Linke Wienzeile

Beiträge zum Thema Linke Wienzeile

Die Linke Wienzeile soll bis Ende Mai gründer werden.  | Foto: Christian Fürthner/Stadt Wien
3

Mariahilf
Arbeiten für neue Bäume in der Linken Wienzeile haben gestartet

Die Begrünung der Linken Wienzeile geht aktuell weiter. Denn die Arbeiten für die Pflanzung von 16 neuen Bäumen hat kürzlich begonnen.  WIEN/MARIAHILF. Auf der Linken Wienzeile sollen 16 neue Bäume – und zwar zwischen Magdalenenstraße und Esterházygasse – gepflanzt werden. Es handelt sich um Säulenhainbuchen und Säulenblasenbäume, die in großen Trögen wachsen werden. Bauarbeiten haben gestartet Diese seien auch bei begrenztem Platzangebot geeignet, wobei Blumen für zusätzliche Farbvielfalt...

9

Wiener Spaziergänge
Linke Wienzeile

Diese Straße im 6. Bezirk folgt der leicht kurvigen Linie des Wienflusses,  der teils unterirdisch, teils sichbar im Freien fließt und neben sich die U4 zulässt. Die Linke Wienzeile könnte eine hübsche Spaziermeile sein, aber überall parken Autos, es gibt viel zu wenig schattenspendende Bäume, daher kommen die  schönen, über 100 Jahre alten Bürgerhäuser und Amtsgebäude kaum zur Geltung. Sie sollte nach Otto Wagners Plan Teil einer einzigen "Wienzeile" über dem Flüsschen sein, aber der Plan...

Autor, Fotograf und Kurator Andreas J. Hirsch lädt den Leser auf eine faszinierende Zeitreise ein, welche die Entwicklung der mittlerweile 224 Jahre bestehenden Spielstätte ausführlich darstellt.  | Foto: StefanieJSteindl
3

Mariahilfer Bühnengeschichte
Neues Buch über das "Theater an der Wien"

Mit dem Buch "Theater an der Wien" blickt Andreas J. Hirsch hinter die Kulissen der Mariahilfer Spielstätte. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt er von den besonders spannenden Kapiteln dieser Geschichte.  WIEN/MARIAHILF. Die Musikmetropole Wien wurde im Laufe der letzten 250 Jahre durch zahlreiche Theater- und Opernhäuser bereichert, die architekturhistorische Maßstäbe setzten. Dazu gehört auch das Theater an der Wien, dessen vielschichtige Entwicklung in ein neues Buch eingeflossen ist. Autor,...

16 neue Säulenblasenbäume kommen nach Ostern an den Wienfluss. | Foto: PID/Fürthner
1 5

"Grüner Ring"
Bei der Linken Wienzeile gibt es bald Pflanzen-Nachwuchs

Die Linke Wienzeile erhält nach Ostern 16 neue Säulenblasenbäume auf der Höhe der Esterházygasse. Die neuen Pflanzungen sind Teil von Begrünungsmaßnahmen, die seit 2023 für mehr Grün am Wienfluss sorgen. WIEN/MARIAHILF. 2023 sorgte eine Begrünungsoffensive weiter unten am Wienfluss zwischen Nevillebrücke und der Wackenroderbrücke für mehr Grün im Bezirk. Wilder Wein und Kletterpflanzen sorgen seither für Abkühlung und mehr Natur in Mariahilf. Durch den großen Erfolg der Maßnahmen entstand...

Bis zum zweiten Quartal 2026 entsteht am Naschmarkt ein neues Hotel.  | Foto: Archisphere
1 7

Mariahilf
Am Naschmarkt entsteht bis 2026 ein neues Schani Hotel

Im Jahr 2026 wird das neue Schani Hotel in der Linken Wienzeile 13a eröffnet. Auf neun Stockwerken wollen die Architektinnen und Architekten eine Hommage an den Jugendstil schaffen.  WIEN/MARIAHILF. Direkt am Naschmarkt entsteht derzeit ein neues Schani Hotel. Bis zum zweiten Quartal 2026 soll hier ein neunstöckiges Gebäude mit rund 90 Zimmern in Anlehnung an den Jugendstil gebaut werden. Die Gäste erwartet im Erdgeschoß der Linken Wienzeile 130a ein Restaurant mit offener Küche. Im 9....

Beim jüngsten Vorfall sollen Unbekannte unter anderem "Fuck Palestine" auf die Hauswand gesprüht haben. | Foto: z.V.g.
3

Wien
Rassistische und homophobe Angriffe auf "Villa Vida Café"

Im November und Dezember kam es nach Angaben des "Villa Vida Cafés", das in der Türkis Rosa Lila Villa beheimatet ist, zu mehreren "rassistischen und homophoben" Übergriffen auf die Einrichtung. Der jüngste Vorfall ereignete sich am 14. Dezember, bei dem es zu einer mutmaßlich rassistischen Schmiererei gekommen sein soll. WIEN/MARIAHILF. Zu insgesamt vier rassistischen oder homophoben Angriffen soll es auf das "Villa Vida Café" seit dem 20. November gekommen sein. Dieses befindet sich in der...

Das Lokal "Schmauswaberl's Traditionsbeisl" wurde gerettet. Das wurde am Mittwoch, 20. November, bekannt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
3

Linke Wienzeile
Mariahilfer Lokal "Schmauswaberl" konnte gerettet werden

Anfang September musste das Schmauswaberl Traditionsbeisl Insolvenz anmelden. Nun wurde am Handelsgericht entschieden, dass der Inhaber Peter Balon es weiterhin offen halten darf.  WIEN/MARIAHILF. Im Sommer machte Peter Balon bekannt, dass sein Lokal in der Linken Wienzeile 64, das Traditionsbeisl Schmauswaberl, mit finanziellen Problemen zu kämpfen hatte. In einem Instagram-Posts bat er darum, das Lokal im Rahmen von sogenannten "Rettungsnächten" zu unterstützen. An diesen beteiligten sich...

Das Hochwasser bei der Pilgramgasse beschädigte das Flussbett des Wienflusses stark. Jetzt muss dieser Umgeleitet werden. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

U-Bahn-Baustelle
Wienfluss wird für Sanierung der Flusssohle umgeleitet

Nachdem mehrere Varianten rund um die Sanierung des durch Hochwasser beschädigten Flussbetts des Wienflusses geprüft wurden, hat man sich für die Umleitung des Stroms entschieden. Nur mit einem intakten Flussbett ist es möglich, die U-Bahn-Baustelle für das U2/U4-Kreuz Pilgramgasse voranzutreiben. WIEN/MARGARETEN. Das 1.000-jährliche Hochwasser vom September hinterließ große Spuren entlang des Wienflusses. Besonders betroffen war die U2/U4-Baustelle bei der Pilgramgasse. Die Baugrube wurde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Theater an der Wien feiert heute, am 12. Oktober, seine Wiedereröffnung. In den vergangenen zwei Jahren wurde es rundum erneuert.  | Foto: Peter M. Mayr
5

Nach Sanierung
Das Theater an der Wien feiert große Wiedereröffnung

Für mehr als zwei Jahre wurde das Theaterhaus an der Linken Wienzeile saniert und grundlegend modernisiert. Am Samstag dürfen sich Kulturbegeisterte wieder über die Öffnung freuen. WIEN/MARIAHILF. Lange mussten sich die Gäste des Theaters an der Wien gedulden. Rund zweieinhalb Jahre lang wurde am Opernhaus rundum gearbeitet, das Haus war währenddessen geschlossen. Die Bauarbeiten umfassten unter anderem die Sanierung der Fassadenflächen, Trockenbergungsarbeiten, eine dringend notwendige...

TransX, ein Verein zur Unterstützung von Transgender-Personen, verlässt wegen eines Konflikts mit dem Wohnverein die Türkis-Rosa-Lila-Villa in Mariahilf. | Foto: BV 6
2

Mariahilf
Verein "TransX" verlässt wegen Streit die Türkis-Rosa-Lila-Villa

Der Verein TransX sieht sich gezwungen, die Türkis Rosa Lila Villa zu verlassen, nachdem es zu einem Konflikt über das Hissen einer palästinensischen Flagge gekommen war. Der Verein berichtet zudem von Störungen ihrer Treffen in der Villa, was zu weiteren Spannungen geführt hat. WIEN/MARIAHILF. Der Verein TransX, eine Organisation zur Unterstützung von Transgender-Personen, sieht sich laut eigenen Angaben gezwungen, die Türkis-Rosa-Lila-Villa, ein bekanntes Community-Zentrum und queeres...

Seit 2022 wird das Theater an der Wien fleißig saniert. Im Herbst will das Opernhaus seine Wiedereröffnung feiern.  | Foto: Barbara Nidetzky
3

Mariahilf
Das Theater an der Wien kehrt mit Mitte Oktober zurück

Am Samstag, 12. Oktober, feiert das Theater an der Wien seine Wiedereröffnung. Doch am Zeitplan hat sich aufgrund technischer Details einiges geändert. WIEN/MARIAHILF. Seit 2022 wird das Theater an der Wien in der Linken Wienzeile 6 generalsaniert. Die Arbeiten erfolgten nach den strengen Vorgaben des Denkmalschutzes, unter dem Teile des Opernhauses, das benachbarte Papagenotor sowie die Millöckergasse stehen.  Konkret beinhalteten die umfassenden Erneuerungsarbeiten die Sanierung der...

Das "Schmauswaberl" Traditionsbeisl hat mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
2

Trotz Rettungsaktion
Traditionsbeisl "Schmauswaberl" in Mariahilf insolvent

"Schmauswaberl's Traditionsbeisl" musste am Montag Insolvenz anmelden. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Lokal jetzt schließe. MeinBezirk hat alle Informationen. WIEN/MARIAHILF. Anfang des Sommers machte Peter Balon, der Inhaber des "Schmauswabler's Traditionsbeisl" (Linke Wienzeile 64) bekannt, dass er mit den Finanzen des Lokals zu kämpfen habe. Im Rahmen von sogenannten "Schmauswaberl Rettungsnächte", bei denen unter anderem Vodoo Jürgens auftrat, versuchte er, Geld zu sammeln. MeinBezirk...

Die Bauarbeiten am Mariahilfer Gürtel haben bereits begonnen und werden sich bis Freitag, 30. August ziehen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
4

Mariahilf
Auf diese Baustellen muss man im August 2024 achten

Auf welche Baustellen, die Mariahilfer im August bis zum Schulbeginn achten müssen, weiß MeinBezirk. WIEN/MARIAHILF. Der 6. Bezirk hat sich für die kommenden Jahre viel vorgenommen. Deswegen poppen schon seit Monaten an allen Ecken des Bezirks immer wieder kleinere und größere Baustellen auf. Auch im August muss man sich auf einige Veränderungen im Verkehr oder am Bezirksbild gefasst machen. MeinBezirk gibt eine kurze Übersicht. Fußgängerzone MittelgasseDie grundlegende Sanierung des...

In der linken Wienzeile soll ein neues Schani Hotel entstehen. Die Abrissarbeiten haben dafür bereits begonnen.  | Foto: privat
1 2

Mariahilf
Haus an der Linken Wienzeile wird für Hotel abgebrochen

In der Linken Wienzeile 130a wird seit einigen Tagen ein verlassenes Haus abgerissen. Dies soll Platz für ein neues Schani Hotel schaffen. Die Anrainer sind wenig begeistert. WIEN/MARIAHILF. Für einen großen Aufschrei im Grätzl sorgten die Nachrichten, dass in der Linken Wienzeile 130a ein neues Schani Hotel entstehen soll. Anrainerinnen und Anrainer machten sich insbesondere Sorgen, dass das neue Gebäude zu hoch gebaut wird und weiter zur Versiegelung der Linken Wienzeile sorgen werde...

Vodoo Jürgens gab bereits Ende Juni ein Konzert für das Schmauswaberl und wird das im August vielleicht nochmal tun.  | Foto: Hofmüller/MeinBezirk.at
2

Mariahilfer Lokal
Das "Schmauswaberl" Traditionsbeisl kämpft ums Überleben

Das Schmauswaberl in der Linken Wienzeile bittet um finanzielle Hilfe. Denn das Traditionsbeisl kann sich nicht mehr lange selbst erhalten.  WIEN/MARIAHILF. "Das Schmauswaberl liegt im Sterben": Mit diesen Worten machte Peter Balon auf Instagram bekannt, dass das Traditionsbeisl in der Linken Wienzeile 64 in Gefahr ist und in womöglich zwei Monate bereits Insolvenz anmelden müsse. "Es ist die übliche Geschichte. Corona war natürlich dramatisch für uns, aber das hätten wir noch auffangen können....

An der Kreuzung Linke Wienzeile/Joanelligasse wird ab 9. Juli gebaut.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

Mariahilf
Auf der Linken Wienzeile wird während des Sommers gebaut

Ab morgen finden auf der Linken Wienzeile Bauarbeiten für mehr Verkehrssicherheit statt. Betroffen sind zwei Kreuzungen mit Seitenstraßen.  WIEN/MARIAHILF. Die Verkehrssicherheit auf der Linken Wienzeile soll in den kommenden Wochen verbessert werden. Dafür plant die Stadt Wien die Aufdoppelung der Fahrbahn im Gehsteig-  und Radwegbereich an zwei Bereichen.  Davon betroffen sind die Kreuzungen mit der Joanelligasse und der Laimgrubengasse. Bei ersterer wird zudem eine neue Grünfläche mit zwei...

Gerhard Hammerer (ÖVP) freut sich über die geplante weitere Begrünung der Linken Wienzeile.
4

Mariahilf
Die Begrünung der Linken Wienzeile geht 2025 weiter

Auf Initiative eines Mehrparteienantrags soll die Linke Wienzeile im kommenden Jahr weiter begrünt werden. WIEN/MARIAHILF. Die Begrünung der Linken Wienzeile im Abschnitt zwischen der Nevillebrücke und der Wackenroderbrücke im vergangenen Jahr war ein beispielloses Experiment der Stadt Wien. Auf der Länge von 300 Metern wurden entlang der Wienflussmauer Lavendel, Wilder Wein und andere Kletterpflanzen gepflanzt. Darüber hinaus erhielt die Linke Wienzeile in diesem Bereich mehr als 20 Bäume....

Vodoo Jürgens spielt am 25. Juni für die Rettung des Schmauswaberl's Traditionsbeisls.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
2

Mariahilf
Prominente Rettungsaktion für Schmauswaberl Traditionsbeisl

"Das Schmauswaberl liegt im Sterben": Mit diesen Worten gab das Traditionsbeisl auf Instagram bekannt, dass es in zwei Monaten Insolvenz anmelden könnte und die Hilfe der Gemeinschaft benötige, um das zu verhindern.  WIEN/MARIAHILF. Seit fünf Jahren befindet sich das Schmauswaberl Traditionsbeisl in den Händen des ehemaligen Disco-Betreibers Peter Balon. Das Lokal in der Linken Wienzeile 64 hat sich zu einer echten Institution gemausert. Doch das könnte bald ein Ende haben. Denn kürzlich gab...

Auch Spezialkräfte der Wega und Cobra rückten am Kapaunplatz an.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
7

News aus Wien
Mann von Polizei erschossen, Gammelfleisch & Schwarzenegger

Was hast du am Donnerstag, 20. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Täter mit AK47-Nachbau, Räumung nach Sprengstoffalarm Großeinsatz in Mariahilf – offenbar mehrere Verletzte Lieferant mit 300 Kilo Gammelfleisch in Wien angehalten Arnold Schwarzenegger in der Wiener Hofburg Freizeitoase ohne Konsumzwang am Pier 22 Sommersonnenwende in Wien – Tage werden wieder kürzer Neue Markthalle am Alsergrund öffnet vorerst als Stadheuriger

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine 83-jährige Fußgängerin wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Linke Wienzeile
Fußgängerin bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagnachmittag in Mariahilf. Eine Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt.  WIEN/MARIAHILF. Am Freitag, 14. Juni, ereignete sich im 6. Bezirk ein Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Mann war mit dem Auto die Linke Wienzeile stadtauswärts unterwegs. Als er versuchte, die Spur zu wechseln, soll er gegen ein Auto in der Nebenspur geprallt sein. Dieses wurde von einem 34-Jährigen gelenkt.  Durch den Aufprall soll das Auto des 76-Jährigen auf den Gehsteig...

Die Mariahilferinnen und Mariahilfer haben viele zu enge Gehsteige identifiziert - unter anderem in den Seitengassen der Linken Wienzeile | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 13

Zufußgehen
Mariahilfer identifizieren mehr als 40 Problemstellen

Welche Hürden und Barrieren begegnen Mariahilferinnen und Mariahilfer in ihren alltäglichen Wegen im Bezirk? Eine neue interaktive Karte des Verkehrsclub Österreichs gibt darüber Auskunft.  WIEN/MARIAHILF. Sich als Fußgängerin oder Fußgänger durch den 6. Bezirk zu bewegen, kann manchmal zu einer Herausforderung werden. Das zeigt zumindest die neue interaktive Karte des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Bis 31. Mai gab es die Möglichkeit, anonym einzutragen, wo es denn beim Gehen besonders mühsam...

Die Stadt nutzt das verlängerte Wochenende und die kommende Woche dazu, Straßen zu sanieren. An einigen Stellen hat nämlich der Zahn der Zeit genagt. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
3

Straßenverkehr
Diese neuen Baustellen kommen jetzt auf Wien zu

Ab dem Wochenende und darüber hinaus wird an mehreren Stellen in Wien saniert. Wo sich die Baustellen befinden und inwiefern diese sich auf den Straßenverkehr auswirkt, hat MeinBezirk.at aufgelistet. WIEN. Die Stadt nutzt das verlängerte Wochenende und die kommende Woche dazu, Straßen zu sanieren. An einigen Stellen hat nämlich der Zahn der Zeit genagt. Wo sich diese genau befinden, wie lange die Arbeiten dauern und wie sich diese auf den Straßenverkehr auswirken, hat MeinBezirk.at...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Saison für 2024/25, die wieder an der ursprünglichen Spielstätte des Theater an der Wien stattfinden wird, wurde bereits veröffentlicht.  | Foto: Katharina Schiffl
3

Theater an der Wien
Das Mariahilfer Opernhaus lädt im Herbst wieder ein

Die Bauarbeiten an der Linken Weinzeile 6 werden bald abgeschlossen. Im Herbst 2024 soll das Opernhaus wieder eröffnet werden.  WIEN/MARIAHILF. Zweieinhalb Jahre lang musste das MusikTheater an der Wien auf das Museumsquartier ausweichen. Denn an seinem ursprünglichen Standort in der Linken Wienzeile 6 fanden die vergangenen Monate grundlegende Bauarbeiten statt. Diese werden bald abgeschlossen sein.  Am 12. Oktober wird deswegen zum feierlichen Festakt zur Wiedereröffnung eingeladen. Es werden...

Türkis Rosa Lila Villa feuerte beim Vienna City Marathon Läuferinnen und Läufer an der linken Wienzeile an. | Foto: Türkis Rosa Lila Villa TIPP
12

Vielfalt am Start
Türkis Rosa Lila Villa beim Vienna City Marathon

Beim Vienna City Marathon feuerte die Türkis Rosa Lila Villa die Läuferinnen und Läufer an, um ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion zu setzen. Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern engagierten sie sich aktiv für die Unterstützung der LGBTQIA*-Community. WIEN/MARIAHILF. Am vergangenen Sonntag, 21. April, durchliefen die Läuferinnen und Läufer des Vienna City Marathons (VCM) auf der Strecke in der Linken Wienzeile eine spezielle "Queer-Section", betreut von Aktivistinnen und Aktivisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.