lipizzanergestüt-piber

Beiträge zum Thema lipizzanergestüt-piber

Frühlingsfest im Lipizzanergestüt Piber  | Foto: Stefan Seiberl
3

Lipizzanergestüt Piber
Kutschenfahrten, Führungen und mehr beim Frühlingsfest

Das Frühlingsfest im Lipizzanergestüt Piber bietet am 3. und 4. Mai ein vielseitiges Programm mit Einblicken in Zucht, Geschichte und Leben der berühmten Lipizzaner. KÖFLACH. Am Samstag, dem 3. Mai, und Sonntag, dem 4. Mai, öffnet das Lipizzanergestüt Piber jeweils von 9.30 bis 17 Uhr seine Tore für das Frühlingsfest. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Einblicken in Zucht, Aufzucht und Ausbildung der weltberühmten Lipizzaner. Im Rahmen geführter Touren können...

DJ Ötzi heizte den Fans richtig ein. | Foto: Patrick Marcher
60

Schlagerfeuerwerk in Köflach
Das Köflacher Herbstfest mit DJ Ötzi

Beim Köflacher Herbstfest traf man neben Fantasy, Alle Achtung, Matakustix und 2Beatz auch den österreichischen Schlagerstar DJ Ötzi. KÖFLACH. Am Freitagabend ging bei fast ausverkauftem Haus im großen Festzelt beim Parkplatz des Lipizzanergestüts Piber das traditionelle Herbstfest der Stadtgemeinde, das für hochkarätige Musik-Acts bekannt ist, über die Bühne. Nach Vanessa Mai im letzten Jahr war heuer der österreichische Schlagersänger DJ Ötzi, der mit Songs wie "Ein Stern", "Hey Baby" und...

1:06

Im Lipizzanergestüt Piber
Minister Totschnig vollzog den Spatenstich

Im Lipizzanergestüt Piber wird eine neue Heulagerhalle gebaut, die bereits im September dieses Jahres fertig sein wird. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landesrätin Simone Schmiedtbauer vollzogen mit Alfred Hudler, dem Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, den offiziellen Spatenstich. KÖFLACH. Da die Spanische Hofreitschule bei den Lipizzanern immer mehr auf Eigenversorgung umstellt, werden größere Kapazitäten für die Heulagerung gebraucht. Vor zwei Jahren baute man...

Eigenes Heu und Stroh für die Lipizzaner, das Gestüt stieg auf Eigenproduktion um. | Foto: Boiselle
2

Eigenproduktion von Heu und Stroh
Lipizzanergestüt baut neue Lagerhalle

Es gut sich wieder etwas im Lipizzanergestüt Piber. Nach zwölf Jahren, wo die Produktion von Heu, Hafer und Stroh extern vergeben wurde, ging das Team von Gestütsleiter Erwin Movia wieder zur Eigenproduktion über und machten heuer 1.600 Tonnen. Für diese Mengen braucht es eine neue Lagerhalle, die derzeit gebaut wird. KÖFLACH. Das Lipizzanergestüt Piber hat im Vorjahr alle Gründe, die verpachtet waren, wieder zurückgenommen und stieg auf den Wiesen und Äckern auf Eigenbewirtschaftung um. Somit...

Das erstgeborene Fohlen des Jahres im Gestüt Piber mit Mutter Cantana | Foto: Ines Hubinger
4

Lipizzanergestüt Piber
Das erste Fohlen des Jahres kam zur Welt

Im Lipizzanergestüt Piber kam das erste Fohlen des Jahres zur Welt. Sowohl ihm als auch der Mutter geht es gut, beide sind wohlauf und auch den ersten Ausflug in den Auslauf hat es schon hinter sich. KÖFLACH. Das erste Fohlen des Jahres hat im Lipizzanergestüt Piber das Licht der Welt erblickt. Überwacht durch Gestütsleiter Erwin Movia und weitere Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter des Gestüts verlief die Geburt ohne Komplikationen, sowohl Mutterstute als auch Fohlen sind wohlauf. Die Mutter...

Die Bereiterinnen und Bereiter der Spanischen Hofreitschule kommen nach Piber. | Foto: Harry Schiffer
6

Das Fest der Lipizzaner
Spanische Hofreitschule zu Gast in Piber

Am 23. September zeigen die Schulhengste der Spanischen Hofreitschule beim Fest der Lipizzaner in der Piber-Arena ihr Können. Von der Kaiserquadrille über die Jungstuten bis zur Fahrquadrille und Pas de deux der Stuten gibt es weitere Höhepunkte. Für Action sorgen die Stuntreiter der "La Pattat Dutka & Franczak Horse Show." KÖFLACH. Am Samstag, dem 23. September, steht das Lipizzanergestüt Piber im Mittelpunkt des Fests der Lipizzaner. Bereits um 11 Uhr geht es mit dem Rahmenprogramm los. Beim...

Der Kletterpark in Piber wird sehr gut angenommen, pro Woche kommen an die 5.000 Gäste. | Foto: Aldrian
Aktion 7

Neuer Kletterpark in Piber
Unsere Region braucht neue Strategien

Rund 5.000 Gäste zählt der neue Kletterpark im Lipizzanergestüt Piber pro Woche, die Besucherinnen und Besucher kommen aus mehreren Bundesländern und sogar aus Norddeutschland. Damit rückt aber das Problem der fehlenden Beherbergungen in der Weststeiermark wieder in den Fokus, auch Campingplätze sind äußerst rar. KÖFLACH. Der neue Kletterpark im Lipizzanergestüt Piber, der seit Juni in Betrieb ist, hat voll eingeschlagen. Gestütsleiter Erwin Movia und die Kainacherin Andrea Wagner, seit Juni...

1 51

Schloss Piber Steiermark
Spanische Hofreitschule Lipizzanergestüt Piper

Schloss Piber Steiermark Ursprung des Schlosses geht ins 11. Jahrhundert zurück. Das Schloss befindet sich in der Ortschaft Piber nähe Stadtgemeinde Köflach. Schloss Piber mit barocken Bau und einen großen Romantik - Arkadenhof und einfach schön anzusehen. Lipizzaner sind Weltberühmt und die Pferde in ihrer weißen Pracht sind ein wahrer Hingucker. Pferde Liebhaber und Pferdeflüsterer kommen da voll auf ihre Kosten. :) Kutschen Museum - Libizzanergestüt Piber Museum Schüttkasten -Multimedia...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Der neue Kletterpark im Lipizzanergestüt ist für Groß und Klein geeignet. | Foto: Gestüt Piber/Aldrian
8

Beim Lipizzanergestüt Piber
60 Stationen in sieben Kletterparcours

Der neue Kletterpark inklusive "Flying Fox" im Lipizzanergestüt Piber läuft täglich auf vollen Touren. Die empfohlene Aufenthaltsdauer im Kletterpark beträgt rund dreieinhalb Stundenk um alle Parcours "auskosten" zu können. Dazu kommt das neue Gastro-Konzept des Cafés Restaurant Piber. KÖFLACH. Um das Lipizzanergestüt Piber als Anziehungspunkt und Gesamterlebnis noch weiter zu stärken, wurde das Angebot der Aktivitäten im großen Gestütsareal um einen Kletterpark erweitert und soll sowohl...

Das Café-Restaurant Gestüt Piber hat nun täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. | Foto: Region Graz - Mias Photoart
3

Anita Gsodam und Yvonne Flecker
Neues Kulinarik-Team im Lipizzanergestüt

Ein neues Team für das Café-Restaurant im Lipizzanergestüt Piber. Anita Gsodam und Yvonne Flecker bieten täglich von 11 bis 18 Uhr warme Küche an und holten zahlreiche regionale Partner - vom Schilcher über Eis bis zum Käse - an Bord. Dazu gibt es fünf ausgewählte Sommerabende. KÖFLACH. Mit dem Saisonstart des Lipizzanergestüts Piber startete auch das Café Restaurant Piber neu durch und schließt mit einem erweitertem Konzept eine Lücke in der Gastro-Landschaft der Lipizzanerheimat. Anita Gsodam...

Spatenstich mit Geschäftsführer Alfred Hudler (r.) und Gestütsleiter Erwin Movia in Piber | Foto: Almer
3

Geschäftsführer Alfred Hudler im Interview
"Viel mehr Gäste müssen nach Piber"

Alfred Hudler, der neue Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, hatte beim Spatenstich für den neuen Kletterpark im Lipizzanergestüt Piber, seinen ersten offiziellen Auftritt in der Lipizzanerheimat. Und sieht für die Region enormes Potenzial, das weltweit gehoben werden sollte. VOITSBERG/STMK. Seit 1. Dezember ist Alfred Hudler Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule und daher auch vom Lipizzanergestüt Piber. Dem geplanten Lipizzaner-Resort steht er sehr positiv gegenüber, weil er...

Actionreiche Zwei- und Vierspänner erfreuten am 10. September das Publikum in der Arena. | Foto: SRS/Rene van Bakel
4

Fest der Lipizzaner
Zuerst Piber, dann Europa-Tournee der Lipizzaner

Wer die berühmten Bereiterinnen und Bereiter mit ihren Lipizzanerhengsten der Spanischen Hofreitschule sehen will, braucht nicht nach Wien in die Spanische Hofreitschule zu fahren. Am 10. September wird die Show beim "Fest der Lipizzaner" im Gestüt Piber gezeigt. Zwei Monate später geht es auf große Europa-Tournee. KÖFLACH. Am Samstag, dem 10. September, ist das Lipizzanergestüt Piber der Mittelpunkt der Pferdewelt. Denn im Rahmen des "Fests der Lipizzaner" gastiert das weltberühmte "Ballett...

Picknicken im Lipizzanergestüt, das ist ein einzigartiges Feeling. | Foto: Region Graz - Mias Photoart
3

Lipizzanergestüt Piber
Mit 50 Hengsten auf der Alm

Der Sommer kann kommen. Das Lipizzanergestüt Piber bietet ein reichhaltiges Programm. Einzigartig sind die Almführungen zu den 50 ein- bis dreijährigen Hengsten auf der Stubalm und antürlich das "Fest der Lipizzaner" am 10. September mit einer Gala-Vorstellung der berühmten Schulhengste der Spanischen Hofreitschule. KÖFLACH. Rund 50 ein- bis dreijährige Lipizzanerhengste verbringen den Sommer auf der Stubalm. Bei Führungen kommt man den "Jungen Wilden" ganz nah und erfährt alles zu ihrem Leben...

Den Lipizzanern kann man in einer Führung im Gestüt sehr nahe kommen. | Foto: Spanische Hofreitschule
3

Lipizzanergestüt Piber
Während der Ferien täglich offene Stalltüren in Piber

Das Lipizzanergestüt Piber öffnet während der Semesterferien täglich die Stalltüren. KÖFLACH/PIBER. Von 19. bis 27. Februar hat das Lipizzanergestüt Piber für eine Woche während der Semesterferien wieder täglich geöffnet. Mit dem Start in die Ferien gibt es täglich das Vergnügen, den Lipizzanern ganz nahe zu kommen. Geführte Gestütsbesichtigungen In der geführten Gestütsbesichtigung gibt es nicht nur Einblicke ins Schloss, der Geschichte und ins Gestüt mit den Stars der Spanischen...

Das beeindruckende 3D-Modell der Winterreitschule in Wien | Foto: Almer
Video 18

Einzigartiges im Lipizzanergestüt Piber
Das modernste Museum der Weststeiermark (plus Video)

Das neu gestaltete Museum im historischen Schüttkasten des Lipizzanergestüts Piber wurde im Rahmen des Fests der Lipizzaner am Samstag eröffnet. KÖFLACH. Das hat die Weststeiermark noch nicht gesehen! In Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann-Institut für Archäologie unter Wolfgang Neubauer wurde im historischen Schüttkasten mit dem Titel "Folge der Herde" eine eindrucksvolle Dauerausstellung aufgebaut. Diese Ausstellung wird zum zentralen Ausgangspunkt aller Führungen im Gestüt und stellt mit...

Beim "Fest der Lipizzaner" wird das 100-jährige Jubiläum des Gestüts Piber gefeiert. | Foto: Rene van Bakel
3

Lipizzanergestüt Piber
Fest der Lipizzaner am 11. und 12. September

An zwei Tagen wird das 100-jährige Bestehen des Lipizzanergestüts Piber gefeiert. PIBER. Am 11. September startet das "Fest der Lipizzaner" in der Arena in Piber. Da es im Vorjahr leider keine 100-Jahr-Feier geben konnte, werden bei dieser Veranstaltung die nächsten 100 Jahre vom Lipizzanergestüt groß gefeiert. Einzigartiges Programm Der Höhepunkt für die ganze Familie beginnt um 14 Uhr. Dabei werden die Stars, die besten Schulhengste aus Wien, gemeinsam mit den besten Stuten - den eigentlichen...

Das Premierenfohlen des Jahres 2021 im Lipizzanergestüt Piber | Foto: Spanische Hofreitschule
3

Lipizzanergestüt Piber
Es ist ein Bub!

Das erste Fohlen 2021 im Lipizzanergestüt Piber ist da! KÖFLACH. Mit Spannung wird jedes Jahr die Geburt des ersten Fohlens eines Jahrgangs erwartet. Diesmal ließ sich das Premieren-Hengstfohlen mit Mutter Presciana bis zum 21. Jänner Zeit, um 22 Uhr erblickte es das Licht der Welt. Sowohl Mutter als auch der kleine Hengst, der allerdings noch sehr müde ist und viel schläft, sind wohlauf. Das freut auch Gestütsleiter Erwin Movia und sein gesamtes Team. Nachdem wegen Corona das 100-jährige...

Foto: Kral | StageFoto
10

TV-Dreh im Lipizzanergestüt Piber
Daniel Düsenflitz startet durch

Sozusagen vor der Haustüre startete diese Woche die neue Ära von TV-Moderator und Publikumsliebling Daniel Düsenflitz. Rund um das Lipizzanergestüt und Schloss Piber, in der Weststeiermark, zeichnete er mit dem Musiklabel Tyrolis, ganz neuen TV-Formate auf. Sonja Klima, Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule, höchstpersönlich besuchte das Drehset in der Lipizzanerheimat. Manuela Weissenberger, Leitung Marketing und Sales, und Sascha Koszednar, Leitung Tourismus Piber, und ihr Team...

37 Fohlen wurden heuer geboren, im Lipizzanergestüt Piber können sie hautnah erlebt werden. | Foto: Span. Hofreitschule
3

Lipizzanergestüt Piber
Reaktivierte Außenstation und 37 Fohlen in diesem Jahr

Das Lipizzanergestüt Piber ist ab 29. Mai an Wochenenden und Feiertagen wieder offen. KÖFLACH. "Soft-Opening" in Piber. Am Freitag, dem 29. Mai, startet das Lipizzanergestüt Piber mit der Eröffnung des Gestüts offiziell in die Sommersaison. Gerade an Wochenende ist Piber ein in ganz Österreich beliebtes Ausflugsziel. Dementsprechend wird das Gestüt von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10:45 bis 16 Uhr wieder geöffnet sein. "Wir freuen uns sehr, den Betrieb ab 29. Mai für unsere...

Startschuss für das Café Restaurant im Gestüt Piber am 16. Mai. Die Terrasse bietet Platz für 60 Gäste. | Foto: Span. Hofreitschule/Gestüt Piber

Soft-Opening
Das Lipizzanergestüt Piber startet ab 16. Mai in die Sommersaison

Die Sonnenterrasse des Cafés in Piber bietet 60 Gäste Platz. KÖFLACH. Lipizzaner-Fans dürfen sich freuen, denn am kommenden Samstag, dem 16. Mai, startet das Bundesgestüt Piber mit der Eröffnung seines Café Restaurants offiziell in die Sommersaison. Das Lipizzanergestüt ist mit seinem Schloss und den Stallungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Sportler und Pferdeliebhaber – insbesondere an den Wochenenden. Dementsprechend wird das Café Restaurant ab 16. Mai von Freitag bis Sonntag sowie...

Das Fest der Fohlen, das für den 16. Mai im Lipizzanergestüt Piber geplant war, wurde abgesagt. | Foto: Lederer

Lipizzanergestüt Piber
Fest der Fohlen fällt aus - 100 Jahre-Gala wackelt

Am 16. Mai hätte erstmals das "Fest der Fohlen" im Lipizzanergestüt Piber stattfinden sollen. PIBER. Im 100. Bestandsjahr von Piber waren gleich mehrere Premieren geplant. Eine davon wäre das "Fest der Fohlen" am 16. Mai gewesen, welches die traditionelle Muttertagsgala abgelöst hätte. Aufgrund der Corona-Krise musste die Spanische Hofreitschule diesen ersten offiziellen Auftritt der heurigen Fohlen absagen. Jetzt warten die Geschäftsführer Sonja Klima und Erwin Klissenbauer, wie sich die Krise...

Bundesgestüt Piber
33 24 16

Ein Besuch bei den jungen Fohlen der Lipizzaner!
Lipizzanergestüt Piber in Köflach!

Ab Jänner werden im Lippizanergestüt Piber, die ersten Fohlen der Saison geboren. Schon wenige Wochen danach,  kann jeder die Neuankömmlinge besuchen und aus der Nähe erleben. Die Besucherlnnen erwartet ein Blick, in die "Kinderstube" der Lipizzaner und eine spezielle Führung für Groß und Klein. Im Lipizzanergestür Piber gibt es Informationen über die Geburt, die ersten Tage, die einzelnen Charaktere und was die Fohlen in den ersten Jahren erwartet. Wichtige Termine vom Lipizzanergestüt Piber:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Hengst wurde unglaubliche 40 Jahre alt. | Foto: Span. Hofreitschule
2 2 4

Abschied von einem ganz Großen: Neapolitano Nima I. gestorben

Tiefe Trauer in Piber: Mit unglaublichen 40 Jahren war Neapolitano Nima I. der älteste Lipizzaner der Welt. Nun ist er in seinem Zuhause in Piber friedlich eingeschlafen. Neapolitano Nima I. wurde am 11. April 1979 um 2.40 Uhr geboren, in Menschenjahre umgerechnet wurde er rund 125 Jahre. Im Frühjahr wurde im zu Ehren noch eine Feier ausgerichtet, denn der Jahrhunderthengst schaffte Einzigartiges. Er sorgte für viele Höhepunkte bei Auftritten vor Millionen Menschen. 20 Jahre vor dem Publikum...

Erwin Movia schaffte mit "Pluto Wanda" in seiner Klasse den zweiten Platz. | Foto: RFV Piber
2

Internationales Gespannfahrturnier
Silber für Gestütsleiter Movia

Spektakuläre Bilder und spannende Bewerbe lieferten die internationalen Gespannfahr-Staatsmeisterschaften für Zweispänner im Lipizzanergestüt Piber. Nachdem die Favoriten Gerald Rössler und Erwin Gillinger im Marathon nach einem Einfädler in einem Hindernis ausgefallen waren, war der Weg frei für Markus Leitner. Starker Auftritt von Movia Hocherfreulich aus Sicht des Veranstalters Reit- und Fahrverein Piber war das Abschneiden ihrer Teilnehmer. Gleich bei seinem ersten Start mit "Pluto Wanda"...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.