Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Foto: www.einsatzdoku.at
16

Lkw-Bergung in Aspang

ASPANG (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde am Freitagabend die FF Aspang gerufen. Ein Sattelschlepper kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins rutschen und geriet mit dem Auflieger ins Bankett. Das Schwerfahrzeug drohte im Heckbereich in den darunterliegenden Bach zu stürzen. Lediglich ein Baum stützte den Auflieger vor einem weiteren Absturz. Unter Einsatz von zwei Seilwinden gelang es der Feuerwehr das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu ziehen, und die Absturzgefahr zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Florian Luef/FF Pitten
13

Feuerwehr bewahrt Laster vor Absturz

PITTEN (florian luef). Auf dem schneebedeckten Forstweg zum Schloss kam ein Fahrer, am heutigen Montag um ca.14 Uhr, mit seinem Klein-LKW bei der Talfahrt ins Rutschen. Zum Glück war das Fahrzeug, welches Kachelöfen für das Schloss geliefert hatte, nicht mehr beladen und wurde außerdem durch einen Erdhaufen und Sträucher vor dem Absturz bewahrt. Durch die beiden Kräne des SRF und des Kranwagens wurde der Klein-LKW in Synchronarbeit der beiden Kranfahrer zurück auf die Fahrbahn gehoben. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
47

LKW-Unfall: Viereinhalb Stunden lange Bergung

A2: Sattelschlepper zwischen Wr. Neustadt und Seebenstein in Not. (www.einsatzdoku.at). Gegen 15:30 Uhr wurde am 15. Jänner die FF Neunkirchen Stadt zu einer Lkw Bergung auf die Südautobahn, Richtung Wien gerufen. Ein mit rund 30 Tonnen Baustahl beladener Sattelschlepper erlitt zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt einen Reifenplatzer. Der Lenker zog sein Schwerfahrzeug nach rechts, und geriet mit der rechten Fahrzeugseite ins Bankett. Der Lkw sank auf der gesamten Länge bis zu den Achsen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Schneefall: Lkw-Bergung in Nasswald

SCHWARZAU I. GEB. (www.meinbezirk.at). Während die Kameraden der Feuerwehr Nasswald und Schwarzau im Gebirge damit beschäftigt waren hängengebliebene Lkws nach dem dichten Schneefall auf der B27 im Höllental wieder flott zu kriegen, wurden auch die Feuerwehren Prein und Edlach zu einer Lkw Bergung auf die L136 gerufen. Ein Lenker kam von der schneeglatten Fahrbahn ab und geriet mit der Hinterachse in den Graben. Mittels Seilwinde wurde das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn gezogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Riskant: Laster mit Gefahrengut geriet in Brand

Im Tank des Lkw befande sich Lackweichmacher. EDLITZ (www.einsatzdoku.at). An einer Katastrophe sind die Hilfskräfte bei Edlitz am Donnerstagnachmittag gerade noch vorbeigeschlittert: Gegen 17.30 Uhr gingen mehrere Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen über einen Gefahrgut-Lkw-Brand auf der Südautobahn, Richtung Graz ein. DieFeuerwehren Grimmenstein und Edlitz brausten los. Die Lage: Aufgrund eines Reifenschadens geriet der Lkw im Bereich der hinteren Achse des Aufliegers in Brand....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
11

Laster kippte: Fahrer rettete nur Sprung zur Seite

(einsatzdoku.at). Am 17. Oktober, gegen 10:30 Uhr, kippte in Ausschlag Zöbern ein Lkw um und blieb seitlich liegen. Der Lenker konnte sich im letzten Moment durch einen Sprung vom Trittbrett der Kranbedienung in Sicherheit bringen. Mit zwei Seilwinden wurde der Lkw von der FF Aspang wieder auf die Räder gestellt. Der Einsatz konnte nach rund 2.5 Stunden beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
6

Schwertransporter blockierte fünfeinhalb Stunden die Südautobahn

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Einen schwergewichtigen Einsatz mussten die Einsatzkräfte am Abend des 10. Oktobers auf der A2 im Wechselabschnitt bewältigen: Ein Schwertransporter mit 24 Meter Länge und rund fünf Metern Breite kam gegen 19 Uhr in Richtung Graz aufgrund eines Defekts zum Stillstand. Das 67 Tonnen-Gefährt blockierte zwei Fahrspuren. Es galt das tonnenschwere Gefährt auf die Hubbrille zu verladen und für den Abtransport vorbereitet. Als Schwierigkeit stellte sich das abhängen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Einsatz: FF Payerbach mit 6 Mann und 3 Fahrzeugen, eine Streife der Polizei Reichenau sowie eine Fachfirma mit 2 Mann und einen Fahrzeug. | Foto: einsatzdoku.at
4

Lkw-Bergung am Kreuzberg

(einsatzdoku.at). Am 13 August um 08:55 Uhr wurde die FF Payerbach zu einer LKW - Bergung auf die L 4166 am Kreuzberg alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte einen LKW mit fuktionsuntüchtiger Bremsanlage vor. Durch den Defekt am LKW wurde in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma die Bergung durchgeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.