Lipizzanergestüt Piber
Reaktivierte Außenstation und 37 Fohlen in diesem Jahr

37 Fohlen wurden heuer geboren, im Lipizzanergestüt Piber können sie hautnah erlebt werden. | Foto: Span. Hofreitschule
3Bilder
  • 37 Fohlen wurden heuer geboren, im Lipizzanergestüt Piber können sie hautnah erlebt werden.
  • Foto: Span. Hofreitschule
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Lipizzanergestüt Piber ist ab 29. Mai an Wochenenden und Feiertagen wieder offen.

KÖFLACH. "Soft-Opening" in Piber. Am Freitag, dem 29. Mai, startet das Lipizzanergestüt Piber mit der Eröffnung des Gestüts offiziell in die Sommersaison. Gerade an Wochenende ist Piber ein in ganz Österreich beliebtes Ausflugsziel. Dementsprechend wird das Gestüt von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10:45 bis 16 Uhr wieder geöffnet sein.
"Wir freuen uns sehr, den Betrieb ab 29. Mai für unsere Besucher wieder aufnehmen zu können. Die bei Groß und Klein beliebten Führungen durch das Gestüt werden wieder möglich sein", so Gestütsleiter Erwin Movia. Die Gäste des Gestüts können die Lipizzaner-Fohlen mit ihren Mutterstuten sowohl in den Stallungen ganz nahe kommen und sie auch von der Picknick-Wiese aus auf den Koppeln des Gestüts betrachten. Eine Kutschenfahrt mit den einzigartigen Lipizzanern durch die idyllische Region der Lipizzanerheimat oder der Besuch der Jungpferde auf der Stubalm und Prentlalm ab Mitte Juni runden einen perfekten Ausflugstag im Lipizzanergestüt Piber ab.

Reaktiviere Außenstation

„Die Außenstation Grub war sehr lange leer, wir haben sie wieder reaktiviert. Die Wiesen und das Gelände hier sind ideal für die Hengste hier, es ist hügelig, und sie haben die Möglichkeit, ihre Kondition und Gängigkeit zu trainieren“, sagte Außenstations-Leiterin Christine Poppernitsch. Die einjährigen Hengste verbringen hier ihren Sommer. Heuer wurden 37 Fohlen - 16 Hengste und 21 Stuten - geboren, diese können in Piber natürlich hautnah erlebt werden. 

Ausflug mit „Lipizzaner-Picknick“

Auch das Café Restaurant Piber freut sich auf den Besuch der Gäste und hat ein paar köstliche Besonderheiten vorbereitet. Von der kleinen süßen Jause mit "Lipizzanerwürfel" und Kaffee bis hin zum pikanten Snack ist für jeden Jausen-Gusto etwas dabei. Ein besonderes Highlight bietet das Team rund um Restaurantleiter Rene Decelak jenen Ausflüglern, die ihre Jause inmitten der Natur auf den weitläufigen Grünflächen des Gestüts genießen wollen: "Das ‚Lipizzaner-Picknick’ bietet unseren Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, das Gestüt zu erkunden und im Grünen mit Blick auf unsere Fohlen und Mutterstuten zu entspannen. Der Picknick-Korb enthält ausgewählte regionale Schmankerln und natürlich darf beim perfekten Picknick auch eine kuschelige Decke nicht fehlen", so Restaurantleiter Rene Decelak.

37 Fohlen wurden heuer geboren, im Lipizzanergestüt Piber können sie hautnah erlebt werden. | Foto: Span. Hofreitschule
Kutschenfahrten durch die idyllische Landschaft sind am Wochenende wieder möglich. | Foto: Span. Hofreitschule
Lipizzaner, die vor dem Barockschloss Piber grasen. Wo ist das sonst möglich? | Foto: Span. Hofreitschule
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.