linz

Beiträge zum Thema linz

Graufar (von links): Michael Herber (Gitarre, Growls und Backing Vocals), Gernot Graf (Gitarre und Lead Vocals), René Hinum (Schlagzeug) und Thomas Buchmeier (Bass und Backing Vocals).
 | Foto: Graufar

Graufar
"Unser Herz schlägt für harte Musik mit lauter Gitarre"

Die vierköpfige Band Graufar versorgt Freunde des Metals mit musikalischen Hochgenüssen. FREISTADT, LINZ. Graufar ist ein frühhochdeutscher Begriff für die Farbe grau. Gernot Graf (31), Michael Herber (29), Thomas Buchmeier (30) und René Hinum (29) geben dem Wort mit ihrer gleichnamigen Band eine ganz neue Bedeutung. Die vier Freunde haben sich dabei einer besonderen Musikrichtung verschrieben, sie machen Metal. "Grundsätzlich bezeichnet man uns als Black/Death-Metal-Band, wir scheuen aber...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: European Championship Powerlifting
4

200 Kilogramm
Freistädter Athletin pulverisierte Weltrekord im Kreuzheben

FREISTADT, LINZ, TARTU (EST). Unglaubliche Leistung von Barbara Gapp! Die 42-jährige Linzerin, die für den Verein Outdoor Fitness Freistadt startet, verbesserte bei den Europameisterschaften im Power Lifting in Tartu (Estland) gleich zweimal den Weltrekord im Kreuzheben. Im zweiten Versuch brachte sie 195 Kilo in die Höhe - das war Weltrekord Nummer eins. Im dritten Versuch legte Gapp noch eine Schippe drauf und pulverisierte mit 200 Kilo die soeben aufgestellte Bestmarke. Damit holte sie sich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Blue Whales Skydive Team
Landesmeister im Fallschirmspringen: HFSC Freistadt

Am Samstag den 16. September 2023 wurden am Welser Flugplatz die 33. Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Fallschirmspringen ausgetragen. In gleich zwei Disziplinen, 4er Formation und Speed Skydiving haben über 30 Springer um den ersten Platz gekämpft. Bei perfekten Bedinungen unter strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel wurden vier Durchgänge 4er Formation und 5 Durchgänge Speed Skydiving gesprungen. "HFSC Blue Whales Freistadt" siegte in der 4er Formation Besonders erfreulich war...

  • Freistadt
  • Simon Preinfalk
Berhard Watzl leitet das Projekt Hängebrücke | Foto: Erwin Pramhofer
3

Westumfahrung Linz
Grünbacher ist Bauleiter für die Hängebrücke über die Donau

(von Erwin Pramhofer) Westumfahrung in Linz – ein Mühlviertler ist Projektleiter der einzigen Hängebrücke Österreichs.  GRÜNBACH. „Es war immer mein Wunschtraum, beim Bau einer Hängebrücke als Bauleiter tätig zu sein." Dieses Ziel hatte Bernhard Watzl schon als Student vor Augen. Jetzt ging er mit dem Bau der Linzer Autobahn A 26, besser bekannt als Westumfahrung, in Erfüllung, denn die Donauüberquerung wird über eine Hängebrücke erfolgen. Einzigartiges Bauwerk Seit knapp fünf Jahren ist der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Frau in der Wirtschaft lädt zur Stadtführung nach Linz inklusive Spaziergang am neuen "Walk of Fem".   | Foto: Frau in der Wirtschaft Freistadt

Frau in der Wirtschaft
Team Freistadt fährt zum "Walk of Fem"

Das Team von Frau in der Wirtschaft lädt Unternehmerinnen aus dem Bezirk Freistadt zum gemeinsamen Stadtspaziergang inklusive Führung nach Linz ein.  FREISTADT, LINZ. Ob 'schöne Linzerin', Werbeträgerin für Stadt und deren Torte, geschäftstüchtige Fabrikbesitzersgattin, gut wirtschaftende Reisebegleiterin oder literarisch tätige Arbeiterin – all diese Frauen hätten sich mehr Aufmerksamkeit verdient", betont die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) Freistadt, Heidemarie Pöschko....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Vizebürgermeister Christian Gratzl, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Nationalrätin Johanna Jachs und Bundesrätin Johanna Miesenberger. | Foto: ÖVP Freistadt

Infrastruktur
"Stadtbahn wäre für Freistadt Lotto-Jackpot"

FREISTADT. Erfreut reagiert Bürgermeisterin Elisabeth Teufer auf die Aussage von Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, wonach das Land OÖ offen ist für eine Verlängerung der geplanten Stadtbahn (S 7) nach Freistadt. „Das wäre eine gewaltige Attraktivierung des Öffentlichen Verkehrs im Mühlviertel und für Freistadt quasi ein Lotto-Jackpot“, betont die Stadtchefin. Entlastung im Großraum Linz Durch die Einigung von Land OÖ, Stadt Linz und Bund im März über die Finanzierung ist die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jutta Diendorfer | Foto: Markus Saxenhuber
1 2

Jutta Diendorfer
Neue Single des "Mühlviertler Dickschädels"

FREISTADT, LINZ. Am 20. Oktober 2020 veröffentlichte Jutta Diendorfer ihre erste Solo-Single mit dem Titel „Running from you“. Darin spricht die Linzer Singer-Songwriterin, die an der Musikmittelschule Freistadt Mathematik, Musik, Gitarre und Tanz unterrichtet, über eine zerstörerische Beziehung mit Aggressionspotenzial und die Schwierigkeit des Loslassens. Vor wenigen Tagen brachte die 29-Jährige den Song "You’re gone" heraus. In diesem Lied erinnert sie sich an jemanden, der 2014 viel zu früh...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Marlene Pühringer

CORONA
Busfahrer nahm Mund-Nasen-Schutz nur "aus Zwang"

FREISTADT, LINZ. Eine 45-jährige Freistädterin hatte am Donnerstag, 1. Oktober, kurz vor 19 Uhr, an der Linzer Haltestelle Untere Donaulände ein Erlebnis der besonderen Art. Während sie und die weiteren Fahrgäste, die auf dem Weg Richtung Freistadt waren, einen Mund-Nasen-Schutz trugen, hatte der Fahrer des ankommenden Busses keine Maske auf. Beim Einsteigen nahm er dann doch wohl oder übel eine Schalenmaske zur Hand. Auf dieser stand in Großbuchstaben mit blauem Kugelschreiber geschrieben: AUS...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Minted-Records-Team: David Bernecker, Julius Zwirtmayr, Julius Gibus und Kevin Ortner (Von links).
 | Foto: Generative 3 / Stefanie Eder

Minted Records
Bad Leonfeldner gründet Musiklabel

BAD LEONFELDEN. Der gebürtige Bad Leonfeldner Julius Zwirtmayr startet sein neues Musiklabel “Minted Records”. Zwirtmayr ist bekannt vom DJ-Duo "Coverrun", gemeinsam mit dem Linzer Julius Gibus. “Es war immer schon ein Traum von uns, unsere Musik selbst zu veröffentlichen, da wir dadurch viel mehr Freiheit und Kreativität für unser Musikprojekt gewinnen”, so der Bad Leonfeldener. Ebenfalls steht auch die Entwicklung von talentierten, jungen Künstlern, mit qualitativ hochwertigen Sound im Fokus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 5

CHRISTBAUM FÜR LINZ
Gewaltiges Medienecho auf meinbezirk.at-Geschichte

FREISTADT, WALDBURG. Ein riesiges Medienecho gibt es auf die Christbaum-Geschichte, die am Dienstagvormittag (12. November) zuerst auf meinbezirk.at erschien. Neben dem ORF, der Kleinen Zeitung oder dem Kurier berichtete sogar die Passauer Neue Presse über die Provinzposse. Hier eine kleine Presseschau: Passauer Neue Presse: "Eigentlich sollte der Christbaum für den Hauptplatz in Linz heuer aus Freistadt kommen. Offiziell tut er das auch - inoffiziell haben die Freistädter den Baum aber, genau...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der "Freistädter" Weihnachtsbaum aus Waldburg. | Foto: Erwin Pramhofer
4

MOGELPACKUNG
Linzer Christbaum kommt NICHT aus Freistadt

FREISTADT, WALDBURG, LINZ. "Kein Faschingsscherz! Heute, zu Faschingsbeginn, transportierten wir das beste Stück von Freistadt nach Linz – den Christbaum. Unser Jubiläumsbaum schmückt für einige Wochen den Linzer Hauptplatz, darauf sind wir sehr stolz! Danke an alle Bauhofmitarbeiter für ihren Einsatz. Wir freuen uns auf die offizielle Übergabe am Samstag, 23.11.2019 am Linzer Hauptplatz." Diese Zeilen postete Freistadts Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer (ÖVP) am Montag, 11. November, auf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolfoto | Foto: linz.at

ADVENT
Linzer Christbaum kommt heuer aus Freistadt

LINZ, FREISTADT. Bereits am Montag, 11. November, wird der Weihnachtsbaum für den Linzer Hauptplatz eintreffen. Die 24 Meter hohe Fichte aus Freistadt wird gegen 10.30 Uhr erwartet und ab den Mittagsstunden auf der Westseite des Hauptplatzes aufgestellt. In den darauffolgenden Tagen werden von der Linz AG energiesparende LED-Lichterketten mit 1.000 Lämpchen angebracht. Wegen der Vorbereitungen für den Linzer Christkindlmarkt muss der Baum so zeitig aufgestellt werden. Die offizielle Übergabe...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Schüler waren sehr interessiert an den Hilfsmitteln für blinde Menschen.
2

Ein Frühstück in der Dunkelheit

FREISTADT. Ein Besuch beim Oberösterreichischen Blindenverband in Linz führte den Schülern der vierten HLK die Welt der blinden Menschen vor Augen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Gudrun Heinzelreiter-Wallner nahm die Klasse an einem Frühstück in völliger Dunkelheit teil. In einer Nachbesprechung erzählten die Schüler von ihren Erfahrungen: "Das Zimmer, in dem wir aßen, war finster. Wir konnten den gedeckten Tisch nicht sehen. Kleinigkeiten wie schneiden und streichen waren in der Situation keine...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
1 12

"Ruhiger" Nachmittag am Hauptplatz

FREISTADT: Fast ganz ruhig ging es diesmal beim Genussmarkt ab. Lautlose Elektromobile aller Art von Bikes, Segways bis Autos standen zum Testen bereit. Initiatoren dieses E-Mobile-Nachmittags waren die Freistädter Pfadfinder.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Das Siegerteam "Die Siedler von Catan" mit den Veranstaltern
12

Grillwettbewerb - „Riverside BBQ“ in Harrachstal

WEITERSFELDEN: Neun Grillteams stellten sich wie bereits im Vorjahr einer Jury zur Bewertung. Diese setzte sich zusammen aus Manfred Huber von Sonnberg Bio Wurst, Konditormeister Leo Indrak, Bürgermeister Xaver Hölzl, sowie Klaus Preining, Michael Burger, Ernst Horky, Christian Schneider, Elisabeth Aumair und Erwin Pramhofer. In drei Durchgängen wurde den Juroren Spareribs, Hühnerkeulen und Steaks sowie natürlich köstliches Beiwerk vorgesetzt. Diese musste nun nicht nur den Geschmack sondern...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
4

Wer - selbstgemachte - Tracht trägt ist immer gut gekleidet.

FREISTADT: Warum sollen wir das Trachtenkleid nicht selbst anfertigen?, dachten sich zehn Hobbyschneiderinnen rund um Freistadt. Mit Leopoldine Pammer war eine erfahrene Schneidermeisterin gefunden. Nach fünf Wochenenden an denen emsig gearbeitet wurde, konnten die Damen dann stolz ihre selbst angefertigten Dirndln, Trachtenkleider, Jacken und Wetterflecks präsentieren.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Unter Samir Hasanovic erfolgte der Aufstieg in die OÖ. Liga.

SV Freistadt - Trainer Hasanovic zurückgetreten

FREISTADT: Samir Hasanovic ist gestern nach dem Abschlußtraining nach fast 3 jähriger Zusammenarbeit zurückgetreten. Unter seiner Führung ist SV Hennerbichler Freistadt in die O.Ö.Liga aufgestiegen und er hat in dieser Zeit einen ausgezeichneten Trainerjob gemacht. Die schwierige Tabellensituation und die herbe Niederlage am Freitag gegen SC Marchtrenk haben den letzten Anstoß gegeben. Beim heutigen Spiel gegen FC Wels wird das Interimsduo Jürgen Ruckendorfer/Roman Lanzerstorfer die Mannschaft...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
10

1. Maifeier in Freistadt

FREISTADT: Die 1. Mai Feier fand heuer in der Bezirkshauptstadt statt. Rund 600 Teilnehmer aller Beziksorganisationen marschierten vom Stifterplatz zur Kundgebung in den Salzhof. Die Festrede hielt AK Präsident Dr. Hans Kalliauer.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
3

Bummelzug wieder unterwegs

FREISTADT: Weil der Bummelzug anläßlich der Landesaustellung der große „Renner“ war, rollt auch im heurigen Jahr das E-Mobil lautlos durch die Innenstadt. Im FLAPS E-MOBIL, so nennt sich der Zug jetzt, kann man nun jeden Freitag um 17 und 18 Uhr von Mai bis Oktober eine Fahrt durch und um die Altstadt geniesen. Die auf der Route befindlichen Türme, Wehranlagen und sonstige Sehenswürdigkeiten werden mittels Audio-Erklärung noch näher gebracht. Das E-Mobil kann auch außerhalb der angegeben Zeiten...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
v.l. Josef Ehrenmüller, Lucia Hemetzberger, BH Mag. Alois Hochedlinger und Rudolf Affenzeller

Heimleiterwechsel im Seniorenheim Freistadt

FREISTADT: In einer launigen Abschiedsfeier verabschiedete sich der bisherige Heimleiter Rudolf Affenzeller von der Belegschaft des Seniorenheimes Freistadt. Er war der längst dienende Seniorenheimleiter Zugleich stellte der Obmann des Sozialhilfeverbandes Bezirkshauptmann Mag. Alois Hochedlinger mit Lucia Hemetzberger, die Nachfolgerin, vor.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
3

Zukünftige Braumeister

FREISTADT: Ob diese Herrn einmal gute Bierbrauer werden stellt sich erst nach fünfwöchiger Reifezeit heraus. Auf jeden Fall war diese Prominetenrunde die auf Einladung von Altvorstand Rudolf Scharizer zustande kam von der Erlebnisbrauerei begeistert.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
3

Photovoltaik macht Schule

FREISTADT: Über den Köpfen der Freistädter Pflichtschüler wird fleißig Strom produziert. Die Stadtgemeinde Freistadt hat in Zusammenarbeit mit dem Elektrounternehmen Kern auf den Dächern der fünf in Gemeindeobhut stehenden Schulen: Poly, Volksschule I und II und den beiden neuen Mittelschulen Photovoltaikanlagen montiert, die den Strom direkt für den Eigengebrauch in die Schulen einspeisen. „Damit will man den Schülern das Bewußtsein für erneuerbare Engerie vor Ort näher bringen“, sagt...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.