Leute

Beiträge zum Thema Leute

Foto: Hofmann/Schlager
4

Gesundheitsförderung am BIOHOF
Auszeithof für Tiergestützte Intervention am BIOhof Schlager in Mollram und „Einssein“ von Claudia Hofmann stellen sich vor

Am Samstag luden Jutta Schlager und Claudia Hofmann auf den BIOhof Schlager nach Mollram ein. Sie stellten ihre gemeinsamen Projekte und Ideen vor und Jutta Schlager gewährte den Gästen einen ganz persönlichen Einblick in den liebevoll bewirtschafteten Biobauernhof. „Wir haben uns nicht gesucht und doch gefunden,“ beschreibt Jutta Schlager die Kooperation mit Claudia Hofmann: „Ich freue mich, dass ich mit Claudia jemanden habe, die meine Visionen und Ideen teilt.“ Claudia Hofmann ist...

  • Neunkirchen
  • Günther Schranz
Diplomübergabe an die neuen Pflegeassistentinnen. | Foto: Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen
3

Ausbildung abgeschlossen
Feierstunde für sieben Pflegeassistentinnen

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen: eine Gruppe Pflegeassistentinnen feierte ihren Abschluss. NEUNKIRCHEN. Der Festakt mit Angehörigen, Familie, Freunden und Ehrengästen ging im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen von statten. Die Festrede hielt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. "Sie haben ein gutes vernetzendes Fachwissen bei ihrer kommissionellen Abschlussprüfung präsentiert und können jetzt mit Stolz Ihr Zeugnis entgegennehmen – und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rehman/Urbanfilms
10

In Neunkirchen
Eine Prise Humor fürs Spital

Klaus Bandl und Irfan Rehman drehen humorvolle Videos über den Alltag im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. In der Umkleide im Landesklinikum Neunkirchen sind sie erstmals aufeinander getroffen: der smarte Arzt Irfan Rehman (44), bekannt als Darsteller in den satirischen Videos "Horvathslos" und Klaus Bandl (62), Kabarettist aus Leidenschaft und Diplomierter Krankenpfleger im LK Neunkirchen. Die Klinikleitung trat an Rehman heran, ob er nicht ein lehrreiches und zugleich humorvolles Video...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi lebt xund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. I leb jetzt vü xünda. Corona sei Daunk: I geh kaum außer Haus und triff kane Leit, de mi aunsteck'n kunnt'n.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mag. Adelheid Bruckmüller und Günther Schranz bei der Überreichung des Zertifikates „E-Qalin® Qualitätshaus“
2

Mater Salvatoris neuerlich als E-Qalin® Qualitätshaus ausgezeichnet

Qualität zu bewerten ist besonders dort, wo es um Dienstleistungen für Menschen geht, eine schwierige Aufgabe. Die Definition guter Qualität hängt sehr stark von der individuellen Situation ab. Eine Hilfe dabei können Qualitätsmanagementsysteme und Qualitätszertifikate sein. Wobei deren Aussagekraft immer davon abhängt, wie ernsthaft sie betrieben werden und wie ehrlich sich die Organisation traut, in den Spiegel zu schauen. Daher war es verständlich, dass sich ein Hauch von Stolz in den...

  • Neunkirchen
  • Günther Schranz
Überreichung der Urkunde “Auf dem Weg zum Gesunden Betrieb”
v.l.n.r.: Katharina Racher (Programmleiterin Gesunder Betrieb der Initiative  »Tut gut!«), Labg. Karl Bader, Claudia Hofmann (Projektleiterin Mater Salvatoris), Pia Tauchner (Mater Salvatoris), M | Foto: TUT GUT
4

Süßes oder Saures? In jedem Fall: gesund!

„Süßes oder Saures?“ lautete die Reflexionsfrage, die der Projektgruppe in Mater Salvatoris am Ende des Workshops gestellt wurde. Jede/r Teilnehmer/in durfte zwischen Apfel und Zit-rone wählen und damit seine/ ihre Meinung zum Projektverlauf verdeutlichen. Ob süß oder sauer – beide Früchte sind jedenfalls sehr gut für die Gesundheit. Und die Ge-sundheit, nämlich jene der etwa 120 Mitarbeiter/innen in Mater Salvatoris, stand in den letzten eineinhalb Jahren ganz besonders im Zentrum. Die Leitung...

  • Neunkirchen
  • Günther Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.