Liezen

Beiträge zum Thema Liezen

Das sind die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler: : 2. Reihe v.l.n.r. Landwirtschaftskammer Vizepräsidentin Maria Pein, Lena Bauernhofer (FS Vorau), Belinda Hofstätter (HLA Graz Eggenberg), Hannah Pirstinger (HLA Graz Eggenberg), David Fürntratt (HLA Graz Eggenberg), Emma Benedikt (BG/BRG Köflach), Lea Preglau (FS Neudorf), Lisa Baldauf (FS Gröbming), Direktorin Karin Sommer und Klassenlehrerin Simone Scheucher (MS 2 Leibnitz), Marlene Stampfl (Gymnasium der Ursulinen, Graz), Steirische Käferbohnenkönigin Michaela Summer, 1. Reihe v.l.n.r. Toni Josipović (VS Bad Aussee), Jan Dornhofer (VS Pöllauberg), Greta Putz (VS Wies) | Foto: LK Steiermark/Danner
9

Superheldin Käferbohne
Steirische Käferbohne inspiriert junge Künstler

Die natürliche Schönheit der steirischen Käferbohne diente als Vorlage für junge Künstlerinnen und Künstler und wurde zur interessanten Inspirations- und Wissensquelle im Rahmen des Kreativ- und Wissenswettbewerbs "Superheldin Käferbohne". STEIERMARK. Die steirische Käferbohne ist eine einzigartige und traditionsreiche Hülsenfrucht und zeichnet sich durch ihre charakteristische Form, ihre dunkelviolette Farbe und ihren intensiven Geschmack aus. Der steirische Käferbohnenanbau hat sich seit den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Wetter im Wandel: Immer wieder nähern sich die Temperaturen in der Steiermark der 40-Grad-Marke. Besonders in der südsteirischen Bezirksstadt Leibnitz werden nahezu jährlich sommerliche Rekordwerte verzeichnet.  | Foto: Pixabay
1 1 3

Tag der Meteorologie
Diese Wetterrekorde hielten die Steiermark in Atem

Von Bad Aussee bis Bad Radkersburg: In der Steiermark gibt es 42 Wetterstationen. Anlässlich des diesjährigen Welttags der Meteorologie gibt Veronika Hatvan von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Einblicke in die Messungen vor Ort und verrät steirische Wetterhöhepunkte.   STEIERMARK. Der Internationale Tag der Meteorologie findet jedes Jahr am 23. März statt und erinnert damit an die Gründung der "Weltorganisation für Meteorologie" (WMO) am 23. März 1950. "Damals, kurz nach Ende...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
0:33

Hagel, Elfmeter, Konzert & Kornspitz
Das sind die beliebtesten Videos der Steiermark

Ob bei verheerenden Gewittern in Graz-Umgebung, bei einem Konzert-Highlight im Mürztal, beim Elfmeterschießen in Liezen oder beim Kornspitz-Backen in Leibnitz: MeinBezirk.at war für dich mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs. STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich aufgelistet.  Nach der Hitze kam der Hagel Obwohl der kalendarische Sommer erst am 21. Juni begann, begleiteten...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Kindern und Jugendlichen soll über ein 3-Säulen-Modell" Spaß an der Bewegung vermittelt werden. | Foto: Erwin Scheriau

Sportlich, schlau und stolz
Das war der Freitag in der Steiermark

Während heute ein "3-Säulen-Modell" für die tägliche Bewegungseinheit vorgestellt wurde,  erholten sich die Teilnehmer:innen am gestrigen Woche E-Businessmarathon von den Strapazen. Und auch "Peggi", die "Future Farm Rockers" und schwarze Katzen begleiteten die Steirer:innen durch den heutigen Tag. Das Sport- und das Bildungsministerium haben heute gemeinsam mit Sport Austria ein "3-Säulen-Modell" für die tägliche Bewegungseinheit in steirischen Schulen und Kindergärten präsentiert präsentiert....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Vorsitzende von "Achterbahn Steiermark" Michaela Wambacher blickt auf 15 Vereinsjahre zurück. Die "Plattform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen" wurde im Jahr 2007 von Kurt Senekovic gegründet.  | Foto: "Achterbahn Steiermark"
4

15 Jahre "Achterbahn Steiermark"
Psychische Belastungen nehmen weiter stark zu

Am 2. April 2022 feiert der Verein "Achterbahn Steiermark", der mittlerweile in zehn steirischen Bezirken mit Selbsthilfegruppen vertreten ist, sein 15-jähriges Bestehen. Der Bedarf ist groß und steigt bedingt durch die Corona-Pandemie weiter an.  STEIERMARK. Laut Weltgesundheitsorganisation leidet heute jede:r vierte Österreicher:in mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Bedingt durch die Lebensumstände unserer Zeit und befeuert durch die Corona-Pandemie befinden sich vor...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude. | Foto: BG/BRG Weiz
1

Suchtprävention, Artenschutz, Hilfsaktionen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Suchtprävention bei Jugendlichen, der Tag des Artenschutzes und eine Reihe von Hilfsaktionen für die Ukraine. Das war der Donnerstag in der Steiermark. Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die das umsetzt. Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz Am 3. März wird der internationale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Verbissene Kämpfe.....
9

Lebring als Austragungsort der ÖZIV-Landesmeisterschaften im Kartenspiel "Schnapsen"

An Spannung kaum zu überbieten war die diesjährige ÖZIV-Landesmeisterschaft im Kartenspiel - Schnapsen. 42 Teilnehmer aus 6 Bezirken der Steiermark sind am 6. Oktober nach Lebring angereist, um sich in dieser Disziplin zu messen. Eine ideale Sportart für Menschen mit Behinderungen. Da ging es nicht nur um Glück beim Kartenerhalt, sondern es kristallisierten sich die wahren Könner und Strategen beiderlei Geschlechter heraus. Den Sieg holte sich schlussendlich Gerhard Habith (Bruck-Kapfenberg),...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Klopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.