Leute

Beiträge zum Thema Leute

77

Ybbsitzer Schelme im goldenen Hirschen

Die „narrische Nacht“ der Sportunion begeistert mit tollen Kostümierungen. YBBSITZ (MiW). Das Faschings-Highlight der rund 600 Mitglieder starken Ybbsitzer Sportunion verblüffte auch dieses Jahr wieder mit Kreativität bei der großen Maskenprämierung um Gasthaus „Zum goldenen Hirschen“. Neben bekannten Maskengruppen aus Film und Fernsehen reihten sich in dieser „narrischen Nacht“ auch fantastische und aus dem Leben gegriffene Ideen in die Liste der auftretenden Akteure ein. Ein übergroßes...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Freiwilligkeit ist oft verwirrend: Ein Service klärt auf

Informations-Veranstaltung in Allhartsberg half den vielen Helfern ALLHARTSBERG. (MiW) BWas gibt es bei Gründung oder dem Mitwirken in einem Verein bzw. freiwilliger Tätigkeit zu beachten? Mehr als man glaubt! Und darum informierte der Informations-Verein „Sercive Freiwillige“ in Allhartsberg mit Tipps und Tricks für das soziale Engagement. Hierzu lud Bürgermeister Anton Kasser neben Familien-Landesrätin Barbara Schwarz, auch Fach-Referenten und Experten wie Harald Jungwirth von der Abteilung...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Aprés-Ski-Party in Stephanshart: Die Tradition ist geschmolzen

Böses Wetter! Die beliebte Landjugend-Schneebar floss der „Aprés-Ski-Party“ dahin STEPHANSHART. (MiW) Alljährlich tummelt sich die Landjugend des Bezirks Amstetten im Gasthaus Kremslehner in Stephanshart, um an der beliebten und stark frequentierten „Aprés-Ski-Party“ teilzunehmen. Ein Fixpunkt dieser Feier war stets die eigens gebaute und vollends aus Schnee und Eis bestehende Bar im Außenbereich – böse Frau Holle: Der Schnee blieb angesichts der warmen Temperaturen diesmal aus und die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Neuerungen am Wirtschaftsball der Amstettner Sozialdemokraten

Musikgruppen- und Veranstaltungsortswechsel beim SWV Amstetten AMSTETTEN. (MiW) Erstmals fand die rauschende Ballnacht des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Amstetten in Erwin Sandhofers „Gasthof zur Rennbahn“ statt und brillierte sogleich mit einem würdigen, ereignisreichen Auftakt: Die erstmals engagierte Musikgruppe „Sumawind“ spielte hervorragend auf, die Stimmung regte zum Tanz an und die regionale Elite aus Politik und Wirtschaft ließ die Korken knallen. Bei allen Neuerungen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
45

Kriminal-Tango beim Ybbsitzer Sängerball 2013

Allährlich reiht sich der Ball des Gesangvereins unter die schönsten Bälle der Saison. YBBSITZ (MiW). Schöner kann es im Ybbsitzer Gasthaus „Zum Goldenen Hirschen“ gar nicht zugehen als bei dem jährlichen „Sängerball“ des Gesangvereins Ybbsitz. Wie in jedem Jahr fantastisch dekoriert und mit mitreißender Stimmung verlief der mit Tanz und Gesang aufwartende Ball unter dem Motto „Kriminaltango“. Für die Mitternachtseinlage ließ man die Gäste von der Gruppe „Mischen is possible“ verzaubern, zu...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

HTL-Maturaball Waidhofen: Techniker feiern überirdische Ballnacht

Der jährliche Ball der Techniker widmet sich diesmal dem Motto „Weltall“. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Passend zum letztens in den Kinos gezeigten James-Bond-Agentenfilm „Skyfall“ präsentierte sich der diesjährige Waidhofener Technikerball unter demselben Thema und präsentierte sich als „Ball im All“. Nach der Eröffnungspolonaise fragten die BEZIRKSBLÄTTER im Waidhofner Schlosscenter nach, ob denn die logik-affinen Techniker der Region auch an außerirdisches Leben glauben und die Antworten fielen doch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Ferschnitzer tanzen in die tiefe Nacht hinein

Alljährlich lädt die örtliche ÖVP zu einem schillernden Gemeindeball. FERSCHNITZ (MiW). Nicht nur das Rahmenprogramm des von der ÖVP veransstalteten „Ball der Ferschnitzer“ konnte sich an dem Abend sehen lassen: Mit Begrüßungscocktail wurde dem Gaumen geschmeichelt, die Eröffnungspolonaise durch die Ferschnitzer Jugend ließ das Herz hüpfen, die Mitternachts-Show der örtlichen JVP sorgte für beste Stimmung und eine Tombola mit über einhundert Sachpreisen ließ kein Auge trocken bleiben. Für die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Fleiß und Fakten im Feuerwehr-Jahr 2012

Die wachenden Männer in Allhartsberg gestatten sich einen aufschlussreichen Rückblick aufs „Alte“. ALLHARTSBERG (MiW). Wissen Sie, wie viel die Freiwillige Feuerwehr (FF) in Ihrer Gemeinde leistet? Oft sogar unüberschaubar viel und selten wird so konsequent davon Notiz genommen: Die Jahreshauptversammlung der FF Allhartsberg gab in Zahlen und Fakten Aufschluss über die nicht immer so gemütliche Arbeit eines Menschen, der große Teile seiner Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellt....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Winklarn feiert ein turbulentes Neujahr

Alle Hände voll zu tun hat die Gemeindeführung in Winklarn: Viele Projekte werden besprochen. WINKLARN (MiW). Der alljährliche Neujahrsempfang der ÖVP Winklarn gibt wie in jedem Jahr einen Rückblick auf Vergangenes und sehr viele Vorausschauen auf das Zukünftige. Bürgermeister (Bgm.) Gernot Lechner, ein Fußball-Veteran und Präsident des örtlichen „Rapid“-Fanclubs „Grün Weiss Winklarn“ kennt als Fußballer die Grundformel des Erfolgs: „Ball rund, muss in‘s Tor, eckig“ – viele Pläne bedürfen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.