Suchtprävention, Artenschutz, Hilfsaktionen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude. | Foto: BG/BRG Weiz
  • Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude.
  • Foto: BG/BRG Weiz
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Suchtprävention bei Jugendlichen, der Tag des Artenschutzes und eine Reihe von Hilfsaktionen für die Ukraine. Das war der Donnerstag in der Steiermark.

Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die das umsetzt.

Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz

Am 3. März wird der internationale Tag des Artenschutzes gefeiert. Wir haben mit dem Biologen Bernd Wieser, Geschäftsführer des Blaurackenvereins mit Sitz in Stainz bei Straden, über die regionale Artenvielfalt und auch die Gefahren, welche jene ausgesetzt ist, gesprochen. 

Unsere Artenvielfalt ist in feuchten Gefilden in Gefahr

Das Land Steiermark bietet seine Unterstützung in der Flüchtlingsversorgung in grenznahen Gebieten in Polen an - dieser Beschluss wurde heute gefasst. Außerdem sind die partnerschaftlichen Kontakte mit Russland vorerst eingestellt worden.

Steiermark unterstützt Polen bei der Versorgung von Flüchtlingen

Erst am Rosenmontag startete Vera Kopfauf, Lehrerin am BG/BRG Weiz, den Aufruf, mit Sachspenden der kriegsgeplagten Bevölkerung in der Ukraine beizustehen. Werte wie der Wunsch nach Frieden, Freiheit und Demokratie werden in der Schule groß geschrieben. Das zeigt die Fülle an mitgebrachten Lebensmitteln, Decken, Pölstern und Hygieneartikeln.

Weizer Schüler:innen organisieren eine spontane Hilfsaktion

MeinBezirk.at hat sich mit Manfred Nagl, CEO der Firma Hilitech in Kindberg getroffen. Diese hat sich der anspruchsvollen Aufgabe angenommen, die weltweit leichtesten Kabinensysteme für Business-Jets zu bauen. 

Ohne Hilitech wären die Jets ziemlich nackt

Die "Woche bewegt Challenge 2022" geht ins nächste Monat – dem Fasching und Aschermittwoch geschuldet mit etwas Verspätung, aber wer neben dem Fasten auch noch sportlich für seinen Körper etwas tun möchte, ist bei uns genau richtig. Diesmal heißt es: ab in die Knie. 

März: In die Knie ... und wieder hoch!
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.