Drei Stück
Villach und BUCH13 vergeben wieder Literaturstipendien

- Für Gerald Eschenauer und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser ist klar, dass Villach für seine erstklassige Literatur bekannt ist.
- Foto: BUCH13
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Die Stadt Villach und BUCH13 vergeben heuer erneut drei Literatur-Stipendien. Einsendeschluss ist Dienstag, der 28. Februar.
VILLACH. "Diese Zeit braucht Perspektiven für Literaten – generell für Kulturschaffende in diesem Land!", betont Gerald Eschenauer, der in Villach lebende Schriftsteller und Gründer Kärntens Literaturvereinigung BUCH13, der sich darüber freut, dass die 2019 gemeinsam mit der Stadt Villach eingeführten Stipendien auch heuer ausgeschrieben werden: "Zu den bestehenden zwei Stipendien vergeben wir 2023 wie im Vorjahr einen Sonderpreis für Villacher Schriftsteller – also insgesamt drei Literaturstipendien!"
Bereits zum fünften Mal
BUCH13 lädt somit bereits zum fünften Mal in Folge Österreichs Literaturszene zur Teilnahme ein. Die Bewerbungsmodalitäten bleiben unverändert, Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen, Einsendeschluss ist Dienstag, der 28. Februar. Die Stipendien sind mit je 1.500 Euro Preisgeld dotiert.
Eigenes Atelier
Im Juli und August 2023 beziehen zwei österreichische Dichter das BUCH13-Atelier im Herzen der Draustadt. "Wir laden österreichische Autoren herzlichst ein, Villach zu erleben und mitten im Sommer die pulsierende Stadt im Schnittpunkt dreier Länder aus literarischer Sicht einzuatmen", freut sich Eschenauer. Die Preisträger verpflichten sich, zwei Drittel der Stipendiatszeit (Juli bzw. August) anwesend zu sein, ebenso einen Text rund um „Literatur:im:süden“, generiert während der Stipendiatszeit, im Rahmen der abendfüllenden Lesung und einer Anthologie zur Verfügung zu stellen sowie presse- und werbetechnischer Aufbereitung durch die Literaturvereinigung BUCH13 zuzustimmen.
Einsendungen ab sofort an:
BUCH13 – Verein zur Förderung heimischer Literatur-Kultur
Gerbergasse 13/9
9500 Villach
online an office@buch13.at
Rückfragen an: Gerald Eschenauer +43 (0)680 245 07 45
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.