leutschach

Beiträge zum Thema leutschach

Die engagierten Weinbauern und Wirtsleute mit den Vertretern von Tourismus und Marktgemeinde und Käseaffineur Franz Möstl | Foto: Robert Sommerauer/pixelmaker.at

Eory zum Traubenkogel
232 Weine und Sekte beim Weinkulinarium in Leutschach

Das Beste aus Küche und Keller in Steiermarks größter Weinbaugemeinde ist der sehr geschmackvolle Inhalt des Leutschacher Weinkulinariums, das diesen Samstag, dem 25. Juni, nach zwei Jahren wieder beim Eory zum Traubenkogel an der Südsteirischen Weinstraße stattfindet. LEUTSCHACH. Exakt 232 Weine und Sekte, jede Menge kulinarische Leckerbissen der acht Leutschacher Wirtsleute sowie auch ausgewählte und prämierte Edelbrände gilt es zu verkosten. Um 18 Uhr steht eine exklusive Wein-, Käse- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dank Lukas Wabnigg und Christian Peitler ist Leutschach an der Weinstraße um eine Attraktion reicher.   | Foto: Daniel Kocher

Neueröffnung
Neue Vinoinfothek in Leutschach an der Weinstraße

Dank Lukas Wabnigg und Christian Peitler ist Leutschach an der Weinstraße um eine Attraktion reicher.  LEUTSCHACH. Die Südsteiermark ist immer für Überraschungen gut und ab sofort um eine Attraktion reicher. Die gebürtigen Leutschacher Lukas Wabnigg und Christian Peitler machen ihre Leidenschaft zum Beruf und eröffneten am Schillerplatz 3 eine eigene Vinoinfothek. Gaumenfreuden vom Feinsten "Unsere Region ist nicht nur vielfältig im Bereich Kulinarik, auch Unvergessliches in prachtvoller...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die rieslinge am Stoppelfeld. | Foto: Heinz Bieber
3

Steirische Rieslinge: Ein „Pirat“ siegte

Mit einem unerwarteten Ergebnis endete in Leutschach eine steirische Riesling-Verkostung, die der Autor und Hobbywinzer Ernst Bieber in seiner „Bibamus-Hube“ organisierte. 26 noch verfügbare Rieslinge vom Jahrgang 2012 stellten sich in verdeckter Kost einer sechsköpfigen fachkundigen Jury. Nur knapp 70 der mehr als 4000 Hektar steirischen Weinflächen sind mit der „Königsklasse“ beim Weißwein, mit dem Riesling, bepflanzt. Österreichweit bedecken Rieslingreben fast 1900 Hektar. In der Steiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.