LGA

Beiträge zum Thema LGA

Gottfried Feiertag, MSc Vorsitzender ZBR, Mag. Mag.(FH) Konrad Kogler Vorstand NÖ
LGA, Thomas Mößner Schuster, Leitung Pflege und Betreuung PBZ Melk, Mag. Simone
Langergraber Mitarbeiterin PEO NÖ LGA, Mag. Stefan Krasnik, MPH, Mitarbeiter PEO NÖ
LGA, Susanne Irsigler Personalabteilung Wr. Neustadt, Mag. Rupert Schreiner, MA Abteilung
PEO NÖ LGA, Dr. Eva Trifina-Mikosch, Ärztin LK Korneuburg/Mistelbach mit Familienminister
MMag. Dr. Susanne Raab.  | Foto: © Harald Schlossko
3

NÖ Landesgesundheitsagentur
Vorreiter in Familienfreundlichkeit

Mit mehr als 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die NÖ Landesgesundheitsagentur einer der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Ein wichtiger Aspekt als Arbeitgeber ist auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. NÖ. Maßnahmen wie Dienstplanstabilität oder auch Kinderbetreuung haben dazu geführt, dass die NÖ LGA mit ihren Standorten als „familienfreundliches Unternehmen“ zertifiziert wurde. Immer mehr Studien belegen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Zufriedenheit...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
v.l.n.r.: Michael Poglitsch (ÖAMTC Flugrettung), Verena Ossmann (ecoplus), Theresa Rinnhofer (Apeleon), Benjamin Hetzendorfer (ÖAMTC Flugrettung), Landesrat Ludwig Schleritzko, Jacqueline Kreismayr (Abteilung Logistik NÖ LGA), Andreas Fürlinger (Apeleon) und Patrick Burianek (Notruf 144). | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
2

NÖ LGA
Besichtigung für zukünftige Drohnentestflüge in St. Pölten

Bis Ende 2024 / Anfang 2025 sollen schnellere und individuelle medizinische Transportlösungen dank moderner Drohnen möglich sein. NÖ. „Durch den Einsatz von den Drohnen sollen zukünftig noch schnellere und individuelle Transportlösungen für medizinische Güter wie beispielsweise Blutreserven, Blutproben, histologische Befunde oder auch Medikamente zwischen den Einrichtungen der NÖ LGA aber auch den Kooperationspartnern transportiert werden. Das bringt für alle Beteiligten enorme Vorteile – aber...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
v.l.n.r.: hinten stehend: ehrenamtliche Mitarbeiterin Helga Montecuccoli, Maria Sieder, Ehrenamtsmanager und Geschäftsführer Verein Hospiz Johannes Preissl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen Inge Wagner und Gabriele Zauner, vorne sitzend: Bewohnerin Johanna Siebenhandl und ehrenamtlicher Mitarbeiter
Bernhard Meierhofer mit Therapiehund.  | Foto: NÖ LGA / Daniela Matejschek
2

Ehrenamt ist Ehrensache
Mehr als 1.400 Freiwillige in der NÖ LGA aktiv

Mehr als 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereichern das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner in den NÖ Pflegezentren und unterstützen ihre Mitmenschen in den verschiedensten Bereichen. NÖ. „Eine hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung ist die Grundvoraussetzung in unseren niederösterreichischen Pflegezentren. Aber um für unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine echte Lebensqualität zu schaffen, ist die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Herausforderungen in NÖ's Kliniken sind groß. Als Maßnahme gibt es ein fünf Punkte Programm. | Foto: meinbezirk.at
3

Krankenhaus
In 107 Tagen in alle 27 Niederösterreichischen Kliniken

Die Herausforderungen in Niederösterreichs Kliniken sind groß: die Personalsituation ist angespannt, der Arbeitskräftemängel vorherrschend - fleißige Hände und kluge Köpfe werden überall gesucht - auch im Klinikbereich. NÖ. 27 Kliniken wurden in 107 Tagen besucht. Seit 107 Tagen im Amt, besuchte Landesrat Ludwig Schleritzko im Rahmen seiner „Kliniken-Tour“ alle Standorte und tauschte sich dabei intensiv mit den Verantwortungsträgern und Belegschaftsvertretern im Gesundheitsbereich aus, um von...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
NÖ LGA und Hebammengremium erreichen gemeinschaftliche Lösung: keine Kündigung von Verträgen. | Foto: pixabay.com
3

LGA
LGA und Hebammengremium erreichen gemeinschaftliche Lösung

Die NÖ Landesgesundheitsagentur und das Hebammengremium haben heute in einem gemeinsamen Termin das weitere Vorgehen festgelegt: Rechtssicherheit für freiberufliche Hebammen und beste Betreuung der werdenden Mütter. NÖ (pa). "In einem intensiven Gespräch haben wir uns heute auf die nächsten Details für unsere gemeinsame Arbeit verständigt. Klar ist, dass für uns die Sicherheit der werdenden Mütter im Mittelpunkt steht“, betonen Beatrix Cmolik, Vorsitzende des NÖ Hebammengremiums und der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
 Mag. Andreas Achatz (NÖ LGA Geschäftsführer Personalservice GmbH) bei der Übergabe der Notfalltaschen an die Studierenden | Foto: NÖ LGA
2

Über 125 Jugendmediziner der Karl Landsteiner Privatuniversität beim LGA Infotag

Das erste Jahr des Medizinstudiums haben die Studierenden bereits absolviert. Im Zuge einer Informationsveranstaltung wurden die angehenden MedizinerInnen in der NÖ Landesgesundheitsagentur auf die nächsten Schritte in der Ausbildung sowie die Möglichkeiten in der NÖ LGA zu arbeiten, hingewiesen. ST.PÖLTEN (pa). Über 125 Studierende informierten sich über weitere Ausbildungsmöglichkeiten und Jobperspektiven in den NÖ Klinken nach Abschluss ihres Studiums. Denn zukünftig werden sie gemeinsam mit...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.