Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Der Pkw-Lenker (52) wurde beim Auffahrunfall auf der A12 bei Kundl schwer verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol

Inntalautobahn
Pkw-Lenker (52) bei Auffahrunfall mit Lkw schwer verletzt

Am frühen Dienstagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall auf der A12 bei Kundl in Fahrtrichtung Innsbruck, ein Pkw-Lenker (52) war auf einen abbremsenden Lkw aufgefahren und wurde dabei schwer verletzt. KUNDL (red). Am 5. November gegen 13:50 Uhr musste ein 35-jähriger Lkw-Fahrer aus der Ukraine sein Sattelkraftfahrzeug auf der A12 in Fahrtrichtung Innsbruck kurz nach der Kontrollstelle Kundl verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 52-jähriger Pkw-Lenker fuhr aus bisher unbekannter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kollision zwischen einem LKW und einem Motorrad forderte in Fließ zwei Verletzte. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Motorradfahrer bei Kollision in Fließ schwer verletzt

FLIEß. Beim Einbiegen in die L76 übersah ein LKW-Lenker einen Motorradfahrer. Bei der Kollision wurden der Motorradfahrer und seine mitfahrende Frau teils schwer verletzt. Verkehrsunfall in Fließ Am 18. Juli 2019 gegen 10.30 Uhr lenkte ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad gemeinsam mit seiner am Sozius mitfahrenden 53-jährigen Frau auf der L76 in Fahrrichtung Fließ. Zur gleichen Zeit fuhr ein 28-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen LKW auf der Gemeindestraße in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine 17-jährige Österreicherin aus dem Bezirk Kitzbühel prallte mit ihren Motorfahrrad gegen das Heck eines Lkw. | Foto: Noggler

Verkehrsunfall in Ebbs
17-Jährige prallt mit Motorfahrrad auf LKW

EBBS (red). Ein 42-jähriger Innsbrucker war am 7. Juni um 11:58 Uhr mit einem Lkw auf der Wildbichlerstraße unterwegs, fuhr von Niederndorf in Richtung Ebbs und musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt vor einem Schutzweg anhalten. Eine hinter dem Lkw fahrende 17-jährige aus dem Bezirk Kitzbühel bemerkte dies zu spät und prallte mit ihren Motorfahrrad gegen das Heck des Lkw. Sie zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Feuerwehr Niederndorf errichtete Ölsperren, um Umweltschäden durch den ausgetretenen Diesel  zu verhindern. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Ölsperre errichtet
200 Liter Diesel aus aufgerissenem Lkw-Tank ausgetreten

Nachdem ein Lkw in Niederndorf eine Mauer streifte und dabei einer seiner Treibstofftanks beschädigt wurde, traten rund 200 Liter Diesel aus, die von der Feuerwehr gebunden werden mussten. Laut Polizei traten keine Umweltschäden auf. NIEDERNDORF (red). Ein 36-jähriger Bosnier streifte am Freitagnachmittag, den  26. April gegen 17.30 Uhr, mit seinem LKW eine Mauer, wodurch der rechte Dieseltank beschädigt und aufgerissen wurde. In der Folge traten rund 200 Liter Diesel aus dem Tank aus, so die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am Karfreitag und Karsamstag kommt es in Tirol zu Sonderfahrverboten für LKW | Foto: thomaslerchphoto/Fotolia – Symbolbild

Die Polizei informiert
LKW-Sonderfahrverbote am Karfreitag und -samstag

TIROL. Am Karfreitag und Karsamstag kommt es in Tirol zu Fahrverboten für LKW. Sonderfahrverbot am Karfreitag und KarsamstagAufgrund von LKW-Verboten in Deutschland und Italien am Karfreitag bzw. Karsamstag kommt es auch in Tirol zu einem Sonderfahrverbot für LKW: Freitag, 19. April in der Zeit von 00 Uhr bis 22 Uhr für Fahrten nach Deutschland, zwischen 16:00 bis 22:00 in Richtung Italien Samstag, 20. April in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr für Fahrten nach Italien Dieses Fahrverbot gilt für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 30-jährige Beifahrerin des betrunkenen Pkw-Lenkers (40) wurde mit schweren Kopfverletzungen ins BKH Kufstein gebracht. | Foto: BM:I/Weißheimer

Beifahrerin (30) schwer verletzt
Betrunkener (40) geriet mit Pkw auf Gegenfahrbahn, Lkw-Lenker (19) wollte ausweichen

KIRCHBICHL (red). Am Mittwochmorgen, dem 20. März um 8:05 Uhr, geriet ein 40-jähriger türkischer Staatsbürger mit seinem Pkw auf der B171 von Kirchbichl kommend aus bisher unbekannter Ursache auf den linken Fahrstreifen der B171, Tiroler Straße, während ihm ein 19-jähriger Österreicher in einem Lkw entgegen kam. Die beiden Fahrzeuge berührten sich seitlich, der 40-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über das Auto und stürzte über den am Fahrbahnrand gelegenen Abhang in den dortigen Wald, wo...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der deutsche Klein-Lkw wurde beim Anprall auf das Heck des Sattelschleppers massiv zerstört. Der Fahrer wurde schwer verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol

Deutscher (72) schwer verletzt
Wieder schwerer Auffahrunfall im Grenzkontroll-Rückstau

Schwerer Auffahrunfall im Rückstaubereich der deutschen Grenzkontrollen auf der A12 Inntalautobahn bei Kufstein:  Ein 72-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Klein-Lkw auf das Heck eines Lkw auf, wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Der Klein-Lkw wurde massivst zerstört. KUFSTEIN (red). Am 17. Jänner gegen 12 Uhr hielt ein 54-jähriger Rumäne seinen Lkw verkehrsbedingt auf dem rechten Fahrstreifen der Inntalautobahn (A12), Richtungsfahrbahn Deutschland, im Gemeindegebiet von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Restmüll-Container stürzte samt dem Lkw um und kam seitlich zu liegen. Dabei wurde ein Mann (37) verletzt.   | Foto: ZOOM.Tirol
3

Arbeitsunfall
Müll-Container kippt beim Laden in Radfeld um

RADFELD. Ein 37-jähriger Österreicher wollte am 7. November gegen 13:30 Uhr in Radfeld auf einem Firmengelände einen mit Restmüll beladenen Container auf einen Lkw laden. Dazu hängte der Mann diesen an einen Haken. Beim Ladevorgang kippte der einseitig beladene Container auf die Seite. Schließlich stürzte der Container samt dem Lkw um und kam seitlich zu liegen. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus der Fahrerkabine befreien und musste mit Verletzungen an der Schulter ins KH Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die 36-jährige Rumänin zog sich bei dem Auffahrunfall Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde vorerst von der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Auffahrunfall bei Radfeld: Frau prallt mit Auto gegen stehenden LKW

RADFELD. Am 23. Oktober war eine 36-jährige rumänische Staatsangehörige gegen 6:50 Uhr mit ihrem PKW auf der Inntalautobahn A 12 in Richtung Kufstein unterwegs. Im Gemeindegebiet von Radfeld kam es zu einem Auffahrunfall, als die Frau einen LKW, der auf Grund des Verkehrs stehengeblieben war, zu spät bemerkte. Sie prallte mit ihrem PKW frontal gegen das Heck des stehenden LKW. Bei dem Aufprall zog sich die Lenkerin Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde vorerst von der Rettung in das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Ukrainer (50) und der Rumäne (35) hielten ihre Lkw auf der Autobahn an und prügelten sich anschließend. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Lkw-Fahrer hielten auf Autobahn an, stritten und prügelten sich

KUFSTEIN (red). Am 3. August lenkten ein 50-jähriger ukrainischer und ein 35-jähriger rumänischer Staatsbürger ihre Sattelkraftfahrzeuge auf der A12 von Deutschland kommend in Fahrtrichtung Kufstein. Auf Grund eines angeblich vorschriftswidrigen Verhaltens eines der beiden Lenker hielten beide ihre Fahrzeuge auf dem ersten Fahrstreifen der Autobahn an, stiegen aus und es kam nach einer verbalen zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der beide Männer leicht verletzt wurden, so die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Symbolfoto.

LKW-Ladung geriet bei Kirchbichl in Brand

KIRCHBICHL. Am 11. April kam es gegen 6:10 Uhr in Kirchbichl zu einem Brand auf einem LKW. Ein Teil des Mülls auf der Ladefläche fing aus bisher unbekannter Ursache plötzlich Feuer. Der 40-jährige Lenker aus Österreich reagierte sofort und entfernte die Ladung vom LKW. Es waren insgesamt vier Fahrzeuge der Feuerwehr mit 45 Mann im Einsatz, welche den Brand anschließend löschten. Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolfoto. | Foto: Noggler

Arbeitsunfall bei LKW-Ladetätigkeiten in Walchsee

WALCHSEE. Ein 19-jähriger Österreicher war am 11. Jänner gegen 10.15 Uhr mit Ladetätigkeiten an einem LKW in Walchsee beschäftigt. Der Mann stand dabei auf der Hebebühne des LKW, hob diese an und klemmte sich seinen Fuß zwischen Hebebühne und Schwenktüre des LKW ein, wobei er sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Er wurde von Arbeitskollegen aus seiner Lage befreit, von der herbeigerufenen Rettung erstversorgt und anschließend mit dieser in das Bezirkskrankenhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Auto des Mannes kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand und begann an der Fahrzeugfront zu brennen. | Foto: Zoom.Tirol
4

Brennendes Auto auf A12 bei Wörgl

WÖRGL. Am 13. Dezember kam es auf der Autobahn A12 im Bereich einer Baustelle bei Wörgl gegen 8:40 Uhr zu einem Auffahrunfall. Trotz eingeleiteter Vollbremsung konnte ein 34-jähriger Österreicher, der in Fahrtrichtung Innsbruck unterwegs war, die Kollision mit einem langsam vor ihm fahrenden Sattelzugfahrzeug nicht mehr verhindern. Das Auto des Mannes kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand und begann an der Fahrzeugfront zu brennen. Dem Lenker des Sattelzugfahrzeuges, einem 43-jährigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der LKW kam in einer angrenzenden Böschung zum Stillstand. | Foto: Zoom.Tirol

LKW geriet in Scheffau auf Gegenfahrbahn

SCHEFFAU. Ein LKW geriet am 6. November auf der Loferer Bundesstraße in Scheffau auf die Gegenfahrbahn und verursachte einen Unfall. Der 58-jährigeLenker des LKWs dürfte gegen 8:50 Uhr auf Grund von von gesundheitlichen Problemen auf die Gegenfahrbahn gekommen sein. Er stieß seitlich gegen einen entgegenkommenden Lkw und kam in einer angrenzenden Böschung zum Stillstand. Der 58-Jährige wurde nach der notärztlichen Erstversorgung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: ÖRK Reutte

Kollision mit Lkw forderte zwei Verletzte

REUTTE. Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Gemeindegebiet von Reutte auf der Fernpass Bundesstraße ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein 59-jähriger Mann aus Deutschland lenkte sein Auto auf der Abfahrt Reutte so scharf nach links, direkt vor ein Sattelfahrzeug, dass ein Zusammenstoß nicht mehr vermeidbar war. Der 48-Jährige Lkw-Fahrer stieß mit dem rechten vorderen Eck des Sattelzufahrzeuges gegen die linke Fahrzeugseite des Pkw. Dadurch wurde das Auto nach links über die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

E-Biker bei Unfall mit Lkw verletzt

KAISERS. Ein 55-jähriger Radfahrer ist am Montagabend in Kaisers am Oberschenkel verletzt worden, als er gegen einen rückwärts fahrenden Lkw prallte. Nach Angaben der Polizei lenkte ein 46-Jähriger seinen Firmen-Lkw rückwärts auf der Kaiserer-Landesstraße. Zur gleichen Zeit fuhr der Radfahrer auf der Strecke. In einer unübersichtlichen Rechtskurve geschah dann das Unglück: Der 55-Jährige übersah den Lkw und prallte gegen das Heck. Dabei kam der Radfahrer zu Sturz. Er wurde mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolfoto. | Foto: Noggler

Dreirädriger LKW fuhr Radfahrerin in Ellmau an

ELLMAU. Ein 66-jähriger Deutscher fuhr am 13. Juni gegen 11 Uhr mit einem dreirädrigen LKW aus einer Betriebsausfahrt in Ellmau. Er tastete sich auf Grund der schlechten Einsicht langsam auf die Gemeindestraße vor, übersah jedoch eine 67-jährige Frau, die auf ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße fuhr. Es kam zur Kollision, wobei die Fahrradfahrerin gegen den Kotflügel des Fahrzeuges prallte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber ins BKH St. Johann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der LKW erfasste den Fußgänger mit dem Heck. | Foto: ZOOM.TIROL

Fußgänger in Kramsach von LKW erfasst

KUFSTEIN. Am 1. März kam es zu einem Unfall mit einem LKW und einem Fußgänger. Ein 77-jähriger Einheimischer ging gegen 10:15 Uhr von Voldöpp kommend in auf der Dorfstraße in Richtung Kramsach. Zur selben Zeit fuhr ein 23-jähriger Türke mit einem LKW rückwärts auf einer Zufahrtsstraße in Richtung Dorfstraße. Er übersah den Fußgänger. Der 77-jährige Mann wurde vom Heck des LKW erfasst und auf die Fahrbahn gestoßen. Dabei geriet er teils unter das Heck des Fahrzeugs, bevor es der Lenker zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: BMI/ WEISSHEIMER

Festnahmen im Zuge der Kontrollen der RoLa

WÖRGL. In der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember wurden in Tirol bei Kontrollen der RoLa von der Polizei insgesamt elf illegal über den Brenner in das Bundesgebiet eingereiste Fremde festgenommen. Drei Personen aus Guinea und zwei Personen aus Eritrea wurden gegen 21:55 Uhr bei einer Kontrolle am Hauptfrachtenbahnhof in Innsbruck unter einem LKW wahrgenommen. Gegen Mitternacht wurden in Wörgl zwei Personen aus Eritrea, eine Person aus Marokko und zwei Personen, deren Nationalität derzeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen, die Weiterfahrt verboten (Fzg-Schlüssel abgenommen). | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

LKW-Lenker auf der Inntalautobahn mit 2,1 Promille aus dem Verkehr gezogen

RADFELD. Am 3. Dezember um 16.29 Uhr wurde im Zuge der Überwachung des Wochenend-Fahrverbotes für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen bei der Kontrollstelle in Radfeld ein deutscher Kraftwagenzug angehalten. Der durchgeführte Alkomattest beim slowakischen Lenker ergab einen Blutalkoholgehalt von 2,1 Promille. Dem Lenker wurde vorläufig der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt verboten. Des Weiteren wurde eine vorliegende Sicherheitsleistung eingehoben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 21-Jährige überschlug sich mit seinem Motorrad mehrfach und zog sich Abschürfungen am ganzen Körper zu. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Motorradfahrer bremste – mehrfach überschlagen und verletzt

RADFELD. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Schwaz lenkte am 7. Juli um 18 Uhr ein Motorrad auf der Tiroler Straße in Richtung Osten. Vermutlich im Glauben ein LKW-Fahrer wolle mit seinem LKW aus einer Firmeneinfahrt heraus fahren, bremste er das Motorrad so stark ab, dass er zu Sturz kam. Er überschlug sich mehrmals auf der Straße und zog sich dabei erhebliche Abschürfungen am ganzen Körper zu. Der junge Mann musste vom Roten Kreuz ins BKH Kufstein eingeliefert werden. Der slowakische LKW-Fahrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Unbekannte Täter montierten von drei abgestellten LKW Kunststoffblenden ab. | Foto: BM:I/Weissheimer

Unbekannte stahlen Sichtschutzblenden von drei LKW

KUFSTEIN. In der Zeit zwischen 29. April und 9. Mai stahlen unbekannte Täter jeweils zwei Kunststoffblenden von 1,7 bis 2,5 Metern Länge, die als Sichtschutz des Seitenverbaus für Sattelzugfahrzeuge verwendet werden, von drei auf einem Autohofparkplatz abgestellten LKW. Auch Werkzeug wurde aus einem unversperrten Koffer entwendet. Der bislang erhobene Gesamtschaden wird von der Polizei auf einen vierstelligen Bargeldbetrag geschätzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Laut Polizei dürften die Täter eigens mit Zugmaschinen gekommen sein, um die Anhänger zu entwenden. | Foto: BM:I/Weissheimer

Nagelneue Sattelanhänger von Firmengelände gestohlen

KUNDL. Wie erst jetzt angezeigt wurde, stahlen zwischen 25. und 29. März bisher unbekannte Täter zwei neue, unbeladene Sattelanhänger von einem Firmenareal des Herstellers. Dadurch entstand ein Schaden im sechsstelligen Eurobereich. Der Polizei zufolge dürften die Täter mit LKW-Zugmaschinen auf das Gelände gefahren sein und die nagelneuen Anhänger angekoppelt haben, um mit der Beute zu flüchten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Ein Monat lang unbeobachtet – LKW aufgebrochen

KIRCHBICHL. Zwischen dem 3. August und dem 4. September brach ein bisher unbekannter Täter die Türe eines auf einem Firmengelände in Kirchbichl abgestellten LKW auf und stahl aus dem Fahrzeug unter anderem zwei Mobiltelefone, Stromumwandlungsgeräte, ein Autoradio sowie Zigaretten. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.