literatur

Beiträge zum Thema literatur

7

Kultur, Kulinarik und Kunst im Grünen!
Literatur:im:garten – Das BUCH13-Sommerfest

Private Gärten sind für die Öffentlichkeit häufig Tabu. Doch sind diese weniger werdenden Kleinode nicht selten Juwel einer Stadt. BUCH13 macht sie – zumindest für einen Abend – zugänglich. Mit Literatur:im:garten startet der in Villach ansässige Kulturverein eine märchenhafte Veranstaltungsreihe in den schönsten Gärten der Stadt. „Im Jahr sind zwei Veranstaltungen geplant“, so Organisator und Schriftsteller Gerald Eschenauer. „Wir ziehen von einem Garten in den nächsten.“ Das erste...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
7

"Gratis nach Piran/Portoroz"
Spektakuläre Mitternachtsaktion von BUCH13 ...

Spontan und kostenlos nach Piran/Portoroz? BUCH13 macht es möglich! Am Samstag, den 25. Mai fährt der Villacher Kulturverein BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer und den Musikern CHL+ [Christian Lehner und Stefan Flores] an die Slowenische Riviera. Die Salinenfelder von Strunjan, die Altstadt von Piran & der Skulpturenpark Forma Viva sind Ziele dieser eintägigen Kulturreise. Gerald Eschenauer liest im Park Texte von Peter Handke. "Wer sich bis Mitternacht in unseren kostenlosen...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
6

Mit BUCH13 nach Piran/Portorož
Am Samstag, den 25. Mai mit Schriftsteller Gerald Eschenauer ans Meer …

Kennen Sie die Salinenfelder von Strunjan? Die Geschichte um Giuseppe Tartini und den nach ihm benannten Platz im Zentrum Pirans? Was hat es mit dem Skulpturenpark Forma Viva in Portorož auf sich? Die BUCH13 Kultur-Tour, längst Kult! Reisen Sie mit 50 Kulturbegeisterten an die slowenische Riviera Piran/Portorož. Kultur, Kulinarik und Kunst, die Ingredienzien der diesjährigen BUCH13-Kulturtour mit Schriftsteller Gerald Eschenauer. Gemeinsam mit den Musikern CHL+, Christian Lehner und Stefan...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Gerald Eschenauer wird Texte von Peter Handke lesen. Und zwar in Piran/Portorož an der wunderschönen slowenischen Adria. | Foto: BUCH13
2

Peter Handke im Gepäck
"BUCH13" lädt am 25. Mai nach Piran/Portorož

Längst Kult sind die "BUCH13"-Kulturtouren, die Kärntens größte Literaturinitiative seit Jahren organisiert. Am Samstag, dem 25. Mai, geht es erneut ganztägig gegen Süden. VILLACH, KLAGENFURT. Diesmal fährt Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team nach Piran/Portorož. Mit an Bord die Musiker Christian Lehner und Stefan Flores. "Wir besuchen die Salinenfelder von Strunjan und die Altstadt von Piran, bevor ich im Skulpturenpark Forma Viva in Portorož unter freiem Himmel Texte von Peter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
6

Mit BUCH13 ans Meer
Am 25. Mai mit Schriftsteller Gerald Eschenauer nach Piran/Portorož!

Längst Kult sind die BUCH13-Kulturtouren, die Kärntens größte Literaturinitiative seit Jahren organisiert. Am Samstag, den 25. Mai 2024 geht es erneut ganztägig gegen Süden. Diesmal fährt Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team nach Piran/Portorož. Mit an Board die Musiker Christian Lehner und Stefan Flores. „Wir besuchen die Salinenfelder von Strunjan“ und die Altstadt von Piran, bevor ich im Skulpturenpark Forma Viva in Portorož unter freien Himmel Texte von Peter Handke lese.“...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Die Bühne zum BUCH13-Jubiläumsfest 2023 | Foto: Julia Jank
1 8

10 Jahre BUCH13 - Das Fest!
Rüffel für die heimische Politik – kritische Zeilen …

Literaturverein feiert sein 10-Jahresjubiläum! Im überfüllten Bambergsaal feierte Kärntens Literaturvereinigung BUCH13 am vergangenen Freitag, den 23. Juni 2023 ihr 10-Jahresjubiläum. Gründer und Schriftsteller Gerald Eschenauer richtete sich mit einer ungewohnt scharfen Rede an die heimische Politik und die 120 anwesenden Personen. Der Künstler sprach sich für eine Rückbesinnung zu vernünftiger Politik aus und verurteilte die jüngsten demokratiezersetzenden Maßnahmen rund um die...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
4

10 Jahre BUCH13!
Festveranstaltung im Bambergsaal Villach

Am 23. Juni 2023 [19.30 Uhr] feiert BUCH13, die stärkste literarische Kraft im Süden Österreichs, sein 10-Jahres-Jubiläum. Zu Wort kommen Autorinnen/Autoren, Wegbegleiter der heimischen Kunst- und Kulturszene und Sponsoren. Ein Abend voller Überraschungen … „Literatur ist ein komplexer Prozess“, sagt BUCH13-Gründer Gerald Eschenauer. Aus einer Idee – ein Angebot für heimische Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu schaffen – entstand eine beachtliche Organisation mit 120 Mitgliedern und 90...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Allen Grund zur Freude hatten Gerald Eschenauer, Anita Leitner, Edmund Huditz und Christian Sturm. | Foto: BUCH13
2

Jubiläum
"BUCH13" feierte die 100. Ausgabe "Literatur:im:puls"

Die Literaturvereinigung BUCH13 freute sich kürzlich über die 100. Ausgabe des "BUCH13-Literatur:im:puls". Die Jubiläumsveranstaltung lockte viele Gäste - darunter auch Villachs Kulturamtsleiter Christian Sturm. VILLACH. Die Literaturvereinigung BUCH13 feierte dieser Tage gleich mehrfach Jubiläen. In SoCas Atelier bat der Verein wie gewohnt am ersten Donnerstag im Monat zur 100. Ausgabe des "BUCH13 Literatur:im:puls". Zur Jubiläumsveranstaltung präsentierte die Unterkärntnerin Anita Leitner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Für Gerald Eschenauer und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser ist klar, dass Villach für seine erstklassige Literatur bekannt ist. | Foto: BUCH13

Drei Stück
Villach und BUCH13 vergeben wieder Literaturstipendien

Die Stadt Villach und BUCH13 vergeben heuer erneut drei Literatur-Stipendien. Einsendeschluss ist Dienstag, der 28. Februar. VILLACH. "Diese Zeit braucht Perspektiven für Literaten – generell für Kulturschaffende in diesem Land!", betont Gerald Eschenauer, der in Villach lebende Schriftsteller und Gründer Kärntens Literaturvereinigung BUCH13, der sich darüber freut, dass die 2019 gemeinsam mit der Stadt Villach eingeführten Stipendien auch heuer ausgeschrieben werden: "Zu den bestehenden zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Autor Gerald Eschenauer | Foto: Foto: Julia Jank
1 4

Literaturland Kärnten gegen den Coronavirus
Wieso man 'IRRglaube' von Gerald Eschenauer neu lesen wird müssen.

Im Nachhinein haben es alle immer gewusst. Auch der beliebte Kärntner Autor Gerald Eschenauer könnte so einer sein, der seit Jahr und Tag Landvermessungen über Österreich schreibt, doch sein vorletztes Buch „IRRglaube“ verdient es, im Angesicht der Krise, neu und anders gelesen zu werden. Zunächst einmal schreibt der Autor gleich „Klartext“ für die Leser*innen und Leser. „Die Annahme, Poesie sei von Politik zu trennen, ist falsch. Sich mit ausschließlich schönen Worten aus der Verantwortung zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Buchcover | Foto: Verlag: SchriftStella
1 1 3

Literaturland Kärnten
Gerhard Benigni – Tanten sicher: zum neuen Buch des Villacher Autors

EINHORNSEX IST NICHTS FÜR SPIEßER von Gerhard Benigni, soeben erschienen im Verlag SchriftStella, Villach Was haben Gerhard Benigni und Peter Handke gemeinsam? Beide schreiben seit Jahr und Tag ein und dasselbe Buch. Wissen Gerhard Benigni und Peter Handke für wen sie seit Jahr und Tag ein und dasselbe Buch schreiben? Ja, Peter Handke schreibt für eine internationale Literatur-Schickeria, bestehend aus Germanisten, dem Bildungsbürgertum, Halbgebildeten und einer Armee von Epigonen, die dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Walter Pobaschnig, Literaturexperte, Literaturliebhaber. Selbstporträt. | Foto: Walter Pobaschnig
4

Literaturland Kärnten 2019
Bachmannwettbewerb 2019 - 8 Fragen an Walter Pobaschnig, Literaturexperte aus Kärnten.

Die Tage der deutschsprachigen Literatur 2019, auch als „Bachmannwettbewerb“ bekannt, sind vorbei und es ist Zeit für eine Nachlese aus Kärntner Sicht. Den Beginn macht ein Interview mit einem ganz großen Kenner und Liebhaber der deutschsprachigen Literatur Walter Pobaschnig, gebürtig und aufgewachsen in Feldkirchen in Kärnten, mit festen Wohnsitz und Arbeitsplatz in Wien, der in den vergangenen Tagen ausführlich von den „Tagen der deutschsprachigen Literatur“ berichtet hat, es folgt einige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christine Trapp
La Portugesa - Die Portugiesin, Plakat | Foto: Numax Filmverleih, Spanien
4

Filmland Kärnten 2019
Robert Musils „Die Portugiesin“ ist endlich im Kino!

Das Filmfestival und der Filmmarkt von Cannes 2019 ist vorbei, doch ein Filmjuwel von der iberischen Halbinsel soll nicht unerwähnt bleiben, dort im fernen Portugal hat die umtriebige Film- und Theaterregisseurin Rita Azevedo Gomes die Ärmel hochgekrempelt und die Filmproduzenten haben Geld zusammengekratzt, um eine werkgetreue Verfilmung der Novelle „Die Portugiesin“ von Robert Musil auf die große Leinwand zu bringen. „Die Portugiesin“ ist der zweiten Band innerhalb des Meisternovellenzyklus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Ausgekafkat - Ein Lebensversuch im Land der Dichter und Denker, von Carsten Schmidt. Buchcover | Foto: Drava Verlag, Klagenfurt
1 4

Literaturland Kärnten 2019
Ausgekafkat – Interview mit Autor Carsten Schmidt zu seinem perfekten Gesellschaftsroman

Endlich ist er da, der neue große, kritisch, analytische Gesellschaftsroman, auf den viele Literaturfreunde schon lange gewartet haben. „Ausgekafkat - Ein Lebensversuch im Land der Dichter und Denker“ heißt das Buch und es ist ein Romandebüt, das gelungener nicht sein könnte, denn es hat alle Tugenden, die ein guter Roman haben soll: Inhaltlich weitsichtig und thematisch riskant, formal brillant, ausgezeichnet recherchiert und angriffslustig gegenüber dem Literatur- und Wissenschaftsbetrieb,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Maja Siffredi | Foto: Maja Siffredi
3

Literaturland Kärnten 2019
„Liebe ist das Kind der Freiheit“ 7 Fragen an Maja Siffredi, Autorin

Nach ihrem Romandebüt „Frau mit Vogel sucht Mann mit Käfig“, 2017, hat die Kärntner Autorin die unter dem Pseudonym Maja Siffredi ihre Texte veröffentlicht, mit ‚#fickfisch: Feuchtgebiete für Fortgeschrittene‘ Ende November 2018 ihren zweiten Roman veröffentlicht. Ihre Themen kreisen um Beziehungen, Drogen, Gesellschaftsanalysen, Psychoanalyse, Feminismus und Sex. Eine interessante Mischung für eine Autorin in einem konservativen bis erzreaktionären Kulturland Ktn. Eine interessante...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Stadt Villach | Foto: Autorin Archiv
2

Literaturland Kärnten 2019
BUCH13 Literatur:im:süden - 2 Stipendien Stadt Villach

Nach den mutmaßlich guten Erfahrungen mit dem Filmstipendium vergibt die Stadt Villach 2019 erstmals 2 Stipendien an AutorInnen & Autoren. Treibende Kraft hinter der lobenswerten Initiative von Bürgermeister Günther Albel, ist der stadtbekannte Autor und unermüdliche Literaturfunktionär Gerald Eschenauer, Obmann von Buch13, der größten Literaturinitiative Kärntens. Das Stipendium umfasst einen 4-wöchigen Aufenthalt im Sommer 2019 in Villach, dort, so das Ziel der Initiative, sollen sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Werner Kofler, Autor | Foto: Éditions Œuvres ouvertes, Paris
3 2

Literaturland Kärnten:
Werner Kofler, Autor, kommentierte Werkausgabe in 3 Bänden

Eines gleich vorab: ich bin keine ‚gelernte Literaturkritikerin‘ und auf die kommentierte Werkausgabe von Werner Kofler bin ich zufällig im Netz gestoßen, nach kurzer Suche im Internet habe ich gesehen, dass es zu dieser, für die österreichische Literatur wichtige Publikation, so gut wie keine Besprechungen gibt, was ein echtes Versäumnis ist, daher versuche ich es mit einer, zugegeben sehr persönlichen Annäherung an den Autor Werner Kofler, geboren 1947 in Villach, 1968 nach Wien übersiedelt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Autor Gerald Eschenauer | Foto: Foto: Julia Jank
4

Autorenportrait
Gerald Eschenauer, der Mann, der das Wort und die Frauen liebt

Was haben Jack Nicholson, Ben Gazzara und Heinz Conrads gemeinsam? Das breite, alles betörende Lächeln! Auch der österreichische Autor und umtriebige Literaturpromotor (Buch13 - Vereinigung zur Förderung heimischer Literatur-Kultur, seit 2013) Gerald Eschenauer, smarter Mittvierziger aus Villach, Ktn., hat dieses perfekte Lächeln, das Frauen dahinschmelzen lässt. Die sportliche Eleganz der Kleidung und eine betonte Lockerheit gehörten zum wohldurchdachten Styling einer Person, die durchaus auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Feierten: Ilse Gerhard, Claudia Stern und Gerald Eschenauer
1 19

Buch13 feierte mit Schifffahrt

Der Verein Buch13 feierte seinen fünften Geburtstag mit einer Drauschifffahrt und Lesungen. VILLACH (ak). Wie vielfältig die Kärntner Literaturlandschaft ist, konnte man der Drauschifffahrt zum fünften Geburtstag vom Verein Buch13 miterleben. Autoren wie Anita Wiegele, Ilse Gebhardt, Gunther Spath, Ludwig Roman Fleischer oder Michael Maicher, um nur einige zu nennen, lasen einen Auszug aus ihren Werken. Obmann Gerald Eschenauer nahm zum Jubiläum die Glückwünsche von Landtagspräsident Reinhart...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Die Villacher Verlegerin Karin Gilmore an ihrem Stand beim BuchQuartier
17

Literatur aus Kärnten hat in Wien Erfolg zu verbuchen

Bei der Wiener Buchmesse BuchQuartier war Villach in diesem Jahr besonders präsent. Das BuchQuartier ist eine Buchmesse speziell für unabhängige und kleine Verlage, die einmal im Jahr in Wien stattfindet. Und zwar nicht irgendwo, sondern in den wunderschönen Räumlichkeiten des Wiener MuseumsQuartier. Heuer war Kärnten und allen voran Villach besonders stark auf der Messe vertreten. Die Villacher Verlegerin Karin Gilmore nutzte die Gelegenheit, dort die Bücher ihres Verlags SchriftStella zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Karin Gilmore
Julia Knaß
3

BUCH13 Literatur:montag

Die Vielfalt heimischer Literatur im Dezember Der Literatur:montag, die monatliche Lesereihe von BUCH13, Kärntens größter Literatur-Initiative mit Sitz in Villach, wartet zum Ende des Jahres mit einem weiteren Höhepunkt auf. STW-Lyrikpreisträger Siegfried Paul Gelhausen liest Auszüge aus seinem Schaffen. Die zweite Autorin des Abends ist die in Wolfsberg lebende Steirerin Julia Knaß. Ihre Texte wurden bereits in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. Den Abend im Eboardmuseum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Jank
v.l.n.r. Schriftsteller Gerald Eschenauer mit Direktor Günter Wurzer, Verlegerin Ursula Effenberger und Schriftstellerkollegen Ludwig Roman Fleischer | Foto: Otto Gombocz
11

Nach Hause lesen ... mit Gerald Eschenauer

Weitere Talentprobe der Musikschule Villach, bereichert durch heimische Literatur. Die Kooperation zwischen Musikschule Villach und BUCH13 geht weiter. Am Mittwoch, den 15. November las Gerald Eschenauer bei vollem Haus in der Musikschule Villach ein Best-Of seiner Texte. Begleitet wurde er dabei von jungen Musiktalenten aus der Abteilung „Zupfinstrumente“. Ernst-Willner-Preisträger Ludwig Roman Fleischer stellte den Autoren vor, Gemeinderätin Carmen Strauß überbrachte die Grußworte des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

Musik und literarische Worte am Nachhauseweg

VILLACH. Literatur und Musik – eine perfekte Kombination. BUCH13 und die Musikschule Villach organisierten einen chilligen, musisch-literarischen Abend im Festsaal. Zu Klängen von Chopin, Schumann & Pressel las Preisträger Engelbert Obernosterer ein eigens für den Abend zusammengestelltes Programm. Schriftsteller Gerald Eschenauer moderierte den abwechslungsreichen Abend. Günter Wurzer, Direktor der Musikschule Villach, und das Team des Elternvereins zeigten sich ob des Zuspruchs...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
BUCH13 Nach Hause lesen ... | Foto: Julia Jank
10

Worte und Klänge am Nachhauseweg

BUCH13 und die Musikschule Villach organisierten einen chilligen musisch-literarischen Abend im Festsaal der Villacher Musikschule. Literatur und Musik - eine perfekte Kombination. Zu Klängen von Chopin, Schumann & Pressel las Preisträger Engelbert Obernosterer ein eigens für den Abend zusammengestelltes Programm. Die Grüße des Bürgermeisters überbrachte Gemeinderätin Isabella Rauter. Schriftsteller Gerald Eschenauer äußerste sich kritisch zur literarischen Wahrnehmung durch Medien und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.