literatur

Beiträge zum Thema literatur

SINN & SEIFE - Die Poetry Soap // Folge 3

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. ⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫⚫ Freut euch auf Seelen- und Lachmuskelstriptease von: MIEZE MEDUSA, Slam-Mama MARKUS KÖHLE,...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
Europa-Expertin Katharina Moser macht sich für die bz - Wiener Bezirkszeitung regelmäßig auf die Spuren europäischer Länder in Wien.
3

Ur europäisch: Mit Prinzen und Poetry Slammern Sprache feiern

Am 26. September wird auch in WIen der Europäische Tag der Sprachen gefeiert. Das Ziel: die Vielfalt unserer Sprachen zu erhalten. Kennen Sie Worte, die nur in einer Sprache existieren? "Torschlusspanik" zum Beispiel oder "Nuance". Wussten Sie, dass weltweit 6.000 bis 7.000 Sprachen gesprochen werden, aber nur drei Prozent davon in Europa? Oder dass in Wien mehr als 100 Sprachen zu Hause sind? Der EU ist die Vielfalt an Sprachen wichtig. Darum wird am 26. September der "Europäische Tag der...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
2

sprich WORT! Der Poetry Slam der Kuriositäten

Der ausgefallenste und kurioseste Poetry Slam der Stadt! Dieser Slam weicht von der Norm ab und bringt ungewolltes & unverfrorenes auf die Bühne. Der Poetry Slam der Kuriositäten macht alles was Slam sonst nicht darf. Ist es noch ein Dichterwettstreit? Auf jeden Fall! Das Publikum erklatscht, erwürfelt & ergaunert die Wertungen für die Poeten & Poetinnen des Abends. Doch jedes Mal mit einem neuen kuriosen Slam-Format. Dem Event der Extraklasse wird ebenso mit abwechslungsreicher Live-Musik, die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adina Wilcke

SINN & SEIFE - Die Poetry Soap // Folge 1 // Special Guest: David Scheid

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ ✏ Jeden Monat lesen drei dieser Sieben. Freut euch auf Seelen-...

  • Wien
  • Neubau
  • Jonas Scheiner

FREISPRUCH Poetry Slam VI - Saisonabschluss

Ein letztes Mal vor der Sommerpause präsentieren wir "Freispruch - Poesie von der Klagebank" Ein Dichterwettstreit um die Gunst ... der Geschworenen. Fünf Minuten Vortragszeit für selbst verfasste Texte ist alles, was acht Slam Poetinnen und Poeten bleibt, um über ihr "Urteil" zu verhandeln. Lyrik, Prosa, Performance, Dada - solange das Textblatt das einzige Requisit bleibt, ist alles erlaubt. Welches "Plädoyer" gewinnt, entscheidet das Publikum. Alles unter der strengen Beobachtung eines...

  • Wien
  • Margareten
  • Jonas Scheiner

"Weiwa Slam" - Jubiläums Dialekt Poetry Slam am Frauentag

Das 10 jährige Jubiläum des Dialekt Poetry Slams im März 2016 soll gefeiert werden. Da der zweite Dienstag des März (wie das letzte Mal 2008) wieder einmal auf den internationalen Frauentag fällt, steigt am 8. März beim 94. Dialekt Poetry Slam der sogenannte „Weiwa Slam“, bei dem sich die namhaftesten Dialektautorinnen Österreichs auf der Tschocherlbühne dem Dichterinnen-Wettstreit stellen. Weiwa Slam (94. Dialekt Poetry Slam) zum Anlass des 10jährigen Bestehens von „wos host gsogt?“ Dienstag,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tschif Windisch
"Erfinder" des Dialekt Poetry Slam Günther Tschif Windisch
11

10 Jahre Dialekt Poetry Slam in Österreich

Der weltweit einzige, regelmäßige Dialekt Poetry Slam feiert Jubiläum 10 Jahre Dialekt Poetry Slam in Rudolfsheim Fünfhaus Anfang des Jahres 2006, knapp ein halbes Jahr, nachdem Günther Tschif Windisch zum ersten Mal das Phänomen „Poetry Slam“ entdeckte, reifte beim Dialektautor Tschif der Gedanke, einen „Dialekt Poetry Slam“ ins Leben zu rufen. Gemeinsam mit Barbara Sabitzer trat man an die Ö.D.A. Österreichische DialektautorInnen und an die damalige Präsidentin El Awadalla und die viel zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tschif Windisch

Ein Abend, der nur alle vier Jahre stattfinden kann! Literatur am Schalttag mit 17 renommierten Autorinnen und Autoren!

Weil es 2016 wieder soweit ist, organisiert der für außergewöhnliche Aktionen bekannte Verein kunst-projekte – so wie schon vor vier Jahren, aber weitaus größer – am 29. Februar im Ottakringer OFFSPACE Club International C.I. einen speziellen Literatur-Event, der beinahe schon Festival-Charakter hat: Eine Lesung am Schalttag! An dem Tag, an dem der Ex-FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß nach 637 Tagen im Gefängnis von Landsberg am Lech wieder ein freier Mann sein wird – zumindest auf Bewährung –...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Poetry Slam

GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen Poetry Slam: Ein sehr vergnügliches Wettlesen um die Gunst des Publikums. Wer antreten möchte, benötigt zwei selbstverfasste Texte, egal ob Lyrik oder Prosa, deren Vortragsdauer jeweils 5 Minuten nicht übersteigt. Und wer zusehen, zuhören, Publikum sein möchte, gebe sich dem Genuss voll hin. Moderator Christian Schreibmüller Wann: 21.11.2015 18:30:00 Wo: 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

FREISPRUCH - Poetry Slam

FOMP präsentiert Poesie von der Klagebank. Ein Dichterwettstreit um die Gunst - der Geschworenen. Fünf Minuten Vortragszeit für selbst verfasste Texte ist alles, was acht Slam Poetinnen und Poeten bleibt, um über ihr Urteil zu verhandeln. Lyrik, Prosa, Performance, Dada - solange das Textblatt das einzige Requisit bleibt, ist alles erlaubt. Welches Plädoyer gewinnt, entscheidet das Publikum. Alles unter der strengen Beobachtung eines bejahrten, zynischen Häfenwärters und dem Eifer zweier...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien

Antirassismus Poetry Slam

Poetry Slam: Ein sehr vergnügliches Wettlesen um die Gunst des Publikums. Wer antreten möchte, benötigt zwei selbstverfasste Texte, egal ob Lyrik oder Prosa, deren Vortragsdauer jeweils 5 Minuten nicht übersteigt. Am besten Texte, in denen es um Ausgrenzung, Fremdenhass und soziale Probleme geht. Es darf aber auch anderes darunter sein. Und wer zusehen, zuhören, Publikum sein möchte, gebe sich dem Genuss voll hin. Moderator Christian Schreibmüller Wann: 17.09.2015 19:00:00 Wo: Werkl im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

2. Industrie Poetry Slam

2. Industrie-Poetry-Slam Die Dichterschlacht mit Publikumswertung unter der Leitung von Christian „Schreibi“ Schreibmüller! Du hast Texte von 2 x 5 min? Dann mach mit oder erlebe diesen unterhaltsamen Abend als Teil des Publikums! Webseite des Traditionscafé Industrie Das Industrie bei Facebook Wann: 18.11.2014 ganztags Wo: Traditionscafé Industrie, Margaretengürtel 120, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie
3

Poetry Slam: Baustellen Slam in aspern Seestadt

Am Samstag, 2. August 2014 gastiert die Crème de la Crème der österreichischen Poetry Slam Szene in aspern Seestadt. Unter der Moderation von MC Diana Köhle geben die ProtagonistInnen eigene Texte auf einer zur Bühne umfunktionierten Baggerschaufel zum Besten und rittern in fünfminütigen Lese-Performances um die Gunst der ZuhörerInnen. Das Publikum kürt mittels Legostein-Voting die Favoriten. Der höchste Legoturm gewinnt den Slam-B Master-Titel der Seestadt. Eintritt frei! Seit zehn Jahren...

  • Wien
  • Donaustadt
  • die jungs kommunikation
(c) Joanna Pianka

U20 Poetry Slam

Literatur, Offene Bühne | 14+ Wettlesen um die Gunst des Publikums Poetry Slam ist da zum Mitmachen, zum Spaßhaben und um sich auszuprobieren. Du schreibst oder wolltest es schon mal versuchen? Dann komm zum Poetry Slam mit deinen selbstgeschriebenen Texten, trag sie vor und gewinne! Poetry Slam ist ein Wettlesen um die Gunst des Publikums - 5 Minuten kriegt jedeR PoetIn auf der Bühne und du kannst machen was du willst: Kabarett, Lyrik, Kurzgeschichten, Rap, alles außer Requisiten und Gesang...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

U20 Poetry Slam

Literatur, offene Bühne Wettlesen um die Gunst des Publikums Di. 17. Dez. 19:00 freiwillige Spende Poetry Slam ist da zum Mitmachen, zum Spaßhaben und um sich auszuprobieren. Du schreibst oder wolltest es schon mal versuchen? Dann komm zum Poetry Slam mit deinen selbstgeschriebenen Texten, trag sie vor und gewinne! Poetry Slam ist ein Wettlesen um die Gunst des Publikums - 5 Minuten kriegt jedeR PoetIn auf der Bühne und du kannst machen was du willst: Kabarett, Lyrik, Kurzgeschichten, Rap,...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.