LKH Voitsberg

Beiträge zum Thema LKH Voitsberg

Der Therapiegarten am LKH Voitsberg ist ein Vorzeigemodell in der Geriatrie. | Foto: Kages/Weissensteiner
3

AG/REM im LKH Voitsberg
30 Prozent der Aufträge blieben im Bezirk

Das Bauvorhaben der Altersgeriatrie/Remobilisation (AG/REM) am Voitsberger Standort des LKH Weststeiermark ging zu 100 Prozent an heimische Firmen. 30 Prozent der Auftragssumme blieb sogar im Bezirk Voitsberg. So wurde beispielsweise ein Therapiegarten am LKH installiert. VOITSBERG. Was haben der OP-Zubau auf der Stolzalpe, der Akutgeriatrie und Remobilisation in Voitsberg, die generalsanierte Pathologie in Leoben und die Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie am LKH Graz II gemeinsam?...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Zeiten der Chirurgischen Ambulanz wurden geändert und gelten vorerst bis 31. März. | Foto: Almer
3

LKH Voitsberg
Akutgeriatrie wieder ein vollstationärer Bereich

Die Strukturreform der Landeskrankenhäuser Voitsberg und Deutschlandsberg ist in vollem Gang. Mit Beginn des Jahres wurde das Projekt "mobiREM" mit einem Stützpunkt erfolgreich eingeführt. Seit Oktober 2023 ist die Station AGR/A (Akutgeriatrie/Remobilisation) wieder ein vollstationärer Bereich, ein Ausbau der tagesklinischen ambulanten Plätze ist in Planung. VOITSBERG. Der Schwerpunkt Akutgeriatrie/Remobilisation (AGR/A) am Standort Voitsberg des LKH West wird weiter ausgebaut. Diese Station,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Betriebsratsvorsitzender Harry Wagner nennt die Probleme am Standort Voitsberg | Foto: Almer
Aktion 3

Im LKH Voitsberg
15 bis 20 Pflegepersonen fehlen für regulären Betrieb

Der Pflegenotstand ist in aller Munde, wie sieht es derzeit am Standort Voitsberg des LKH Weststeiermark aus? Laut Betriebsratsvorsitzendem Harry Wagner sind 18 Betten gesperrt und eine der Vollzeit-Remobilisationsstationen ist vorübergehend im Tagesbetrieb. Eine Reduktion der chirurgischen Ambulanzzeiten wird befürchtet. VOITSBERG. Der Stationsbetrieb unserer Krankenhäuser erlebt nicht erst seit Corona durch den Pflegenotstand schwierige Zeiten, aber in letzter Zeit wurde die Krise akuter....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ernst Fartek und Franz Lienhart beim Bilanz-Pressegespräch im LKH Deutschlandsberg. | Foto: Rimovetz
3

Abschied in die Pension
Betriebsdirektor Franz Lienhart "lässt die Kugel rollen"

Nach einem Vierteljahrhundert als Betriebsdirektor der Landeskrankenhäuser Deutschlandsberg und Voitsberg bzw. des Krankenanstaltenverbundes LKH Weststeiermark geht Franz Lienhart Ende März in Pension. In einem Bilanzgespräch ließ er seine Amtsjahre Revue passieren und blickte optimistisch in die Zukunft. DEUTSCHLANDSBERG/VOITSBERG. "Es mutet ein wenig schicksalhaft an, dass ich bald nach meinem Amtsantritt mit einer Katastrophe – dem tragischen Busunglück mit 18 toten Kindern aus Ungarn – und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller, die Landtagsabgeordenten Helga Kügerl und Maria Skazel, Dir. Prim. Peter Mrak und Bürgermeister Franz Lindschinger trafen sich, um sich über Vorhaben und Perspektiven des LKH Weststeiermark auszutauschen. | Foto: KK

LKH Weststeiermark
Qualitätssteigerung durch Spezialisierung an beiden Standorten

Die Zukunft der stationären Versorgung der Bevölkerung des Bezirkes Deutschlandsberg war Gegenstand eines intensiven Gedankenaustausches mit dem ärztlichen Direktor des LKH Weststeiermark Prim. Peter Mrak, an dem die Landtagsabgeordneten Maria Skazel und Helga Kügerl, Sozialhilfeverbandsobmann Bürgermeister Franz Lindschinger und als Gastgeber Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller teilnahmen. DEUTSCHLANDSBERG. Dir. Prim. Peter Mrak legte die Vorhaben und Perspektiven für die kommenden Jahre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Eindrucksvoll für die Schüler war der Besuch im Röntgen- und Diagnostikbereich. | Foto: Renate Sabathi
24

Boys Day 2019
Gute Chancen für Männer in Pflege- und Pädagogikberufen

Bereits zum zwölften Mal findet der „Boys Day“ in der Steiermark statt, an dem 694 Burschen aus 42 Schulen teilnahmen. VOITSBERG. Unter der Leitung von Direktorin Renate Ofner-Rucker besuchten Schüler der dritten Klasse der NMS Krottendorf-Gaisfeld das LKH Voitsberg. Zur Einleitung begrüßten Prim. Peter Mrak und DGKP Christine Bloder die Gäste und vermittelten einen allgemeinen Überblick über die Abteilungen des Krankenhauses und Berufsfelder in diesem Bereich. Der jährlich stattfindende „Boys...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Peter Mrak, Abteilungsleiter der Inneren Medizin, in einem der modernen Behandlungsräume im LKH Voitsberg.
3

Neue Ambulanz am LKH Voitsberg - mit Video

Chirurgie und Innere Medizin wurden zusammengeführt, ab Montag wird auf der Ambulanz am LKH Voitsberg nach neuem System gearbeitet. Es ist nicht alles neu am LKH Voitsberg. Das lassen die finanziellen Spielräume im Krankenhausverbund gar nicht zu. "Wir haben aber aus dem Vorhandenen das Beste gemacht", ist sich Gottfried Filzwieser, ärztlicher Direktor des LKH Weststeiermark, sicher. "Wir konnten nicht das ganze Haus umbauen." Also verlagerte man die gesamte medizinische Ambulanz vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Die KAGes-Vorstände mit Prim. Peter Mrak, LR Christopher Drexler und der weststeirischen Politik-Prominenz.
10

Premiere: Erste geriatrische Tagesklinik Österreichs in Voitsberg eröffnet

300.000 Euro Investitionskosten für die Adaptierung der Räumlichkeiten im LKH Voitsberg. Wenn Primarius Peter Mrak über das Thema Geriatrie spricht, kommt er so richtig in Fahrt. So geschehen auch bei der Eröffnung der ersten österreichischen geriatrischen Tagesklinik im LKH Voitsberg am Dienstag Vormittag. Da mussten sogar LR Christopher Drexler und KAGes-Vorstand Ernst Fartek schmunzeln. Oder wie es Fartek formulierte: "Prim. Mrak geht das Herz über, aber nicht im kardiologischen Sinn."...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.