Leute

Beiträge zum Thema Leute

Martha Groissmayer (PGR), Werner Zuser (Organist), Maria Reithner (PGR), Pfarrer Franz Xaver Hell
nach der Überreichung des Hippolytordens in Bronz | Foto: Groissmayer

Pfarre St. Margarethen
Werner Zuser geehrt

Im Anschluss an einen festlich gestalteten Gottesdienst am Muttertag, bedankte sich die Pfarrbevölkerung von St.Margarethen beim Organisten Werner Zuser für sein jahrzehntelanges Engagement rund um die Kirchenmusik und gratulierte zu seinem runden Geburtstag. PIELACHTAL (pa). In der Pflichtschulzeit erlernte er das Klavier- und im Anschluss das Orgelspiel beim damaligen Organisten Hermann Gepart. Der viel zu früh verstorbene Pfarrer Josef Redlingshofer und Gustav Klingenbrunner als Chorleiter,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Zielbereich war gut besucht, für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. | Foto: Vanessa Huber
9

Pielachtal
Schweißtreibender Nachmittag

Die Sportskanonen der Region gaben in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen alles. OBER-GRAFENDORF. Trotz des regnerischen Wetters ließen es sich die Pielachtaler nicht nehmen ihre Liebsten beim diesjährigen Triathlon am Ebersdorfer See zu unterstützen. Veranstaltet wurde das Spektakel von der SportUnion Ober-Grafendorf. „Wir sind heute hier um unseren Sohn anzufeuern“, erzählten Elisabeth und Johann Puchinger. Doch nicht nur im Sport muss man die verschiedensten Disziplinen...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Gerd und Edeltraud Stachelberger hatten gute Laune.
4

Ober-Grafendorf
Alex Kristan rockt die Pielachtalhalle

Gleich zwei Aufführungen standen vergangene Woche in der Pielachtalhalle mit Künstler Alex Kristan am Programm. von Heimo Huber OBER-GRAFENDORF. Der bekannte Stimmenimitator und Kabarettist Alex Kristan sorgte in der Ober-Grafendorfer Pielachtalhalle für Muskelkater im Dirndltal. Gleich zwei Mal trat der Entertainer dabei auf. Mit seinem Programm "Heimvorteil" sorgte er für tolle Stimmung im Publikum und zuletzt gab es sorgar Standing Ovations für Kristan. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Küken oder Ei? | Foto: Gruber
Aktion Video 4

Was war zuerst da?
Ei oder Küken? (mit Video und Umfrage)

Eine Frage, bei der sich die Pielachtaler nicht ganz einig sind. PIELACHTAL. Hat es zuerst gepiept oder geknackt? Lorenz Wachter erklärt seine Theorie: "Ich glaube, dass das Küken zuerst da war. Weil es macht doch keinen Sinn, wenn das Ei zuerst dagewesen wäre. Es muss das Küken sein." Zoey-Jane denkt: "Ohne Ei gibt es doch kein Küken." Hier geht's zum Video: Und was sagt Anton Schmied?: "Von der Logik her würde ich sagen, dass das Ei zuerst da war, weil sich in der Entwicklung das Leben aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Günter Breitenfelder und Susanne Köstlbauer genießen ihre Cocktails im Harmony in Ober-Grafendorf. | Foto: Foto: Renate Grünberger
5

Tag des Cocktails
Pielachtaler fahren auf coole Getränke ab

Darf es ein Caipirinha, ein Mojito oder Sex on the Beach sein? Das trinken die Dirndltaler gerne. PIELACHTAL. Der 24. Februar ehrt einen ganzen Berufsstand. Und das sogar global. Denn dieses Datum steht für nicht weniger als den World Bartender Day (deutsch Welttag der Barkeeper, Quelle: kuriose-feiertage). Bar- und Restaurantbesitzerin Renate Grünberger verrät: "Die Highlights sind immer Mojito, Caipirinha, guter Gin oder Pink Wodka mit Sprite." Das trinken wir gerne"Am allerliebsten genieße...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Ulrike Fink-Sveiger

Pielachtal
Weihnachtsstimmung kehrt im Pielachtal ein

Das Christkind steht vor der Tür, unsere Dirndltaler erzählen uns, wie sie in die richtige Stimmung kommen. Egal ob Kekse backen, Stricken oder Weihnachtslieder singen, die Weihnachtsstimmung macht sich schon bei vielen Familien breit. Stricken für die Familie „Ich verbringe die langen Winterabende mit Stricken, der erste warme Kuschelschal ist sogar schon fertig“, erzählt uns Ulrike Fink-Sveiger. Auch bei Friedrich Anzenberger wird schon alles für Weihnachten bereitgemacht: „Meine Frau hat...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Lockdown in Österreich ab Montag, 22. Nov. 21. Impfpflicht soll mit 1. Februar 2021 kommen | Foto: Tumisu/pixabay.com
Aktion 3

Lockdown und Impfpflicht Österreich
Lockdown wird mit Montag zur Realtiät

Nicht nur das Land fährt hinunter, nein auch die Impfpflicht steht vor der Tür. Das denken die Pielachtaler. PIELACHTAL. Plötzlich ist es wieder Realität: Das Land wird "heruntergefahren" und: Die Impfpflicht soll mit ersten Februar 2022 kommen. Eine Notwendigkeit "Ich finde es notwendig aus dem wichtigsten Grund: Kontaktbeschränkung", erklärt Irmgrad S. aus Kirchberg. Nicht minder wichtig sei für sie das Zeichen der Einheit: "Nämlich, dass alle gleich behandelt werden, denn nur so wird es die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Mitglieder und Besucher hatten ihren Spaß. | Foto: FF-St.Georgen / Wolfgang Mayer
8

FF St. Pölten - St. Georgen
Tage der offenen Türe begeisterten Besucher

Am vergangenen Wochenende (07.08.2021-08.08.2021) fanden die Tage der offenen Türen im Feuerwehrhaus St. Georgen statt. Diese Veranstaltung sollte eine alternative zum diesjährigen Feuerwehrfest bzw. den Tanz in den Herbst werden und wurde dieser auch gerecht. ST. GEORGEN (pa). Nach fast 2 Jahren war dies die erste Veranstaltung, die nicht dem Corona Virus zum Opfer gefallen ist. Dies wurde auch von der Bevölkerung dankend angenommen – unter anderen haben sich diese Gelegenheit auch einige...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Günther Steindl ist stolz auf seine Arbeit im Poly. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Pielachtal
"Stoal" geht in Pension (mit Video)

Im Tal kennt man ihn als den Lehrer "Stoal". Die Rede ist von Günther Steindl. Nach 41 Jahren als Lehrer der Polytechnischen Schule Kirchberg/Ober-Grafendorf verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Die Bezirksblätter besuchten ihn zu Hause. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Pension", lacht der Dirndltaler. 41 Jahre lang begleitete er als Lehrer seine Schüler ins Berufsleben. Berufung Für den Pielachtaler war Lehrer sein nicht bloß ein Job....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 Video

Rabenstein an der Pielach
Wandern auf den Goasbichl (mit Video)

Die Bezirksblätter machen sich über die Spitzmauer auf den Weg zur Josef-Franz-Hütte am Goasbichl. Das Video zum Beitrag finden Sie hier: RABENSTEIN. Die einen gehen gerne Laufen, die anderen Radfahren und dann gibt es die Wanderer. Bei der Josef-Franz-Hütte angekommen fragen wir die Wanderer: "Wieso wandern Sie gerne?" Gertraud Sandner aus Wilhelmsburg ist begeistert: "Ich bin einfach gerne draussen in der Natur. Ich genieße es wenn alles grün wird, wenn alles zum blühen anfängt und ich kann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bildzeile (Gruppenfoto)
v.l.n.r. sitzend:
Bgm. Brigitte Thallauer, David Czifer, Claudia Marold, Clemens Fröschl, Bettina Soriat (LKT)
(sitzend) Max Mayerhofer, Eva-Christina Binder, (LKT); Karl Gruber, LAbg. Doris Schmidl
 | Foto: Georg Roppatsch/ Lastkrafttheater

St. Margarethen an der Sierning
Lastkraftheater begeistert mit "Höllenangst"

Das Lastkrafttheater ist wieder zurück: Über 120 Besucher haben die Vorstellung des Lastkrafttheaters mit "HÖLLENANGST" vergangenen Freitag in St. Margarethen begeistert aufgenommen. ST. MARGARETHEN. Neben Gastgeberin Bürgermeisterin Brigitte Thallauer war auch Landtagsabgeordnete Doris Schmidl zu Gast. Die Besucher freuten sich sehr über die wunderbare Komödien von Johann Nepomuk Nestroy und machten sich gemeinsam mit den Darstellern auf die CO2 - freie Fahrt ins Biedermeier. So bringt der LKW...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video 4

Eurospar Ober- Grafendorf
Lieblingsprodukte im Regal (+Video)

Ganz nach dem Motto "Du bist, was du isst." Welches Lebensmittel teilt mit uns dieselben Eigenschaften? OBER-GRAFENDORF. Bin ich ein süßer Joghurt und kann auch schnell mal sauer werden, wenn man mich stehen lässt? Oder ein guter Wein und ich werde mit dem Alter immer besser? Vielleicht aber auch ein Kohlensäurezylinder, wenn man ordentlich unter Druck steht? Eine Chilischote, sehr scharf, aber nicht jeder hält sie aus. Was bist du? Welches Lieblingsprodukt wärst du gerne im Regal und warum?...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alexander Szente hat mit seinen 31 Jahren schon einiges erreicht. | Foto: Szente

Ehrenamt im Pielachtal
Mit Leib und Seele im Einsatz

Nach der Arbeit ist vor der Arbeit, und es geht immer noch mehr. Alles für die Menschen, die sie brauchen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Im Interview erzählt Alexander Szente über seinen Job und seine Tätigkeit als Sanitäter. BEZIRKSBLÄTTER: Was machen Sie beruflich? Alexander Szente: Nach Abschluss des Medizinstudiums führte mich der Weg, wie bei fast allen Medizinern, ins Krankenhaus. Dort bin ich derzeit in Ausbildung als Turnusarzt tätig. Im Zuge der vorgesehenen Stationen der Ausbildung, rotiere...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Walter Diesmayr trägt seine Uniform seit seinem 15. Lebensjahr. | Foto: zVg.
2

Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen
Leidenschaft und Pflicht

Wenn es brennt oder technische Hilfe benötigt wird, ruft man 122 und die Pielachtaler Wehr rückt an. ST. MARGARETHEN. Der Alarm geht los und schon sitzt man im Auto am Weg zum Feuerwehrhaus. Welche Menschen stecken in der Heldenuniform? Einer davon ist Walter Diesmayr. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät der Unterabschnittskommandant mehr über sich und seine Berufung. BEZIRKSBLÄTTER: Wie konnten Sie sich bereits einbringen und mitwirken? Walter Diesmayr: Eine meiner ersten Tätigkeiten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
10

Oktoberfest in Hafnerbach
Weißwurst und Weizenbier im Gasthaus Fischer

HAFNERBACH (ms). "O´ zapft is" hieß es vergangenen Sonntag im Gasthaus Fischer beim Oktoberfest. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was macht für Sie ein zümpftiges Oktoberfest aus? Erich Fischer antwortete: "Für uns, dass wir endlich wieder mal Alle zusammen kommen." Theresia Rotkröpfl sagte: "Weißwurst, Bierbrezen essen und Sturm trinken." Martin Fischer meinte: "Weißbier und gemütliches zusammen sein mit Freunden."

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
9

Bücherei in Ober- Grafendorf
Lesewelt begeistert Kinder und Eltern

Lesen trainiert die grauen Zellen und hält uns geistig fit. Eine große Auswahl finden Sie in der Lesewelt. OBER- GRAFENDORF (ms). Die Bezirksblätter besuchten die Lesewelt und befragten die Besucher: "Welche Bücher fesseln dich?" Lukas Ramler lernt gerade lesen er erzählte uns: "Ich mag die Bücher von Lucky Luke, weil er schneller schießt als sein Schatten." Mama Barbara Ramler antwortete: "Ich lese gerne am Abend, im Moment die Bücher von JoJo Moyes. Die lassen sich mit einer Leichtigkeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Maya, Jolina und Jana
30

Drachenfest der Naturfreunde in Rabenstein
Drachenfest am Geisbühel

RABENSTEIN/ PIELACH (ms). Die Naturfreunde veranstalteten vergangenen Sonntag am Geisbühel das heurige Drachenfest. Bei Kaiserwetter fanden sich viele Familien mit ihren bunten Drachen auf der großen Wiese bei der Josef- Franz- Hütte ein. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Kinder: "Was ist für dich so schön am Herbst?" Karla Hager meinte: "Ich lasse gerne Drachen steigen und ich sammle gerne Kastanien um dann damit zu spielen und um zu basteln." Nella Hager sagte: "Ich sammle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Patrick Schoderböck und Jasmin Schusterbauer
3

Gute Tips für schwierige Zeiten
Was uns die Pielachtaler raten

OBER-GRAFENDORF (ms). Ein letztes Mal noch schön essen gehen, bevor alles zumacht, dachten sich die Gäste im Pielachtal. Die Bezirksblätter waren am Samstag unterwegs und befragten die Leute in der Pizzeria: "Was habt ihr für gute Tipps, für die kommende ungewisse Zeit?" Jasmin Schusterbauer sagte: "Zusammenhalten, mehr miteinander und nicht gegeneinander arbeiten. Helfen wo es möglich ist." Patrick Schoderböck fügte ironisch hinzu: "Unbedingt viel Klopapier horten, verstehe zwar noch nicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
5

Neujahresvorsätze für 2020
Vorsätze der Pielachtaler für das neue Jahr

OBER-GRAFENDORF (ms). Wir alle kennen das: Immer wenn ein Jahr vorüber ist, legt man sich Vorsätze für das kommende Jahr zurecht. So machten sich die Bezirksblätter auf den Weg und fragten die Leute: "Welche Vorsätze haben Sie für das neue Jahr?" "Die kleinen Dinge des Lebens aufblühen zu lassen, jeden Tag einmal lächeln, weniger Stress, mehr Gelassenheit, weniger planen, den Moment leben", antwortete Nicole Neuhofer. Michaela Gruber möchte sich mehr um ihr junges Pferd kümmern, vor allem mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
22

Ebersdorfer See Perchtenlauf
Perchtenlauf am See mit die Tonach Teixln

EBERSDORF(ms). Am 22. November kamen die Tonach Teixln wieder an den Ebersdorfer See. Mit ihren eindrucksvollen Kostümen und einer Feuershow lehrten sie jung und alt das fürchten. Die Bezirksblätter besuchten dieses besondere Spektakel und befragten die Gäste: "Was fasziniert dich am Brauch vom Perchtenlauf?" Aaron Schantl meinte "Mir gefällt wenn sie so schnell auf einen zu laufen und mich erschrecken." Ingrid Reiss sagte: "Super finde ich die verschiedenen Masken und was es da alles gibt."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andreas, Hubert Grubner und Thorsten Garn
27

Pielachtaler Dirndlkirtag 2019, Leute
Dirndlkirtag 2019: Das Event des Jahres im Dirndltal

Fesche Madeln im Dirndl und die Burschen in der Lederhose. So wurde gefeiert am Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Vergangenes Wochenende war es wieder einmal so weit. Das Fest des Jahres im Pielachtal lockte tausende Besucher an. Viele Gäste reisten mit der Himmelstreppe nach Hofstetten-Grünau und erfreuten sich der regionalen Produkte und ließen sich kulinarisch am Dirndlkirtag verwöhnen. Ganze zwei Tage lang wurde ein unterhaltsames Programm geboten. Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: (6) Martina Schweller
7

Kulturcafè Renate, St. Margarethen
So bunt starten wir in den Tag

Das Kulturcafé in St. Margarethen präsentierte die bekannte Künstlerin Ella Kleedorfer- Egger. ST. MARGARETHEN (ms). Vergangenen Donnerstag trafen sich die Kunstliebhaber der Gemeinde zur Vernissage "Mit Farben in den Tag" der Malerin Ella Kleedorfer-Egger. Die Künstlerin ist sehr vielseitig und das spiegelt sich in den Bildern wieder. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Mit welcher Farbe starten sie den Tag?" Ella Kleedorfer-Egger antwortete: "Ich starte bunt in meinen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jaqueline Bammer, Jasmine Ender, Tanja Riesenberger und Mario Gruber
4

Harmony Ober-Grafendorf
Bluza-Party im Harmony

OBERGRAFENDORF (MS). OBERGRAFENDORF (MS). Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was verstehst du unter Bluza?" Stefan Fahrthofer meinte: "Für mich ist es eine Person die komisch auftritt." Lena Vorstandlechner antwortete: "A Voikoffer, a Idiot oder a Voitrottl, aber auch zum Kürbis sagt man Bluza." Mario Gruber sagte: "Bei mir ist ein Bluza ein Kopf." Tanja Riesenberger erklärte: "Ein Dickschädel, oder Sturschädel auf gut Deutsch." Für Jasmin Plazek ist es ganz klar, ein...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Musiker: Gerhard Hauss, Sa-#+brina Meiringer, Roswitha Kalteis.
4

Drei begnadete Musiker rockten Kirchberg

Stimmgewaltig: Band "Solo zu dritt" begeisterte Kirchberger Publikum mit anspruchsvollem Programm. KIRCHBERG (rg). "Als wir uns dazu entschlossen haben Sabrina Meiringer in unsere Band aufzunehmen", erklärt Gerhard Hauss, als die Bezirksblätter passend zum Motto des Konzertabends "Auf neuen Wegen" wissen wollten: "Wann begaben Sie sich das letzte Mal auf neue Wege?" Andrea Enne: "Wenn man Kinder hat, dann jeden Tag aufs Neue." Gabi Sauprigl sagte dazu prompt: "Als ich vor zwei Jahren eine neue...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.