Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? In welcher Disziplin holte Michaela Polleres Olympia-Silber für den Bezirk Neunkirchen?Wo versuchte ein falscher Polizist einer Frau Vermögensgeheimnisse zu entlocken?Welche beiden Gemeinden verhandeln über eine Kostenteilung für die Straßensanierung?Wie viele Menschen aus dem Bezirk Neunkirchen hatten mit 28. Juli beide Corona-Impfungen erhalten?Welcher Mitbegründer des Lions Clubs Neunkirchen - Schwarzatal feierte kürzlich den 100-er?Die Antworten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jubilar Hans Höller beim Sommerheurigen der Lions. | Foto: Lions Club Neunkirchen-Schwarzatal

Schwarzatal
Lions Club-Gründungsmitglied Hans Höller ist 100 🎂

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lions Club Neunkirchen-Schwarztatal ehrt Hans Höller. Das Gründungsmitglied des Lions Clubs feierte neulich den 100. Geburtstag. Hans Höller ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied des Lions Clubs Neunkirchen-Schwarzatal. Der Pottschacher wurde am 20. Juli 100 Jahre alt. Die 1. Vizegovernorin Martha Umhack sowie Wolfgang Keiner (Pastpräsident des Patenclubs Wien St. Stephan) stellten sich als Gratulanten ein und feierten Hans Höller am 23. Juli beim Mollramer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerald Steinwender und Brigitte Bartmann vom künftigen Lions Club Neuhofen mit Gerhard Sengstschmid von Lions Club Amstetten.
 | Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid

Für den guten Zweck
Neuer Lions Club startet jetzt in Neuhofen

Aktiv für den guten Zweck: In der Ostarrichi-Gemeinde wird ein neuer Lions Club gegründet. AMSTETTEN/NEUHOFEN. „In der Region rund um Amstetten gibt es viel zu tun", meint Gerald Steinwender. Deshalb formiert sich rund um Gerald Steinwender, Thomas Golaszewski und Paul Bartmann, drei ehemalige Mitglieder des Lions Clubs Amstetten, ein neuer Club in Neuhofen: Lions Club Neuhofen Wiege Österreichs. "Wir wollen die Lebenssituation für Menschen mit besonderen Bedürfnissen verbessern, neben der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Viktor Gernot besucht den Lions-Stand auf der Donaulände. | Foto: Lions Club Tulln

Besuch
Viktor Gernot besucht die Tullner Lions an der Donaulände

Jeweils zu den Donaubühnen-Veranstaltungen betreiben die Tullner Lions seit Jahren einen Getränkestand hinter den Tribünen an der Tullner Donaulände. TULLN (pa). Ausgeschenkt werden nebst Alkoholfreien Getränken erlesene Weine und vorzügliches, frisch gezapftes Bier. Dies alles geschieht für einen guten Zweck, werden doch die Einnahmen zur Gänze an notleidende Mitmenschen, vorzugsweise aus dem Tullner Umfeld gespendet. Alle Lions-Mitglieder sind dabei ehrenamtlich tätig. Im Zuge einer...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Claudia Redl
4

Löwe Aventin ziert EKZ Horn

Auch im EKZ wurde ein kreativ bemalter Löwe aufgestellt. Er trägt den Namen Aventin, ist wahrhaft goldig, trägt eine Landkarte am Rücken und wurde von Gabriele Da Silva Sipöcz gestaltet.

  • Horn
  • Claudia Redl
Ulrike Blei übergibt das Präsidentenamt an Barbara Schwarz, Sekretär Oskar Schild.  | Foto: Heinrich Scheuch

Stadt Krems
Barbara Schwarz steht nun an der Spitze des Lions Club Krems

Barbara Schwarz ist seit 1. Juli 2021die neue Präsidentin des Lions Club Krems und wird bis Ende des Clubjahres, 30. Juni 2022, die Clubführung innehaben. KREMS. Die Amtsübergabe erfolgte bereits in der vergangenen Clubsitzung Mitte Juni im Poldi Fitzka, bei der die Clubmitglieder seit langem erstmals wieder persönlich zusammentrafen. Barbara Schwarz folgt auf Ulrike Blei Gemeinsam mit Barbara Hackel wurde sie vor fünf Jahren als eine der ersten Frauen in den Lions Club Krems aufgenommen....

  • Krems
  • Doris Necker
Julius steht vor dem Gemeindeamt  | Foto: Claudia Redl
1 2

Charity Löwe in Irnfritz
Löwe Julius ist in Irnfritz angekommen

Vor dem Gemeindeamt in Irnfritz-Bahnhof steht nun ein Löwe. Er trägt den Namen Julius und wurde mit vielen bunten Handabdrücken von der Künstlerin Silvia Edinger gestaltet.  Mit dem Projekt "Die Löwen sind los" startet der Lions Club Horn eine Charityaktion. Jede der 20 Gemeinden im Bezirk Horn erhält einen gestalteten Löwen, wobei die Löwen im Laufe der Zeit die Standorte wechseln werden. Sponsoren aus der Region übernahmen die Patenschaft für die Löwen. Nähere Infos:...

  • Horn
  • Claudia Redl
Maria Taferls Bierkenner Andreas Frey und Gastroprofi August Teufl bei der Verkostung | Foto: www.teuflischer-genuss.at
4

Online-Show in Pöchlarn
Der "Löwe" verkostet mit dem "Teufl" g'schmackige Biere

PÖCHLARN. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Das gilt auch für die Lions Pöchlarn-Melk, die sich laufend für wohltätige Projekte in der Region bemühen. „Wir haben uns lange überlegt, was wir in diesen schwierigen Zeiten machen können, um an Unterstützungen zu kommen. Klassische Veranstaltungen sind leider seit einiger Zeit nicht möglich und so ist uns die Idee einer Online-Bierverkostung gekommen. Mit dem Teuflischen Genuss und Tourismusexperten August Teufl sowie Biersommelier...

  • Melk
  • Daniel Butter
Manfred Braun, Barbara Hackel, Präsidentin Ulrike Blei, Horst Walther Steiner und Gerhard Kriegler mit den Melvin Jones Fellow-Gedenktafeln.  | Foto: Heinrich Scheuch

Lions Club Krems überreicht Melvin Jones Fellow-Gedenktafeln

Barbara Hackel, Manfred Braun, Gerhard Kriegler und Horst Walther Steiner vom Lions Club Krems erhielten die höchste Lions- Auszeichnung. Der Melvin Jones Fellow (MJF), benannt nach dem Gründer von Lions Club International, ist die höchste Anerkennung der Lions Club International Foundation für Persönlichkeiten, die sich für die sozialen Ziele der Stiftung verdient gemacht haben. Die Auszeichnung erhielten in diesem Clubjahr gleich vier Mitglieder des Lions Club Krems. Virtuelle Gedenktafel In...

  • Krems
  • Doris Necker
Peter Eisenschenk, OSR Ulrike Hanka (Abteilungsleiterin des Jugendrotkreuzes Niederösterreich), Simone Kortschak, Elisabeth Skamrada (Lions-Club Tulln), Anton Hafner (Präsident Lions-Club Tulln)  | Foto: Lions Club

Lions Club
Simone Kortschak überzeugte die Jury

Jedes Jahr vergeben die europäischen Lions Clubs den Lions Young Ambassador Award an Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, für ihr besonderes soziales Engagement. TULLN. Simone Kortschak konnte die unabhängige Jury mit ihrem Projekt „Online Jugend Rotkreuz Bewerb“, und vor allem auch mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und gewann den 1. Preis für den Distrikt Ost (Wien, NÖ, Burgenland). Die Schülerin der HAK Tulln plant einen Erste-Hilfe-Bewerb via Teams, um den Kindern und Jugendlichen der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Direktor Alois Naber, Melissa Edlinger (Klasse 2b), Lehrerin Helga Payer, Lea Holzer-Söllner (Klasse 2a), Lions-Präsidentin Ulrike Blei, Lions Quest- Beauftragter Dipl. Ing. Martin Höbarth und Sophia Oßberger (Klasse 4c) | Foto: privat

Grafenegg
Mittelschülerinnen freuen sich über ihren Gewinn

Lions Club übergibt Preise an die Gewinnerinnen des Friedensplakatwettbewerbs in Grafenegg. GRAFENEGG. Lions-Präsidentin Ulrike Blei und Lions Quest-Beauftragter Martin Höbarth gratulierten Lea Holzer-Söllner, Melissa Edlinger und Sophia Oßberger von der Mittelschule Grafenegg. Die Erhaltung und das Bewusstsein für Frieden ist immer ein wichtiges Anliegen von Lions Clubs International und das Ziel des Mal- und Kreativwettbewerbs zum Frieden, dem Friedensplakatwettbewerb, den die Vereinigung...

  • Krems
  • Doris Necker
Den in Breitenfurt gestrandeten Circus Candy unterstützte der Lions Club Biedermannsdorf mit einer Spende. | Foto: LC Biedermannsdorf
2

Lions Club Biedermannsdorf
Auch in Pandemie-Zeiten aktiv

BEZIRK MÖDLING. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie treffen sich die Lions-Mitglieder des Lions Club Biedermannsdorf regelmäßig per Videokonferenz. Vor allem das soziale Clubleben ist durch die aktuellen Umstände sehr eingeschränkt aber man besinnt sich auf das Wesentliche – zu helfen. Erfolgreiche Heimtombola Nachdem die traditionelle Punschsaison ausgefallen ist, hat man sich mit einer Spendenaktion per Postaussendung und Heimtombola geholfen die in der Bevölkerung auf große Resonanz...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Thomas Schöfbeck, Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, Gerhard Feytl vom Lions Club Wien Belvedere, Stadtrat Josef Strobl, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gemeinderat Wolfgang Inhauser | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Hörersdorf
Lions Club Wien Belvedere sponserte Geschwindigkeitsmessanlage

HÖRERSDORF. In der Ortsgemeinde Hörersdorf, die direkt an der Bundesstraße 46 liegt, kam es in den letzten Monaten immer wieder zu Beschwerden aufgrund des Nichteinhaltens der Geschwindigkeiten im Ortsgebiet, speziell bei der Einfahrt von Siebenhirten kommend. Um zumindest eine Sensibilität für die Geschwindigkeit bei den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern zu entwickeln, ist es Ortsvorsteher Karl Stubenvoll gelungen, einen Sponsor für eine neue Geschwindigkeitsmessanlage zu finden. Die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gerald Frey,  Carla Magerle, Matthias Hesse und Sophie Giller  | Foto: LCP

Lions Club Purkersdorf
Spende für Sonderschule

PURKERSDORF. Die Allgemeine Sonderschule Purkersdorf erhielt vom Lionsclub Einkaufsgutscheine für die Papierfachgeschäfte Brenner und Libro, sowie einen Betrag zum Ankauf von spielerischen Lernmaterialien und Lehrmitteln die momentan nicht aus dem laufenden Budget geleistet werden können. Fr. Magerle hatte eine symbolische Tafel als Dankeschön vorbereitet. Schulleiter Dir. Matthias Hesse nahm die Unterstützung für seine Schülerinnen und Schüler entgegen und bedankte sich in deren Namen beim...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Lions-Mitglied Dr.med. Christoph Dadak, Prim. Univ.-Prof. Dr. Herbert Koinig, MBA (Klinikvorstand Anästhesie Universitätsklinikum Krems), Lions-Präsidentin Ulrike Blei, Johann Paul Brunner, MSc, MBA, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Krems, und Notärztin Dr. Viktoria Schinnerl bei der Scheckübergabe
 | Foto: privat

Stadt Krems
Der Lions Club Krems unterstützt das Rote Kreuz

Der Notarztwagen des Roten Kreuzes Krems wird mit dem neuem Wiederbelebungsgerät ausgestattet. KREMS.Durch Unterstützung des Lions Club Krems/Donau wurde im Jahr 2013 der Ankauf des LUCAS 2 Thoraxkompressionssystems für den Notarztwagen des Roten Kreuzes Krems ermöglicht. Seither ist das Gerät ein beinahe unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand in der notärztlichen Versorgung der Bevölkerung im Bezirk Krems geworden, viele Reanimationen wurden mittlerweile damit durchgeführt. Durch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Präsidentin Ulrike Blei übergibt Nina Stiglbrunner die Mitgliedschaftsurkunde für den Lions Club Krems  | Foto: privat

Stadt Krems
Lions-Damenriege bekommt Verstärkung

Die 30-jährige Nina Stiglbrunner, langjähriges Mitglied im LEO Club Krems Danubio, wurde als neues Mitglied im Lions Club Krems aufgenommen. KREMS. Schon 2009 wurde Nina Niglbrunner im damals noch jungen LEO Club Krems Danubio aufgenommen. Über zehn Jahre lang war sie ein wertvolles und engagiertes Mitglied der jungen Löwen und in verschiedenen Funktionen tätig, nun ist die 30-jährige Notariatskandidatin von den LEOs in den Lions Club Krems übergetreten und verstärkt damit die Lions-Damenriege....

  • Krems
  • Doris Necker
W4IT spendet 500 Euro an den Lions Club Weinland: v. l. Thomas Grameld, Ernst Binder, Alexander Schmidt, Klaus Gamauf, Stefan Mörth
 | Foto: Lions

Hollabrunner Startup engagiert sich für Region
W4IT spendet an Lions Club

Das 2018 gegründete und im März 2020 an den neuen Standort am Gewerbering übersiedelte Hollabrunner EDV-Unternehmen W4IT verzichtete heuer auf Kundengeschenke und coronabedingt auch auf eine Weihnachtsfeier und spendete dafür 500 Euro an den Lions Club Weinland. HOLLABRUNN. „Wir sind von der Covid19-Krise kaum betroffen und möchten einen Teil unseres Geschäftserfolges auf diesem Weg wieder an die Region zurückgeben und einem sozialen Zweck zuführen“, erläutert Geschäftsführer Klaus Gamauf....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hubert Schuhleitner, Präsident des Lions Club Wieselburg mit Günther Hütl, Wieselburger Stadtrat.  | Foto: Sara Handl
2

Lions Club
133 Geschenkspackerl gehen an Bedürftige im Bezirk Scheibbs

Nicht einmal Corona kann die "Löwen" aufhalten: Der Lions Club Wieselburg hat auch dieses Jahr wieder 133 Geschenkspackerl an Bedürftige zu verteilen.  WIESELBURG. "Wir haben nicht aufgehört Gutes zu tun. Die jährliche Aktion wird auch heuer stattfinden", freut sich Hubert Schuhleitner, Präsident des Lions Club Wieselburg. "Jeder von uns verteilt die Pakete in "seiner" Region des Bezirks Scheibbs." Als gebürtiger Gaminger ist Schuhleitner für eben genau diesen Bereich zuständig und wird sie...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Vor einem Jahr konnte der Lions Club Biedermannsdorf Punsch und Brote für einen guten Zweck verkaufen. | Foto: Steinbrugger

Biedermannsdorf
Lions mit Heimtombola statt Punschstand

BEZIRK MÖDLING. Üblicherweise ist der Lions Club Biedermannsdorf im Advent stets mit einem Punschstand vertreten, der dazu dient Spenden für die Projekte des Vereins zu lukrieren. Heuer müssen Punsch und Brote Corona-bedingt leider entfallen, die Lions haben sich stattdessen aber ein Ersatzprogramm einfallen lassen. TombolaWer bis zum Stichtag unter Angabe von Name und E-Mail-Adresse (Verwendungszweck LIONS Spende –Verlosung) spendet (Kontonummer/IBAN: AT453225000000504266), nimmt an der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der amtierende Präsident des Lions Club Amstetten Alexander Zechberger und „Seppelbauer“ Bernhard Datzberger mit zwei Kunstwerken der Lions-Kunstauktion vor dem Vierkanthof, der ab 1. Dezember als überdimensionaler Adventkalender fungiert. | Foto: kommunikationsagentur. sengstschmid

Guter Zweck
Mostviertler Vierkanter wird zu riesigem Adventkalender

Der Lions Club Amstetten hat sich eine besondere Aktion für den guten Zweck einfallen lassen und verwandelt gleich den Vierkanter des "Seppelbauern" in einen Adventkalender. STADT AMSTETTEN. Der Vierkanter von Mostbaron Bernhard "Seppelbauer" Datzberger in Pittersberg bei Amstetten wird zum überdimensionalen Adventkalender. Täglich bis zum Weihnachtsabend wird dabei ein Kunstwerk in einem Fenster enthüllt. Kunstauktion für den guten Zweck des Lions Club Amstetten Der Grund: Eine Aktion für den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Klassenlehrerin Sonja Wunderli (Mitte) freut sich über das technische Equipment weil auch Filip jetzt leichter mit dem Computer arbeiten kann und seine Freude daran hat. | Foto: privat

Lions Club
Ein Herz für Schüler

PURKERSDORF. Die Volksschule war gefragt, für ihren Schüler Filip zusätzliche Computerausstattung für die Schule zu organisieren. Die Präsidentin des Lions Club Purkersdorf, Sophie Giller, war rasch von der Notwendigkeit der Anschaffung überzeugt und besorgte für Filip eine spezielle Tastatur und Maus im Wert von über 300 Euro. Zusätzlich wurden bedürftige Schüler mit Gutscheinen im Gesamtwert von 100 Euro beschenkt - damit können kleine Wünsche erfüllt werden. „Ich bedanke mich sehr herzlich...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Die Materialspende des Lions Clubs wurden im Kleinen Magischen Laden in Wiener Neustadt gekauft.  | Foto: Verein Startklar

Lions Club unterstützt "Startklar" und Magischen Laden mit 500 Euro

Der Lions Club Wiener Neustadt unterstützt mit einer Spende in Höhe von €500 gleich zwei soziale Initiativen. "Startklar" benötigt für die Umsetzung der Spielgruppen zur Deutschförderung für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren hochwertige und pädagogisch wertvolle Materialien. Diese gibt es im Kleinen Magischen Laden in der Bahngasse. WIENER NEUSTADT. Das Geschäft erhielt für sein Engagement für Inklusion (Schaffung vollwertiger Arbeitsplätze für Menschen mit Down-Syndrom) bereits den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
1. Reihe: Gottfried Stark (Präsident Lions Club Horn), Pfundstein Birgit, BA BSc (Sozialarbeiterin LK Horn), Julia Langstadlinger (Sekretariat Lions Club Horn),
2. Reihe: Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin LK Horn), Gertraud Busta, MSc (Mobiles Palliativ Team LK Horn)  | Foto: Klinikum Horn
1

Lions Club: Spendenübergabe an Landesklinikum Horn

Der Lions Club Horn spendet für Klienten, die vom mobilen Palliativ Team des Landesklinikums Horn betreut werden. Kinogenuss für den guten Zweck – unter dem Titel „Gott, du kannst ein Arsch sein!“ kam dieser Film als Neuerscheinung in die Kinos. Im Film geht es um eine junge Frau, die unerwartet an Krebs erkrankte. Die Geschichte bezieht sich auf eine wahre Begebenheit. Das war für den Lions Club Horn Anlass, einen Benefizabend gemeinsam mit dem Stadt-Kino Horn zu organisieren. Für die Horner...

  • Horn
  • H. Schwameis
Franz Hammerling wurde am 6. Oktober im Rathaus von Lions-Club Präsidenten Andreas Döller und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler der Anton-Kalcher-Preis überreicht.  | Foto:  Josef Vorlaufer

St.Pölten
Anton-Kalcher-Preis verliehen

Am 6. Oktober wurde im Rathaus zum 35. Mal der Anton-Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten an Franz Hammerling vergeben. ST. PÖLTEN (pa). Der Anton-Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Heuer wurde der Preis an den St. Pöltner Franz Hammerling vergeben, der seit Beginn seiner Pension im Jahr 1999 als ehrenamtlicher Fahrer bei Essen auf Rädern rund 4.700 Einsätze...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.