LKW-Transit

Beiträge zum Thema LKW-Transit

Transitverkehr auf dem Brennerkorridor: Die Frächterverbände verlangen "freie Fahrt". | Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Brenner-Transit
"Giergemeinschaft von Frächterverbänden und Politik verlangt Anarchie"

Das Transitforum Austria-Tirol mit seinen XUND’S LEBEN-Transitforum-Gruppen übt in Sachen Brenner-Transit scharfe Kritik an den Frächterverbänden. Wenn sie diesem Zusammenhang verlangen, dass nationales und europäisches Recht gebrochen wird und sie zudem noch von Politikern in Regierungsverantwortung (bspw. Italien oder Bayern) oder EU-Abgeordneten dabei unterstützt werden, dann habe das nichts mehr mit Demokratie zu tun – "dann wird aus egoistischem Interesse Anarchie verlangt". TIROL. Nun...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die "Schnelle Reaktionskräfte-Einheit" SRK mit BM Karl Nehammer, L`H Günther Platter und LPD Edelbert Kohler
Aktion Video 2

Platter: Tirol ist ein sicheres Land – mit Umfrage
Nehammer bringt zusätzliches Polizeipersonal mit

Innenminister Karl Nehammer besuchte Tirol und erneuerte und baute die Sicherheitsvereinbarung zwischen Innenministerium und dem Land Tirol aus. Der Transit, die Installierung der "Schnellen Reaktionskräfte" und die Asylsituation am Brenner wurden diskutiert. Und am 12. November wird es eine große " Blackout-Übung" geben. TIROL. "Generell ist Tirol ein sicheres Land, aber für die Sicherheit muss jeder seinen Beitrag listen", sagt LH Günther Platter bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit LPD...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Transitforum spricht sich ganz klar gegen eine Eurovignette aus. | Foto: Pixabay/GREGOR (Symbolbild)
2

Transitforum Tirol
Veto gegen Eurovignette gefordert

TIROL. Dass es kürzlich im EU-Verkehrsausschuss einige Pro-Stimmen für die Eurovignette gab, empört das Transitforum Tirol. Jene, die für die Vignette stimmten, sprechen sich in den Augen des Transitforums für einen schranken- und rücksichtslosen Lkw-Transit quer durch Europa aus. Negative Folgen einer EurovignetteIn den Augen des Transitforums würden die Pro-Eurovignette-Stimmen lediglich einen hochsubventionierten Lkw-Transit quer durch Europa im Sinn haben. Hinzu kommt das Lohndumping oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch Lkw-Fahrer haben ein Recht darauf, getestet zu werden, damit alle, die mit ihnen zu tun haben, die Sicherheit bekommen, nicht infiziert zu werden. | Foto: Pixabay/planet_fox (Symbolbild)

Transit
Lkw-Transit als "Gesundheits- und Regionalwirtschafskiller"

TIROL. In Zeiten der Coronakrise ist man darauf erpicht, die regionale Wirtschaft zu stärken. Für das Transitforum Tirol einleuchtend, jedoch bleibt die Frage, wieso ein bekannter "Gesundheits- und Regionalwirtschafskiller" keine Einschränkungen befürchten muss, so die Kritik des Transitforums.  "Geschützt, geschont und forciert"Wenn das Transitforum vom "Gesundheits- und Regionalwirtschaftskiller" spricht, dann geht es um den Lkw-Transit. Dieser würde in der Coronakrise "geschützt, geschont...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Barbara Thaler, Tirols EU-Parlamentarierin, sieht einem Vertragsverletzungsverfahren gelassen entgegen. | Foto: Hassl

Exklusivinterview mit Barbara Thaler
"Wir müssen weg von den Emotionen"

Tirols ÖVP-Europaabgeordnete Barbara Thaler will die Emotionen aus der Transitdiskussion herausnehmen. Bezirksblätter: Kennen Sie die rumänische EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean persönlich? Barbara Thaler: "Ja, ich habe sie bei den Hearings als Kommissar-anwärterin kennengelernt und auch eine Frage gestellt. Sie war ja früher Mitglied des EU-Parlaments und wir hatten so Kontakt. Es gibt einen Austausch, obwohl er durch die Vorkommnisse der letzten Tage etwas getrübt wurde." Glauben Sie, dass...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Einig in Sachen Transit: Arno Kompatscher und LH Günther Platter
7

LH Platter: „Es braucht Einigkeit im Kampf gegen den Transit“

Gespräche zwischen Tirol und Südtirol in Franzensfeste TIROL. Rund 35 BürgermeisterInnen aus dem Wipp- und Eisacktal nahmen am Freitag am Treffen zwischen Tirols LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher auf der Festung Franzensfeste teil. Kernpunkt: Den Transitverkehr entlang des Inntal- und Brennerkorridors eindämmen. Eine Steigerung des LKW-Transits von 20 Prozent in den vergangenen 18 Monaten, 170.000 LKW mehr im ersten Halbjahr, die am Brenner gezählt wurden und Studien, die auf...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LR Ingrid Felipe setzt auf Öffentliche Verkehrsmittel | Foto: Land Tirol/Aichner

Verkehr in Tirol wuchs weiter – Zunahme auch bei Pkw

Zählstellen in Tirol fast alle im Plus gegenüber 2015. Felipe will durch Maßnahmen Abhilfe schaffen. TIROL. Noch nie sind so viele Autos in und durch Tirol gefahren wie 2016. Kürzlich wurden alle Zahlen der Tiroler Verkehrszählstellen veröffentlicht, das Ergebnis ist ernüchternd. Sowohl auf Autobahnen als auch auf Bundesstraßen ist der Verkehr gewachsen. So wurden bei der Messstelle in Kundl auf der A12 3,2 Prozent mehr Autos gezählt, der Lkw-Güterverkehr nahm um 5,6 Prozent zu, die Zahl der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.