Leute

Beiträge zum Thema Leute

Georg Albert bei seinem Auftritt 2022 in Thernberg. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Bluesmusiker hinterlässt eine Lücke

Mit Ostbahn Kurtis Zitat "waunn die Musik vuabei is, gibt's nimma vü zum Sogn" wurde die Parte für Musiker Georg Albert eröffnet. PAYERBACH. Der am 16. November 1951 geborene Musiker spielte in verschiedensten Formationen: So sammelte er Banderfahrungen mit "Sweet Lovely Spring" und stand 1971/1972 mit seiner Gitarre bei "Lazarus" mit Peter Glatzl auf der Bühne. 1973 war Georg Albert mit "Georgies Band" mit Karl Steiner (b) und Bernhard Groiss (dr) unterwegs. Glatzl: "Da war Georgie der erste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petsch Moser. | Foto: Matthias Hombauer
3

Ternitzer Kulturleben
Petsch Moser bringt "Schöner Ort, Johnny!"

25 Jahre nach ihrem letzten Konzert im Kulturkeller – damals noch im legendären "Gewölbe" – geben die Herren von Petsch Moser eines ihrer mittlerweile raren Konzerte ebendort. TERNITZ. 
Petsch Moser ist eine 1995 im südlichen NÖ gegründeten Indie-Rock-Band benannt nach einem in den 1980er und 1990er Jahren aktiven Schweizer Buckelpistenskifahrer. Die Band wechselte früh nach Wien, welches zu dieser Zeit der aufkeimenden Indie-Rock-Szene einen guten Boden bot. Mit Liedern, wie "Sexy Song",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

In Sieding brummte der Musi-Heurigen

SIEDING: Trachtenkapell-Obmann Herwig Schnitzler lud mit Stv. Gerhard Lackner und ihren Musiker-Kameraden zum bereits fünften Musi-Heurigen ins Vereinslokal. LA Christian Samwald, StR Peter Spicker, GR Klaus Hainfellner, GR Günter Daxböck, GR Beate Wallner, Pfarrer Wolfgang Fürtinger, 1. Pottschacher Musikverein Obmann Karl Ungerböck mit seiner Lisi, Installateur-Chefin Bettina Ziegler, Kapellmeister Alexander Rath, FF-Sieding Kommandant Gerhard Duchan, Kapellmeister a.D. Rudolf Kurz,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daumen halten und voten: der talentierte Musiker Sebastian Holzer ist bei der Starmania 22 mit dabei.
Aktion 3

Payerbach
Daumen halten und voten: Sebastian wird zu Starmania-Star

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vielseitiger Musiker aus Payerbach ist bei der neuen Staffel von Starmania mit dabei. Wir haben ihn besucht. Sebastian Holzer (21) vom Kreuzberg hat geschafft, was der Traum vieler junger Menschen ist: Er ist bei der "Starmania 22" mit dabei. Der junge Sänger geht in der zweiten Qualifikationsshow am 11. März ins Rennen. Leidenschaftlicher MusikerSeit seinem sechsten Lebensjahr spielt der Student der Gesundheits- und Krankenpflege Steirische Harmonika. Später kamen...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Auf Abstand wird in Breitenau zu Weihnachten musiziert (Archivfoto). | Foto: privat

Breitenau
Auf Abstand erklingen Weihnachtslieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Breitenauer Blechbläsergruppen musizieren am 19. Dezember. Anstelle eines klassischen Weihnachtskonzerts erklingen am 19. Dezember Weihnachtslieder im Freien. Die Spielorte Ober-/Mittelort 16 Uhr: Wiesengasse16.35 Uhr: Kleegasse17.20 Uhr: Mollramergasse17.50 Uhr: Steinfeldzentrum18.10 Uhr: Oberer Anger18.30 Uhr: Mittelort19 Uhr: Unterer Anger19.15 Uhr: Sportgasse20 Uhr: Sportgasse20.30 Uhr: Linsern Unterort 15.30 Uhr: Birkengasse16 Uhr: Schwarzer Weg16.30 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egon Erger (r.) trommelt Musiker aus seinem musikalischen Umfeld für die Live-Präsentation zusammen. Fix dabei ist Peter Glatzl.

Aus der Neunkirchner Musik-Szene
Egon Erger mobilisiert seine Musikerfreunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Live-Präsentation von Egon Ergers CD mit Neunkirchen-Erinnerungen wird vorerst nix. Aber geübt wird. NEUNKIRCHEN. 1954 bis 1976 zog Egon Erger alias Karl Ossberger in Neunkirchen um die Häuser. Diese (Jugend)Zeit hat er musikalisch aufgearbeitet. Das Resultat ist eine feine Scheibe mit einem Mix aus Blues, Country und Folk (mehr dazu liest du an dieser Stelle). An sich war eine Live-Präsentation der CD geplant. Doch diese muss vorerst warten. – Corona, eh schon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Patrick Zöchling
3

"Egon Erger" erinnert sich musikalisch an seine Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 1954 bis 1976 zog Egon Erger alias Karl Ossberger in Neunkirchen um die Häuser. Diese (Jugend)Zeit hat er musikalisch verarbeitet. "Ich bin ein Neunkirchner Singer/Songwriter und habe jetzt eine neue CD produziert, in der ich mich an meine Jugendzeit, genauer gesagt von 1954 bis 1976,  in Neunkirchen erinnere", beschrieb Egon Erger sein Projekt im digitalen Bezirksblätter-Postkasten. Seine Musik beschreibt Erger als Melange aus Folk, Blues, Country und Jazz. Aber auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lasser (l.) und Luger (r.) | Foto: Andreas Lasser, RS Media

Ternitz-Pottschach
Lukas Lasser & Constantin Luger live im Kino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Musiker von Format am 19. September in Ternitz. Constantin Luger live - das ist Austropop, Wiener Schmäh und starke Mundarttexte, die sich ironisch, aber auch nachdenklich und kritisch mit Gesellschaft und sozialen Themen auseinandersetzen. Er spielt solo und mit seiner Band "Die Kaisermelange". Lukas Lasser, der Ternitzer, der eine Hymne erschuf, kommt mit seinem Debüt-Album "Denk wie a Kind" ins Stadtkino. Der Dialekt-Liedermacher kreiert Werke, in denen sich viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.