Suchtprävention, Artenschutz, Hilfsaktionen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

- Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude.
- Foto: BG/BRG Weiz
- hochgeladen von Kai Reinisch
Suchtprävention bei Jugendlichen, der Tag des Artenschutzes und eine Reihe von Hilfsaktionen für die Ukraine. Das war der Donnerstag in der Steiermark.
Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die das umsetzt.
Am 3. März wird der internationale Tag des Artenschutzes gefeiert. Wir haben mit dem Biologen Bernd Wieser, Geschäftsführer des Blaurackenvereins mit Sitz in Stainz bei Straden, über die regionale Artenvielfalt und auch die Gefahren, welche jene ausgesetzt ist, gesprochen.
Das Land Steiermark bietet seine Unterstützung in der Flüchtlingsversorgung in grenznahen Gebieten in Polen an - dieser Beschluss wurde heute gefasst. Außerdem sind die partnerschaftlichen Kontakte mit Russland vorerst eingestellt worden.
Erst am Rosenmontag startete Vera Kopfauf, Lehrerin am BG/BRG Weiz, den Aufruf, mit Sachspenden der kriegsgeplagten Bevölkerung in der Ukraine beizustehen. Werte wie der Wunsch nach Frieden, Freiheit und Demokratie werden in der Schule groß geschrieben. Das zeigt die Fülle an mitgebrachten Lebensmitteln, Decken, Pölstern und Hygieneartikeln.
MeinBezirk.at hat sich mit Manfred Nagl, CEO der Firma Hilitech in Kindberg getroffen. Diese hat sich der anspruchsvollen Aufgabe angenommen, die weltweit leichtesten Kabinensysteme für Business-Jets zu bauen.
Die "Woche bewegt Challenge 2022" geht ins nächste Monat – dem Fasching und Aschermittwoch geschuldet mit etwas Verspätung, aber wer neben dem Fasten auch noch sportlich für seinen Körper etwas tun möchte, ist bei uns genau richtig. Diesmal heißt es: ab in die Knie.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.