Liechtenstein

Beiträge zum Thema Liechtenstein

Foto: KTV/Tischler
3

Weinviertler Advent im Schloss Wilfersdorf

am 9. und 10. Dezember jeweils von 14 – 19 Uhr Rund 40 Aussteller verwöhnen die Gäste im und um das stimmungsvolle Schloss mit wärmenden Getränken, kulinarischen Schmankerln und kreativer Kleinstkunst. Aus einer breiten Palette von Naturprodukten, Bastel- und Handwerksarbeiten finden die Besucher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Während sich die Erwachsenen im Schlossheurigen und im Fürstencafè auf den Advent einstimmen lassen können, ist natürlich auch etwas für die kleinen Besucher in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Tischler
1

Weinsegnung im Liechtenstein Schloss

Die Wilfersdorfer Schlosswinzer laden gemeinsam mit dem Kultur- und Tourismusverein zur Leopoldi Weinsegnung am Mittwoch, den 15. November um 18 Uhr in den Festsaal des Liechtenstein Schlosses Wilfersdorf und anschließend zur Weinverkostung herzlich ein. Mit dabei sein wird auch Veltlinerland-Weinkönigin Sandra I., als Jungweinpate fungiert Heinz Lichtenegger (Fa. Audio Tuning & Pro-Ject). Musikalisch sorgen die „KettBRASSbrunner“ für Unterhaltung. Die Weinsegnung nimmt Pfarrer Mag. Ernst...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: KTV/Huysza

Gelungene Vernissage

Die hügelige Weite des Weinviertels, verträumte Kellergassen und idyllische Dorfrequisiten sind die Zutaten für die Bilder des Künstlers Axel Stadler. Bei der Vernissage der Ausstellung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf waren Wilfersdorfs Bürgermeister Josef Tatzber, Hauskirchens Bürgermeister Helmut Arzt, KTV-Obmann Hans Huysza und gf.GR Florian Huysza mit die ersten, die die Bilder bestaunten. Die Sonderausstellung ist bis 1. November, Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 16 Uhr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: KTV

Stimmungsvoller Advent im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Advent im Schloss am 5. und 6. Dezember jeweils von 14 – 19 Uhr Geboten werden von 40 Ausstellern im und um das stimmungsvolle Schloss wärmende Getränke, kulinarische Schmankerl und kreative Kleinstkunst. Aus einer breiten Palette von Naturprodukten, Bastel- und Handwerksarbeiten finden die Besucher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Während sich die Erwachsenen im Schlossheurigen und im Fürstencafè auf den Advent einstimmen lassen können, wartet auf die kleinen Besucher eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: KTV

Leopoldi Weinsegnung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Am Sonntag, den 15. November findet im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf die traditionelle Weinsegnung um 18 Uhr im Festsaal statt. Der diesjährige Jungweinpate wird LKR und Präsident des NÖ. Landesweinbauverbandes, Franz Backknecht, sein. Ebenfalls mit dabei: Veltlinerland-Weinkönigin Sarah. Die Gäste dürfen nach der Segnung den Jungwein der Wilfersdorfer Schlosswinzer verkosten. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den „KettBRASSbrunnern“.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Huysza
2

Saisonstart im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf mit Jubiläum, Wein, Kultur und Kindern

Mit der "Heimatkundlichen Sammlung der Großgemeinde Wilfersdorf", 
begann im Jahr 1985 in Wilfersdorf eine Initiative, die sich durch ehrenamtliche Mitarbeiter großartig entwickelt hat. Diese 30 Jahre Erfolgsgeschichte wird mit einer Reihe von Veranstaltungen entsprechend gefeiert: Ein "Weltrekordler" ist der erste Künstler, der in der Saison 2015 im Festsaal des Liechtenstein Schlosses seine Werke präsentiert. Die Ausstellung „Fundstücke“ von Ronald Heberling, alias „Hero“ wird am 28. März um...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Schloss Wilfersdorf: Weinfrühling mit Kabarett


Am 11. April laden die Schlosswinzer ins Liechtenstein Schloss Wilfersdorf zum Weinfrühling mit Kultur und Wein. Ab 17 Uhr können Sie erlese Weine im historischen Ambiente genießen, um 19:30 Uhr wird der Wilfersdorfer Gemeindewein 2015 präsentiert. Um 20:00 steht das Musikkabarett "Frauengeheimnisse" auf dem Programm: Hanna (gespielt von Stefanie Kirchmayer) und Lisa (gespielt von Claudia Haas) reden über ihr bisheriges Leben und ihre geheimen Wünsche. Die beiden Protagonistinnen graben dabei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
GR Rudolf Bammer, Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser und GR Hans Hager beim Umtrunk im Schlosshof. | Foto: Tischler
2

Erfolgreicher Advent im Schloss

Leuchtende Augen gab es bei Groß und Klein beim gut besuchten Adventmarkt im Schloss in Wilfersdorf. Geboten wurden im und um das stimmungsvolle Schloss wärmende Getränke und kulinarische Schmankerl. Während sich die Erwachsenen im Schlossheurigen und im Fürstencafè auf den Advent einstimmen ließen, wartete auf die kleinen Besucher eine Lebkuchen-Backstube und eine Bastelecke.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Tischler

Bildungswerk Paasdorf: "Auf den Spuren der Liechtensteiner"

Einen erlebnisreichen Tag mit einer Reise "vor die Haustür" verbrachte eine Gruppe des Bildungswerkes Paasdorf. Im Rahmen des Vortrages "Die Spuren der Liechtensteiner", zu dem man am 2. April Hans Huysza vom Liechtenstein Schloss Wilfersdorf eingeladen hatte, wurde bei den Teilnehmern an der Veranstaltung das Interesse geweckt, die Inhalte des Vortrages in der Praxis zu erleben. Die immer beliebter werdende "Liechtensteintour" führte zu Schätzen unserer Grenzregion. Mit der Führung durch das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Fotostopp mit Betty: Gertraud Huysza, Erika Gartner und Lukas Huysza. | Foto: Elisabeth Koci

Einblick ins „fürstliche Leben“

Mitglieder des Vereins Österreichische Bernsteinstraße professionalisieren ihren Auftritt. Die Ausstellung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf wurde mit Medienstationen neu gestaltet, die auch von Kindern begeistert angenommen werden. Medienstationen bereichern seit dieser Saison die Ausstellung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. „Nach zehn Jahren haben wir die Ausstellung erneuert und mit moderner Medientechnik ausgestattet“, erzählt Museumsleiter Hans Huysza. Ein Höhepunkt für Kinder und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.