Literarisches

Beiträge zum Thema Literarisches

Marie Laurencin 
Foto in der Hand von Benoite Groult, Paris 2008 | Foto: Tatjana Christelbauer
26

schrecklich schönes Rosa ... Kunst_Exile
CALMANT: 140. Geburtsjahr Marie Laurencin

Virtuelle Veranstaltung anlässlich des 140. Geburtsjubiläum französischer Künstlerin Marie Laurencin (!883-1956 Paris, Paris) am 31. Oktober 2023 CALMANT Das Portrait von Marie Laurencin wird über ihre weniger bekannte, schriftstellerische Tätigkeit vorgestellt und anschließend wird die Thematik der "beunruhigende Wirklichkeit" für das Gespräch und die Kunst als regeneratives Exilraum" mit Zitaten aus Gedichten und Briefen von Laurencion  angeleitet. "Geschriebenes Wort Bildete zugleich...

Literarischer Stammtisch Neunkirchen

Die AutorInnen des Literarischen Stammtisch Neunkirchen lesen für sie Heiteres und Besinnliches zur Einstimmung in die Advent- und Weihnachtszeit mit musikalischer Begleitung durch das Gitarrenduo Elfriede Schröck/Helga Aschauer. Mit einem Plauderstündchenund einem Gläschen Wein lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. Wann: 24.11.2017 ganztags Wo: Schützenhaus, Ramplacherstraße 3, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

"Roli de Luxe", Heinz Jiras am Akkordeon und Wilfried.
44

Kaisergeburtstag in Rekawinkel

Szenischer Kaiserschmarren mit Wilfried und Roland Mayer alias " Roli de Luxe". Warum den Kaisergeburtstag nicht auch in Rekawinkel feiern, im ehemalig kaiserlichen Ausflugsgebiet? Roland Mayer und Wilfried feierten den Kaisergeburtstag auf ihre ganz spezielle Weise, Heinz Jiras begleitete sie dabei am Akkordeon . Die Habsburger wurden in Gstanzeln verpackt dargeboten, Wilfrieds "Heidelbeeren" wurden von Marcel Reich Ranicki analysiert bis hin zur Groteske, bei der die Tuje zur Krankheit wird....

Autorinnen und Autoren aus dem Pitten- und Schwarzatal begeisterten das Publikum im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg: Ernst Bauernfeind, Gerda Fahrngruber, Helga Wolf, Maria Mayer, Anny Hautz, Helga Schenk, Helga Standfest, Johann Schörgl, Johanna Neumüller, Gerda Klug, Elisabeth Bauernfeind, Doris Pikal, Karl Pölzelbauer.

Lyrikfreunde sorgten für literarische Kostbarkeiten in Kirchberg

Literarisches, musikalisches, kulinarisches Fühlen und Erleben gab es am 1. Juni im Gasthof St. Wolfgang in Kirchberg. Elisabeth Bauernfeind, die aus Ternitz stammende Repräsentantin der Lyrikfreunde Niederösterreichs, konnte zu diesem vergnüglichen Nachmittag 14 Autorinnen und Autoren aus dem Pitten- und Schwarzatal gewinnen, die mit humorvollen literarischen Schmankerln aus ihren eigenen Werken das zahlreich erschienene Publikum begeisterten. Für die musikalische Aufheiterung sorgten "Putz...

Bücherwürmer, Leseratten aufgepasst!!!

Das Literarische Cafe startet am 14.November 2013 um 19.30 Uhr in der Bücherei Eidenberg – Geng Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee/Tee und Kuchen werden Buchtipps, Lieblingsbücher und Lese-Ideen ausgetauscht. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, unverbindlich vorbeizuschauen und mit zu plaudern. Auf euer Kommen freut sich Isabella Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.