Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Einige Lichtenberger nutzten die Chance, Max Oberleitner (3. v. l.) in Einzelgesprächen gezielt Fragen stellen zu können. | Foto: Christian Auberger

Lichtenberger wissen nun, wie man Geld sparen kann

LICHTENBERG. Wertvolle Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung gab Max Oberleitner in seinem Vortrag "Verschenken Sie kein Geld ans Finanzamt". Der Experte war auf Einladung des ÖAAB nach Lichtenberg gekommen und beantwortete nach dem Vortrag in Einzelgesprächen gezielte Fragen der Lichtenberger. "Leider machen viele Leute keine Arbeitnehmerveranlagung oder füllen sie nicht richtig aus. Jedes Jahr kommen einige Änderungen dazu – dieses Jahr beispielsweise der Pendlereuro. Wir hoffen, den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
Über den gelungen Beratungstag-Start freuten sich von li nach re Monika Ratzenböck, Konrad Gressenbauer, Melanie Wöss und Alfred Klabacher. | Foto: Melanie Wöss, Abdruck honorarfrei
2

Kostenlose Beratungstag-Initiative für Unternehmen startete erfolgreich

„Schärfen Sie Ihr Unternehmens-Profil“ heißt die Beratungstag-Initiative des ÖAAB und dem Wirtschaftsbund Lichtenberg in Zusammenarbeit mit Public Relations-Beraterin Monika Ratzenböck. Dies nutzten gleich zahlreiche Betriebe lokal und regional, um sich bewährte Tipps und wertvolle Anregungen abzuholen wie sie Öffentlichkeitsarbeit effizient in ihrer Unternehmens-Kommunikation einsetzen können. Am Montag, dem 28. Oktober 2013 gab Monika Ratzenböck, Inhaberin der Agentur Strategische...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Die Edelbrand-Sommeliers Georg (2.v.r.) und Wolfgang Schneider (1.v.r) mit Hannelore Schneider und Stefan Durstberger sorgten für einen tollen Abend. | Foto: Christian Auberger, Abdruck honorarfrei
3

ÖAAB Lichtenberg besichtigt Edelbrandbetrieb Holzbauerngut

Lichtenbergs ÖAAB unter Obfrau Melanie Wöss organisierte am Samstag, den 19. Oktober 2013 eine Betriebsbesichtigung des Holzbauerngutes in Lichtenberg. Viele Interessierte folgten der Einladung. Unter ihnen war auch Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger mit ihrem Gatten Erwin. 26 Teilnehmende folgten mit Interesse den Erläuterungen der zertifizierten Edelbrandsommeliers Georg und Wolfgang Schneider über die Entstehung und Erzeugung von Edelbränden und Likören. Das Holzbauerngut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.