädt zu einer wortreichen Reise ins Alte China. | Foto: Ruth Ehrmann

Libgart Schwarz: "Kunst soll harmonisch und beglückend sein"

Am 4. April macht Libgart Schwarz auf ihrer Lesereise durch das alte China auf der Wieden halt. Wir baten die Schauspielerin zum Interview. Sie touren mit ihrer Lesung "In Worten durch das Alte China reisen" anlässlich des Auftritts der Shen Yun Performing Arts im Burgtheater am 5. und 6. Mai durch die Bezirke. Woher kommt Ihre Faszination für das Alte China? LIBGART SCHWARZ: Ich kam das erste Mal damit in Berührung, als ich vor Jahren in Frankfurt eine Performance der Shen Yun gesehen habe....

Lesung: Laura Freudenthaler & Janko Ferk, Alte Schmiede

Laura Freudenthaler variiert in ihren „Paargeschichten“ die Möglichkeit und Unmöglichkeit des Zusammenlebens. „Essays und Geschichten“ steht als Genrebezeichnung auf Ferks neuem Prosaband. Eigentlich sind es zehn Gedanken- und Erzählspiele. 1., Schönlaterngasse 9, Eintritt frei, Infos: www.alte-schmiede.at Wann: 25.06.2014 19:00:00 Wo: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Lesung & Wienerlieder: Wie man Wiener wird, Amtshaus Ottakring

Lesung von Prof. Ferry Kovarik, die Waidäcker Altspatzen – Hans Gabriel, Wolfram Bros und Erich Pelikan – spielen Wienerlieder. 16., Richard-Wagner-Platz 19, kostenlose Zählkarten im Amtshaus oder unter eripel@aon.at Wann: 17.06.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Ottakring, Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Lesung: Lyrik von Georg Trakl, Café Korb

Rezitator und Conférencier Gregor Oezelt liest ­unter dem Titel „Verflossen ist das Gold der Tage ...“ Lyrik von Georg Trakl anlässlich seines 100. Todestages. 1., Brandstätte 9, Platzreservierung: Tel. 0676/7481020 Wann: 10.05.2014 15:00:00 Wo: Cafe Korb Artlounge , Brandstätte 7-9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Lesung: Wiener Kaffeehausliteratur

Amtshaus Brigittenau Julia Prock-Schauer, Helen Zangerle, Paul Gruber und Herbert Slavik laden zu einer szenischen Leseerlebnis mit Texten von Peter Altenberg bis Karl Kraus ein. 20., Brigittaplatz 10, Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 29.04.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 1200 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.