literatur

Beiträge zum Thema literatur

Valerie Fritsch las aus ihrem neuen Buch „Zitronen“. | Foto: Plautz
3

Lesung
Valerie Fritsch & Johanna Grillmayer gastierten in Gleisdorf

GLEISDORF. Mitte März bat die Buchhandlung Plautz zwei wunderbare Autorinnen auf die Bühne. Johanna Grillmayer präsentierte ihren ersten Roman „That’s life in Dystopia“. Danach stellte die fulminante und eine der bekanntesten österreichischen Autorinnen, Valerie Fritsch ihr neues Buch „Zitronen“ vor, erschienen im Verlag Suhrkamp. Für die musikalische Untermalung sorgte Emilia Kreimer an der Harfe und bezauberte das zahlreich erschienene und begeisterte Publikum. Die Buchhandlung Plautz in...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Literatur - was sonst!
Die Literatur blüht auch 2021 wieder. | Foto: Hermine Arnold
1 1 20

Literatur - was sonst!
Literatur blüht auch 2021 wieder in Gleisdorf

Zahlreiche literaturinteressierte Besucher wurden von Helga Plautz, der Initiatorin von "Literatur, was sonst!", heuer zum ersten Mal im Gymnasium Gleisdorf begrüßt. Hier spürt man den Hunger der Menschen nach in Gemeinschaft erlebter Literatur. Der Hausherr des Gymnasiums, Hofrat Mag. Nikolaus Schweighofer, berichtet über die gelebte Literaturnähe in den Klassenzimmern, wo Autoren immer wieder Lesungen durchführen. Dass sein Haus nun erstmals auch für "Literatur - was sonst!" geöffnet wurde,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Viele waren über das unerwartete Geschenk der Buchhandlung Plautz überrascht und erfreut.
3

Welttag des Buches
Freudige Überraschungen in Gleisdorf

Am Welttag des Buches wurden in Gleisdorf viele Passanten mit einem Buchgeschenk überrascht. Ob Groß oder Klein, lesen gehört für viele Menschen zum täglichen Ritual. Ob Kinderbücher, Kochbücher oder spannende Geschichten, man kann dabei viel lernen, erfahren oder sich dabei entspannen. Seit die UNESCO 1995 diesen Tag offiziell ins Leben gerufen hat, wird dieser weltweit gefeiert, um die Aufmerksamkeit auf den Wert des Buches, auf die Kultur des geschriebenen Wortes und auf die Rechte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Moderator Werner Krause (l.) mit Ilija Trojanow im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: Buchhandlung Plautz (2x)
2

Lesung
Ilija Trojanow las in Gleisdorf

Ein Weltensammler las in Gleisdorf aus seinem neusten Buch "Doppelte Spur" Am 24. September lud die Buchhandlung Plautz, in Kooperation mit der Stadtgemeinde Gleisdorf, den renommierten Bestsellerautor Ilija Trojanow zur Lesung ins Forum Kloster. Der Schriftsteller und Journalist stellte sein neuestes Buch „Doppelte Spur“ vor. Was ist die Wahrheit, was ist fake? Ein Politthriller, der sich wie ein Enthüllungsbuch liest – ein literarisches Werk, das tief in den Gewässern der Korruption, des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Ex libris Bücherflohmarkt in Weiz

Literaturbegeisterte aufgepasst! Der Trödlerladen Weiz lädt zum Ex libris Bücherflohmarkt ein. Auf dem Gelände des Leib & Söl Trödlerladens in Weiz findet erstmals ein großer Bücherflohmarkt statt. Das Angebot reicht vom Klassiker, über Kunst-und Bildbände, Kochbücher bis zu Biografien, und, und, und... Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei! Jedes Buch kostet nur € 0,50.- ! Alle Spenden kommen den betreuten MitarbeiterInnen des Trödlerladens zu Gute. Auf Ihr Kommen freut sich das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Verein Leib& Söl
29

Helga Plautz lud zu "LITERATUR-WAS SONST" in ihren Garten

Ein Leben für die Literatur, so kann man wohl am besten Helga Plautz beschreiben. Auch nach dem Rückzug aus ihrer Buchhandlung in Gleisdorf rief sie eine Initiative zur verbesserten Wahrnehmung von Literatur in der Öffentlichkeit ins Leben. So lud sie unter dem Titel „LITERATUR – WAS SONST!“ in ihren sehenswerten Privatgarten ein. „Es gibt Literatur, die es wert ist, gelesen zu werden, obwohl sie nicht auf einer Bestenliste zu finden ist“, begründete Helga Plautz, die überwältigt war von den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
(v.l.n.r.) Werner Sonnleitner, Brigitte Karner, Peter Simonischek
2

"Wortschatz" sucht die Literaturtalente 2014

Motiviert durch den großen Erfolg seiner ersten beiden Ausgaben 2010 und 2012, wird der südoststeirische Literaturwettbewerb „Wortschatz“ heuer in die dritte Runde gehen. Wie in den vergangenen Jahren, wird das Künstlerehepaar Brigitte Karner und Peter Simonischek, die sich mit der Region in besonderem Maße verbunden fühlen, wieder in der Jury sein und den Wettbewerb mit kreativem Weitblick bereichern. Der „Wortschatz“ bietet dabei schreibbegeisterten Prosa- und Lyrikfans eine Plattform, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
45

Bernd Jeschek las Marianne Fritz im Weizer Kunsthaus

Die Stadt Weiz erinnert sich und setzt Zeichen an eine großartige, in Weiz beinahe vergessene, österreichische Schriftstellerin. Marianne Fritz wurde am 14.Dezember 1948 in Weiz geboren, übersiedelte mit ihrer Familie nach Vorarlberg, lebte ab 1977 in Wien, wo sie am 1. Okt. 2007 starb. Ihre erste Veröffentlichung "Schwerkraft der Verhältnisse“ wurde mit dem Robert-Walser-Preis ausgezeichnet. Zahlreiche Literaturauszeichnungen folgten. 1985 erschien ihr 3500 Seiten fassendes Buch "Dessen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
3 41

Literatur-Soirée mit Michael G. Sumper in der Buchhandlung Plautz in Weiz

"Hanswurst, Kasper, Punch und Pierrot in den Dramoletten der Wiener Gruppe" - ein Literatur-Soirée mit Michael Gernot Sumper. Michael G. Sumper aus Rollsdorf maturierte mit Auszeichnung am BG/BRG Weiz, ist seit 2006 Darsteller der Theaterfabrik Weiz und hat bereits ein Gedicht im "Jahrbuch für das neue Gedicht 2013" der Frankfurter Bibliothek publiziert. In seinem ersten Buch, welches in der Buchhandlung Plautz erhältlich ist, beschäftigt sich Michael G. Sumper mit lustigen Figuren in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Literatur trifft Orgelmusik

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Kirchenrenovierung. ANDREA WOLFMAYR liest aus alten und neuen Texten, JOSEF HOFER spielt auf der Orgel. Patronanz des Abends: Dechand Mag. Alois Kowald und Dr. Robert Hausmann. Wir bitte um einen Beitrag von 10 Euro pro Person der zur Gänze der Kirchenrenovierung zugute kommt. Als Dank dafür gibt es ein von Andrea Wolfmayr signiertes Buch. Wir bitten um Ihren Besuch und laden herzlich zur abschließenden Agape! Wann: 11.10.2010 19:30:00 Wo: Marienkirche,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Buchhandlung Plautz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.