Liechtenstein

Beiträge zum Thema Liechtenstein

KTV-Obmann Horst Obermayer, die Trombone Gang’Stars Matthias Prukl, Lukas Huysza, Andreas Stöger und Florian Strasser sowie Bürgermeister Josef Tatzber. | Foto: Dagmar Huysza
1

die Trombone Gang'Stars
Kulturherbst im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Die Trombone Gang`Stars machten kürzlich den Auftakt zum diesjährigen Kulturherbst im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. Den vier jungen und sympathischen Musikussen ist es einmal mehr gelungen, zig musikinteressierte Damen und Herren aus nah und fern anzusprechen und ins Brunnenstüberl ins Liechtenstein Schloss Wilfersdorf zu einem kulturellen Abend der besonderen Klasse zu bewegen. 10 Jahre Bühne Gleichzeitig mit diesem Konzert feierte das erfolgreiche Ensemble auch ihr...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Doris Zucker, Mag. Markus Wegerth, Paul Obendorfer, Roland Krammer, Gerhard Weindl, Sonja Strasser, Franz Obendorfer, Bürgermeister Josef Tatzber.  | Foto: Sonja Strasser
1

Regionale Geschenkidee direkt vom Erzeuger
Fürstliche Geschenkboxen aus der Gemeinde Wilfersdorf

Wilfersdorf:  Einige Wilfersdorfer Direktvermarkter haben sich vor etlicher Zeit zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen und haben gemeinsam zwei verschiedene interessante Geschenkboxen zusammen gesellt. Fürstliches Geschenk Die beiden attraktiven Boxen werden gefüllt mit regionalen Produkten direkt von den einzelnen Erzeugern. Sie können und sollen als Genschenk, als Mitbringsel, als Dankeschön, als Aufmerksam und gerade jetzt als fürstliches Weihnachtsgeschenk gesehen und verschenkt...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: KTV/Tischler
3

Weinviertler Advent im Schloss Wilfersdorf

am 9. und 10. Dezember jeweils von 14 – 19 Uhr Rund 40 Aussteller verwöhnen die Gäste im und um das stimmungsvolle Schloss mit wärmenden Getränken, kulinarischen Schmankerln und kreativer Kleinstkunst. Aus einer breiten Palette von Naturprodukten, Bastel- und Handwerksarbeiten finden die Besucher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Während sich die Erwachsenen im Schlossheurigen und im Fürstencafè auf den Advent einstimmen lassen können, ist natürlich auch etwas für die kleinen Besucher in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Tischler
1

Weinsegnung im Liechtenstein Schloss

Die Wilfersdorfer Schlosswinzer laden gemeinsam mit dem Kultur- und Tourismusverein zur Leopoldi Weinsegnung am Mittwoch, den 15. November um 18 Uhr in den Festsaal des Liechtenstein Schlosses Wilfersdorf und anschließend zur Weinverkostung herzlich ein. Mit dabei sein wird auch Veltlinerland-Weinkönigin Sandra I., als Jungweinpate fungiert Heinz Lichtenegger (Fa. Audio Tuning & Pro-Ject). Musikalisch sorgen die „KettBRASSbrunner“ für Unterhaltung. Die Weinsegnung nimmt Pfarrer Mag. Ernst...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Gold und Silber für fürstliche Weine

beim 20. Großen Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI Vor 15 Jahren wurde der Internationale Weinpreis MUNDUS VINI vom Meininger Verlag ins Leben gerufen, und gilt seit jeher als einer der wichtigsten Weinwettbewerbe der Welt. Im Februar 2017 ging die Frühjahrsdegustation über die Bühne. Rund 200 internationale Weinexperten aus 44 Ländern konnten an vier Tagen knapp 6.200 Weine aus über 150 Anbaugebieten der Welt kritisch verkosten, bewerten und die besten mit den begehrten MUNDUS VINI...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Advent im Schloss

Advent im Schloss Wann: 04.12.2016 14:00:00 bis 04.12.2016, 19:00:00 Wo: Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: KTV/Huysza

Gelungene Vernissage

Die hügelige Weite des Weinviertels, verträumte Kellergassen und idyllische Dorfrequisiten sind die Zutaten für die Bilder des Künstlers Axel Stadler. Bei der Vernissage der Ausstellung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf waren Wilfersdorfs Bürgermeister Josef Tatzber, Hauskirchens Bürgermeister Helmut Arzt, KTV-Obmann Hans Huysza und gf.GR Florian Huysza mit die ersten, die die Bilder bestaunten. Die Sonderausstellung ist bis 1. November, Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 16 Uhr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Sammlung Huysza/Edition Winkler-Hermaden.

Damals & Heute: Brünner Straße in Wilfersdorf

Die Brünner Straße in Wilfersdorf zur Habsburgerzeit. Rechts der Liechtenstein’sche Schlosspark. In der Mitte die Kirche St. Nikolaus. Aus dem Buch: "Die Brünner Straße". HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: KTV

Stimmungsvoller Advent im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Advent im Schloss am 5. und 6. Dezember jeweils von 14 – 19 Uhr Geboten werden von 40 Ausstellern im und um das stimmungsvolle Schloss wärmende Getränke, kulinarische Schmankerl und kreative Kleinstkunst. Aus einer breiten Palette von Naturprodukten, Bastel- und Handwerksarbeiten finden die Besucher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Während sich die Erwachsenen im Schlossheurigen und im Fürstencafè auf den Advent einstimmen lassen können, wartet auf die kleinen Besucher eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: KTV

Leopoldi Weinsegnung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Am Sonntag, den 15. November findet im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf die traditionelle Weinsegnung um 18 Uhr im Festsaal statt. Der diesjährige Jungweinpate wird LKR und Präsident des NÖ. Landesweinbauverbandes, Franz Backknecht, sein. Ebenfalls mit dabei: Veltlinerland-Weinkönigin Sarah. Die Gäste dürfen nach der Segnung den Jungwein der Wilfersdorfer Schlosswinzer verkosten. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den „KettBRASSbrunnern“.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Kellerfest in der Hofkellerei

Beim traditionellen Kellerfest am 28. und 29. August von 15 bis 21 Uhr wartet die Hofkellerei ihre erlesenen Weine und Sekte zur Verkostung auf. Auf der Kostliste mit dabei: SALON 2015 Bundessieger Traminer "Amato" und der Bregenzer Festspielwein Riesling Clos Domaine. Außerdem erwartet die Gäste Verkostungspakete, Heurigenbetrieb, musikalische Unterhaltung, Kaufaktionen, Kellerbesichtigung. Der Eintritt ist frei! Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein Brünnerstraße 8, 2193 Wilfersdorf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Durch ehrenamtliche Teamarbeit konnten Räume zur Gestaltung des Heimatmuseums vorbereitet werden. | Foto: KTV

Wilfersdorfer Schlosskirtag und "30 Jahre Heimatmuseum"

Das traditionelle Kirtagswochenende am 22. und 23. August steht ganz im Zeichen dieses Jubiläums. Am 13. Oktober 1985 wurde das Heimatmuseum Wilfersdorf eröffnet. Mit der "Heimatkundlichen Sammlung der Großgemeinde Wilfersdorf", in dem die "Geschichte des Fürstlichen Hauses Liechtenstein" vom Beginn an ein Hauptthema war, begann in Wilfersdorf eine ehrenamtliche Initiative, die sich großartig entwickelt hat. Programm: Am Samstag 22., August 19 Uhr - Ausstellungseröffnung "30 Jahre Heimatmuseum"...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
ÖWM-Geschäftsführer Willi Klinger, Josef Weinmeyer, GF der Hofkellerei Liechtenstein,  Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein, Minister Andrä Rupprechter | Foto: ÖWM/Anna Stöcher

Top-Prämierungen für fürstliche Weine

In den elitären Kreis der SALON Österreich Weine wurde nun der Traminer „Amato“ 2013 der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein aufgenommen und zum Bundessieger in der Kategorie Spätlese/Auslese weiß gekürt. WILFERSDORF. Er gilt seit mehr als zwei Jahrzehnten als Staatsmeisterschaft des heimischen Weines und zählt zum härtesten Weinwettbewerb des Landes – der SALON Österreich Wein. In den elitären Kreis der SALON Österreich Weine wurde nun der Traminer „Amato“ 2013 der Hofkellerei des...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Foto: Huysza
2

Saisonstart im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf mit Jubiläum, Wein, Kultur und Kindern

Mit der "Heimatkundlichen Sammlung der Großgemeinde Wilfersdorf", 
begann im Jahr 1985 in Wilfersdorf eine Initiative, die sich durch ehrenamtliche Mitarbeiter großartig entwickelt hat. Diese 30 Jahre Erfolgsgeschichte wird mit einer Reihe von Veranstaltungen entsprechend gefeiert: Ein "Weltrekordler" ist der erste Künstler, der in der Saison 2015 im Festsaal des Liechtenstein Schlosses seine Werke präsentiert. Die Ausstellung „Fundstücke“ von Ronald Heberling, alias „Hero“ wird am 28. März um...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Schloss Wilfersdorf: Weinfrühling mit Kabarett


Am 11. April laden die Schlosswinzer ins Liechtenstein Schloss Wilfersdorf zum Weinfrühling mit Kultur und Wein. Ab 17 Uhr können Sie erlese Weine im historischen Ambiente genießen, um 19:30 Uhr wird der Wilfersdorfer Gemeindewein 2015 präsentiert. Um 20:00 steht das Musikkabarett "Frauengeheimnisse" auf dem Programm: Hanna (gespielt von Stefanie Kirchmayer) und Lisa (gespielt von Claudia Haas) reden über ihr bisheriges Leben und ihre geheimen Wünsche. Die beiden Protagonistinnen graben dabei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
GR Rudolf Bammer, Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser und GR Hans Hager beim Umtrunk im Schlosshof. | Foto: Tischler
2

Erfolgreicher Advent im Schloss

Leuchtende Augen gab es bei Groß und Klein beim gut besuchten Adventmarkt im Schloss in Wilfersdorf. Geboten wurden im und um das stimmungsvolle Schloss wärmende Getränke und kulinarische Schmankerl. Während sich die Erwachsenen im Schlossheurigen und im Fürstencafè auf den Advent einstimmen ließen, wartete auf die kleinen Besucher eine Lebkuchen-Backstube und eine Bastelecke.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Tischler

Jungweinsegnung in fürstlichem Ambiente

Zahlreiche Besucher verfolgten die Jungweinsegnung der Schlosswinzer im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. Bürgermeister Josef Tatzber hatte Herbert Nowohradsky, Präs. des NÖ. Landtages a.D., als Jungweinpaten auserkoren, Pfarrer Ernst Steindl nahm die Segnung vor. Grußworte zu „Kultur und Wein“ kamen von Hans Huysza, Obmann Kultur und Tourismusverein. Den gesegneten Wein präsentierte Weinhauer Franz Stoiber aus Bullendorf. Gleich verkostet wurde das edle Tröpfchen auch von Georg Wlaschitz,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Tischler

Bildungswerk Paasdorf: "Auf den Spuren der Liechtensteiner"

Einen erlebnisreichen Tag mit einer Reise "vor die Haustür" verbrachte eine Gruppe des Bildungswerkes Paasdorf. Im Rahmen des Vortrages "Die Spuren der Liechtensteiner", zu dem man am 2. April Hans Huysza vom Liechtenstein Schloss Wilfersdorf eingeladen hatte, wurde bei den Teilnehmern an der Veranstaltung das Interesse geweckt, die Inhalte des Vortrages in der Praxis zu erleben. Die immer beliebter werdende "Liechtensteintour" führte zu Schätzen unserer Grenzregion. Mit der Führung durch das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: SFL

Hofkellerei will sich in Asien etablieren

Seit fast 600 Jahren betreiben die Fürsten von Liechtenstein bereits erfolgreich Weinbau. Heute zählen zur fürstlichen Domäne die Hofkellerei in Wilfersdorf und der Weinshop in Wien sowie die Hofkellerei mit kellereigener Vinothek in Vaduz. Seit Beginn des Jahres hat Josef Weinmeyer nach knapp 30jähriger Leitung des Betriebs in Wilfersdorf auch die Geschäftsführung der Hofkellerei samt zugehörigem Spezialitätenrestaurant „Torkel“ übernommen. „Durch die gemeinsame Führung der beiden Betriebe...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Fotostopp mit Betty: Gertraud Huysza, Erika Gartner und Lukas Huysza. | Foto: Elisabeth Koci

Einblick ins „fürstliche Leben“

Mitglieder des Vereins Österreichische Bernsteinstraße professionalisieren ihren Auftritt. Die Ausstellung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf wurde mit Medienstationen neu gestaltet, die auch von Kindern begeistert angenommen werden. Medienstationen bereichern seit dieser Saison die Ausstellung im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. „Nach zehn Jahren haben wir die Ausstellung erneuert und mit moderner Medientechnik ausgestattet“, erzählt Museumsleiter Hans Huysza. Ein Höhepunkt für Kinder und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.