liebenfels

Beiträge zum Thema liebenfels

Die kleine, vermutlich romanische Kirche mit Vorlaube und spätgotischer Sakristei ist steinplattlgedeckt. Im Inneren Netzgratgewölbe und gotische Wandmalereien. Zur Einrichtung zählen ein barocker Hochaltar und zwei spätgotische Schnitzfiguren
1 7 8

Kath. Filialkirche hl. Peter und Paul

Die kleine, vermutlich romanische Kirche mit Vorlaube und spätgotischer Sakristei ist steinplattlgedeckt. Im Inneren Netzgratgewölbe und gotische Wandmalereien. Zur Einrichtung zählen ein barocker Hochaltar und zwei spätgotische Schnitzfiguren. Wo: Kath. Filialkirche hll. Peter und Paul, Hart 11, 9556 Hart auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christa Posch
6 19 10

Burgruine Liebenfels

Die Burgruine Liebenfels ist eine Zwillingsburg auf einer Felskuppe nordöstlich der Gemeinde Liebenfels im Bezirk Sankt Veit an der Glan, dem historischen Zentralraum von Kärnten (Österreich). Die erhaltenen Bauteile stammen aus der Romanik bis hin zur Renaissance. Liebenfels wurde 1312 als Liewenvelse erstmals urkundlich genannt. Zwischen 1484 und 1490 war die Burg von den Ungarn erobert, besetzt und dabei teilweise zerstört worden. Aus dieser Besatzungszeit stammen noch Bollwerkreste...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
8 23 24

Der Liebenfelser Wasserweg

Über diesen Wasserweg in Liebenfels ist schon oft berichtet worden und genau deshalb wollte ich auch dorthin. Ein Paradies, herrlich erfrischend und kühl an wärmeren Tagen. Die Eindrücke von Wildnis, Wasser, Mühlenruinen, einer Hängebrücke, dem Teufelssteig u.v.m. muss man selbst erlebt haben! Der Höhepunkt dieser Wanderung ist wohl der Wasserfall. Auch sonst begegnet man so einigen kuriosen Gestalten in Form von Schnitzereien aus Wurzeln und anderen Relikten. Seht doch selbst! Wo: Wasserweg,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
1 2 187

Feiern sie mit uns....

unter diesem Motto eröffnete das Autohaus Jakob Pistotnig in Liebenfels den neuen Skoda-Schauraum. Nach der Begrüßung durch den Firmenchef und dem kirchlichen Segen durch Provisor Mag. Antony Valiaparambil und den Bieranstich durchgeführt von Harald Surtmann begleitete in gekonnt lustiger Weise “Udo Wenders“ durchs Programm. Für die musikalische Umrahmung sorgten „ DIE HAFENDORFER “ echt steirisch, echt fetzig! Auch Gratis Essen und Trinken für die hunderten Besucher war gesorgt, Kasnudln von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Tenk
Gasthof zur Wegscheide  Zojach 15, 9556 Liebenfels. Bereits in der vierten Generation betreibt die Familie Kogler ihr 200 Jahre altes Wirtshaus. Wirtin Andrea kocht mit einer Nachbarin am Wochenende groß auf. Vom Sonntagsbraten bis zum Schnitzel wird in zwei hübschen Gastzimmern, ganz aus Holz, geschmaust.
12 11 14

WEGSCHEIDE - Liebenfels

Die Wegscheide auf 1134 Meter Seehöhe war schon immer ein Treffpunkt für die Menschen. Hier treffen gleich drei Gemeinden, zwei Bezirke und zwei Täler zusammen. Ein Ort voller Kraft, Geschichten und Inspiration. "ZUM SIMALE" ist ein, seit dem 16. Juli 2011 eröffnetes, innovatives, kleines Gasthaus. Örtlich betrachtet liegt es auf der "Wegscheide" in Zojach, einem geschichtsträchtigen Ort in den Wimitzer Bergen, wo bereits seit über 200 Jahren Gastronomie betrieben wird. Am 17. September 1809...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christa Posch
Zehentkasten bei der Zechnerin
4 5 8

Ein Besuch bei der "Zechnerin"

Ein "3 Haubenlokal" das weiter zu empfehlen ist. Besonders rasche und nette Bedienung, gutes Essen und einen ALMDUDLER, net irgend a Kräuterlimo!! Doch nicht nur wegen dem Almdudler war ich hier, auch wunderbare Wanderwege sind rundum und laden zu schönen Wanderungen ein. Hab vom Essn nix fotografiert, es war zu gut um Euch damit auch noch mehr Guster zu machen. Eintritt zur ZECHNERIN

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
von links: Mario Winkler,Höllenteufel Feldkirchen,Martin Weiß, Veranstalter und Obmann der Hardegger Perchten,Harald Hofer,erste Maskenklinik.
82

8.Perchtenausstellung ,Liebenfels 9. bis 10.November 2013

Zum bereits 8.mal veranstaltet die Perchtengruppe Hardegg ihre jährliche Perchtenmesse im Kultursaal in Liebenfels. Bei Kärntens größter Perchtenausstellung sind 17 Gruppen,5 Ausstatter,Pyrotechniker ,Schnitzer sowie eine Werbetechnikfirma vertreten. Hauptverantwortlicher für die Messe ist der bekannte Maskenschnitzer und Obmann der Hardegger Perchten Martin Weiß. Martin Weiß und sein Team feiern auch in diesem Jahr ihr 15 jähriges Bestandsjubiläum. -Wir Gratulieren.!!- Bedanken möchte sich der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.