Leute

Beiträge zum Thema Leute

Sigi Joast wurde auf die Bühne gebeten und zum Ehrenpräsidenten ernannt. | Foto: TVB St. Johann
2

Int. Tiroler Koasalauf
Alle Ehre für das Koasalauf-Urgestein

Sigi Joast wurde zum Ehrenpräsidenten des Koasalaufs ernannt. Seit 1991 ist er im Koasa-Boot. ST. JOHANN (navi). Es gibt wohl niemanden, der den Koasalauf so sehr geprägt hat wie Koasalauf-Präsident Sigi Joast. Dieses Jahr trat er zum letzten Mal seinen Dienst an, bevor er das Zepter an seinen Nachfolger übergibt. Bereits seit 1991 arbeitet Joast jedes Jahr unermüdlich für den Int. Tiroler Koasalauf. Begonnen hat er als Start-/Ziel-Chef, bevor er 1994 zum Chef der Ortsorganisation aufstieg....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Neben dem CD-Absatz trug auch der Verkauf von heißen Kastanien zum guten Ergebnis bei. | Foto: NMS St. Johann

Benefiz
Soziales Engagement von SchülerInnen wurde gewürdigt

1. Platz für die NMS 2 St. Johann beim Lions Jugendpreis ST. JOHANN (navi). Die Musikklassen 2c und 3c der NMS St. Johann II produzierten mit Ihrem Musiklehrer eine CD mit Titel „Feuerherzen“. Reißenden Absatz gegen freiwillige Spenden fand die CD beim Auftritt der SchülerInnen im Adventdorf St. Johann. Den Spendenerlös konnten die SchülerInnen durch den Verkauf heißer Kastanien noch aufbessern. So kamen weit über 700 € zusammen. Über das gesammelte Geld konnte sich ein Bub, der seit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Künstlerisches Gesamtwerk auf der Bühne. | Foto: C. L. Sasse

Ballett
Große Gala am St. Johanner Tanzparkett

ST. JOHANN (navi). Erneut präsentierte sich die TMA/Tanz-Musical-Akademie  bei ihrer Gala im Kaisersaal – nach viermonatiger Probezeit – von Ihrer besten Seite. Bereits im ersten Teil zeigten die Studenten die ganze Bandbreite Ihrer Ausbildung von Ballett, Jazz , Modern bis zeitgenössischem Tanz auf außergewöhnlich hohem Niveau. Im zweiten Teil wurde das Tanztheater "Plasticbeach" gezeigt, welches das hohe künstlerische Niveau der TMA-Dozenten Rebecca Plattner-Wörgartner, Barbara...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hunderte Besucher bei den Basaren. | Foto: Aufinger

Advent
Adventbasare in den Pflegeheimen

ST. JOHANN/OBERNDORF (navi). Zu den beliebten Adventbasaren luden das Wohn- und Pflegeheim Oberndorf und das Pflegeheim St. Johann. Die Aktivierungsgruppen und BewohnerInnen bastelten Gestecke, Kränze, Dekos uvm.; Hunderte Besucher zeigten sich begeistert. "Ein großes Danke geht an alle Unterstützer, MitarbeiterInnen und freiwillige HelferInnen; der Reinerlös geht an die BewohnerInnen der beiden Heime", so Daniela Aufinger (Freiwilligen Aktivierungskoordinatorin).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Marco Wörgötter stand zwei Mal ganz oben. | Foto: K.S.C.

Ski nordisch
Hattrick für Marco Wörgötter

KITZBÜHEL (navi). K.S.C.-Jugendspringer Marco Wörgötter holte seinen ersten Austria Cup-Sieg am 8. Dezember. Am nächsten Tag siegte er erneut. Mit überzeugender Manier empfahl er sich somit für die nächsten Wettkämpfe. Er setzte sich mit rund 20 Punkten Vorsprung ab. Die Wertungsrichter konnte er durch seine gereifte Technik überzeugen. Patrick Kogler wurde in der allg. Klasse Dritter; trotz Sturz am ersten Tag wurde er Vierter. Xaver Aigner landete am 21. und 13. Rang, Elias Kogler belegte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Von der Mittelloge der Staatsoper verfolgten die St. Johanner SchülerInnen den Festakt. | Foto: privat

Ein ganz besonderes Wien-Erlebnis für Gymnasiasten

Siebte Klassen des St. Johanner Gymnasiums bei Staatsakt in Wien mit dabei ST. JOHANN (navi). 57 SchülerInnen des BG/BORG St. Johann waren am 12. November eingeladen, am Staatsakt anlässlich der 100. Wiederkehr der Gründung der Republik Österreich in der Wiener Staatsoper teilzunehmen. Einige Schüler wurden vom ORF interviewt; ihre Aussagen konnte man in der ZIB2 und in Ö1 hören. In der Mittelloge wurde dann das Geschehen beim Staatsakt mitverfolgt: Musik von den Wiener Philharmonikern und des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Peter Seiwald, Bettina Huber, Christina Stefan, Monika Kober und Jürgen Klingenschmid. | Foto: WB/Huber

"Die Kunst der Ruhe" bei Klafs praktiziert

HOPFGARTEN. Unter dem Motto „Die Kunst der Ruhe“ lud die Fia. Klafs gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund und Frau in der Wirtschaft in den  Showroom in Hopfgarten zu einem spannenden Abend im Zeichen des erholsamen Schlafs. Über 60 Gäste wurden dazu begrüßt. Der Impulsvortrag „Guter Schlaf – guter Tag“ von Christina Stefan gab einen Einblick in die Facetten des Schlafs. Tipps zu Sauna, Ruhe und Entspannung gab es auch von Klafs-GF Monika Kober. Interessante Gespräche bei Fingerfood und Drinks...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die musikalische Stanglwirts-Familie trat auf. | Foto: Stanglwirt
1

Going/Stanglwirt
Gelebte Tradition beim 132. Sängertreffen

GOING (navi). Zum 132. Mal fand im Stanglwirt das Sängertreffen statt, bei dem über 30 Gruppen aus dem Alpenraum in den Stuben des Traditionshauses muszizierten und die ursprüngliche Volksmusik aufleben ließen. Die Moderation lag wieder in Händen von Philipp Meikl, die musikalische Gesamtleitung übernahm erneut Andrä Feller. Zum musikalischen Ausklang trat auch die Stanglwirts-Familie Hauser auf (im Bild). Zuletzt wurde gemeinsam "Fein sein, beinander bleib'n" angestimmt. Das erste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gute Laune auf der Wochenbrunn Alm. | Foto: privat

Senioren: Fahr' ma Koasa schau'n!

ST. JOHANN/OBERNDORF (navi). 24. BewohnerInnen und 26. freiwillige HerlerInnen der Pflegeheime Oberndorf und St. Johann machten ihren letzten heurigen Ausflug. Nach vier Ausflügen im Sommer führte die diesjährige Abschlussfahrt auf die Wochenbrunner Alm. Dort wurden der wunderbare Ausblick und die letzten warmen Sonnenstrahlen mit Musik genossen. Ein besonderer Dank geht an die Bastelrunde Kirchdorf, die die gesamte Konsumation übernahm und bei der Betreuung half.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Roman Kessler siegte über 10 Kilometer. | Foto: privat

Itterer Läufer mit Erfolgen zum Saisonauftakt

ITTER (navi). Die Tiroler Läufer starteten beim Brixlegger Marktlauf in die Alpencupsaison 2018. Für die Athleten der Laufgemeinschaft Itter war es ein erfolgreicher Tag. Im Männerrennen (10 km) konnte Roman Kessler den Sieg (34:43) nach Itter holen. Sein Teamkollege Marco Kraißer folgte auf Platz drei. Bei den Damen siegte Sabrina Exenberger in ihrer Klasse (gesamt 5.). Bei den Jugendathleten gab es mit fünf 3. Plätzen durch Gastl Lena (WU7), Feller Robert (MU7), Decker Lena (WU16), Leitner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.