lipizzanergestüt-piber

Beiträge zum Thema lipizzanergestüt-piber

Erwin Movia und Hennes Remer lieferten mit "Favory Bartonia" eine Super-Leistung ab. | Foto: Span. Hofreitschule

Premiere für einen Lipizzaner

"Favory Bartonia" soll mit Erwin Movia zur Einspänner-WM für Nachwuchspferde. Erwin Movia, Leiter der Gespannfahrabteilung des Lipizzanergestütes Piber, war begeistert. Mit seinem Nachwuchspferd "Favory Bartonia" holte er sich beim Internationalen Gespannfahrturnier in Karlstetten den Sieg bei den Einspännern, noch dazu vor Andrea Dobretsberger mit ihrem bewährten "Incitato". Movia startet für den Reit- und Fahrverein Piber, sein Pferd startete erstmals bei einem auswärtigen Bewerb. "Das ist...

Der junge Pferdemann hatte es ziemlich eilig. | Foto: Span. Hofreitschule
3

Erstes Lipizzaner-Fohlen 2018: Ein eiliger Junge

Am Samstag erblickte "Pluto Materia" als erstes von rund 40 Fohlen des Jahrgangs 2018 im Lipizzanergestüt Piber das Licht der Welt. Das Warten hat ein Ende. Am Samstag, dem 27. Jänner, kam um 0:10 Uhr das erste von rund 40 Lipizzanerfohlen des Jahrgangs 2018 zur Welt. Ein kerngesunder Bub, dessen Geburt völlig komplikationslos verlief. Der kleine Hengst mit dem Namen "Pluto Materia" und seine Mutter Materia sind wohlauf. Vater des kleinen Schützlings ist der aktive Schulhengst Pluto Malina....

Keine Berührungsängste hat Piber-Pfarrer Hans Fuchs bei den Lipizzanern. | Foto: Cescutti
2 7

Damit den edlen Pferden nichts passiert

Generalvikar Erich Linhardt und Pfarrer Hans Fuchs segneten die Lipizzaner in Piber. Der Heilige Stephanus ist ja der Schutzpatron der Pferde und damit den edlen weißen Rössern in Piber nichts passiert, wird alljährlich um Gottes Segen gebeten. Heuer gleich doppelt, denn nicht nur Pfarrer Hans Fuchs, sondern auch Generalvikar Erich Linhardt nahmen die Feierlichkeiten in Piber vor. Da durften auch die Köflacher Weinfreunde unter Alfred Jarema nicht fehlen, denn auch der Wein bekam Gottes Segen.

Der große Moment: Hannelore Eggner sitzt zum ersten Mal in ihrem Leben in einer Prunkkutsche.
1 41

"So etwas erlebe ich nie wieder!"

Hannelore Eggner aus Weiz durfte als Siegerin beim großen WOCHE-Gewinnspiel während der Herbstparade im Lipizzanergestüt Piber in der Prunkkutsche fahren. Gewinne, die man nicht kaufen kann. Das war das Motto des großen WOCHE-Gewinnspiels in diesem Sommer. Den Preis, den das Lipizzanergestüt Piber zur Verfügung stellte, konnte man nicht kaufen, im Gegenteil, denn während der Herbstparade vor ausverkaufter Tribüne in der historischen Prunkkutsche als Teil der Show mitzufahren, war eine große...

Die traditionelle Herbstparade ist der Saisonhöhepunkt im Lipizzanergestüt Piber. | Foto: Cescutti

Saisonhöhepunkt im Lipizzanergestüt Piber

Die traditionelle Herbstparade am Samstag, dem 16. September, ist eines der großen Highlights im Lipizzanergestüt Piber. Die edlen Pferde präsentieren sich dabei den Zuschauern mit eindrucksvoller Eleganz und Leichtigkeit bei abwechslungsreichen Programmpunkten unter dem Sattel und vor der Kutsche. Eröffnung der Herbstparade durch die Gestütskapelle Piber mit einem 30-minütigem Platzkonzert ist um ca. 13.30 Uhr. Beginn der rund 90-minütigen Parade ist um 14 Uhr in der Arena am Fuße des...

Monty Roberts erfüllte sich mit dem Besuch des Lipizzanergestüts Piber einen Lebenstraum. | Foto: Spanische Hofreitschule
2 7

Monty Roberts in Piber: "Ich flüstere nicht mit Pferden"

Der weltberühmte Pferdetrainer Monty Roberts erfüllte sich seinen Lebenstraum mit dem Besuch im Lipizzanergestüt Piber. Schon vor dem berühmten Kinofilm "Der Pferdeflüsterer" mit Robert Redford war Monty Roberts bekannt. Seither ist der 82-jährige kalifornische Pferdetrainer auf der ganzen Welt in aller Munde. Am Sonntag demonstrierte er in der Spanischen Hofreitschule seine Künste, am Dienstag machte er einen Abstecher ins Lipizzanergestüt Piber und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum....

Neapolitano Nima I. wurde am MIttwoch 38 Jahre alt. Das ist Weltrekord. | Foto: Spanische Hofreitschule
2

Weltrekord-Geburtstag - der älteste Lipizzaner ist 38 Jahre alt

Neapolitano Nima I. erblickte am 11. April 1979 im Bundesgestüt Piber das Licht der Welt. Am Mittwoch feierte ein Bewohner des Lipizzanergestüts Piber einen ganz besonderen Geburtstag. Denn Neapolitano Nima I. wurde 38 Jahre alt und ist damit der derzeit älteste registrierte Lipizzaner der Welt. Er war 24 Jahre ständiges Mitglied der Spanischen Hofreitschule und bestritt von 1998 bis 2005 im Rahmen der Welttourneen unzählige Auslandsauftritte. "Unglaublich, wie robust unser Jubilar noch...

Die Lipizzaner und ihre Fohlen sind äußerst beliebt. | Foto: Span. Hofreitschule
1 4

Am 1. April startet die Sommersaison des Lipizzanergestüts

In Piber sind bis 31. Oktober die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Das Lipizzanergestüt Piber startet mit vielen Pferdestärken in die Sommersaison 2017. Vom 1. April bis 31. Oktober sind die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. neben den stündlich stattfindenden Gestütsführungen steht den Besuchern das Gestüt während der Öffnungszeiten mit gültiger Eintrittskarte auch für einen selbständigen Besuch zur Verfügung. Schauschmiede und Reittraining Die...

Mutter Danesia und das erste Gestütsfohlen des Jahres 2017. | Foto: Spanische Hofreitschule
2 2

Putzig und schwarz: Fast ein Mitternachtsbaby

Das erste Lipizzanerfohlen im Jahr 2017 wurde am 1. Februar um 0.30 Uhr in Piber geboren. Die erste Geburt eines Fohlens ist auch im Lipizzanergestüt Piber jedes Jahr etwas Besonderes. Heuer fieberte man dem Ereignis etwas länger entgegen, im Vorjahr war es Mitte Jänner schon soweit gewesen. Am Mittwoch, dem 1. Februar, erblickte um 0.30 Uhr das erste Fohlen des Jahrgangs 2017 das Licht der Welt. Sowohl das Fohlen aus der Stutenfamilie Capriola als auch Mutter Danesia sind wohlauf. Die Geburt...

Kutschenfahrten gibt es am 24. Dezember von 14 bis 16 Uhr. | Foto: Lipizzanergestüt Piber
1 3

Weihnachtsspaziergang am 24. Dezember im Gestüt Piber

Auf ins Lipizzanergestüt, um das Warten auf das Christkind zu verkürzen. Weihnachten! Für Kinder vergeht die Zeit an diesem Tag äußerst schleppend. Das Lipizzanergestüt Piber sorgt für "Beschleunigung" und lädt zum traditionellen Weihnachtsspaziergang ein. Die Lipizzaner machen in Piber allen Kindern bis zum 6. Lebensjahr ein kleines Weihnachtsgeschenk: Sie bekommen eine liebevolle Führung zu den weißen Pferden kostenlos. Gestütsführungen für Jung und Alt finden zwischen 10 und 15 Uhr statt. Im...

Die edlen Hengste der Spanischen Hofreitschule begeisterten das Publikum. | Foto: Cescutti
1 12

Kleiner Bilderbogen der Herbstparade im Gestüt Piber

Max Dobretsberger und Evelyne Oswald moderierten die Gala vor vollem Haus. Was für ein Fest in Piber. Der Besuch war sensationell, die Vorführungen bei der Herbstparade im Lipizzaner-Gestüt sowieso. Egal, ob die Bereiter der Spanischen Hofreitschule mit ihren Hengsten, die Kutschengespanne, die "Jungen Wilden", die Stuten und ihre Fohlen, das Publikum war entzückt. Gestütsleiter Max Dobretsberger und Evelyne Oswald vom Kultur & Stadtmarketing Voitsberg moderierten gekonnt die Show. Bilder auch...

Auch heuer soll „Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl“ wieder  ein voller Erfolg werden. | Foto: creative media kos
1

Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl am 11. Juni

Unter dem Motto „Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl“ findet am 11. Juni auf dem Gelände des Lipizzanergestütes Piber wieder ein besonderes Fest statt. Ab 15 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm. Dazu warten kulinarische Köstlichkeiten, wie etwa Schilcher, Weine, Alpenbrot oder auch Hendl aus der Lipizzanerheimat. Es gibt eine Trachtenausstellung, Kurzführungen durch das Gestüt, Kutschenfahrten und ab 17 Uhr eine Modenschau von Trachten Pachatz.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.