Liste

Beiträge zum Thema Liste

Die Landtagswahlen werden im September über die Bühne gehen. Die ÖVP stellt ihr Landesliste vor. | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
Altersdurchschnitt 40 Jahre: Die ersten 15 der ÖVP-Liste

Die Parteien haben sich mittlerweile intern aufgestellt, die Landtagswahl im September kann kommen. Auch die Tiroler Volkspartei hat ihre KandidatInnen für die Landesliste nun offiziell vorgelegt.  TIROL. Landesparteiobmann LR Anton Mattle hat "sein Team" auf der Landesliste selbst ausgewählt, wie er stolz in einer Presseaussendung erläutert. Dabei achtete Mattle vor allem darauf, jungen Polit-Talenten und inhaltlichen ExpertInnen eine Chance zu geben.  Bei den ersten 15 KandidatInnen handle es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wahlen im Herbst. | Foto: pixabay

Landtagswahlen Tirol 2022
Bezirksliste der ÖVP wurde fixiert

BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der Sitzung der Reihungskommission stand die Liste der ÖVP für die Landtagswahl im Bezirk Kitzbühel fest: 1. Peter Seiwald, St. Johann, 2. Maria Theresa Filzer, Kirchberg, 3. Josef Edenhauser, Oberndorf, 4. Veronika Widmoser, Waidring, 5. Anil Dönmez, Hopfgarten, 6. Annemarie Zwicknagl, Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wahlen am 27. Februar in 20 Bezirksgemeinden. | Foto: pixabay

Gemeinderatswahlen 2022
GR-Wahl-Ticker: Kurzmeldungen aus der letzten Wahlkampfphase

Wir fassen hier noch letzte Kurzmeldungen aus den Gemeinden in der "heißen" Wahlkampfphase zusammen. BEZIRK KITZBÜHEL. Noch bis 27. Februar wird auch im Bezirk in 20 Gemeinden wahl-gekämpft. Der Ticker wird laufend aktualisiert! > In Tirol leben rund 135.400 Menschen im Alter zwischen 15 und 29 Jahren (18 % der Bevölkerung). Diese Zahlen sind in vielen Gemeinden aber nicht bei der politischen Sitzverteilung abgebildet. „Wenn Gemeinden für junge Menschen attraktiv sein wollen, dann braucht es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SPÖ in Kitzbühel reichte Liste ein. | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2022
Kitzbüheler Sozialdemokraten reichten Wahlliste ein

KITZBÜHEL. Als erste wahlwerbende Gruppe in Kitzbühel hat die Liste "Wir für Kitzbühel, Parteifreie und Kitzbüheler Sozialdemokraten SPÖ" ihren Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahlen eingereicht. Bürgermeisterkandidat Walter Zimmermann übergab mit der Listenzweiten Margit Luxner die Liste der 34 Kandidatinnen und Kandidaten. Die Liste besteht aus einem Mix von erfahrenen GemeindepolitikerInnen und jungen KitzbühelerInnen, die frischen Wind und neue Ideen in die Gemeindepolitik bringen sollen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Maurer (li.) übernimmt die Gemeinderatsfraktion von Armin Saxl. | Foto: Christian Medwed
1

Gemeinderatswahlen 2022 in Inzing
Maurer kandidiert als Bürgermeister

INZING. Alexander Maurer, ein 34-jähriger Inzinger, übernimmt bei den Gemeinderatswahlen 2022 die Liste von Armin Saxl und beabsichtigt, Inzing langfristig zu gestalten. Mit Alexander Maurer steigt ein weiterer Gemeinderat ins Rennen um den Inzinger Bürgermeister ein. „Nach gründlicher Überlegung und zahlreichen Gesprächen habe ich mich entschlossen, mich dieser Aufgabe zu stellen“, so Maurer. Der Vertriebsmanager wolle dabei seine Heimatgemeinde langfristig gestalten: „Es gibt viel zu tun. Um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Gemeinderat ist im Brotberuf (Bio-)Hotelier. | Foto: Kogler

Reith b. K. – Gemeinderatswahlen
Pointner tritt mit unabhängiger Liste an

Florian Pointner in Reith gab Kandidatur für die Gemeinderatswahlen 2022 bekannt. REITH. Gemeinderat Florian Pointner wird bei den kommenden Gemeinderatswahlen (27. 2. 2022) mit einer eigenen, unabhängigen Liste kandidieren. "Für die Menschen etwas bewegen und bewirken", ist sein Motto. Pointner hatte zuletzt mit einer grünen Liste kandidiert, nun geht er in Richtung eigene Liste. Vorrangige Themen sind der Verkehr, Klimaschutz und die grassierende Bodenversiegelung. Im Verkehrsbereich will...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GR Claudia Pali führt die neue Liste an. | Foto: privat

WKO-Wahl Tirol
Claudia Pali tritt mit parteifreier Liste zur WKO-Wahl an

ST. JOHANN (niko). "Ich habe es geschafft, eine eigene parteifreie Liste für die Wirtschaftskammer-Wahl für die Fachgruppe FKM (Fußpfleger - Kosmetiker - Masseure) zusammenzustellen; die Liste haben wir 'Team Heilmasseure Tirol' genannt", berichtet Claudia Pali, parteifreie Gemeinderätin in St. Johann. Auf der 28 Personen zählenden Liste finden sich Kandidaten aus ganz Tirol, darunter neben Pali als Spitzenkandidatin weitere fünf Personen aus dem Bezirk Kitzbühel. Kollegen unterstützen"Ich habe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lukas Voraberger, Josef Schett, Monika Rass (v.l.) stehen für alle geraden und ehrlichen TirolerInnen zur Wahl | Foto: Impuls Tirol

"Impuls" präsentiert Spitzenkandidaten im Bezirk

Am Dienstag, den 6. Februar, stellte Impuls Tirol die beiden Spitzenkandidatender Bezirkslisten für Innsbruck-Land und Innsbruck vor. Monika Rass aus Kematen und Lukas Voraberger aus Innsbruck führen Impuls-Tirol Bezirkslisten an. BEZIRK. In Innsbruck-Land wird Impuls Tirol von der Bezirksspitzenkandidatin Monika Rass aus Kematen in die Wahl geführt. Der Schwerpunkt der Diplom Gesundheits- und Krankenschwester liegt im Engagement für die flächendeckende medizinische Versorgung der ländlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die GFK macht mit einem überdimensionalen Bett auf sich aufmerksam. | Foto: GFK

GFK will "Aufbruch statt Stillstand" in Kramsach

KRAMSACH. Die neue Liste "GFK-Gemeinsam für Kramsach" setzt sich aus 34 Bürgern, Unternehmern, Bauern, Touristikern und leitenden Angestellten mit einer Vielfalt von beruflichen und unternehmerischen Interessen zusammen. Der Wahlkampf steht unter dem Motto „Kramsach braucht Veränderung, die der Zukunft dient“. Die GFK setzt sich ein für eine "neue" Bahn am Sonnwendjoch, die Einführung eines Wirtschaftskonzeptes, die Umsetzung eines Kinderhortes, eine Flüchtlingspolitik mit Augenmaß und in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Siegfried Klotz mit den KandidatenInnen der Liste "Zukunft für Leutasch". | Foto: Privat

"Zukunft für Leutasch" setzt voll auf Tourismus

LEUTASCH. Vizebügermeister und Schiclubobmann Siegfried Klotz stellt sich zusammen mit seiner Liste wieder der Gemeinderatswahl. Auf der Liste finden sich erfahrene Gemeinderäte und auch junge Kandidaten, Agrarobmann, Hegemeister und Loipenbeauftragter, beide Leutascher Feuerwehrkommandanten, Fußballobmann und auch viele engagierte Frauen, wie etwa bereits auf Platz 3 Martina Nairz, die im Marketing der Tirol Werbung tätig ist. "Personell deckt die Liste 2 somit alle wichtigen Bereiche ab",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die ersten 14 Kandidaten der Bürgermeisterliste "Gemeinsam für Ebbs". | Foto: Richter
3

34 Kandidaten ziehen „Gemeinsam für Ebbs“ an einem Strang

Bürgermeister Josef Ritzer präsentiert sein Team: „Gemeinsam den erfolgreichen Ebbser Weg weitergehen“ EBBS. Der Ebbser Bürgermeister ÖkR Josef Ritzer geht als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat seiner Liste in die Gemeinderatswahl 2016. „Die Ebbser haben mich und mein Team von „Gemeinsam für Ebbs“ 2010 mit großem Vertrauen ausgestattet. Dieser Verantwortung sind wir gerne nachgekommen. Zusammen ist uns in den letzten sechs Jahren vieles gelungen, um unsere Gemeinde noch lebenswerter zu machen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.li.n.re.: Roland Wegscheider,  Wolfgang Mair, Martin Unterreiner, Mira Reiter, Gerhard Gstraunthaler, Bgm. Andreas Schmid, Josef Schermann, Herbert Waldhart, Markus Spiegel, Claudia Karbacher und Sandra Lair. | Foto: Privat

Pfaffenhofen: Offene Dorfliste mit Bgm. Andreas Schmid kandidiert wieder

Die stimmenstärksten Fraktion in der Pfaffenhofer Gemeindestube, die Offene Dorfliste mit Bgm. Andreas Schmid, hat offiziell die Wiederkandidatur bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. Februar mitgeteilt und die ersten 11 Plätze der Liste vorgestellt. PFAFFENHOFEN. Die Offene Dorfliste versteht sich als überparteiliche Fraktion, die in erster Linie die Sacharbeit für Pfaffenhofen im Vordergrund sieht. Viele Listenmitglieder engagieren sich in den örtlichen Vereinen und Einrichtungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die SpitzenkandidatenInnen von "Zirl Aktiv" mit Bgm. Josef Kreiser (mitte).
9

"Zirl Aktiv" will dominierende Liste bleiben und noch weiter zulegen

Unabhängigkeit ist das Schlagwort für die 38 Kandidaten/innen auf der Bürgerliste "Zirl Aktiv" unter dem seit 2010 regierenden Bürgermeister Josef Kreiser, der noch eine Periode dranhängt, wenn es die WählerInnen so wollen. ZIRL. Nicht mehr im Team ist Vize-Bgm. und Zirler Tourismus-Chefin Johanna Stieger, sie verabschiedet sich mit Ende der GR-Periode in den politischen Ruhestand. Derzeit ist "Zirl Aktiv" mit 7 Mandaten die stimmenstärkste Partei im 19-köpfigen Gemeinderat, nach dem 28. Feber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Telfs NEU

Sepp Köll führt "Telfs Neu" an und will Bürgermeister werden

Gemeindratswahl 2016: Sepp Köll geht mit unabhängiger Bürgerliste ins Rennen und will Bgm. Härting ablösen TELFS. Die Liste "Telfs NEU" hat sich unter Sepp Köll für die Gemeinderatswahlen 2016 neu aufgestellt. Vor sechs Jahren wurde die Liste von der Unternehmerin Doris Walser ins Leben gerufen, um als Bürgermeisterkandidaten dem damaligen Bürgermeister Stephan Opperer aus dem Amt zu hebeln. Noch während der Periode zog sich Walser zurück, der Listenzweite Sepp Köll rückte nach und führt jetzt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gemeinderatswahlen: Thomas Öfner Bürgermeisterkandidat für die SPÖ Zirl

Am 28. Februar 2016 ist es wieder soweit: Gemeinderatswahlen und die Bürgermeisterdirektwahlen finden statt. In Zirl stellt sich Thomas Öfner von der Liste "Für ZIRL – SPÖ und Parteifreie" als erster Herausforderer des regierenden Bürgermeisters Ing. (FH) Josef Kreiser (Zirl Aktiv) vor. ZIRL. Unter dem neuen Listennamen „Für ZIRL Liste Thomas Öfner“ wollen die Roten in Zirl um die Wählerstimmen kämpfen, an der Spitze Thomas Öfner, der am 28. Februar 2016 als Bürgermeister kandidieren wird. "Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Seelig

Wörgler Grüne stellen ihre Kandidatenliste vor

WÖRGL. Die Fraktion der Wörgler Grünen wählte kürzlich im Tagungshaus die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2016. Die ersten zehn Listenplätze wurden durch geheime Wahl ermittelt: Richard Götz, Christine Mey, Ufuk Bakmaz, Catarina Becherstorfer, Thomas Harb, Maria Ringler, Tobias Muster, Barbara Harb, Fritz Seelig und Özlem Harmanci. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Lebensqualität für alle Wörgler. "Insbesondere in Bereichen der kommunalen Bauten gibt es enormen Nachholbedarf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Erstmals keine SPÖ-Liste mehr in Wörgl

Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. WÖRGL (mel). Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit der Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. Somit gibt es bei dieser Wahl erstmals keine offizielle SPÖ-Liste mehr in Wörgl. "Ich kann mich mit den handelnden Personen v.a. auf Landesebene nicht mehr identifizieren. Außerdem haben Parteien in einer Kommunalwahl ohnehin nichts verloren", so Wechner, für die der Schritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.