TV-Dreh im Lipizzanergestüt Piber
Daniel Düsenflitz startet durch

Foto: Kral | StageFoto
10Bilder

Sozusagen vor der Haustüre startete diese Woche die neue Ära von TV-Moderator und Publikumsliebling Daniel Düsenflitz. Rund um das Lipizzanergestüt und Schloss Piber, in der Weststeiermark, zeichnete er mit dem Musiklabel Tyrolis, ganz neuen TV-Formate auf. Sonja Klima, Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule, höchstpersönlich besuchte das Drehset in der Lipizzanerheimat. Manuela Weissenberger, Leitung Marketing und Sales, und Sascha Koszednar, Leitung Tourismus Piber, und ihr Team sorgten im Lipizzanergestüt für erstklassige Drehbedingungen. Für den perfekten Look sorgte Makupartistin Julia Knapp.

Toni Maier, Kenner der Musikszene in seiner Heimat der Weststeiermark, schrieb für die Pagger Buam den Titel „Mein Steirerland“, eine lyrische Hymne an die Steiermark und sein Juwel die Lipizzanerheimat Piber. Für Frau Klima gab Toni Maier, so wie man ihn kennt, spontan ein Trompetensolo zum Besten und mit Daniel Düsenflitz ein hörenswertes Duett im Schlosshof von Piber.

Daniel Düsenflitz: „Für mich gibt’s nichts schöneres, als die erste Sendung in meiner Heimat zu machen, in der Weststeiermark mit dem Lipizzanergestüt Piber und vor allem mit meinen besten Freunden Die Pagger Buam.“

Die neuen TV-Formate:
In „UNSER LEBEN, DIE MUSIK“ werden Künstler der Volksmusikszene vorgestellt und den Zuschauern ein bunter Ausschnitt aus ihrem musikalischen Leben präsentiert. Gäste der Premierenfolge waren die aus der Lipizzanerheimat stammenden erfolgreiche Volksmusikformationen „DIE PAGGER BUAM“, die ja heuer ihr 15jähriges Jubiläum feiern.
Im zweiten großen Format „DO MUSS I HIN“ stellt Daniel Düsenflitz gemeinsam mit einem bekannten Gesicht der Volksmusik der jeweiligen Region besondere, wunderbare Plätze und Hotspots in Österreich, Südtirol und Deutschland vor. In der Folge „Do muss i hin, nach Piber“ ist „Mani“ Manfred Pauritsch von den Pagger Buam an der Seite von Daniel Düsenflitz zu sehen. Und in „OHNE MUSI GEHT NIX“ gibt es für Fans und Freunde musikalische Leckerbissen, sozusagen quer durch den „Gemüsegarten“ direkt nach Hause.
Die Erstaustrahlung ist in zwei bis drei Wochen auf „Volksmusik TV“, der über die ehemalige Astra-Frequenz von „FloxTV“ sendet, geplant. Zur Ausstrahlung über weitere Sender im deutschsprachigen Raum folgen nähere Informationen bald.

Übrigens:
Am 27. März 2021 findet jetzt das Jubiläumsfest der Pagger Buam in der Kirschenhalle in Hitzendorf, mit dem ganz besonderen Highlight dem Revivalkonzert der „Holtabuam“, statt. Das neue Album der Pagger Buam gibt’s aber schon in wenigen Tagen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.