CHRISTBAUM FÜR LINZ
Gewaltiges Medienecho auf meinbezirk.at-Geschichte

5Bilder

FREISTADT, WALDBURG. Ein riesiges Medienecho gibt es auf die Christbaum-Geschichte, die am Dienstagvormittag (12. November) zuerst auf meinbezirk.at erschien. Neben dem ORF, der Kleinen Zeitung oder dem Kurier berichtete sogar die Passauer Neue Presse über die Provinzposse.

Hier eine kleine Presseschau:

Passauer Neue Presse:
"Eigentlich sollte der Christbaum für den Hauptplatz in Linz heuer aus Freistadt kommen. Offiziell tut er das auch - inoffiziell haben die Freistädter den Baum aber, genau betrachtet, aus der Nachbargemeinde Waldburg gestohlen. Das berichtet zumindest die 'Freistädter Bezirksrundschau'. Aufgeflogen sind die Freistädter durch die Fotos bei der Fällaktion. Diese beweisen: Der Baum kommt von einem Waldgrundstück an der B38 (Nähe Abzweigung Reichenthal). Bestätigen will das die mutmaßliche Christbaumräuberin und Bürgermeisterin von Freistadt Elisabeth Paruta-Teufer nicht. Allerdings gibt sie zu, dass der ursprünglich geplante Baum zu kurz gewesen sei."
Posse um den Linzer Christbaum: Alles nur geklaut?

ORF Oberösterreich:
"Die Freistädter Bürgermeisterin schweigt auf konkrete Fragen. Und so steht heuer auf dem Linzer Hauptplatz ein Christbaum aus der Gemeinde Waldburg, der sich als angeblich bestes Stück von Freistadt nicht nur mit Weihnachtsbeleuchtung, sondern auch mit fremden Federn schmückt."
Posse um Freistädter Christbaum

Kleine Zeitung:
"Weil man in Freistadt offenbar keinen passenden Baum finden konnte, bediente man sich bei den Waldburgern - ohne diese zu informieren oder um Erlaubnis zu fragen. Nach einem Bericht der 'Freistädter Bezirksrundschau' habe man sich in Waldburg zwar über den Kran gewundert, mit dem der Baum abtransportiert wurde. Gewusst habe man nichts."
In Nachbargemeinde bedient: "Freistädter Christbaum" für Linz stammt aus Waldburg

Kurier:
"Die Anlieferung des 43 Jahre alten Nadelbaums am 11.11. erlangte dennoch nachträglich possenhaften Ruhm. Es sei kein Faschingsscherz, man schicke tatsächlich Freistadts bestes Stück nach Linz, hatte Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer beim Abtransport des Baumes noch fröhlich auf Facebook geschrieben. Kein Wort darüber, dass es sich nicht ganz um örtliches Gehölz handelt. Auf der Freistädter Homepage wird die Baumspende als freudiger Anlass beschrieben, in Linz die Werbetrommel für die kommenden 800-Jahr-Feiern zu rühren. Nichts ist davon zu lesen, dass der Baum aus Nachbars Wald ist."
Aus dem Nachbarwald: Linzer Christbaum kommt nicht aus Freistadt

Heute:
"Dass der Baum dann ohne das Wissen der Gemeinde Waldburg gefällt wurde, stimme nicht. Das sagt der Amtsleiter von Freistadt, Florian Riegler, im Gespräch mit 'Heute.at'. 'Das war keine Nacht- und Nebel-Aktion. Das geschah alles im besten Einvernehmen, war auf höchster Ebene abgesprochen.'"
Geklaut? Peinliche Posse um Linzer Christbaum

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.