Lieferung

Beiträge zum Thema Lieferung

Seit 28 Jahren versüßt Pensionist Karl-Heinz Wagner am Unsinnigen Donnerstag den ADLER-Mitarbeiterinnen den Arbeitstag. | Foto: ADLER
3

Tradition
Faschingskrapfen für die ADLER-Damen

Alle Jahre wieder… kommt in Schwaz das Christkind. Am Unsinnigen Donnerstag. Mit Faschingskrapfen. Echt jetzt? Echt! Seit 28 Jahren beehrt ADLER-Urgestein Karl-Heinz Wagner seine Lack-Ladies mit süßen Grüßen. 1952 hat er als Chemielabor-Lehrling im ADLER-Werk begonnen, seit 1997 ist er in Pension – und trotzdem besucht Karl-Heinz Wagner sein ADLER-Werk jedes Jahr: Beladen mit einer - zunehmend größeren - Menge an Faschingskrapfen lässt er keinen Unsinnigen Donnerstag verstreichen, ohne allen...

Anzeige
Ein Blick hinter die Kulissen eines ausgeklügelten Liefernetzwerks | Foto: Matty GmbH

Herausforderungen und Lösungen:
Die Logistik hinter Mattys Menülieferungen

Jeder Klick auf "Matty" bedeutet für das Team eine logistische Meisterleistung. Die Plattform, die täglich frisch zubereitete Menüs an Kunden in ganz Österreich liefert, steht vor komplexen Herausforderungen, um pünktlich und zuverlässig den hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten. SCHWAZ. Die Logistik hinter den Lieferungen beginnt weit vor dem eigentlichen Transport. Frische Zutaten, regionale Lieferanten und eine sorgfältige Produktionsplanung bilden das Fundament des Konzepts. Dabei setzt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Das Unternehmen INNIO gab kürzlich bekannt, dass PAN-LEDI d.o.o. (PAN-LEDI) für sein 1-MWe-Kraft-Wärme-Kopplungsprojekt (KWK) im serbischen Nova Pazova einen Jenbacher J420 Motor ausgewählt hat. | Foto: INNIO
2

Weiterer Erfolg für Unternehmen INNIO

Das Unternehmen INNIO gab kürzlich bekannt, dass PAN-LEDI d.o.o. (PAN-LEDI) für sein 1-MWe-Kraft-Wärme-Kopplungsprojekt (KWK) im serbischen Nova Pazova einen Jenbacher J420 Motor ausgewählt hat. Der Auftrag umfasst die Lieferung eines containerisierten Blockheizkraftwerks (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von rund 1 MWe. JENBACH/NOVA PAZOVA (red). Produziert wird damit der Strom für Elektrofahrzeug-Ladestationen von PAN-LEDI, überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist und die Abwärme...

Künftig muss man weniger an den Fiskus abliefern. Steuerstufen werden gesenkt.  | Foto: Haun

Politik
Steuerreform: Entlastung für den Bezirk

BEZIRK SCHWAZ (red). „Mit der vom Nationalrat beschlossenen ökosozialen Steuerreform setzt die Volkspartei ihren Weg der steuerlichen Entlastung gerade für kleine und mittlere Einkommensbezieher, Familien und arbeitende Menschen fort.Die ökosoziale Steuerreform bringt mit einem Volumen von rund 18 Milliarden Euro die höchste Entlastung in der Geschichte unseres Landes. Die ÖVP löst nun das ein, was sie versprochen hat: mehr Geld für jene, die täglich hart arbeiten und Kinder erziehen“, so die...

AK Tirol informiert
Paket beschädigt oder gar nicht angekommen?

TIROL. Gerade in Corona-Zeiten läuft Online-Shopping auf Hochtouren, was nochmal mehr Arbeit für die Paketdienste bedeutet. Bei so viel Ware kann es schon vorkommen, dass bestellte Ware beschädigt oder gar nicht erst beim Empfänger ankommt. Hier helfen die ExpertInnen der AK Tirol.  790.000 Pakete täglichIn Österreich werden aktuell 790.000 Pakete täglich verschickt. Der Online-Handel hat durch Corona Hochkonjunktur. Doch was, wenn das Paket beschädigt oder gar nicht ankommt? Die AK ExpertInnen...

Maschinenring-Geschäftsführer Hubert Hotter  freut sich über die ersten Bestellungen im neuen Mobilen Regional-Shop.  | Foto: MR

Service
Maschinenring liefert bäuerliche Produkte nach Hause

BEZIRIK SCHWAZ (red). Der neue Mobile Regional-Shop vom Maschinenring bringt bäuerliche Produkte direkt nach Hause. Bestellt wird bequem per Online-Bestellung auf www.my-regio.shop und der Maschinenring liefert direkt bis vor die Haustüre einmal pro Woche zwischen Kolsass, Kramsach und Mayrhofen. Derzeit werden folgende Produkte angeboten: Gemüse, Dinkel, Eier, Honig, Milchprodukte, Käse, Nudeln, Wurst und Selchwaren, Fleisch, Edelbrände und Liköre. Interessierte Kunden innerhalb des...

Kan Zuo ist der Betreiber der Alsergrunder Cocktailbar "The Sign Lounge". | Foto: The Sign Lounge
2

Coronavirus
Wiener Cocktailbar stellt auf Lieferservice um

Die Schließung aller Restaurants, Kaffeehäuser und Bars aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung lässt die Gastronomen einfallsreich werden. WIEN. "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104 im 9. Bezirk ist seit Jahren eine der besten Cocktailbars des Landes. Zahlreiche Auszeichnungen hat das Lokal dafür bereits eingeheimst. Aufgrund des Corona-Virus musste der Betrieb auf unbestimmte Zeit zusperren, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Damit Barchef Kan Zuo keinen seiner...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Vielen Kindern vor Ort geht es sehr schlecht. Joe Höllwarth bietet Hilfe vor Ort an  | Foto: Fotos: privat
8

Hilfslieferung nach Kurdistan
Zillertaler hilft den Ärmsten der Armen

GATTERERBERG/MÜNSTER (fw). Er kann nicht zuschauen, wenn Menschen verfolgt werden und um ihm Leben fürchten müssen. Lippenbekenntnisse von Politikern sind wenig glaubwürdig. Er hilft lieber aktiv. Im Jänner reist Joe Höllwarth mit Hilfstransporten wieder nach Kurdistan. Joe ist davon überzeugt, dass Menschen ohne Rücksicht auf Herkunft, Aussehen oder Glauben gut miteinander leben könnten. Der Arbeiter und Vater kehrt Mal mit gemischten Gefühlen zurück - wie seine Augen verraten. Physisch mit...

Zillertaler liefern Milch nach Vorarlberg

ZILLERTAL (fh). Knalleffekt in Sachen MIlchwirtschaft im Zillertal – 128 Milchlieferanten kündigen den Vertrag mit der Tirol Milch und werden ab Juli 2016 ihr Produkt nach Vorarlberg liefern. 86 von 100 Stimmberechtigten haben in Zell am Ziller für die Lieferung an die "Sulzberger Käserebellen" (vorwiegend Verarbeitung von Heumilch) gestimmt – unter anderem auch mit dem Hintergedanken den Genossenschaftssstandort Zell am Ziller zu halten. Im Zillertal (genauer gesagt in der Sennerei Zell)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.