Livekonzert

Beiträge zum Thema Livekonzert

Im Inneren vom Antenne Kärnten Pop-Up-Studio am Unteren Kirchenplatz laufen gerade die finalen Umbauarbeiten. | Foto: MeinBezirk.at
3

Pop-Up-Studio am Unteren Kirchenplatz
Antenne Kärnten zieht nach Villach

Von 16. bis 22. September bringt Antenne Kärnten eine Woche lang Radio zum Anfassen nach Villach. Spannende Geschichten, beste Unterhaltung und ganz Kärnten kann dabei sein. VILLACH. Freiflächen wie leerstehende Geschäftslokale und ungenutzte Gewerbeflächen stellen viele Kärntner Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Im Zentrum der Draustadt gibt es bekanntlich zum Glück recht wenige Leerstände. Aber es gibt sie. Gemeinsam mit der Stadt Villach und dem Villacher Stadtmarketing...

Von links: Heinz Luger, Diethard Theuermann, Karl Schebrek, Wolfgang Raffalt, Herbert Schranz. | Foto: Gerhard Pulsinger

22. Juni
Live-Rock 'n' Roll wird im Orpheo in Wolfsberg zelebriert

WOLFSBERG. Am Samstag, 22. Juni, ist die Lavanttaler Rock 'n' Roll-Combo "Diedis Old Friends" um 19.30 Uhr im Orpheo am Trattlpark zu sehen. Die fünf "Oldies" spielen Klassiker aus den 50er-Jahren in der Besetzung Saxophon/Percussion (Charly Schebrek), Schlagzeug/Gesang (Herbert Schranz), Bass/Gesang (Heinz Luger), Klavier/Backgroundgesang (Wolfgang Raffalt) und Gitarre/Leadgesang (Diethard Theuermann- Bandleader). Das Konzertprogramm enthält Songs von Chuck Berry, Gene Vincent, Fats Domino,...

Die Formation "Woschdog" aus Wien gastiert im Container25. | Foto: Marcel Köhler

Wolfsberg
Konzertabend mit "Woschdog" und Primus Sitter im Container25

WOLFSBERG. Die Kulturinitiative Container 25 freut sich am Pfingstsamtag, 18. Mai, um 20 Uhr auf einen ganz besonderen Abend mit der Wiener Formation woschdog, welche 2021 mit ihrem Debutalbum "Foin" für eine feine musikalische Überraschung sorgte, und dem weit über die Grenzen hinaus bekannte Kärntner Komponist und Jazz-Gitarrist Primus Sitter. Über die Künstler"Woschdog" (Jazz/Pop/Electronic aus Wien) woschdog, zu hochdeutsch Waschtag, widmet sich der gnadenlosen Poesie im Wiener Dialekt,...

Martin Schirenc und seine Crew kommen mit Klassikern von Alben wie "Been Caught Buttering" und "Club Mondo Bizarre". | Foto: Privat
3

JUZ Wolfsberg
Legenden des Death Metal kommen ins Lavanttal

Freunde des Old School Death Metal kommen am 20. April im JUZ Wolfsberg voll auf ihre Kosten. WOLFSBERG. Nach längerer Zeit findet im JUZ Wolfsberg am Samstag, 20. April, um 19 Uhr wieder ein Metal-Konzert statt. Die Wiener Death-Metal-Veteranen „Schirenc plays Pungent Stench“ begeben sich an den Ort ihres allerersten Konzertes zurück, welches 1988 im Arbeiterkammersaal Wolfsberg stattfand. OriginalmitgliederMartin Schirenc, Mastermind, Gitarrist, Sänger und Mitbegründer von „Pungent Stench“,...

Foto: Privat

Wolfsberg
"Quattro Grammo" treten bei den StadtMachern auf

WOLFSBERG. Am Freitag, 22. März, ist die Formation "Quattro Grammo" ab 20 Uhr zu Gast in der StadtMacherInnen-Zentrale. Vier Musiker, vier Instrumente, vier Charaktere und eine alles verbindende Leidenschaft, Die Musik. Mit ihren Instrumenten erzählen Quattro Grammo die großen und kleinen Geschichten des Lebens. Wer genau hinhört, spürt Streit und Versöhnung, Weinen und Lachen, Trauer aber auch die pure Lust zum Feiern und Leben. In dieser innigen Verbindung nehmen die vier Musiker die Zuhörer...

Christian Gebhard (links) mit Dietmar und Caroline Wassermann. | Foto: Privat

LIve-Musik in der Gärtnerei
Gartenkonzert bei Teuffenbach

Am 18. August wird im Gartencenter der Baumschule Teuffenbach zum Konzert-Abend geladen. STEINDORF. Es musizieren Christian Gebhard (Gesang, Gitarrre) und Dietmar Wassermann (Keyboard), weitere musikalische Gäste sind Peter Sostaric (Steirische Harmonika) und Caroline Wassermann (Viola). Beginn ist um 19 Uhr. LivemusikabendZu hören gibt es Musik von Fendrich, Phil Collins, Elton John, Udo Jürgens oder Ed Sheeran. Für das leibliche Wohl sorgt die Konditorei "Taste of Harmony". Bei Regen wird im...

Es ist kein Comeback: Tagtraeumer rocken am Villacher Rathausplatz | Foto: Felix Werinos
2

Sommerstimmung in der Villacher Innenstadt:
Mit „Sinn“ und „Alles okay!?“ bringen Tagtraeumer die richtige Stimmung in die Villacher Innenstadt

Der Verein GEMMA holt am Donnerstag, 27. Juli, Tagtraeumer auf den Villacher Rathausplatz. Ab 19 Uhr kann bei freiem Eintritt wieder einmal getanzt und gemeinsam 15 Jahre GEMMA gefeiert werden. Es ist kein Comeback. Tagtraeumer machen einfach dort weiter, wo sie vor viereinhalb Jahren aufgehört haben. Offiziell haben sie sich ja nie getrennt, die Band wurde lediglich auf Eis gelegt. Das ist aber jetzt geschmolzen. Die Band ist nämlich wieder heiß. 2014 gelingt den fünf Jungs aus der Steiermark...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Andej Kos, Felix Greilberger, Sandro Gutschi und Manuel Jannach (von links) bilden „Quattro Grammo“ | Foto: Sabine Cevsar

Livekonzert
"Quattro Grammo" bringen Klezmer Musik nach Wolfsberg

WOLFSBERG. Zwischen traditioneller Klezmer Musik – eine jüdische Voksmusiktradition –, Tango und Gipsy Jazz ist die kärntnerisch-slowenische Band "Quattro Grammo" angesiedelt. Am Donnerstag, 15. Juni, gibt das Quartett ab 20 Uhr in der Kirche St. Benedikt in Wolfsberg (ehemalige Kapuzinerkirche) eine Kostprobe ihres musikalischen Angebots. Eintritt: 12 Euro. Karten gibt’s bei der Stadtkasse im Rathaus Wolfsberg (04352/537251) oder über oeticket.com. Infos über die Gruppe und Konzerttermine...

Harry Perkins spricht sich mit seiner Musik gegen Kriegsquerelen aus.  | Foto: Privat

Harry Perkins
Lavanttaler Austropopper überrascht mit Antikriegslied

In  seinem neuen Song nimmt Harry Perkins Bezug auf den Krieg in der Ukraine. WOLFSBERG. Der Lavanttaler Gitarrist und Sänger Harald Perkonig, auch bekannt als Harry Perkins, widmet sich nach dem Feelgood-Song „Summa am See“ im Vorjahr nun einem ernsten Thema. Im Tonstudio von Manuel Koschu in Haimburg nahm er gemeinsam mit einigen hochkarätigen Musikern den Song „Die Toten können nimma wanan“ auf – ein Lied, das sich inhaltlich mit den Opfern des Krieges auseinandersetzt. Neuer alter Song „Den...

Die Gruppe "Bulbul" aus Wien  | Foto: © Klaus Pichler

17. April
Große Frühlingsshow im Container25 in Hattendorf

Zwei interessante Bands läuten am 17. April im Container25 den Frühling ein. ST. MICHAEL. Die Kulturinitiative Container25 in Hattendorf/St. Michael veranstaltet am Ostersonnstag, 17. April, ab 20 Uhr ihre Frühlingsshow. Zu Gast ist die Band „Bulbul“ aus Wien (im Bild), die seit über 20 Jahren aktiv ist und dank ihres unkonventionellen Sounds Kultstatus in Europa genießt. Pop, Rock, Noise, Avantgarde & Trash – die klassische Schublade Noise-Rock ist längst viel zu klein geworden für diese Band....

Von links: Peter Tschreppitsch, Uli Liebert, Reginalda Benke, Regina Seebacher, Anna Kienzer, Manfred Kuster | Foto: Kathrin Baumgartner

Lavanttaler Chorlandschaft
Der "Lavantklang" präsentiert neue CD

Das Sextett Lavantklang hat die Auftrittspause genutzt, um eine neue CD aufzunehmen. Präsentiert wird sie bei drei Konzerten in Wolfsberg, St Andrä und St. Paul.  LAVANTTAL. Ursprünglich entwickelte sich der Chor Lavantklang aus der Singgemeinschaft Ettendorf heraus. 2016 nahm die Gruppe am Kärntner Chorwettbewerb teil und schaffte es sogar bis ins Finale, das im Konzerthaus Klagenfurt über die Bühne ging. Zwei Jahre später veröffentlichte man eine erste CD mit weihnachtlichen Titeln; nun folgt...

Foto:  Vanray Pictures by Brina
Video

Mit Video
Kärntens erstes Livekonzert nach dem Lockdown fand statt

Das Live-Feeling ist zurück. Antenne Kärnten ließ am Freitag das erste Livekonzert im Land nach dem Lockdown steigen. KLAGENFURT. Kleine und große Wünsche der  Kärntner zu erfüllen: Das ist die Mission der Antenne Glücklichmacher. Und Freitagabend gelang das in ganz großem Stil. Antenne Kärnten lud ausgewählte Hörer zum ersten Livekonzert nach dem Lockdown ins VolXhaus in Klagenfurt. Passenderweise zur Nr. 1 der Livekonzerte nach dem Lockdown gab’s jede Menge Nummer-1-Hits. Auf der Bühne...

Ö5 mit Wolfgang Gritzner, Heimo Staudacher, Michael Gritzner, Hans Laubreiter und Udo Schwarzenbacher
39

Eindruckvolles Live-Konzert auf Maltaberg
Ö5-Musik in 1.600 Meter Höhe

MALTABERG. Ein eindrucksvolles Live-Konzert in 1.600 Meter Höhe hat die Kärntner Band Ö5 mit Hans Laubreiter (Keyboards, Gesang), Wolfgang Gritzner (Gesang, Gitarre), Michael Gritzner (Bandleader, Gesang, Harmonika, Gitarre), Heimo Staudacher (Drums, Percussion) und Udo Schwarzenbacher (Gesang, Bass) vor der Leonhardhütte geboten. Bei freiem Eintritt trug das Quintett aus dem nahen Gmünd vor 200 bis 250 Fans mit seinem unverwechselbaren Mix aus Schlager und Austropop ausschließlich Titel aus...

1 48

Großes Rockkino im gemütlichen Rahmen

KÖTSCHACH-MAUTHEN (luta) Über den Gailberg sind sie nach Kötschach aus dem Drautal gekommen um mal richtig Gas zu geben. Die "Former Virgins" boten ein gar nicht jungfräuliches Konzert. Hier gings richtig zur Sache. Im Kultur Cafe Zuckereck rockte diese junge Coverband vor vollem Haus. Jasmin Tiefnig, Michael Angerer, Andreas Koplenig, Martin Niederwieser und Daniel Aichholzer begeisterten das  kulturverwöhnte Publikum. Das Repertoire dieser Formation reicht von Alanis Morissette, Bon Jovi,...

Tobacco Road Blues Band mit Mike Sponza ((hinten, 2. von links) im Southendmusic-Studio in St. Veit | Foto: TRBB
2

Live-Videos
Tobacco Road Blues Band: neue Staffel "Live with Friends"

Peter Prammerdorfer und Mike Diwald drehten in St. Veit Livevideos mit dem Italo-Blueser Mike Sponza. ST. VEIT, KLAGENFURT (chl). Gerade erst hat er Aufnahmen in den "Abbey Road Studios" in London eingespielt, und dennoch hatte er Zeit für eine Live-Session mit der "Tobacco Road Blues Band": Mike Sponza. Der Triestiner Gitarrist, Sänger und Songwriter ist einer der bekanntesten Bluesmusiker Italiens und seit Jahren gerne gesehener Stammgast auch auf Kärntner Bühnen. Im St. Veiter Studio von...

In Kärnten ist wieder einiges los, also freut euch aufs Wochenende | Foto: Pixabay

Wochenende
WOCHE Wochenend-Veranstaltungen in Kärnten KW39 2018

Klagenfurt„Lehre on Air“ Freitag, 28. September, ab 13 Uhr City Arkaden Klagenfurt Maschek: „XX-20 Jahre Drüberreden“ Samstag, 29. September, ab 20 Uhr Alpen-AdriaUniversität Rote-Nasen-Lauf Sonntag, 30. September, ab 9.30 Uhr Klagenfurt Anmeldung: www.rotenasenlauf.at Alpen-Adria-Genuss Noch bis Sonntag, 30. September Siehe Programm, 9020 Klagenfurt VillachOktoberfest im „Red Balloon“ bis Samstag, 29. Semptember, ab 16 Uhr Millstätter Straße 35, 9544 Feld am See Dampfzug zum Wiesenmarkt...

196

Trachtenkapellen begrüßen den Frühling

Obergailtaler Musikkapellen begrüßen den Frühling zum 25. Mal mit einem beeindruckenden Konzert KÖTSCHACH (luta). Die TK Dellach, der MV-Reißkofel Reisach, die OTK Kötschach, die TK Alpenrose Waidegg und die TK Mauthen luden zu einem gemeinsamen Frühjahrskonzert in den Festsaal Kötschach. Das Interesse an der Veranstaltung war so groß, dass schon im Vorfeld alle Sitzplätze ausverkauft waren und an der Abendkasse nur mehr Restkarten für Stehplätze verfügbar waren. Fünf Trachtenkapellen waren...

Russkaja | Foto: Russkaja
3

Russkaja - Kosmopolitour 2018

Russkaja kommt ein zweites Mal in’s legendäre VolXhaus - Klagenfurt und macht mit der offiziellen Tour am 10.02.2018 halt in Klagenfurt. Wie auch schon im Vorjahr werden Pain Is das VolXhaus vorheizen. Ort: Volxhaus Klagenfurt Einlass: 19:00 Uhr Pain Is: 20:00 Uhr Russkaja: 22:00 Uhr Tickets: • Stehplatz € 29,90 • „Liquid Level“ Stehplatz € 59,90 Liquid Level Ticket Leistungen: Die Getränke sind ab Einlass bis Showende inkludiert. Liquid Level Ticket Leistungen: Die Getränke sind ab Einlass bis...

Scorpions: am 5. Dezember in Laibach! | Foto: Oliver Rath/Sony Music
1 2

Alpen Adria Extra-Tipp: Scorpions in Laibach!

Laibach. Mehr als 100 Millionen verkaufte Alben, rund 5.000 Konzerte in 80 Ländern, insgesamt über 500 Wochen in den weltweiten Charts … das ist die beachtliche Bilanz der deutschen Rockband „Scorpions“. Zum 50-Jahre-Band-Jubiläum vor zwei Jahren starteten sie ihre Abschieds-Tournee mit dem Titel „Return To Forever“. Seit Juni 2017 sind sie mit ihrer „Crazy World Tour“ unterwegs und machen am 5. Dezember Station in der Sporthalle/Arena Stožice (Vojkova cesta 100); Beginn: 20 Uhr. Karten:...

Südseitn Festival 8

Südseitn Festival 8 - No Stress Brothers

"Liebe Musik & Kulturbegeisterte ! Das Südseit´n Festival Teil 8 steht vor der Tür ! Sehr herzlich möchte ich mich bei MagMag Manuela Tertschnig - Leiterin vom kulturRAUM & Team der Kulturabteilung/Stadt Klagenfurt, sowie bei Bürgermeisterin Fr. Maria-Luise Mathiaschitz für die finanzielle Unterstützung seitens der Stadt danken !!! Weiters bedanke ich mich bei der Kulturabteilung des Landes Kärnten Abt. 6 - & ganz GROß bei den Bands- Musiker/Innen , sowie den DesignerInnen und...

Seer Interview – Vollversion

Leckerbissen für die Fans: Im Vorfeld zum Konzert in der Eventhalle Wolfsberg traf sich LAVANTTALER-Redaktionsleiter Daniel Polsinger zum Interview mit Fred Jaklitsch, dem Kopf von „Die Seer“. Fred, du hast seit über 20 Jahren Bühnenerfahrung. Gibt es noch Lampenfieber? Ich bin sogar schon länger unterwegs, weil ich schon mit 20 Jahren das Glück hatte, in einer österreichischen Boygroup unterwegs zu sein und da waren wir eigentlich in der halben Welt unterwegs. Also, zu den 20 Jahren kommen...

Videointerview mit "Die Seer"

Daniel Polsinger vom LAVANTTALER traf sich im Vorfeld des Tourauftakts von „Die Seer“ in der Eventhalle in Kleinedling mit Bandkopf Fred Jaklitsch zu einem Interview. Das volle Interview lesen Sie im nächsten LAVANTTALER am 31. Mai/1. Juni. Die Seer sind eine der erfolgreichsten – wenn nicht die erfolgreichste – österreichische Band zur Zeit. Mit ihrer Mischung aus Pop, Schlager und Volksmusik treffen sie den Geschmack der Fans ein ums andere Mal. Hits wie „Wild’s Wasser“, „Aufwind“ und...

Thomas Hude
106

Lemo @ ((stereo))club

KLAGENFURT (th). Auf seiner "Stück für Stück"-Tour, so lautet auch sein aktuelles Album, gastierte der österreichische Sänger und Gitarrist Lemo alias Clemens Kinigadner mit seiner Band, supported by Thomas Edler im ((stereo))club von Clubmanagerin Marina-Anna Virgolini und spielte seine deutschen Indie Rock Songs vor ausverkauften Haus.

Die Kärntner Musikgruppe, Matakustix im Stadtsaal | Foto: KK

Matakustix live im Feldkirchner Stadtsaal

FELDKIRCHEN. Am Samstag, dem 15. Oktober kann man die bekannte Kärntner Band Matakustix live im Stadtsaal erleben. Um 20 Uhr beginnt das Konzert der Musikgruppe. Karten sind bei Ö-Ticket und allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Wann: 15.10.2016 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.