Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Foto: Lions Club Tulln
3

Spaßig
Erste Tullner Radrätseltrophy

Der Lions Club veranstaltete die 1. Tullner Radrätseltrophy. TULLN (pa). Ausgehend vom Campingplatz (Taverne) wurde Wissen und Geschick bei 22 Checkpoints im Stadtbereich abgefragt und es waren Sonderprüfungen zu absolvieren. Knapp 100 Teilnehmer, bestehend aus 21 Teams nahmen bei idealen Wetterbedingungen und guter Stimmung die Herausforderung mit dem Fahrrad an. Die Streckenlänge betrug dabei circa 20 km. Abschluss, Siegerehrung und gemütlicher Ausklang fanden im wunderschönen Park der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gute Stimmung am Lions Flohmarkt 2018 - 2020 leider so nicht möglich. Die Lions Klosterneuburg hoffen auf 2021. | Foto: Lions Club Klosterneuburg Babenberg
2

Spenden statt Schnäppchen
Lions-Flohmarkt auf 2021 verschoben!

Corona-Vorgaben machen Abhaltung unmöglich, Club hofft auf Spenden um weiter Gutes tun zu können. KLOSTERNEUBURG. Wie seit über 40 Jahren sollte auch diesen Oktober der mittlerweile zur Tradition gewordene Flohmarkt des Lions-Club Klosterneuburg Babenberg in der Babenebergehalle stattfinden. Dabei konnten alle Klosterneuburger mithelfen, in Not geratene Mitmenschen zu unterstützen. Sowohl durch Ihre Sachspenden aber auch durch den Einkauf am Flohmarkt selbst. Leider vereitelt Corona heuer das...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: FF Biedermannsdorf

Biedermannsdorf
Lions spendeten 20.000€ für die Feuerwehr

BEZIRK MÖDLING. Vor rund einem Jahr präsentierte Feuerwehr-Kommandant OBI Bernhard Tröszter dem Verein „LIONS-Biedermannsdorf“ das Projekt der Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges. Die Mitglieder erkannten sogleich den Mehrwert für die Bevölkerung dieser Anschaffung und sicherten die großzügige Spende von € 20.000.- zu. Damit war es nicht nur möglich das Projekt WLFA-K zu verwirklichen, sondern überdies noch zusätzlich den WLA-Mulde anzuschaffen. Im Gegenzug zu der Spende, wurden die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Präsidentin Ulrike Blei, Lionsfreund Christoph Dadak | Foto: Heinrich Scheuch

Krems
Lions Club Krems- erstmals eine Frau als Präsidentin

In der mehr als 60-Jährigen Geschichte des Lions Clubs Krems steht nunmehr für das Clubjahr 2020/21 zum ersten Mal eine Frau an der Spitze. KREMS. Corona bedingt fand die Wahl und die Übergabe der Präsidentschaft im Clublokal statt, obwohl die feierliche Übergabe im größeren Rahmen im Pfarrsaal in Mautern vorgesehen war. Lions Präsident Dr. Karl Grubmüller übergab die Insignien der Präsidentschaft an die neu gewählte Präsidentin Frau Ulrike Blei, die seit zwei Jahren Lionsmitglied ist, und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gesichter der verschiedenen Perchtoldsdorfer Hilfsinitiativen in der Coronakrise: (von links nach rechts ): Gabriele Kluger (Obfrau PPZ), Familien- und Sozialreferentin GfGRin Daniela Rambossek, Anil Rai (Perchtoldsdorfer Helferline), Marion Schuster (Koordinatorin Helferline und GIVE BOX), Bürgermeister Martin Schuster (Gesamtkoordination), Ani Janyan (MOJA, Sozialarbeiterin), GR aD Robert Koch (Lions Club Perchtoldsdorf), GR Werner Pannagl (Hilfsservice Perchtoldsdorf) und Clara Novak (MOJA, Sozialarbeiterin). | Foto: Heider, MGP

Perchtoldsdorf gemeinsam durch Corona-Krise
Schuster bedankt sich bei Hilfsinitiativen

Perchtoldsdorf hat die Wochen der Corona-Krise gut bewältigt.  Zahlreiche - oft spontan gebildete - Initiativen, die in Zusammenarbeit dem Krisenstab um Bürgermeister Martin Schuster innerhalb kürzester Zeit auf Schiene gekommen sind, waren und sind die wesentlichen Kräfte für die bemerkenswerte Effizienz bei Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen. „Ich bin dankbar für die Lösungen, die im Miteinander gefunden werden konnten. Ein herzliches Dankeschön an alle positiven Kräfte in unserem...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Erwin Bors, Präsident Lions-Club Tulln, Soogut Markleiter Mag. Gerwald Herz und Wolfgang Sinabell, Past-Präsident Lions-Club Tulln. 
 | Foto: Tullner Lions-Club

Spende
Tullner Lions-Club übergibt 200 Schutzmasen an Soogut Markt

TULLN. Der Tullner Lions-Club hat heute, 29. 4., an den Soogut-Markt in Tulln 200 hochwertige Stoff-Schutzmasken übergeben. In weiterer Folge werden diese Masken vom SOOGUT-Markt an Bedürftige verteilt. Marktleiter Gerwald Herz bedankt sich bei den Tullner Lions für die Übergabe.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gastronom Harald Schindlegger (s.v.l.), GF Manuela Leoni (Mitte), Präsident Karl Grubmüller (2.v.r.) und Anneliese Diem | Foto: Doris Necker

Vereins Krems Interkulturell
Nasen-Mund- Schutz ist gegen freie Spende im Schmid's abzuholen

KREMS. Der Lions Club Krems unterstützt die Nähgruppe des Vereins Krems Interkulturell und sponserte zwei Nähmaschinen. "Es wird intensiv gearbeitet und Nasen-Mund-Schutzmasken erzeugt. Die beiden Nähmaschinen werden nun samt dem Stoff von Haus zu Haus an die Mitglieder geliefert. Die fertigen Masken sind gegen eine freie Spende erhältlich. Das heißt man kann diese kostenfrei im Schmid's abholen und erhält dazu einen Erlagschein", erklärt Geschäftsführerin Manuela Leoni und erläutert: "Diesen...

  • Krems
  • Doris Necker
Sabine Rieger, Lions Governor Gerhard Gschweidl, Sophie Giller und Manfred Rieger bei einem Treffen. | Foto: Privat
1 1

Verein in Purkersdorf
Lions Club für Löwenstärke

Lions Club in Purkersdorf steht für Ehrenamt und Hilfe in der Region.  PURKERSDORF. (sas) "Seit der Gründung unseres Clubs sind wir da, um Einzelpersonen und Familien in Purkersdorf und Umgebung zu helfen", sagt Sophie Giller, Präsidentin des Lions Club Purkersdorf. Grund zur Gründung Der Lions Club Purkersdorf wurde im Jahr 2008 als gemischter Damen- und Herrenclub gegründet. Derzeit gehören ihm 48 Mitglieder an. Der Verein ist Teil des Lions Club International (LCI), welcher ursprünglich im...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Der Lions Club lädt zum 47. Flohmarkt in Wieselburg. | Foto: Roland Mayr

Lions Club
"Hilf & bring": Flohmarkt steigt am Messegelände Wieselburg

Die Mitglieder des Lions Clubs Wieselburg veranstalten bald ihren 47. Flohmarkt am Messegelände. WIESELBURG. Unter dem Motto "Hilf & bring" sammeln die Mitglieder des Lions Clubs Wieselburg Haushaltswaren, Textilien, Kinderspielzeug, Schuhe, Sportgeräte, Fahrräder, Kinderwägen, Elektrogeräte, Computer, Lampen, Bücher, Taschen, Hüte, Gürtel, Kunst & Antiquitäten, Werkzeug und Gartengeräte, Möbel, Matratzen sowie Teppiche ein, um sie bei ihrem 47. Flohmarkt am Messegelände am 28. und 29. März...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
von links: Dir. F. Eisenbock, Martin Babjak, B. Reiner-Schirmbrand, Daniel Burannovsky
14 9 39

Deutsch-Altenburg freut sich über Spendenfreudigkeit
Charitygala im Thermencafe ein voller Erfolg

BEZIRK BRUCK/LEITHA. In Bad Deutsch-Altenburg fand am Samstag den 11.1. im Thermencafe des Kurzentrum Ludwigstorff eine Charitygala zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung, Kindergarten Bad Deutsch-Altenburg sowie für Sozialprojekte Lionsclub Hainburg/Donau statt. Es war eine Veranstaltung in einer Grössenordnung und Faszination wie man sie auf dem Land nicht vermuten würde und schon weit vor Beginn waren alle Plätze vergeben. Highlights waren der grossartige Auftritt von Opernsänger Martin...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
 Harry Schindlegger, Karl Grubmüller, Christoph Dadak | Foto: Lions Club

Lions Club Krems
Ehrung für Dadak und Schindlegger

Der Lions Club Krems ehrte Oberarzt Christoph Dadak und Spitzen-Gastronom Harry Schindlegger. Ihnen wurde durch Lions Präsident Karl Grubmüller für ihre hervorragenden Leistungen und ihr Engagement und für die Einführung der Weißwurst-Party und des Schnitzelessens vor zehn Jahren beim Lions Flohmarkt, der Melvin Jones Fellow, die höchste Auszeichnung der International Foundation, übergeben. Der Erlös der Weißwurstparty neben den Einnahmen aus dem Adventbücher Flohmarkt, ermöglicht es dem Club...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerald Trofeit, Fachgebietsleiter Sozialarbeit BH Tulln, Lions-Präsident Erwin Bors, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Lions-Sekretär Peter Weissenberger
 | Foto: Lions-Club Tulln

Lions-Club Tulln
Übergabe SooGut Gutschein an Jugendamt der Bezirkshauptmannschaft Tulln

In Anwesenheit von Bezirkshauptmann Andreas Riemer haben – wie bereits in den letzten Jahren - Vertreter des Lions-Club Tulln SooGut-Gutscheine im Wert von € 1.500,-- an das Jugend- und Sozialamt der Bezirkshauptmannschaft Tulln übergeben. TULLN (pa). Gerald Trofeit, Fachgebietsleiter Sozialarbeit der BH Tulln, meinte, dass gerade am Ende der Monate oftmals kein Geld bei den sozial Bedürftigen vorhanden ist und deshalb die Gutscheine des SooGut-Marktes „wie gerufen kommen“. Bezirkshauptmann...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Arkadia Traiskirchen Lions
Markus Pinezich übernimmt das Löwenrudel!

Die ARKADIA TRAISKIRCHEN LIONS geben bekannt, dass Markus Pinezich ab sofort die vakante Position des Head-Coaches einnimmt. TRAISKIRCHEN. Markus Pinezich, aktueller U19 Coach in Traiskirchen, wird bis zum Saisonende die Superliga-Mannschaft der LIONS übernehmen. Pinezich ist kein unbekannter in Traiskirchen, als 2014 seine Profikarriere ein abruptes Ende aufgrund eines septischen Schocks nahm, war er Spieler in der Bundesligamannschaft. Nach dem glücklichen Überleben mit anschließendem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4 2 4

inwendig woarm
Ein Konzert der besonderen Art

Sonntag 1. Dezember 2019 17.00 Uhr Pfarrkirche Wieselburg. Veranstalter: Lions Club Wieselburg. Das Benefiz-Adventkonzert gestaltete der Chor inwendig woarm aus Reinsberg. Chorleitung: Daniela Faschingleitner. Klavier: Michael Baldauf Mit Liedern erzählten die Sänger und Musiker von der besinnlichen und stillsten Zeit des Jahres. Eine Reise durch die Wünsche und Träume der Menschen, von Unrast und Eile die auch die  Weihnachtsromantik zerstört. Untermalt wurde die musikalische Darbietung von...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Foto: Sepp Mitsch

Der Weg zum Frieden

Lions Friedensplakatwettbewerb in Klosterneuburg - wieder großer Erfolg KLOSTERNEUBURG. Beim Internationale Lions Friedensplakatwettbewerb für Schulen und Jugendgruppen sind junge Menschen zwischen 11 und 13 Jahre aufgerufen, ihre Visionen zum Thema Frieden in Zeichnungen auszudrücken. 2019/2020 stand der Wettbewerb unter dem Motto „Weg zum Frieden“ und fast 500 Schülerinnen und Schüler haben in Klosterneuburg teilgenommen. Die Preisträger wurden mit einer schönen Feier geehrt. Den...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Governor Gerhard Gschweidl mit seiner Gattin Karin bei der Lions Clubs International Convention in Mailand
 | Foto: Lions
2

Auszeichnung & Verantwortung
Klosterneuburger ist neuer Lions-Governor

Gerhard Gschweidl ist für 79 Lions Clubs in Niederösterreich, Wien und im Burgenland verantwortlich. Sein Motto: „Gemeinsam mit Freude helfen“ KLOSTERNEUBURG (pa). Bei der Lions Clubs International Convention in Mailand Anfang Juli wurde Gerhard Gschweidl vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg als einer von knapp 750 Governors weltweit angelobt. „Die Teilnahme von über 30.000 Lions zeigt die Kraft und die Energie, die in unserer Vereinigung stecken und zwar weltweit. 1,45 Millionen Menschen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Eine gute Idee hatte Hotel Wiental-Chef Manfred Rieger. Eine Live Koch-Show, ein Gourmet - Wettstreit, bei dem es nur einen Gewinner geben darf, den Lions Club Purkersdorf. Und diese Idee kam gut an bei Küchenchef Roland Mayer und Wirtshaus-Chef Oliver Pobaschnig. Die Küchen-Chefs konnten Lions Präsident Gerald Frey am Ende des Abends einen Scheck über     € 2325.- überreichen.
120

Gourmet - Wettstreit
Live Koch Show zu Gunsten des Lions-Club Purkersdorf

Eine gute Idee hatte Hotel Wiental-Chef Manfred Rieger. Eine Live Koch-Show, ein Gourmet - Wettstreit, bei dem es nur einen Gewinner geben darf, den Lions Club Purkersdorf. Und diese Idee kam gut an bei Küchenchef Roland Mayer und Wirtshaus-Chef Oliver Pobaschnig. Drei Köche mit ihren "Jungen Wilden" (Lehrlingen) wollten zeigen, worauf es ankommt.  Es galt ein viergängiges Überraschungs-Menü rund um den kulinarischen Herbst zu kreieren. Die Neugierde war groß, die Zahl der Gäste ebenso,...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Trauer um Alfred Tomandl. | Foto: privat

Trauer um jahrzehntelangen Lions-Freund

KREMS. „Er wird uns fehlen“, sagte Oskar Schild am darauffolgenden Clubabend, als die Lions die traurige Nachricht vom Ableben von Lions-Freund Alfred Tomandl im 94. Lebensjahr erreichte. Alfred Tomandl war seit 1.7.1961 Mitglied im LC Krems/Donau, damit ist er nur 2,5 Jahre nach der Clubgründung aufgenommen worden und damit hat er sich auch fast zwei Drittel seines Lebens in und für den Club engagiert. Insgesamt drei Mal hat er das Amt des Präsidenten ausgeübt – in zwei...

  • Krems
  • Doris Necker
Georg Ecker, Richard Hogl, Präsident Rudolph Kuzmits, Karin Widhalm, Erwin Bernreiter, Helmut Schneider. | Foto: Goll
33

Lions-Tag Hollabrunn
5.000 Euro für Soforthilfeprogramm

Erfolgreicher Lions-Tag am Hauptplatz. HOLLABRUNN (ag). So viel los ist am Hauptplatz nur selten, doch der Lions-Club schaffte auch eine Belebung der Innenstadt. Der Lions-Tag stand unter dem Motto „Wer rasch hilft, hilft doppelt“ und erbrachte einen Reinerlös von 5.000 Euro, der dem Soforthilfefonds des Clubs zugeführt wird, aus dem bedürftigen Familie in der Region Hollabrunn schnell und unbürokratisch geholfen werden kann. Musical der Volksschule KoliskoplatzIm Mittelpunkt des Straßenfestes...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Hollabrunner Lions sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für das Rote Kreuz. V. l. Manfred Breindl, Jürgen Recher, Daniela Fachleitner, Ernst Binder, Regina Binder, Gabriele Schönauer, Gerlinde Breindl | Foto: Lions Club

Lebensmittel gesammelt
Lions-Aktionstag in den Merkur-Märkten

Hollabrunner Lions sammelten für Aktion Lebensmittel. HOLLABRUNN. Beim österreichweiten Lions-Aktionstag in den Merkur-Märkten war eine Abordnung des Lions Clubs Weinland im G3 Gerasdorf im Einsatz, um von den Kunden haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel zu erbitten, die zusätzlich eingekauft und für einen sozialen Zweck gespendet werden. Viele gespendete ArtikelMit einer riesigen Kleinbusladung kehrten die Lions am Nachmittag nach Hollabrunn zurück und übergaben die Produkte dem Roten Kreuz...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Lionsclub Purkersdorf ist auch heuer wieder im Auhofcenter (14. Bez.) bei der Lebensmittelsammel-Aktion im Merkur vertreten. | Foto: Lions Purkersdorf

Purkersdorfer Lions sammeln beim Merkur im Auhofcenter
Lebensmittel-Sammelaktion der Lions

PURKERSDORF/WIEN. Am Samstag, dem 4. Mai, starten die Lions mit ihrer Jugendorganisation den LEOs zum zehnten Mal ihre bekannte Lebensmittel-Sammelaktion bei allen Merkur-Märkten in Österreich. Merkur-Kunden werden an diesem Tag eingeladen, Lebensmittel zu spenden. Ziel ist es, für bedürftige Menschen in den Regionen Grundnahrungsmittel zu sammeln, um deren Alltag etwas zu erleichtern. Die Lions und LEOs wollen damit aber auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Sozial Schwächeren helfen „Wir...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.