linz

Beiträge zum Thema linz

Die Planung des gesamten Streckenverlaufs wird noch bis mindestens Ende 2026 dauern. | Foto: Verkehrsbetriebe Karlsruhe

Soll im Herbst starten
Ausschreibung für Vorprojekt der Regional-Stadtbahn gestartet

Die ersten Schritte zur Realisierung der Regional-Stadtbahn Linz nehmen konkrete Formen an. Während die Unterlagen zur 15a Vereinbarung für Planung und Bau der innerstädtischen Regional-Stadtbahn Linz bereits vom Bund geprüft werden, wurde am 15. Januar auch die Ausschreibung für das Vorprojekt der Strecke Richtung Gallneukirchen/Pregarten veröffentlicht.  LINZ, URFAHR-UMGEBUNG, FREISTADT. Die Vorprojektsplanung für die Strecke von Linz nach Gallneukirchen/Pregarten gilt als ein wichtiger...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bürgermeister Fritz Robeischl (Bildmitte) mit den überparteilichen Initiatoren der Petition: Klaus Falkinger, Thomas Eichlberger, Robert Struger und Josef Thurnhofer (von links). | Foto: ÖAMTC OÖ

Online-Petition
Regional-Stadtbahn Linz jetzt auf Schiene bringen!

PREGARTEN. Viele Pendler im Bezirk Freistadt kennen die Stauproblematik vom Mühlviertel in Richtung Linz. Eine überparteiliche Petition fordert nun dazu auf, die Planungen für die Regional-Stadtbahn Linz zu intensivieren. Die Petition kann bis 15. Dezember unter openpetition.de/jetzt unterzeichnet werden. Verkehrsbelastung nimmt zu Die steigenden Verkehrszahlen machen sich auch im Raum Pregarten deutlich bemerkbar. „Gerade zu den Stoßzeiten ist die Verkehrsbelastung schon jetzt enorm, dabei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
FPÖ-Duo (von links): Verkehrssprecher Peter Handlos, Verkehrslandesrat Günther Steinkellner. | Foto: FPÖ

Öffentlicher Verkehr
Regiotram Pregarten-Linz geht in die Planungsphase

BEZIRK FREISTADT. Laut FPÖ geht das Projekt "Regiotram", die Schnellbahn von Pregarten über Gallneukirchen nach Linz, in die Planung. „Der Oberösterreichische Landtag hat grünes Licht zur Finanzierung des Vorprojektes gegeben“, informiert FPÖ-Verkehrssprecher Peter Handlos. „Vor diesem Hintergrund und aufgrund des mit März 2022 gestarteten Vorprojekts für die Stadtbahn im inneren Abschnitt von Linz kann die Planung des Vorprojekts im Abschnitt Linz-Gallneukirchen-Pregarten aus fachlicher Sicht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schirmherr von Pro Mariendom Josef Pühringer, Pregartens Pfarrer August Aichhorn, Dompfarrer Maximilian Strasser, Martin Zwittag (Pfarre Pregarten, Fachausschuss Finanzen), Geschäftsführerin der Initiative Pro Mariendom Martina Noll (v.l.). | Foto: Pfarre Pregarten

Restaurierung notwendig
Pfarre Pregarten unterstützt Erhaltung des Mariendoms

Der Mariendom ­­ist die größte Kirche Österreichs und prägt das Bild von Linz. Künftig werden umfangreiche und kostenintensive Restaurierungsmaßnahmen notwendig sein. Die Pfarre Pregarten unterstützt die Initiative Pro Mariendom zur Erhaltung der Bischofs- und Landeskirche mit einer großzügigen Spende. PREGARTEN. "Wir wissen, dass für die Erbauung des Linzer Mariendomes die ganze Diözese mitgeholfen hat, somit ist damals auch ein Diözesan-Bewusstsein entstanden. Unsere Bischofskirche braucht...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Ein ungewohnter Anblick | Foto: Gemeinde Pregarten

Fuchsschweif
Kahlschlag am ehemaligen Dienstbier-Areal

PREGARTEN. Entsetzt zeigen sich viele Pregartner über den Kahlschlag in Fuchsschweif, direkt an der Gutauer Landesstraße. Tatsächlich schaut das ehemalige Areal Dienstbier, das von der Wohnungsgenossenschaft "Familie" erworben wurde, etwas gewöhnungsbedürftig aus. "Da es sich hier um keinen Wald im Sinne des Gesetzes handelt, gibt es weder eine Zuständigkeit der Forstbehörde noch der Gemeinde, die hier ein Eingreifen hätte rechtfertigen können", stellt Pregartens Amtsleiter Holger Hasenöhrl...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alexander Skrzipek (SPÖ) ist Vizebürgermeister von Pregarten | Foto: SPÖ
2

Alexander Skrzipek
"Stadtbahn darf nicht länger verzögert werden"

PREGARTEN. Im Frühjahr dieses Jahres ist der Durchbruch zur konkreten Planung und Finanzierung einer neuen Schienenverbindung vom Linzer Hauptbahnhof nach Urfahr bzw. zur Johannes-Kepler-Universität gelungen. Für die Strecke Linz-Gallneukirchen-Pregarten gibt es derzeit aber noch keine verbindlichen Planungsschritte, sondern nur Absichtserklärungen. "Laut vorliegenden Informationen soll diese Verbindung erst nach Fertigstellung des Streckenabschnittes Hauptbahnhof-Urfahr in Angriff genommen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Vizebürgermeister Christian Gratzl, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Nationalrätin Johanna Jachs und Bundesrätin Johanna Miesenberger. | Foto: ÖVP Freistadt

Infrastruktur
"Stadtbahn wäre für Freistadt Lotto-Jackpot"

FREISTADT. Erfreut reagiert Bürgermeisterin Elisabeth Teufer auf die Aussage von Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, wonach das Land OÖ offen ist für eine Verlängerung der geplanten Stadtbahn (S 7) nach Freistadt. „Das wäre eine gewaltige Attraktivierung des Öffentlichen Verkehrs im Mühlviertel und für Freistadt quasi ein Lotto-Jackpot“, betont die Stadtchefin. Entlastung im Großraum Linz Durch die Einigung von Land OÖ, Stadt Linz und Bund im März über die Finanzierung ist die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fritz Robeischl, Bürgermeister von Pregarten | Foto: Stadtgemeinde Pregarten/Erwin Pils
2

Fuchsschweif
70 Wohnungen für Bürgermeister "nicht denkbar"

PREGARTEN. Die Wohnungsgenossenschaft "Familie" aus Linz plant im Ortsteil Fuchsschweif den Bau von Wohnungen. Anrainer befürchten, dass 65 bis 70 Einheiten entstehen sollen. Reinhold Pirklbauer, Obmann der "Familie", bestätigt gegenüber der BezirksRundschau, dass Wohnungen geplant seien. Er möchte aber zum jetzigen Zeitpunkt noch keine genaueren Angaben zum Projekt machen. Auch die Stadtgemeinde Pregarten gibt sich bedeckt. Sie ist mit der "Familie" gerade in Verhandlung über die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Modernes Design: Auf der Stadtbahn Linz-Gallneukirchen-Pregarten sollen sogenannte "Tram-Trains" zum Einsatz kommen. | Foto: Verkehrsbetriebe Karlsruhe
Video 4

Detailplanung für Stadtbahn
Alles wartet auf die Unterschrift aus Wien

Wird es endlich ernst mit der neuen Schiene ins Mühlviertel? Der Ball liegt derzeit beim Ministerium in Wien. LINZ, GALLNEUKIRCHEN, PREGARTEN. Vorstudien haben für die Stadtbahn von Linz über Gallneukirchen nach Pregarten ein tägliches Potenzial von mindestens 15.000 Fahrgästen aufgezeigt. "Deswegen ist der Wunsch in der Region nach einer schnellen Anbindung an die Öffentlichen Verkehrsmittel im Zentralraum groß", sagt SPÖ-Bezirksparteichef Michael Lindner. Bestätigt wird der Wunsch nach einer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Klubchef der SPÖ Oberösterreich: Michael Lindner aus Kefermarkt. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Stadtbahn
Lindner befürchtet Verzögerung fürs Mühlviertel

KEFERMARKT, PREGARTEN. Eine weitere Verzögerung für die Stadtbahn Pregarten-Gallneukirchen befürchtet der SPÖ-OÖ-Klubvorsitzende Michael Lindner aus Kefermarkt mit dem aktuellen Beschluss der Landesregierung: „Das für Jahresmitte angekündigte Vorprojekt ist von Landesrat Günther Steinkellner und Landeshauptmann Thomas Stelzer offenbar nur bis Linz-Urfahr geplant. Wir erwarten uns im Mühlviertel, dass auch der Abschnitt bis nach Pregarten gleich in das Vorprojekt und damit in die Detailplanung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sitz des Landesgerichtes und der Staatsanwaltschaft Linz | Foto: justiz.gv.at

Gerichtsverhandlung
Laufschuhe von Frauen sollen Täter sexuell erregen

LINZ, PREGARTEN. Am 16. Oktober steht ein Mann wegen eines vollendeten und eines versuchten Raubes vor Gericht. Der 23-Jährige soll im Jahr 2018 in Pregarten eine Läuferin zu Sturz gebracht haben, indem er sie von hinten an beiden Knöcheln packte, um ihr den linken Laufschuh zu rauben. Im zweiten Fall soll er im November 2019 versucht haben, einer Läuferin in Linz die Laufschuhe zu rauben, indem er sie unter Verwendung eines Müllsackes, den er über den Kopf des Opfers stülpen wollte, an den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Stefan Körber/fotolia (Symbolbild)

Schnee-Unfall: Linzer kracht in Gutau in den Bach

Weil er laut Polizei wohl zu schnell dran war, verlor ein Lenker aus Linz am 17. Februar 2018, in Gutau auf der verschneiten Straße die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug stürzt über eine Böschung, überschlägt sich und bleibt im Bach auf dem Dach liegen. GUTAU, LINZ. Wie die Polizei mitteilt, war der 54-Jähriger aus Linz mit seinem Pkw am 17. Februar 2018 auf der Gutauer-Landesstraße Richtung Pregarten unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve in der Ortschaft Neustadt, Gemeinde Gutau,...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Bezirksrundschau/Auer

Junge Lenkerin rattert in Pregarten betrunken über Straßenböschung

Die Linzerin (27) zog mit ihrem geliehenen Kastenwagen eine regelrechte Schneise. Ein Alkotest ergab 1,22 Promille. PREGARTEN, LINZ. Wie die Polizei mitteilt, fuhr die 27-jährige Autofahrerin aus Linz mit einem geliehenen Kastenwagen am 26. August 2017 auf der B 124 nach Pregarten. Auf einem völlig geraden Straßenstück kam sie im Stadtgebiet Pregarten gegen 16:45 Uhr von der Fahrbahn ab und fuhr über die Straßenböschung in ein Gebüsch. Dort zog sie mit dem Auto eine regelrechte Schneise, bis...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.