Leute

Beiträge zum Thema Leute

Manuela Stöckl und Florian Gschaider zeigten den Besuchern der Klangmeile, wie man tanzt. | Foto: wildbild
8

Klangmeile
Nach dem Fest ist vor dem Fest

SALZBURG (red). Hauptsächlich Touristen flanierten am Neujahrstag schon am frühen Vormittag durch die Altstadt und blieben beim Katerfrühstück am Residenzplatz hängen, wo Manuela Stöckl und Florian Gschaider einen Quadrille-Tanzkurs anboten. Eine echte Herausforderung für manchen nach einem langen Partyabend. Klangmeile nach Silvester in Salzburg Die russischen Gäste feierten nicht klischeegemäß mit Austern, sondern kauften eher die gebackenen Tintenfischringe – zumindest an diesem Morgen. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Valery Tscheplanowa, die in "Die Perser" mitspielte, ist die neue Buhlschaft 2019.  | Foto: Neumayr/Leo
6

Vorschau 2019
Die Neue Buhlschaft 2019 trägt schwarz

SALZBURG (red). Mit dem roten Pulli als Markenzeichen wird Rock´n Roll Legende Andy Lee Lang bei der „Schwarzen Nacht“ im Crown Plaza den Startschuss für den längsten Fasching der letzten Jahren geben (Faschingdienstag erst am 5. März). Die Gastgeber Wilfried Haslauer und Harry Preuner versprechen dafür im schwarzen Smoking durch die Nacht zu tanzen. Apropos Frack: der sollte bei den heurigen Osterfestspiele bequem sein. „Die Meistersinger von Nürnberg“ erfordern bei rund fünf Stunden viel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Life-Ball-Flieger mit einer Zwischenlandung am Salzburg Airport auf dem Weg nach Wien. | Foto: Neumayr/Leo
11

Rückblick 2018
Viel Politik, Prominenz und ein Pistenflitzer

SALZBURG (red). Mehr ging 2018 wirklich nicht. Zumindest für Marcel Hirscher. Siebter Triumph im Gesamtweltcup, zwei Mal Olympiagold, Hochzeit mit seiner Langzeitfreundin Laura und schließlich Nachwuchs – ein Junge. Aber auch für den Salzburger im Allgemeinen ein Jahr mit vielen Höhepunkten. Der EU Vorsitz bescherte uns hohe und höchste Politik. Das waren die Festspiele 2018  Festspielauftakt mit der britischen Premierministerin Theresa May und dem portugisischen Staatspräsidenten Marcelo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
BB-GF Michael Kretz mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP)
41

Bildergalerie
VIDEO - Advent-Umtrunk bei den Bezirksblättern Salzburg

SALZBURG (sm). Die Bezirksblätter Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden gestern - Mittwoch, zum traditionellen Advent-Umtrunk in ihre Geschäftsstelle. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung und trafen sich zum gemütlichen Beisammensein mit Punsch, Glühwein, Kletzenbrot und anderen kulinarischen Schmankerln.  Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Unter den Gästen waren Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, LR Josef Schwaiger, LR...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Florian Kreibich mit Gerda Rogers und Clemens Trischler.  | Foto: Neumayr/Leo
5

Charity Abend
Gerda Rogers blickt in die Zukunft

SALZBURG (red). Der Salzburger Tennisclub lud mit Unterstützung des "Ladies Circle" zum Benefizabend mit Starastrologin Gerda Rogers zu Gunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds für Salzburger Familien. Der Abend brachte einen Reinerlös von 11.500 Euro. Unter dem Motto "Jeder Euro zählt!" fand eine Versteigerung statt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bernd Maash und Dieter Töpfer als "Knastis". | Foto: g.m.
92

Ein bunter Abend mit Sachen zum Lachen.
Viele Bilder von "Palim, Palim".

Viele Bilder von "Palim, Palim" ein bunter Abend zum Lachen. Anstatt eines abendfüllenden 3 Akters haben die Brucker Theaterleut, das Publikum mit einen Abend voller Sketches und Geschichten, überrascht. In ganz gemütlicher Kabarettbestuhlung, also mit Parkplatz für Speis und Trank - um nicht nur die Bauchmuskeln, sondern auch den Gaumen an diesem Abend zu kitzeln. So langweilen sich zwei Gefängnisinsassen... im und verliehen so dem Sketchklassiker den Namen " Palim-Palim". Ein Zahnarzt der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Dancing Stars Maneula Stöckl und Florian Gschaider
 | Foto: Franz Neumayr
13

Charity Catwalk
Promi-Modenschau bei Pro Juventute

SALZBURG (red). Designerin Bettina Assinger und Model Beatrice Körner waren eindeutig im Vorteil. Sie konnten bei der alljährlichen Promi-Modenschau der Kinderhilfsorganisation „Pro Juventute“ am Laufsteg auf Erfahrung zurückgreifen und stolzierten gekonnt über den Catwalk im Kavalierhaus Kleßheim. „Ich fühle mich auf der Eisbahn halt immer noch wohler“, so Eisschnelllaufolympiasiegerin Emese Hunyady. Auch die heimischen Skiläuferinnen mit Alexandra Meissnitzer, Niki Hosp und Brigitte Obermoser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Gruppe sorgte für musikalische Unterhaltung: - v.l. Elisabeth, Nasos, Elisabeth und Viktoria | Foto: Franz Neumayr
7

Genialer Werkstoff
Pro Holz Salzburg feierte im Kavalierhaus

SALZBURG (red). Eine erfreuliche Bilanz zum 20jährigen Jubiläum. Der Verein „Pro Holz Salzburg“ feierte im Kavalierhaus Kleßheim ein rundes Jubiläum. vor 20 Jahren zur Steigerung des Holzverbrauches, Stärkung der heimischen Wirtschaft, Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen und dem Ziel nachhaltig sowie ökologisch zu Bauen und zu Wohnen gegründet, durften Obmann Rudolf Rosenstatter und Geschäftsführer Gregor Grill eine mehr als positive Bilanz ziehen. Pro Holz Salzburg zieht positive...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Kino-Chefin Renate Wurm mit dem Filmplakat im Das Kino. | Foto: Franz Neumayr
4

Dokumentation
Der Kramperl kommt

SALZBURG (red).  Filmpremiere und Heimspiel zugleich. Der Brauchtumsfilm „Gruß vom Krampus“ der aus Salzburg stammenden Regisseurin Gabriele Neudecker feierte in ihrer Heimatstadt Premiere. Insgesamt ist der Film derzeit in 30 Kino in ganz Österreich zu sehen. Nebst Krampus Passen aus dem Flachgau gaben auch ihre Töchter Chris und Caro dem Film schauspielerischen Aufputz.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
98

Bezirksbauernball Lungau
Dirndlgwand trifft Lederhose beim Bezirksbauernball

Bereits zum 6. Mal fand der Bezirksbauernball im Gasthof Gambswirt statt. Nachdem musikalischen Auftakt im bis zum letzten Platz gefüllten Saal durch die Landjugendmusik Unternberg, sowie einer Trachtenmodenschau von COOP Shopping Center Tamsweg mit Models der Bauernschaft und Landjugend St. Michael im Lungau, sowie dem Auftanz der Volkstanzgruppe Tamsweg konnten die vielen Besucher das Tanzbein zum Alpenschwung schwingen.  Unter den zahlreichen Ehrgengästen waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter
Sparkassenvorstand Markus Sattel, Sparefroh, Michael vom Kulinarium Salzburg und Diakoniewerk-Geschäftsführer Michael König | Foto: Sparkasse
7

Sparen mit Sparefroh
VIDEO - Salzburger feiern den Weltspartag

SALZBURG (sm). Die laufenden Umbaumaßnahmen halten die Salzburger nicht ab, ihr gespartes auf die Sparkasse am Alter Markt zu bringen. Auch Luisa (8) brachte ihre volle Spardose vorbei, in die sie ein Jahr lang fleißig das Taschengeld einsparte. Sparen ein positives Image geben "Kinder sollen lernen, dass Sparen positiv besetzt ist. Das man auf Träume spart und nicht so sehr der Prozentsatz im Vordergrund steht, sondern der Wunsch, den man sich erfüllen will", sagt Generaldirektor der Sparkasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Tanja und Isabella mit klein Valentina Neureiter.
30

Auto Beck
Oktoberfest 2018 mit Schweinsbraten, Weißwürsten und Jimny

SAALFELDEN (gomai). Bei g'schmackigem Schweinebraten, Münchner Weißwürsten sowie bei Kuchen, Kaffee und anderen Köstlichkeiten wurde am vergangenen Samstag bei Auo Beck in Saalfelden Oktoberfest gefeiert. Außerdem galt es, die neuen Modelle gebührend zu bewundern. Und: Die Kinder konnten sich bei einer Hupfburg vergnügen!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
105

Vier Volksschulen wurden zum Spielefest eingeladen
Siegerklassen begeistert vom Holzmuseum

Die Volksschulen St. Peter am Kammersberg, Ranten, Neumarkt und Stadl an der Mur wurden als Sieger zu einem Spielefest eingeladen. Wald, Holz & Wir – dieses Leader-unterstützte Projekt läuft jetzt im Holzmuseum in St. Ruprecht seit zwei Jahren und noch bis Ende Oktober 2018. Ziel ist es, dass sich Schulklassen der Pflicht- und weiterführenden Schulen aus dem ganzen Bezirk Murau in abgestimmten Modulen schon von Anfang an mit dem Thema Wald als schützenswertem Ort für Freizeit und Erholung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
2 1 24

Wandern im Gasteinertal!
"Sepp Poesie Waldweg" im Gasteinertal!

Sepp Gruber aus Bad Hofgastein, ist es gelungen, mit seinem 'Sepp Poesie Waldweg,'welcher direkt auf die Biberalm führt, den Wanderer Neues entdecken zu lassen. Seine Gedichte entlang des Weges begleiten den Wanderer bis hinauf zur Waldgrenze. Der Waldweg gleicht einem literarischen Wanderweg, der auf vieles hinweist, was ansonsten verborgen bliebe.  Mittlerweile gibt es einen bestens präparierten Wanderweg durch den Wald, den - Sepp Poesie Waldweg - benannt und gestaltet von Sepp Gruber. Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Tommy mag man eben – Thomas Gottschalk possierte geduldig für eine paar Erinnerungsfotos. | Foto: Franz Neumayr
8

Fulminanter Abschluss der Festspiele

SALZBURG (red). Sechs Wochen Festspiele, 206 Aufführungen an 18 verschiedenen Spielstätten. Mit der Vorstellung der Oper „Zauberflöte“ schlossen sich vergangenen Donnerstag die Türen des Festspielhauses zum letzten Mal. Die Stadtblatt Redaktion durchwühlte noch einmal mehr als 10.000 geschossene Fotos und fand ein paar, die zwischen Hochkultur und Posieren im Abendkleid passen. Ein radelnder Tod durch die Altstadt in Form von Schauspieler Peter Lohmeyer oder eine mit Bier geduschte Buhlschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Halle mit den großen Generatoren die den Strom erzeugen.
2 7 74

Eindrücke von einer geführten Wanderung in der Weißsee Gletscherwelt

Bericht in der Ausgabe KW 38. Viele Bilder von einer geführten Wanderung mit Besichtigung der Tauernmoossee Staumauer. Zum Anbot der geführten Wanderungen in der Weisssee Gletscherwelt neben, Reise in die Gletscherwelt mit NP Ranger, Kräuterspaziergang mit Margarethe, Wanderung in den Wiegenwald, Klettersteigerlebnis, Gletscher Hochtour oder Kalser-Tauern-Wanderung auch eine geführte Wanderung mit Seilbahnfahrt zur Staumauer des Tauernmoos-Sees. Ausgangspunkt ist die Bahnstrom Info Ausstellung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Anwalt Nikolaus Vogler mit Ehefrau. | Foto: Franz Neumayr
6

Die Hitliste der Festspielbesucher

SALZBURG (red). Abseits von Politik und Festspieldirektorium tauchen ein paar Köpfe besonders oft vor dem Festspielhaus auf. Da rittern Marlies Muhr und Alexander Kurz um den Titel „Eifrigster Immobilienmakler bei den Festspielen“. Insgesamt klar in Führung in der Zahl der Festspielbesuche: Galerist Thaddaeus Ropac. Zudem mit Top Gästen: Bianca Jagger, Vivienne Westwood, Vicky Leandros und Prinz Michael von Kent. Ältester Festspielbesucher ist auch kein Unbekannter: Marco Feingold – 105 Jahre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
kniete vor Cecilia Bartoli: der Sänger Ildar Abdrazakov
rechts im Bild Landeshauptmann Wiflried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr
11

Eine Liebeserklärung für Cecilia Bartoli

die künstlerische Leiterin der Salzburger Festspiele Pfingsten wurde als erste Frau mit dem Wolfgang Schüssel-Preis ausgezeichnet. SALZBURG (sm). Die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli begeistert ein jedes Mal auf Neue. Nun wurde sie mit dem 20.000 Euro dotierten Wolfgang Schüssel-Preis ausgezeichnet. „Cecilias Kunst ist wie ein Gegenargument zu dieser Welt, die uns glauben lässt, dass schneller immer besser sei. Sie nimmt sich Zeit. Kein Ton aus ihr klingt wie Routine. Sie ist eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ganz fest wird am Geburtstag gedrückt. Franz Gensbichler und Stefanie Reinsperger. | Foto: Franz Neumayr
6

Salzburgs Promi Wirt wurde 50

Im Triangel feiert Franz Gensbichler mit den Gästen der Festspiele SALZBURG (red). Der erste Gratulant kam schon zwei Tage zuvor. Stammgast Rolando Villazon herzte vor seinem Konzert im Festspielhaus Triangel Wirt Franz Gensbichler innig zum „halben Jahrhundert“. „Wir feiern schon noch richtig, aber jetzt muss ich singen“, so der Sänger. Samstag ging´s für Salzburgs Promi Wirt dann richtig zur Sache. Nach einem Frühstück mit Tochter Andrea hieß es Arbeiten und Feiern zugleich. Nach dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Andreas Gall
15

Lustige Hirten in der Panzerhalle

Lachen und was gutes tun, lautete das Motto. In der Panzerhalle wurde das Lachen in eine Geldspende umgewandelt SALZBURG (sm). 300 bis 400 Besucher folgten der Einladung des Rotary Clubs Salzburg. In der Panzerhalle traten die Comedy Hirten mit Peter Moizi, Rolf Lehmann und Herbert Haider auf die Bühne und sorgten mit ihren Humor für tränende Augen. Ein singender Rockengel oder Parodien von Donald Trump sorgten für einen vergnüglichen Abend. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf gehen an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erwin Windhofer mit seiner zauberhaften Begleitung.
9

VIDEO - Das Sommerfest der Kommunikationsbranche

SALZBURG (sm). Sie ließen sich vom Regen nicht das Sommerfest verderben. Entschlossen verlegte man das Grillen ins innere des Urbankellers, wo beim Get-Togehter gefeiert wurde. Das Treffen der Kreativszene sorgte bei kühlen Getränken und heißer Musik für regen Austausch. Eva Reitsperger von der WKS-Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation sorgte mit einem Lächeln für anhaltenden Sonnenschein. Bewundernde Blicke zog Erwin Windhofer mit seiner Begleitung auf sich, die ihre Kreativität bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wurden vom Riesen des Freilichtmuseums begrüßt: v.l.r.: Charlotte Kraus (Haus der Natur), Patricia Lutz (Großglockner Hochalpenstraße), Birigt Meixner (Burgen und Schlösser und Sybille Stöckl (Verbund Tourisms Kaprun) | Foto: Franz Neumayr
11

VIDEO - Hello Salzburg, Hello Summer

Das "Hello Salzburg" Team lud zum Sommerfest ins Freilichtmuseum SALZBURG (red) Salzburgs touristische Highlights – elf an der Zahl (Festung Hohensalzburg, Domquartier, Haus der Natur, Schloss Hellbrunn, Freilichtmuseum, Hohenwerfen, Eisriesenwelt, Wasserwelt Krimml, Stauseen Kaprun, Burg Mauterndorf und die Großglockner Hochalpenstraße) drehen unter „Hello Salzburg“ gemeinsam kräftig die Werbetrommel. Und einmal jährlich wird abwechselnd an einem der Top Sehenswürdigkeiten zum Sommerfest und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
164

Vision wurde Lehrstück für Nachhaltigkeit: 30 Jahre Holzmuseum

Am 9. Juni wurde das Jubiläum in St. Ruprecht mit vielen Wegbereitern kräftig gefeiert. Kennen sie einen Rohstoff, von dem mehr nachwächst, als wir verbrauchen? Der unsere Klimabilanz verbessert, der Baustoff, Werkstoff, Heizmittel ist? Holz! Würde es Holz nicht geben, man müsste es erfinden. Seine Wertigkeit möglichst vielen bewusst zu machen, ging 1984 OFR DI Johann Edler mit einigen Gleichgesinnten daran, seine Vision von der lebendigen Darstellung der unzähligen Möglichkeiten des...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 80

Holzmuseum feiert 30er: DENKxREGIONAL - ÜBER-REGIONAL

In Murau als waldreichstem Bezirk des waldreichsten Bundeslandes Steiermark fand 1984 der damalige Forsttechnikers DI Hans Edler ein paar widerstandsresistente Mitstreiter für eine Idee. Dem Holz sollte zu erhöhtem Stellenwert verholfen werden. Der Verein „Steirisches Holzmuseum" wurde gegründet, um nachhaltig die technischen, ökologischen, ökonomischen, künstlerischen, aber auch die touristischen Aspekte des nachwachsenden Rohstoffes ins Bewusstsein zu bringen. Vieles ist aus diesen Ideen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.