Linie 2

Beiträge zum Thema Linie 2

Zuwachs an Fahrgastzahlen bei der Linie 5, es gibt aber Kritik von der IG Altpradl. | Foto: IVB
2 Video 2

Bilanz der Linie 5
Jubel bei Verantwortlichen, Kritik von Bürgerinitiative

Seit einem Jahr fährt die Linie 5 bis nach Rum. Für die Verantwortlichen ist der Zuwachs von 21,5 Prozent an Fahrgästen ein Erfolg. Die IG Altpradl sieht die teure Umsetzung der Regionalbahn jedoch nicht als optimal und ortet zahlreiche Kritikpunkte in der Linienführung. INNSBRUCK. Ein Jahr nach Inbetriebnahme der neuen Regionalbahn Linie 5 von Innsbruck bis nach Rum zieht die IVB eine positive Bilanz: Mit einem Zuwachs von 21,5 Prozent mehr Fahrgästen entlang der gesamten Strecke sowie einer...

Die Ausdünnung des Fahrplans der Linien 2 und 5 wird kritisiert. | Foto: IVB
2

Diskussionen über IVB
Kritik an der Fahrplanausdünnung , Antrag im GR

Kritik an der Fahrplanausdünnung bei den Linien 2 und 5 kommt von der Österreichischen Hochschülerschaft. Im Gemeinderat bringt die SPÖ einen Antrag für ein Personal-Maßnahmenpaket bei IVB ein. Die WESTbahn erweitert das Angebot in Tirol. IVB-Haltestelle wurde umbenannt. INNSBRUCK. „Der Fahrplanwechsel ist für uns zugleich ein wichtiger Auftakt zu unserer Angebotserweiterung auf der WESTstrecke. Die neue tägliche Direktverbindung von Wien Westbahnhof nach Vorarlberg bringt für die Tirolerinnen...

Am 31.7. beginnen die Gleisarbeiten die den Wegfall der Haltestellen Museumstraße, Marktgraben, Maria-Theresien-Straße sowie Terminal Marktplatz für die Linien 1 und 2 mit sich bringen. Die Linien werden über die Anichstraße - Hauptbahnhof umgeleitet. | Foto: IVB
4

Gleisarbeiten ab 31.7.
Tram fällt zwischen Marktplatz und Museumstraße aus

Gleissanierung in der Innenstadt. Im Bereich Marktgraben und Burggraben müssen die Gleisanlagen dringend erneuert werden. Die Linien 1 und 2 werden daher umgeleitet. Für die Fahrgäste entfallen bis zum Schulbeginn die gewohnten Tramhaltestellen Museumstraße, Marktgraben, Maria-Theresien-Straße und Terminal Marktplatz. INNSBRUCK (10.07.2023). "Die Gleisanlagen im Bereich Marktgraben und Burggraben müssen dringend erneuert werden", teilen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) in einer Aussendung...

Erste Etappe der Regionalbahn ist umgesetzt. Der Rechnungshof hat einen kritischen Blick auf das Projekt geworfen. | Foto: BezirksBlätter
6

Rechnungshofbericht zur Straßenbahn
Die Kritikpunkte des Rechnungshofs am Megaprojekt

Der Vorbericht des Rechnungshofs zum Thema Straßenbahnbau in Österreich sorgte für Diskussionen. Die Städte Graz, Linz und Innsbruck wurden vom österreichischen Rechnungshof geprüft. Nun liegt der Endbericht vor. In Innsbruck betrugen die vorläufigen Gesamtkosten für die Erweiterung der Linien 2 und 5, inklusive des Kaufs von 30 Straßenbahnen, 408,81 Millionen Euro – um 16 Prozent mehr als laut Grundsatzbeschluss vorgesehen waren. INNSBRUCK. Die Landeshauptstädte Graz, Innsbruck und Linz bauten...

Die Straßenbahngleise der Linie 2 wurden für den Radfahrer in der Karl-Innerebner-Straße in Allerheiligen zum Verhängnis. | Foto: Czingulszki

Innsbruck, Karl-Innerebner-Straße
Schwerverletzter Radfahrer wegen Tramgleis in Allerheiligen

Die abschüssige Karl-Innerebner-Straße mit ihren Tramgleisen in Allerheiligen wurde einem 55-jährigen Radfahrer zum Verhängnis. Er verletzte sich schwer. INNSBRUCK. Ein 55-jähriger Mann fuhr am 16. November 2022 in der Früh mit seinem Fahrrad auf der Karl-Innerebener-Straße im Stadtteil Allerheiligen talwärts als er auf der nassen Fahrpahn plötzlich mit dem Hinterrad in die Straßenbahnschienen der Linie 2 geriet. Er kam dadurch zu Sturz und prallte gegen die Gehsteigkante. Der Schwerverletzte...

Kritik an der Linienführung der Linien 2 und 5 der IVB gibt es von der Interessensgemeinschaft Altpradl. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck

IVB Linienführung
Bürgerinitiative übt scharfe Kritik an Linie 2 und 5

Die Interessensgemeinschaft Altpradl übt nach der IVB-Präsentation im Gemeinderat und der nach Bekanntgabe der aktuellen Fahrgastzahlen zur IVB scharfe Kritik. Im Mittelpunkt die Fehlplanung und Nicht-Umsetzung der im Verkehrskonzept ursprünglich angedachten Linienführung der beiden Straßenbahnlinien 2 und 5. Regionalzüge sind gegenüber der Straßenbahnlinien 20 Minuten schneller. INNSBRUCK. „Nachdem wir zuletzt die mäanderförmigen, langsamen und aufgrund der Linienführung ineffizienten...

Das Ende der Ferienfahrpläne für die Linie 2 und 5 wird gefordert. | Foto: IVB

IVB
Aus für Ferienfahrplan bei Linie 2 und 5 gefordert

INNSBRUCK. Die Anpassung der Fahrintervalle der IVB Linien in der Ferienzeit sorgt immer wieder für Ärger. Jetzt wurde das Aus der Ferientaktung bei der Linie 2 und 5 beantragt. UmstellungBereits anlässlich des Fahrplanwechsels der IVB im Dezember letzten Jahres, kritisierte SP-Stadtparteivorsitzender und GR Benjamin Plach die für ihn untragbare Verkürzung der Fahrplantaktung der Linien 2 und 5 auf den Ferienfahrplan scharf. „Gerade in den bevölkerungsreichen Stadtteilen Olympisches Dorf,...

Fünf Männer gingen gestern in der Straßenbahn aufeinander los. | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Raufhandel in der Straßenbahn

Gestern, 16.07., gegen 21.30 Uhr kam es in einer Straßenbahn zu einem Raufhandel zwischen insgesamt fünf Afghanen. Die Beteiligten gingen mit Faustschlägen aufeinander los, zwei zogen sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Letztlich stiegen alle Beteiligten an der Haltestelle Museumsstraße aus. Vor Eintreffen der Polizei konnten zwei Männer fliehen, die drei anderen – zwischen 17 und 26 Jahre alt – wurden vernommen. Derzeit sucht die Polizei nach den weiteren Beteiligten.

In den vergangenen Tagen wünschten sich viele die "gute alte Linie O" zurück – inzwischen bessert sich die Situation.

Linien 2 und 5
Die Tram wird langsam schneller

Neue Ampelschaltungen sollen die Tram beschleunigen. Erste Erfolge gibt es, optimal läufts noch nicht. "In den vergangenen Tagen wurde daher pausenlos an der Fehlersuche und -behebung gearbeitet", erläutert Innsbrucks Mobilitäts-StRin Uschi Schwarzl. Sie betont, dass es seit dem "Chaos-Start" der Linien 2 und 5 vor zwei Wochen "stetige Verbesserungen" gegeben habe. Laut IVB gäbe es mittlerweile weniger verspätete Fahrzeuge und auch die Rückmeldungen aus der Bevölkerung würden zeigen, dass sich...

LHStv. Ingrid Felipe und Bgm. Georg Willi beim Festakt
9

Eröffnung der neuen Tram
"Tram, Tram, Hurra!": Festakt für neue Linien

Im O-Dorf wurde am Freitag gefeiert. Die neuen Linien zwei und fünf gingen offiziell in Betrieb. Die Hauptprotagonisten strahlten übers ganze Gesicht. LHStv. Ingrid Felipe, Bgm. Georg Willi, IKB-Vorstand Thomas Pühringer und IVB-Chef Martin Baltes war die Erleichterung über den offiziellen Abschluss der Bauarbeiten anzusehen. Nach über acht Jahren Planungs- und Bauzeit hat die Tram letzte Woche auch das O-Dorf erreicht. Am Freitag wurde der neue Streckenabschnitt offiziell in Betrieb genommen....

Am Freitag waren Bgm. Georg Willi, ´LHStv. Ingrid Felipe, IVB-Chef Martin Baltes und IKB-Vorstand Thomas Phüringer noch bester Laube. | Foto: IVB/Berger

Viel Kritik an "2er" und "5er"
"Chaos-Start" für die neue Straßenbahn

Fehlzündung für neue Tram: Sogar SPÖ kritisiert "Chaos-Start" und fordert "schnellstmöglich Verbesserungen". "Die neuen Streckenführungen und Fahrpläne sorgen für große Nachteile gegenüber der bisherigen Anbindung. Der Fahrplan kann selbst am verkehrsarmen Wochenende nicht einmal ansatzweise eingehalten werden: Wartezeiten von bis zu 45 Minuten sind die Folge, ausbaden müssen das die StraßenbahnfahrerInnen", bringt es StRin Elli Mayr auf den Punkt. Durch die neue Linienführung verliere das...

Seit der Einführung der 2er- und 5er-Linie herrschen enorme Verspätungen. | Foto: Czingulszki

Straßenbahn-Verspätungen
Verbesserungen haben „höchste Priorität“

Nach Anlaufschwierigkeiten der neuen Straßenbahnlinien bittet Uschi Schwarzl die InnsbruckerInnen, die sich einen reibungslosen Start der neuen 2er- und 5er-Linie erwartet hätten, um Entschuldigung und um etwas Geduld. „Trotz großen Engagements von uns als Stadt und IVB konnten Umstellungsprobleme leider nicht vermieden werden. Dazu kam dann auch noch das Pech, dass externe Faktoren wie Wetter sowie Falschparkerinnen und -parker zu Verzögerungen geführt haben“, sagt die Mobilitätsstadträtin,...

Bürgermeister Georg Willi, LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe, IVB-Geschäftsführer Martin Baltes und IKB-Vorstandsdirektor Thomas Pühringer schicken die neue Tram offiziell auf die Reise. | Foto: IVB/Berger
1

Tram statt "O"
Neue Tram fährt jetzt auch ins O-Dorf

Jetzt heißt es Abschied nehmen von der Buslinie "O": Seit heute verbinden die neuen Linien 2 und 5 das Olympische Dorf mit der Technik und der Peerhofsiedlung im Westen Innsbruck.  Damit ist die größte Öffi-Investition in der Landeshauptstadt der letzten Jahrzehnte erfolgreich abgeschlossen. Neben fast zwölf Kilometern an zusätzlichen Gleisen musste dabei unter anderem eine Straßenbahnbrücke über den Inn errichtet werden. Die von Land Tirol und Stadt Innsbruck bislang getragene...

Die neuen Straßenbahnlinien 2 und 5 werden am 25 Jänner offiziell eröffnet. Für Bgm. Georg Willi, LHStv. Ingrid Felipe und StRin Uschi Schwarzl ist das "wie Weihnachten".
2

IVB: Fahrplanwechsel 2019
Linien 2 und 5 sind startklar

Nach acht Jahren Bauzeit ist der Ausbau des Straßenbahnnetzes abgeschlossen und die neuen Linien 2 und 5 sind startklar: Mit dem Fahrplanwechsel am 26. Jänner werden sie in Betrieb genommen und verbinden das Olympische Dorf mit der Technik und der Peerhofsiedlung. „Ich möchte mich an dieser Stelle einmal für die Geduld und das Verständnis der Innsbruckerinnen und Innsbrucker bedanken. Die mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen waren nicht immer angenehm. Die neue Tram ist aber ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.